GaDgeT
GaDgeT
I look forward to your Feedback

Global, DL, Lokale GruppenGerman

Created on May 03, 2007

mmh, aber ergibt es sinn eine globale Gruppe in eine lokale zu stecken? Man sollte doch immer die AGDLP Regel befolgen, oder? D.h. eigentlich ...

9

Comments

IP und SubnetMaskGerman

Created on Apr 17, 2007

okay, danke dir!! :) _ ...

3

Comments

Projektmanagement Software gesuchtGerman

Created on Apr 16, 2007

Hallo! Gibt es eigentlich noch eine weitere Akternative? Die Tatsache das man das Produkt einmal online registrieren muss verhindert einen betrieblichen Einsatz. Danke euch ...

5

Comments

Projektmanagement Software gesuchtGerman

Created on Apr 11, 2007

Hallo! Das sieht schon mal sehr gut aus. Vielen Dank. Wo ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen: in-Step CoreProcess in-Step actiF in-Step V-ModelL ...

5

Comments

W2k3 FreigabeGerman

Created on Mar 25, 2007

und wieso werden dann mit \\mydomain die Ordner angezeigt? geht der Zugriff so sicher nicht? ...

2

Comments

VPN TunnelGerman

Created on Mar 24, 2007

Hallo! Das zu Punkt 2 habe ich gerade in meinem W2k3 Buch nachgelesen. Das habe ich verstanden. Das wäre auch eine möglichkeit. Damit wäre ...

2

Comments

Verzeichnisdienst unter Linux (wie AD oder NDS)German

Created on Feb 05, 2007

naja, schön wäre es wenn man eben auch so eine domäne aufbauen könnte wie eben beim AD. weiß leider nicht ob das dann zwingend ...

5

Comments

Verzeichnisdienst unter Linux (wie AD oder NDS)German

Created on Feb 05, 2007

naja, schön wäre es wenn man eben auch so eine domäne aufbauen könnte wie eben beim AD. weiß leider nicht ob das dann zwingend ...

5

Comments

Aufteilung eines Servers (vgl. Webhosting)German

Created on Feb 05, 2007

mmh, ich finde bei dem Link nichts brauchbares? Gibt es da eine Software zur Verwaltung von vhosts? ...

4

Comments

Vista, Linux und W2k3German

Created on Feb 01, 2007

kann man damit alle 3 OS direkt starten. schreibt der sich in den MBR, oder? ...

5

Comments

Vista, Linux und W2k3German

Created on Feb 01, 2007

kann man damit alle 3 OS direkt starten. schreibt der sich in den MBR, oder? ...

5

Comments

Buch zu Windows 2003 Server - AD, RAS, VPN, Exchange, etcGerman

Created on Jan 26, 2007

Hallo! Wie sieht es bei dem MS Buch mit RIS, VPN, Routing und RAS aus? Weißt du da genaueres? Oder welches Buch würdest du ...

7

Comments

Buch zu Windows 2003 Server - AD, RAS, VPN, Exchange, etcGerman

Created on Jan 26, 2007

Hat auch jemand Erfahrung mit dem Buch von Microsoft? Wird da alles behandelt und ist es zu empfehlen? ...

7

Comments

dynamisches Update und dynamische AktualisierungGerman

Created on Jan 23, 2007

Hallo! Diese Beschreibung habe ich auch schon gefunden, nur leider beantwortet das meine Frage nicht. Da werden dyn. Update und dyn. Aktualisierung immer im ...

3

Comments

Fragen zum CCNAGerman

Created on Jan 17, 2007

sind die IP Adressen 0.0.0.1 und 0.1.1.0 gültig oder ungültig? Ist das Klasse A? Haben sie eine besondere Bedeutung? ...

4

Comments

Host, SecondLevel Domain, DomainGerman

Created on Jan 04, 2007

Dann sag ich mal vielen Dank! ...

6

Comments

Host, SecondLevel Domain, DomainGerman

Created on Jan 04, 2007

d.h. es gibt 2 Möglichkeiten www.mydomain.de zu erreichen. Entweder ich habe einen Rechner mit dem Hostnamen "www" in der Domain mydomain.de und kann diesen ...

