
Lokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Mit einer Gruppenrichtlinie kann man die lokale Anmeldung verhindern. Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Zuweisung von Benutzerrechten Lokal anmelden verweigern ...
13
KommentareAktuelles arbeitsblatt über Visual basic Button ausdrucken
Erstellt am 22.02.2005
Evtl. hilft dir das weiter, ist aber VB. Aus der Excel-Hilfe, aber das wirst du wohl längst getestet haben: ...
2
Kommentarelogfiles exchange / active directory
Erstellt am 22.02.2005
Anmeldeereignisse an der Domäne können im Sicherheitsprotokoll geloggt werden. Dazu muss vorher in der Default Domain Controllers Policy Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Überwachungsrichtlinie ...
1
KommentarAktualisierung von GP in OU bei Deaktivierung von einer GP
Erstellt am 22.02.2005
Die Policies werden in bestimmten Zeitabständen + eines variablen Offsets im Hintergrund akualisiert. Unter Computerkonfiguration Administrative Vorlagen System Gruppenrichtlinie Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Computer kann der ...
3
KommentareAktualisierung von GP in OU bei Deaktivierung von einer GP
Erstellt am 22.02.2005
Die Policies werden in bestimmten Zeitabständen + eines variablen Offsets im Hintergrund akualisiert. Unter Computerkonfiguration Administrative Vorlagen System Gruppenrichtlinie Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Computer kann der ...
3
KommentareUmstellung von W2K Server auf W2K3 Server
Erstellt am 22.02.2005
Die NTUSER.DAT ist Teil des Profils und wird mit diesem verschoben. ...
5
KommentareWindows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 22.02.2005
Hast du überprüft, ob die Protokollierung auch eingeschaltet ist? ...
11
KommentareOrdner "System Volume Information" schon über 10 GB groß - was tun
Erstellt am 21.02.2005
Welches Problem? Ein Ordner mit 10 GB ist an sich noch kein Problem. Es wär aber trotzdem schön, wenn du denn Rest der Welt ...
9
KommentareWindows 2003 Enterprise-Server-Anmeldung
Erstellt am 21.02.2005
Wird der DC beim Anmeldeversuch gefunden? Stell mal auf dem Client den Eintrag für den bevorzugten DNS manuell auf die DC-IP ein. Und zwar ...
2
KommentareAnmeldungen loggen?
Erstellt am 21.02.2005
Wenn der Rechner in einer Arbeitsgruppe ist: Start Ausführen secpol.msc Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Überwachungsrichtlinie Anmeldeversuche überwachen und Anmeldeereignisse überwachen. Jeweils Erfolgreich und Fehlgeschlagen. Die ...
4
KommentareSicherheitsrichtlinie in W2K-Domäne
Erstellt am 21.02.2005
Der Einsatz von Mandatory-Profiles ist unabhängig vom Profiltyp. Bei einem Berechtigungsproblem käme doch bei der Anmeldung der Fehler: "Die servergespeichrte Kopie des Benutzerprofils Sie ...
3
KommentareWindows Task wird nicht ausgeführt !
Erstellt am 20.02.2005
Aus welchem Grund muss jemand angemeldet sein? Damit er beim anschließenden Reboot gleich wieder abgemeldet wird? Der Taskmanager startet den Task auch nach Angabe ...
2
KommentareWas ist eine S/PDIF-Schnittstelle ?
Erstellt am 20.02.2005
Aber mit Quellenangabe wie sich das gehört ;-) Ich muss aber zugeben, Larry und Sergej haben mir dabei geholfen. Wozu hat man schließlich Freunde ...
6
KommentareAusgesperrt über Berechtigung "Jeder verweigern"
Erstellt am 20.02.2005
Mit dem Befehl DSACLS bekomme ich jedesmal zwei Fehlermeldungen: "Die Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden" oder "Es sind ...
15
KommentareWas ist eine S/PDIF-Schnittstelle ?
Erstellt am 20.02.2005
*grins* nur 26 sek. ...
6
KommentareWas ist eine S/PDIF-Schnittstelle ?
Erstellt am 20.02.2005
<blockquote>SPDIF od. S/PDIF Sony/Philips Digital Interface Bezeichnung für den digitalen Audioausgang oder Eingang der bei vielen Geräten in Form einen Cinch-Buchse oder einer optischen ...
