6741
Goto Top

Netgear Router Problem Typ MR814v2 Bekannter gehackt ?

Hi,

es sieht so aus als wenn mein Bekannter gehackt worden ist....!?

Der Router war immer auf die IP: 192.168.2.249 eingerichtet. Seit der Neuinstallation von XP gibt es folgendes Problem.

Der Router hat vergibt dem Client ne IP !!! War vorher nicht, es gab kein DHCP!

Die IP liegt jetzt im 169.254.222.152 / 255.255.0.0 Bereich ( sehr komisch ! )

Nun kenne ich nicht mehr die IP des Routers, kann ich auch nicht pingen.

Ich versuche mit einem Lan-Scanner die IP rauszufinden, dauert sehr lange.

Gibt es ander Möglichkeiten ?

Kann man den Router, ohne des IE wohl wieder in Auslieferungszustand bringen ( reset ) ???

Dringen Hilfe gesucht

DANKE !!!

Content-ID: 4350

Url: https://administrator.de/forum/netgear-router-problem-typ-mr814v2-bekannter-gehackt-4350.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr

fritzo
fritzo 28.11.2004 um 16:31:59 Uhr
Goto Top
Hi,

Adressen aus dem Bereich 169.254.xxx sind sog. APIPA-Adressen. Diese verwendet ein Client automatisch, wenn er von DHCP keine Adresse geliefert kriegt. Ich vermute, es ist auf dem Client keine feste IP eingetragen und er versucht, über dhcp eine zu kriegen, was natürlich nicht funktioniert, da dhcp nicht aktiviert ist. Also nur die Ruhe - der Rechner ist nicht gehackt worden.

Gebt dem Rechner eine feste IP aus dem Bereich 192.168.2.xxx, die noch nicht belegt ist. Subnetmask ist 255.255.255.0, als Gateway tragt ihr die IP des Routers ein. Danach sollte sich dieser auch wiederfinden und der Zugriff wieder funktionieren.

Grüße,
Fritz
6741
6741 28.11.2004 um 16:56:41 Uhr
Goto Top
Hi,

danke, genau das habe ich schon gemacht!

Ich versuche auch mit einem Scanner die Adresse raus zu finden. Aber ich glaube der Router unter drück den Ping Befehl.

Ich befinde mich im IP Bereich des Router, aber auf die IP reagiert er nicht mehr. Jetzt würde ich ihn gerne reseten. Aber wie
fritzo
fritzo 28.11.2004 um 17:21:52 Uhr
Goto Top
Na so:

http://kbserver.netgear.com/products/MR814v2.asp

Punkt 4 - Forgotten or lost router password.

War keine Anleitung bei dem Gerät bei?

Grüße,
Fritz
6741
6741 28.11.2004 um 19:40:03 Uhr
Goto Top
Ja doch, nur wie es so ist. Man versucht mal schnell und es ist besser man liest und guckt erstmal.
Resetknopf ist hinten.

Aber er verbindet incht bzw bekommt vom Provider keine IP.

Das kann ich im Status es Routers sehen.

Suche weiter ...
Slut
Slut 29.11.2004 um 10:37:54 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

Du hast hinten einen kleinen schwarzen Button, mit einem Kuli kannst Du alles wieder auf Werkszustand setzen ( 5.Sek halten ),
169.254.222.152 / 255.255.0.0 - das ist nicht komisch, da staunt die Fachwelt.
Aber das, das mit der Newinst. von XP zutun hat, ist ausgeschlossen.

Hast Du den Router vielleicht schon ungewollt geresetet (*g) ?

tschau
Slut
Slut 29.11.2004 um 10:43:34 Uhr
Goto Top
den ping im Netzwerk kannst Du nicht unterdrücken, nur raus ins WAN geht dies

Tschau

ein gutes Tool : IP-Tools
Slut
Slut 29.11.2004 um 13:39:52 Uhr
Goto Top
Warnung, sei Vorsichtig mit dieser Transaktion - wir benutzen diese Teile auch auf Arbeit, es ist vorgekommen, das nach einem Reset nicht`s mehr ging !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es sei gut überlegt diesen Schritt zutun

NO RISK - NO FUN -----------------------------------------


Tschü
Slut
6741
6741 29.11.2004 um 14:51:53 Uhr
Goto Top
Hi,

also der Reset bewirk, dass der Router wieder zugänlich wird. Sprich Default-Setting, aber mit Einschränkungen.

Ich hab ne neue Firmware geladen.

Aber er zeigt keine verfügbare IP der Providers, muss mal den Rosa-Riesen anrufen.

Sehr komisch war, das er nicht mehr per Ping geantwortet hat, obwohl nichts geändert worden ist...... ???? wer weiß das schon ....???
fritzo
fritzo 29.11.2004 um 20:36:54 Uhr
Goto Top
Hi,

hab ich da nicht was im Hinterkopf mit Netgear-Routern, über die vor einiger Zeit berichtet wurdem, daß auf ihnen ein Backdoor - Passwort gesetzt ist und daß jeder, der das kennt, den Router konfigurieren oder verfrickeln kann...? Könnte mich aber auch irren..

Grüße,
Fritz