6

Comments

Host, SecondLevel Domain, DomainGerman

Created on Jan 03, 2007

Hallo! Das bringt mich auf noch eine Frage: Worin liegt der Unterschied zwischen Computername, NetBios-Name, Hostname, DNS Alias und DNS Name? Und v.a. wo ...

6

Comments

Virus oder nichtGerman

Created on Dec 31, 2006

Hallo zusammen! Also ich poste hier mal schnell mein HIJackThis Logfile. Vielleicht sieht da ja schon einer was. Ansonsten werd ich nochmal 2 Virenscanner ...

3

Comments

Fragen zu Switch, Hub und RouterGerman

Created on Dec 22, 2006

aha, okay. vielen Dank. du hast mir sehr weitergeholfen! ...

8

Comments

Fragen zu Switch, Hub und RouterGerman

Created on Dec 22, 2006

Hallo! Danke für die schnelle Antwort. nochmal zu den Einstellmöglichkeiten: Was kann man bei einem Switch oder bei einem Hub einstellen? bei einem Router ...

8

Comments

plugin in eclipse einbindenGerman

Created on Dec 22, 2006

Hallo! Das von dir beschriebene Problem kenne ich. Leider bin ich bei den PlugIns und der manuellen Installation auch noch nicht ganz durchgestiegen. Aber ...

3

Comments

plugin in eclipse einbindenGerman

Created on Dec 22, 2006

Hallo! Das von dir beschriebene Problem kenne ich. Leider bin ich bei den PlugIns und der manuellen Installation auch noch nicht ganz durchgestiegen. Aber ...

3

Comments

Scriptomatic v 2.0 (WMI)solvedclosedGerman

Created on Nov 27, 2006

Hallo :) Danke, das erklärt einiges. Bleibt jedoch die Frage wie ich "von außen" darauf zugreifen kann?! Wie kann ich denn von einem Windows ...

3

Comments

DNS Weiterleitung von Host zum Client bei gemeinsamer Nutzung der InternetverbindungGerman

Created on Nov 21, 2006

ich habe dazu auch noch eine Frage wie hast du denn die ISDN Verbindung für den Client freigegeben? Als Gateway hast du den Server ...

7

Comments

Weiterleitung bei DNS und TCP/IPGerman

Created on Nov 21, 2006

ja, die Frage ist nur auf wen bezieht sich die Einstellung in TCP/IP? Angenommen ich hab die Domäne/Zone test.local und darunter die Zone support.test.local ...

5

Comments

Weiterleitung bei DNS und TCP/IPGerman

Created on Nov 21, 2006

hallo. ganz bin ich mit der Antwort noch nicht zufrieden :) Das mit dem Client ist mir klar das er den DNS wählt der ...

5

Comments

realVNCGerman

Created on Nov 19, 2006

okay, das problem war, das man noch eine Option unter FX86Config eintragen muss. Und - wie bereits gesagt - das Passwort für den entsprechenden ...

2

Comments

Backbone, Switch, RouterGerman

Created on Nov 06, 2006

Hallo duno. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du hast mir sehr weitergeholfen! Gruß und einen schönen Abend noch ...

4

Comments

Installation eines ersten Servers (2003) - ProblemeGerman

Created on Oct 08, 2006

Das ist es leider nicht. Selbiges Problem tritt auch auf wenn ich den Loopback Adapter von Microsoft verwende. Danke für weitere Tips ...

2

Comments

WinXP Rechner in Win2003 Domäne bringenGerman

Created on Oct 03, 2006

vielleicht hängt es wirklich mit dem Fehler der in den Events steht zusammen: und zwar den Fehler 1030. leider kann ich mit den 3 ...

6

Comments

WinXP Rechner in Win2003 Domäne bringenGerman

Created on Oct 03, 2006

Hallo. Firewall war und ist auf beiden Systemen deaktiviert. Ich verstehe einfach nicht welchen Pfad er da sucht. Für was war denn der net ...

6

Comments

WinXP Rechner in Win2003 Domäne bringenGerman

Created on Oct 02, 2006

Hallo. wenn ich "net use * /d /y" eingebe kommt die Meldung: Keine Einträge in der Liste. Ich habe es unter XP und nicht ...

6

Comments