
8825
14.02.2005, aktualisiert am 07.04.2005
Netzwerkdrucker konfigurieren
Druckereigenschaften als Standard für alle Nutzer des Druckers konfigurieren
Hallo zusammen,
ich haben einen W2K-Server als Printserver eingerichtet. Dort sind mehrer Drucker installiert, die freigegeben sind und dadurch von allen Usern im Netzwerk genutzt werden können. Soweit so gut.
Nun habe ich heute einen neuen HP-Drucker hinzugefügt. Der funktioniert insoweit auch. Mir fiel jedoch auf, dass das Gerät automatisch versucht im Letter-Format zu drucken. Also habe ich an meinem Client (im Netzwerk sind nur XP-Clients) die Druckereigenschaften auf A4 umgestellt. Seitdem kann ich problemlos A4 drucken. Nur möchte ich dieses Prozedere meinen Anwendern nicht zumuten.
Ich habe mich also mit meinem Account am Printserver angemeldet (dort habe ich lokale Admin-Rechte) und die Einstellungen des Drucker vollständig auf A4 umgestellt. Wenn ich jetzt aber mit einem Testuser an einem Testclient den Drucker nutzen möchte, versucht er wieder auf Letter zu drucken.
Nun meine Frage: Was mache ich falsch? Wie kann ich auf dem zentralen Drucker eine Standard-Konfiguration einstellen, die automatisch für alle User gültig ist? Muß ich mich dazu direkt als lokaler Admin an dem Printserver anmelden? Da der Drucker zum Beispiel eine Duplex-Einheit hat, möchte ich gerne einen weiteren logischen Drucker einrichten, der automatisch auf Duplex eingestellt ist.
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Gruß BMD
Hallo zusammen,
ich haben einen W2K-Server als Printserver eingerichtet. Dort sind mehrer Drucker installiert, die freigegeben sind und dadurch von allen Usern im Netzwerk genutzt werden können. Soweit so gut.
Nun habe ich heute einen neuen HP-Drucker hinzugefügt. Der funktioniert insoweit auch. Mir fiel jedoch auf, dass das Gerät automatisch versucht im Letter-Format zu drucken. Also habe ich an meinem Client (im Netzwerk sind nur XP-Clients) die Druckereigenschaften auf A4 umgestellt. Seitdem kann ich problemlos A4 drucken. Nur möchte ich dieses Prozedere meinen Anwendern nicht zumuten.
Ich habe mich also mit meinem Account am Printserver angemeldet (dort habe ich lokale Admin-Rechte) und die Einstellungen des Drucker vollständig auf A4 umgestellt. Wenn ich jetzt aber mit einem Testuser an einem Testclient den Drucker nutzen möchte, versucht er wieder auf Letter zu drucken.
Nun meine Frage: Was mache ich falsch? Wie kann ich auf dem zentralen Drucker eine Standard-Konfiguration einstellen, die automatisch für alle User gültig ist? Muß ich mich dazu direkt als lokaler Admin an dem Printserver anmelden? Da der Drucker zum Beispiel eine Duplex-Einheit hat, möchte ich gerne einen weiteren logischen Drucker einrichten, der automatisch auf Duplex eingestellt ist.
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Gruß BMD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6909
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-konfigurieren-6909.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Thema wurde hier schon mehrfach behandelt, u.a. heute morgen.
Bitte hier nachlesen: Windows 2000 zieht default druckereinstellungen obwohl auf server und client konfiguriert Terminal Server Problem?
Um die Drucker vom Printserver aus zu verteilen, brauchst du nichts weiter als die installierten Drucker auf dem Server und ein passendes Logonscript. Wenn du verschiedene Clientbetriebssysteme hast brauchst du auch noch Treiber für diese.
Du kannst für jeden physikalischen Drucker (das Teil wo das Papier rauskommt) so viele logische Drucker (die du unter Drucker und Faxgeräte siehst) einrichten wie du willst.
Bei den unter Drucker und Faxgeräte angezeigten Druckern handelt es sich nämlich um Druckerwarteschlangen.
Wenn du bspw. einen physikalischen Lexmark2490 hast, kannst du dafür einen logischen Drucker definieren der nur Nachts von 01:00-05:00 Uhr druckt, einen weiteren der Fastdraft auf Lieferscheinformular von Traktor 1 druckt und wieder einen der LQ auf Rechnungsformular von Traktor 2 druckt.
Bitte hier nachlesen: Windows 2000 zieht default druckereinstellungen obwohl auf server und client konfiguriert Terminal Server Problem?
Um die Drucker vom Printserver aus zu verteilen, brauchst du nichts weiter als die installierten Drucker auf dem Server und ein passendes Logonscript. Wenn du verschiedene Clientbetriebssysteme hast brauchst du auch noch Treiber für diese.
Du kannst für jeden physikalischen Drucker (das Teil wo das Papier rauskommt) so viele logische Drucker (die du unter Drucker und Faxgeräte siehst) einrichten wie du willst.
Bei den unter Drucker und Faxgeräte angezeigten Druckern handelt es sich nämlich um Druckerwarteschlangen.
Wenn du bspw. einen physikalischen Lexmark2490 hast, kannst du dafür einen logischen Drucker definieren der nur Nachts von 01:00-05:00 Uhr druckt, einen weiteren der Fastdraft auf Lieferscheinformular von Traktor 1 druckt und wieder einen der LQ auf Rechnungsformular von Traktor 2 druckt.
Hallo,
Du meldest Dich entweder lokal am Server an oder verbindest Dir die Printservereigenschaften mit \\printserver\Drucker und Faxgeräte.
Dann wählst Du die Printqueue aus und konfigurierst in den Druckeinstellungen (Eigenschaften / Allgemein / Druckeinstellungen o.ä.) das Papierformat.
Das sollte jetzt als Standard von allen Usern gezogen werden. Falls dem nicht so ist, hat entweder der Treiber eine kleine Macke oder Dir fehlen die Rechte auf der Queue - das kannst Du in den Eigenschaften auf dem Karteireiter "Sicherheit" überprüfen.
Grüße,
fritzo
Du meldest Dich entweder lokal am Server an oder verbindest Dir die Printservereigenschaften mit \\printserver\Drucker und Faxgeräte.
Dann wählst Du die Printqueue aus und konfigurierst in den Druckeinstellungen (Eigenschaften / Allgemein / Druckeinstellungen o.ä.) das Papierformat.
Das sollte jetzt als Standard von allen Usern gezogen werden. Falls dem nicht so ist, hat entweder der Treiber eine kleine Macke oder Dir fehlen die Rechte auf der Queue - das kannst Du in den Eigenschaften auf dem Karteireiter "Sicherheit" überprüfen.
Grüße,
fritzo
@fritzo
Imho gelten die von dir genannten Einstellungen für den lokalen Drucker.
Für die Freigabe wird der Standard unter Erweitert > Standardwerte festgelegt.
Imho gelten die von dir genannten Einstellungen für den lokalen Drucker.
Für die Freigabe wird der Standard unter Erweitert > Standardwerte festgelegt.