
PTR Eintrag hinzufügen über Site2Site VPN
Erstellt am 24.05.2017
Also "Nur Sichere" sind erlaubt, aber habe es auch mal Nicht Sichere eingstellt und ging auch nicht ...
2
KommentareHat jemand Erfahrung mit Microsoft-Zertifizierungen, wenn ja welche?
Erstellt am 09.05.2017
Welche ist immer Schwierig sagen, da es auf deine Richtung ankommt. Ich hab die für Server 2012R2 gemacht. Es gibt ja ganz gute Testseiten, ...
17
KommentareMehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Erstellt am 02.05.2017
Guten Morgen Dani Kein Thema! Man braucht für Multisite einmal ein Zertifikat für den DA Server mit der öffentlichen Adresse (Das ist das IP-HTTPS ...
10
KommentareMehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Erstellt am 26.04.2017
Ich habe es nun hinbekommen, dass ich endlich das Menü "Mehrere Standorte konfigurieren" aufrufen konnte. Schwierige geburt. Werde es noch etwas weiter testen und ...
10
KommentareMehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Erstellt am 26.04.2017
Habe mal mehr oder weniger neu angefangen Hier ist der Aufbau der Testumgebung Die zweistufige PKI habe ich nach folgenden Anleitungen aufgebaut: Teil 1 ...
10
KommentareMehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Erstellt am 13.04.2017
Dani Dank deiner Anleitung habe ich nun eine zweistufige PKI Aufgesetzt, die auch funktioniert. Zusätzlich habe ich die Sperrlisten per HTTP abrufbar gemacht. Ich ...
10
KommentareLokalen Bentuzer Kennwort Ändern
Erstellt am 10.04.2017
DerWoWusste Wenn keine Verbindung steht zur Domäne, aktivierst du dann den lokalen Admin? Oder wie gehst du da vor? Nur mal Interessehalber ...
9
KommentareLokalen Bentuzer Kennwort Ändern
Erstellt am 07.04.2017
Guten Morgen Zu Laps gibt es Admx Dateien womit du angeben kannst wie der lokale Admin heißt. Auch weitere Einstellung z.B. wie häufig das ...
9
KommentareFirmennetzwerk Dropbox deinstallieren
Erstellt am 30.03.2017
Haben die User bei dir Adminrecht, wenn es welche gibt mit Dropbox unter Program Files? Aber habe gerade selbst letzte woche es unterbunden mit ...
17
KommentareWPP Update beim Herunterfahren
Erstellt am 28.03.2017
Hatte die leichte Vermutung, dass es so ist. Schade, da es ja leider weiter passieren kann, dass ein Update zur Laufzeit installiert wird. Aber ...
6
KommentareTeamViewer mit Software Restriction Policy
Erstellt am 24.03.2017
Manchmal kann Autofahren entspannen. Bin soeben auf die Idee gekommen, da ja TeamViewer jetzt mit einem neuen Benutzer startet, funktioniert der Pfad mit %Userprofile% ...
9
KommentareTeamViewer mit Software Restriction Policy
Erstellt am 24.03.2017
TeamViewer startet. Es öffnet sich das Fenster am Client. Inkl. dieser Richtlinie. Jetzt von meinem Support PC sage ich Verbinden und mache dies nicht ...
9
KommentareTeamViewer mit Software Restriction Policy
Erstellt am 24.03.2017
Habe ich geprüft. Sie kommen an. Kann man auch ganz einfach testen. Da TeamViewer ohne der Regel gar nicht startet. Es geht ja nur ...
9
KommentareTeamViewer mit Software Restriction Policy
Erstellt am 24.03.2017
Ok, da steht das Der Zugriff auf "C:\Users\MeinUser\AppData\Local\Temp\TeamViewer\TeamViewer.exe" wurde vom Administrator durch die Standardrichtlinienstufe für Softwareeinschränkungen eingeschränkt. Aber ich habe explizit eine Richtlinie drin ...