6
KommentareAusgesperrt über Berechtigung "Jeder verweigern"
Erstellt am 20.02.2005
Evtl. kannst du die Rechte auf der Kommandozeile mit cacls ändern, damit zumindest erstmal der Administrator wieder Zugriff bekommt cacls <<a>Dateiname<a>> /G Administrator:F ...
15
KommentareOrdner "System Volume Information" schon über 10 GB groß - was tun
Erstellt am 20.02.2005
Der Ordner wird für die Systemwiederherstellung verwendet. Darin sind auch die Wiederherstellungspunkte gespeichert Wenn viel verändert wird im System kann der Ordner natürlich entsprechend ...
9
KommentareVerknüpfung in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme" per Batch erstellen
Erstellt am 20.02.2005
Benutzer haben auf dem Verzeichnis keine Schreibrechte, evtl. hilft es die User in die Hauptbenutzergruppe aufzunehmen. Wenn das nicht funktioniert, kannst du den Copy-Befehl ...
10
KommentareSicherheitsrichtlinie in W2K-Domäne
Erstellt am 20.02.2005
Setzt Ihr zugewiesene Profile ein? In diesem Fall können die User ihr Profil zwar anpassen, bei der nächsten Anmeldung werden diese Änderungen jedoch wieder ...
3
Kommentarentuser
Erstellt am 20.02.2005
Die Outlook.pst befindest sich standardmäßig in dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<<a>USERNAME<a>>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Um nach der Datei suchen zu können, musst du erst mal die ...
8
KommentareDesktop Hintergrund wird nicht gespeichert
Erstellt am 18.02.2005
Wenn der User das Hintergrundbild ändert und das neue auf dem Serverlaufwerk liegt, bleibt der Pfad bestehen. Wenn das Bitmap lokal liegt, wird es ...
33
KommentareKennwortkomplexität im Active Directory
Erstellt am 17.02.2005
Bitte, gern geschehen! Noch ein Nachsatz: An der Default Domain Policy sollte man, wenn vermeidbar keine Änderungen durchführen. Richtlinien sollten immer auf Basis von ...
4
KommentareKennwortkomplexität im Active Directory
Erstellt am 17.02.2005
Bitte, gern geschehen! Noch ein Nachsatz: An der Default Domain Policy sollte man, wenn vermeidbar keine Änderungen durchführen. Richtlinien sollten immer auf Basis von ...
4
KommentareKennwortkomplexität im Active Directory
Erstellt am 17.02.2005
In der Default Doman Policy Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinsellungen Kontorichtlinien Kennwortrichtlinien ...
4
KommentareBackup mit NTBackup
Erstellt am 16.02.2005
<ul><li>Arbeitest du mit gemanageden Bändern, d.h. ntbackup erwartet an einem best. Tag ein ganz best. Band?</li> <li>Wenn du ein Band einlegst bei dem das ...
5
KommentareWo kann man es einstellen???
Erstellt am 16.02.2005
Der relevante Registryeintrag: HKEY_USERS\<<a>SID<a>>\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced Hier den DWORD-Wert HideFileExt auf setzen, dann werden die Erweiterungen nicht verborgen. ...
2
KommentareBackup mit NTBackup
Erstellt am 16.02.2005
Beim Anlegen des Backup-Jobs kommt die Frage, ob man die Sicherung an vorhandene anhängen will oder diese ersetzen. Was wurde hier ausgewählt? Kann es ...
5
KommentareWo kann man es einstellen???
Erstellt am 16.02.2005
Eine Policy ist mir dafür nicht bekannt. Mit den Tool von Sysinternals kannst du versuchen den Registrykey auszulesen und einen entspr. Passus in das ...
2
KommentareDatensicherung auf Externe Festplatte
Erstellt am 16.02.2005
Start Ausführen ntbackup Enter Das ist die Windows-eigene Backupsoftware. Damit kannst du auch auf exteren Laufwerke sichern. Als Backuptyp kommt in diesem Fall Inkrementell ...
6
KommentareWindows 2k3 Benutzer Rechte
Erstellt am 16.02.2005
Die Mitglieder der globalen Sicherheitsgruppe 'Domänen-Admins' haben domänenweit Administrationsrechte. Auf einem Client irgendeinen Ordner auswählen Eigenschaften Reiter 'Sicherheit' Erweitert Reiter 'Effektive Berechtigungen' Auswählen Erweitert ...
1
KommentarWin 2000 DC auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 16.02.2005
Siehe auch hier Abschnitt "Konfigurieren des Servers als Domänencontroller" Punkt 10. ...
