
Neuen DC (W2K3) für alte W2K-Domain einrichten, aber wie? DDNS-Problem.
Erstellt am 05.12.2004
Tach, "Die Frage nun, wie kann man einen W2K3-Server in eine Domain aufnehmen, ohne DDNS benutzen zu müssen." Feste IP für den Server und ...
4
KommentareKann nicht 2 Computer mit XP verbinden??
Erstellt am 05.12.2004
Hi, starte mal die MMC "Lokale Sicherheitsrichtlinie" (gpedit.msc in der Startleiste oder über Systemsteuerung / Verwaltung / Lokale Sicherheitsrichtlinie). Geh in der linken Spalte ...
4
Kommentare.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver
Erstellt am 05.12.2004
Hi, Das liegt ganz einfach daran, dass ich als erstes die 2 Namenserver zum laufen bringen muss bevor ich diese eintragen kann. Du brauchst ...
9
Kommentare.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver
Erstellt am 05.12.2004
Hi, ich hab mir gerade noch einmal das Bild Deiner Konfiguration angesehen ("192.168.0.6" und so). Deswegen hier ein paar kleine Lesevorschläge: DynDNS Howto DNS ...
9
Kommentare.ch Domain auf dem eigenem Webserver einrichten, DNS/Namenserver
Erstellt am 05.12.2004
Hi, hm Du erwähntest ein "Cablemodem". Gehe ich recht in der Annahme, daß Du an einer Breitbandleitung hängst und wahrscheinlich keine feste IP besitzt? ...
9
KommentareZugriffsrechte auf "fremde" HD
Erstellt am 01.12.2004
Ah, halt stop. Lustigerweise und trotz der Aussagen im Artikel für Windows XP habe ich gerade das hier gefunden: Es beschreibt, wie man unter ...
9
KommentareZugriffsrechte auf "fremde" HD
Erstellt am 01.12.2004
Hi, so, hier ist das ganze nochmal als deutscher Artikel mit einem funktionierenden Link ohne Semikola: Wie Bart bereits erwähnte, mußt Du für den ...
9
KommentareZugriffsrechte auf "fremde" HD
Erstellt am 01.12.2004
Hallo nochmal, "(falls sie nicht richtig angezeigt werden, kopier jeweils die ganze Zeile in Deinen Browser rein)" bitte erst lesen und dann meckern. ;O)= ...
9
KommentareBei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt
Erstellt am 01.12.2004
Hallo, ccsetmgr.exe - Norton Common Client Settings Manager Service SNDSrvc.exe - Norton Security ccevtmgr.exe - Norton AntiVirus Event Manager Service CCPROXY.EXE - Norton Security ...
9
KommentareOffice 2000 auf einem W2003 Terminalserver
Erstellt am 01.12.2004
Hi, "Ich habe nachgelesen, das ADP Datein nur einem Prozess zugeordnet werden koennen ( nicht wie MDW Dateien, die Option share setzen" Wenn ADP-Files ...
4
KommentareBatch-Datei schreiben
Erstellt am 30.11.2004
echo off set alle=c:\temp\ordner_alle set gef=c:\temp\gef\ set gks=c:\temp\gks\ set grs=c:\temp\grs\ move %alle%\*gef.tif %gef% move %alle%\*gks.tif %gks% move %alle%\*grs.tif %grs% echo isch abe fertisch ...
13
KommentareZugriffsrechte auf "fremde" HD
Erstellt am 30.11.2004
Hi, unter Windows passieren bei solchen Plattengrößen bisweilen lustige Sachen. Wahrscheinlich fehlt hier der Support des OS für 48-bittiges LBA. Schau Dir mal die ...
9
KommentareLaserjet 5l druckt keine html-Seiten!
Erstellt am 30.11.2004
Hi, versuch mal, statt eines PCL- einen Postscript-Treiber zu benutzen; am besten den von HP selbst: Ansonsten bei Webseiten das hier beachten: Grüße, Fritz ...
1
KommentarOffice 2000 auf einem W2003 Terminalserver
Erstellt am 30.11.2004
Hi, schau mal auf with or without kind permission from Bernd Jungbluth: "B3.2. ADP in Citrix-Umgebung Problem: Ein Access-Projekt wurde in einer Citrix-Umgebung installiert. ...
4
KommentareKein Zugriff auf Gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.11.2004
Ok, und die Berechtigungen auf dem Share? Aber noch wichtiger - laufen bei Dir die beiden folgenden Dienste: -Dateireplikation (NtFrs) -Distributed File System (dfs) ...
7
KommentareBei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt
Erstellt am 30.11.2004
Hallo, nur die Ruhe, das kriegen wir schon hin. Ich vermute, daß entweder a) ein Prozess läuft, der die Datei schützt oder b) bei ...
9
KommentareNetgear Router Problem Typ MR814v2 Bekannter gehackt ?
Erstellt am 29.11.2004
Hi, hab ich da nicht was im Hinterkopf mit Netgear-Routern, über die vor einiger Zeit berichtet wurdem, daß auf ihnen ein Backdoor - Passwort ...
9
KommentareIm Active-Directory neue Gruppenrichtlinien vergeben
Erstellt am 29.11.2004
Hi, dann check mal bitte in AD Benutzer und Computer (oder, wenn installiert, besser mit GPMC), auf welchen Objekten die Policy greift. Prüf also, ...
3
KommentareKein Zugriff auf Gruppenrichtlinien
Erstellt am 29.11.2004
Hi, evtl. hast Du keinen Zugriff auf den Sysvol-Ordner, vielleicht fehlen Berechtigungen? Check mal über \\DOMÄNENNAME\SYSVOL\ und die Ordner darunter. Grüße, Fritz ...