9
KommentareTeamViewer mit Software Restriction Policy
Erstellt am 24.03.2017
Bin gerade mit dem Support von TeamViewer dran. Sammeln Daten mit dem SupportCollector von denen. Hoffe es hilft. Hast du dann schlussendlich SRP aufgegeben? ...
9
KommentareOutlook 2016 Keine Rückmeldung bei Passwort eingabe
Erstellt am 23.03.2017
Also die Schlussendlich Lösung für mich ist Wenn Office 2010 vorhanden war und man Office 2016 installieren will. Dann muss man einfach das Setup ...
2
KommentareOutlook 2016 Keine Rückmeldung bei Passwort eingabe
Erstellt am 23.03.2017
Bin zumindest mit einer Erkenntnis weiter gekommen. Ich hatte vorher Office 2010 drauf. Dass ich mit dem vom Microsoft zur Verfügung gestelltem Offscrub.vbs scribt ...
2
KommentareMehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Erstellt am 14.03.2017
Moin Moin, Dürfte ich nach den Links fragen, wenn du sie zufällig gerade zur Hand hast? Danke! ...
10
KommentareMehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Erstellt am 09.03.2017
Dani Danke für ein Input. Beim kurz überfliegen ist mir nur gekommen. Das Multisite Setup geht auch, wenn nur eine Domain vorhanden ist? Wir ...
10
KommentareDNS Timeout was 2 seconds
Erstellt am 24.02.2017
cruzer Habe es vorläufig nur auf den Client gemacht und es kommt die Antwort zurück ohne FehlerAber im CMD nach wie vor der Timeout. ...
13
KommentareDNS Timeout was 2 seconds
Erstellt am 24.02.2017
cruzer VMQ habe ich bereits abgestellt, da ich bereits Probleme hatte damit. Waren genau die Baureihe bei HP die betroffen waren. Pjordorf Mir ist ...
13
KommentareDNS Timeout was 2 seconds
Erstellt am 23.02.2017
Ne ne, kein DNS. Ist ein Mitglied in der AD und hostet nur den DHCP, da bekanntlicherweise keine weiteren Rollen auf einen DC sollten ...
13
KommentareDNS Timeout was 2 seconds
Erstellt am 23.02.2017
Der obere ist ein Memberserver auf dem der DNS Server installiert ist. Und richtig der 192.168.12.10 ist der DC mit allen Rollen und der ...
13
KommentareDNS Timeout was 2 seconds
Erstellt am 23.02.2017
Ich sag ja, wenn ich es zwei, dreimal ausführe, dann wird es Schlussendlich angezeigt. Also ist es ganz sicher Eingerichtet mit dem PTR Eintrag. ...
13
KommentareImmer wieder Probleme mit WSUS (W10 u W2k16 )
Erstellt am 19.01.2017
Meinst du Version 1511? 1607 ist eigentlich die aktuelleste :) Wird sind bereits auf 1607, aber wir hatten seit 1511 Probleme mit Windows 10 ...
4
KommentareMicrosoft Live Essentials 2012: End of life am 10.01.2017
Erstellt am 22.12.2016
Viel mehr vermisse ich Movie Maker. Fand ich immer gut um Videos umzuwandeln. ...
2
KommentareDirect Access bei Site2Site
Erstellt am 21.12.2016
Gut, dann einfach ein Forwarding. Vielen Dank! ...
4
KommentareDirect Access bei Site2Site
Erstellt am 21.12.2016
Vielen Dank für die Antwort! Also könnte ich einfach diese Domain forwarden und er würde dann keine Verbindung aufbauen. Oder ich könnte diese Domain ...
4
KommentareLizenzwiederverkauf und seine Tücken
Erstellt am 06.12.2016
Wir kaufen eigentlich nur noch gebrauchte Lizenzen, da sie doch unglaublich Günstig sind. Wenn du vorhast mehrere zu kaufen, gehe ich nur auf bewährte ...
9
KommentareDirect Access mit VPN aufbau
Erstellt am 02.12.2016
Vielen Dank für die Antworten. Allerdings würde ein OpenVPN noch benötigt, da wenn man direkt in eine Nebenstelle sich einwählen will kein DA vorhanden ...