20
KommentareWin 2000 DC auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 16.02.2005
Bei dieser Meldung kannst du entweder: abbrechen oder automatisch einen DNS erstellen lassen oder weitermachen und später manuell einen DNS erstellen. Richtig? Am besten ...
20
KommentareFrage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 16.02.2005
Tja, wie sagte meine Urgoßmutter immerman wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu. ;-)) Der Spruch kommt ins Archiv ;-) ...
11
Kommentareautomatisches Schließen im Netz freigegebene Ordner/Dateien
Erstellt am 16.02.2005
Hab jetzt keine solche RL gefunden :-( Schön, wenn man noch Träume hat ;-) ;-) ...
16
KommentareDesktop Hintergrund wird nicht gespeichert
Erstellt am 16.02.2005
Mit einem Script oder reg-File hab ich es nicht getestet. Bei manueller Änderung wie oben beschrieben funktioniert es bei mir in der VMWare einwandfrei. ...
33
KommentareFrage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 15.02.2005
Ich hab jetzt halt grad keinen NT4 da. Wenn ich mich am einem Client als Admin lokal anmelde kann ich in der mmc nach ...
11
KommentareFrage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 15.02.2005
Auf dem NT-PDC existieren also nur Computerkonten bzw. die Userkonten werden nicht benutzt? Ich nehme an, diese Konstellation dient einzig dem Zweck eine Arbeitsgruppe ...
11
Kommentareautomatisches Schließen im Netz freigegebene Ordner/Dateien
Erstellt am 15.02.2005
Gab es nicht mal eine Richtlinie 'Benutzer nach Ablauf der Anmeldezeit abmelden' oder so ähnlich? Ich auf die schnelle jetzt nichts gefunden und bin ...
16
KommentareNetzwerk und Drucker
Erstellt am 15.02.2005
Gib es eine möglichkeit mit eine klick oder so an einen PC alle Drucker zu installieren die im netzwerk sind? Dieser Passus im einem ...
4
KommentareDNS Einträge auf Clinets ändern
Erstellt am 15.02.2005
Richte für die OU in der die Computer sind eine Gruppenrichtlinie ein. Unter Computerkonfiguration Administrative Vorlagen Netzwerk DNS-Client kannst du dich DNS-technisch austoben. ...
1
KommentarLPT1: an einen NetzwerkDrucker umleiten
Erstellt am 15.02.2005
Heut ist anscheinend Druckertag ;-) ~~~~~~~~~~~~~ Systemfehler 66 "Der Typ der Netzwerkressource ist falsch." tritt auf, wenn die Freigabe nicht gefunden wird. Der Server ...
4
KommentareVerlust der Serververbindung
Erstellt am 15.02.2005
Das Thema wurde schon mal behandelt: Have a look here first: ...
1
KommentarLogfile?
Erstellt am 14.02.2005
Du musst nach *.evt suchen ...
11
KommentareLogfile?
Erstellt am 14.02.2005
C:\WINDOWS\system32\config ...
11
KommentareDesktop Hintergrund wird nicht gespeichert
Erstellt am 14.02.2005
In der Tat, das ist ein Argument ;-) Was fällt mir da spontan ein *grübel* Wenn der User bei der Anmeldung die Reg-Werte ändert, ...
33
KommentareNetzwerkdrucker konfigurieren
Erstellt am 14.02.2005
fritzo Imho gelten die von dir genannten Einstellungen für den lokalen Drucker. Für die Freigabe wird der Standard unter Erweitert Standardwerte festgelegt. ...
8
KommentareNetzwerkdrucker konfigurieren
Erstellt am 14.02.2005
Das Thema wurde hier schon mehrfach behandelt, u.a. heute morgen. Bitte hier nachlesen: Um die Drucker vom Printserver aus zu verteilen, brauchst du nichts ...
8
KommentareDesktop Hintergrund wird nicht gespeichert
Erstellt am 14.02.2005
Mich hat das bis jetzt nicht gestört, und die User auch nicht. Bei uns wird schließlich gearbeitet *sfg* ~~~~~~~~~~~~~~ Anyway, ich hab das jetzt ...
33
KommentareKonfiguration von Windows 2003
Erstellt am 14.02.2005
Auf jeden Fall bist du für zukünftige Expansionen gerüstet, falls du mal schnell nen Cluster brauchst, oder so ;-) Wie groß ist euer Netz ...
2
Kommentare