7
KommentareBei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt
Erstellt am 29.11.2004
Hi, das sieht nach Adware aus. Ich hab unter den angegebenen Begriffen leider nix gefunden, das kann alles mögliche sein. Zieh Dir mal "Spybot" ...
9
KommentareComputerbrowser und Firewall
Erstellt am 29.11.2004
Hm versuch mal, den Spooler zu beenden. Wie viel Load verursacht winlogon.exe denn? Ansonsten - hast Du einen Virenscanner? Es gibt Viren, die winlogon.exe ...
9
KommentareMySQL Installer erzeugen
Erstellt am 29.11.2004
Hm, das Ghost, das ich kenne, ist aber eigentlich nicht für Installationen, sondern für Festplatten- oder Partitions-Images gedacht schau Dir Wise an oder google ...
4
KommentareAutomatische Einwahl ISA Server 2004
Erstellt am 29.11.2004
Hi, ich kenne den ISA 2004 noch nicht allzu gut, deswegen kann ich Dir nur analog die Lösung für den ISA 2000 geben (ich ...
4
KommentareBei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt
Erstellt am 29.11.2004
Hi, starte mal den Eventviewer ("eventvwr" unter Start / Ausführen eingeben) und such in "System" oder "Anwendung" nach Fehlermeldungen, die die Dienste betreffen (sind ...
9
KommentareMySQL Installer erzeugen
Erstellt am 29.11.2004
Hm, da hast Du die Qual der Wahl. Es gibt einige Produkte, mit denen sich Installfiles erzeugen lassen. Einige wären zB: -Installshield -Wise Installer ...
4
KommentareProblem beim löschen von Ordnern/Dateien
Erstellt am 28.11.2004
Hallo, Ich hatte Dich anscheinend mißverstanden und gedacht, Du könntest auch als Admin keine dosbox mehr starten, was natürlich ein bißchen blöd wäre. Mit ...
3
KommentareProblem beim löschen von Ordnern/Dateien
Erstellt am 28.11.2004
Hi, 1. übernimm einfach den Besitz an den Files, dann sind sie löschbar (Eigenschaften der Datei -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer) 2. "Eingabeaufforderung ...
3
KommentareHilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Hi, ok: 1. leg einen Ordner an und pack die Links (*.lnk) aller Anwendungen dort hinein. 2. leg in diesem Ordner ein File namens ...
5
KommentareKein Zugriff auf Gruppenrichtlinien
Erstellt am 28.11.2004
Hi, sicherlich ein Fehler in DNS, der Domänenname wird nicht richtig aufgelöst. Versuch mal, mit nslookup den Domänennamen aufzulösen (verwende den FQDN, nicht den ...
7
KommentareHilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Ah ok, ich verstehe. Hinterleg die Verknüpfung (*.lnk) auf dem Server, zB im Netlogon-Share (\\server\netlogon\links\example.lnk). Schreib ein Anmeldescript mit folgendem Inhalt: echo off if ...
5
KommentareVerzeichnisdienst startet nicht
Erstellt am 28.11.2004
Hi, was heisst "ohne Erfolg"? Welche Meldungen kamen, wurden Fehler ausgegeben? Wiederherstellung DC unter Windows 2000: Die Beschreibung für W2K3 finde ich gerade nicht, ...
9
KommentareAnmeldescripte
Erstellt am 28.11.2004
Hallo, hast Du das Script über die Policies gesetzt? ich habe das auch schon versucht, aber mit eher mäßigem Erfolg. Ich würde der Einfachheit ...
5
KommentareNetgear Router Problem Typ MR814v2 Bekannter gehackt ?
Erstellt am 28.11.2004
Na so: Punkt 4 - Forgotten or lost router password. War keine Anleitung bei dem Gerät bei? Grüße, Fritz ...
9
KommentareBackup Exec Remote Überwachung
Erstellt am 28.11.2004
Hallo nochmal Herr Strauch, es ging hier übrigens nicht um Fernwartung, sondern um eine Backupsuite, deren Funktionen über das Adminprogramm von BackupExec überwacht werden ...
6
KommentareBackup Exec Remote Überwachung
Erstellt am 28.11.2004
Guten Tag, es kann sein, daß ich mich irre - würden Sie trotzdem bitte diese Produktbewerbung in den Foren unterlassen? Danke. Ansonsten bitte das ...
6
KommentareRemout über Inet?
Erstellt am 28.11.2004
Hallo Racer, "wenn ich die eigenschaften des arbeitsplatzes aufrufe und dann auf remote gehe, kann ich dort lediglich bei "Ermöglicht das senden von remoteunterstützungsangeboten" ...
12
KommentareRemout über Inet?
Erstellt am 28.11.2004
Hallo, " Für den professionellen Betrieb sollte man immer InQuiero nutzen." Ist das jetzt persönliche Meinung oder Werbung? Sorry, konnte mir die Frage nicht ...
12
KommentareSoftware für Informations- bzw Wissensmanagement
Erstellt am 28.11.2004
Hi, wie wäre es mit einem HTML-Editor? *grins* Schau Dir mal die MS Sharepoint-Technologie an, damit kannst Du Wissenssammlungen inklusive aller Dokumente und weiterhin ...
1
KommentarTerminal Server für Internet Portale
Erstellt am 28.11.2004
Hi, warum willst Du für einen Internetzugang einen Terminalserver benutzen? Ein reiner Internetzugang kann auch einfacher realisiert werden. Einen Terminalserver absichern geht, ist aber ...
1
KommentarHilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Hi, " Wie kann ich es nun realisieren, dass ich vom Server aus eine Verknüpfung in den Profilordner eines Benutzers hineinkopieren kann und es ...
5
Kommentare