6
KommentareHow to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 23.11.2016
Habe das Script gerade mal durchlaufen lassen. Angepasst auf SSL wie im Kommentar beschrieben. Nimmt einen etwas Arbeit ab, kann ich also auch empfehlen ...
14
KommentareRemote Client verwaltung
Erstellt am 21.11.2016
Vielen Dank für euren Input. Bin selbst am Überlegen Direct Access zu implementieren, da uns in einem Standort eine Symmetrische 1GBit Leitung zur Verfügung ...
4
KommentareErfahrungswerte PC-Ausfallraten
Erstellt am 16.11.2016
170 Systeme. Ausfälle in den letzten 4 Jahren waren 5 Stück. Einmal HDD, sonst alles Netzteile. Stellen auch gerade alle neugeräte auf SSDs um, ...
14
KommentareHow to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 16.11.2016
Kann ich in der Form bestätigen. Windows 7 findet nach der Bereinigung auch viel schneller Updates. Zumindest meine Erfahrung in meiner Umgebung. ...
14
KommentareDatenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Erstellt am 28.10.2016
SlainteMhath Stimmt nur bedingt. Sage mal einer 10 Mann Bude sie sollen einen Lizenzvertrag mit Microsoft machen, nur wegen Datenschutz und deswegen das dreifache ...
16
KommentareLizenzverwaltung
Erstellt am 19.10.2016
Klingt interessant die Lösung. Ist das aber ein manuelles System? Also man muss selbst alles eintragen (außer natürlich mit AD). ...
6
Kommentare18 Standorte via IPSEC VPN verbinden
Erstellt am 18.10.2016
Habe auch ein Setup mit 17 Geschäftsstellen. Habe allerdings überall PfSense im Einsatz. In der Zentrale eine SG-8860. Läuft sehr zuverlässig mit OpenVPN. Soweit ...
26
KommentareDomänennutzer lokal als Standardnutzer?
Erstellt am 13.10.2016
Um es mal zu Zitieren von jemand anderem: Seit Vista gibt es die Hauptbenutzer-Gruppe nur noch aus Kompatibilitätsgründen. Sie hat an keiner Stelle in ...
6
KommentareDomänennutzer lokal als Standardnutzer?
Erstellt am 13.10.2016
Updates entweder Zentral über eine Software verteilen z.B. GPO direkt oder WSUS, oder zig andere Lösungen. Oder in den Sauren Apfel beißen und den ...
6
KommentareBilliger Terminalserver
Erstellt am 12.10.2016
Naja meine Erfahrung ist, wenn du richtig Günstig fahren will mit einem Terminalserver. Kaufe dir eine Win2012R2 Lizenz und die nötigen CALs alles gebraucht ...
37
KommentareSicherungssoftware für Windows Server 2012
Erstellt am 12.10.2016
Acronis habe ich auch kurz verwendet, aber nach zwei Monaten abgelöst und durch Altaro Backup ersetzt. War einfach nicht zuverlässig und es kamen ständig ...
13
KommentareOpenVPN Windows 10 als domain user
Erstellt am 11.10.2016
Empfehle ich nach wie noch die einzig mir bekannte Lösung Da benötigt es definitv keine. Hatte die gleiceh Erfahrung gemacht, dass der Manager nach ...
4
KommentareUseranmeldung außerhalb AD sehr langsam
Erstellt am 23.09.2016
Habe es Probiert. Leider auch keine Abhilfe. Habe es gerade mit einem frisch installiertem Laptop probiert. Hier sind es zumindest 35 Sekunden in der ...
14
KommentareUseranmeldung außerhalb AD sehr langsam
Erstellt am 23.09.2016
Und gibt es keine Weg das zu Verkürzen, oder ist der Reg eintrag im zweiten Beitrag genau das? Sind die Probleme eigentlich nur Windows ...
14
KommentareUseranmeldung außerhalb AD sehr langsam
Erstellt am 23.09.2016
Leider nein, kommt die Meldung, dass ein Dienst nicht angesprochen werden kann, da er nicht gestartet ist ...
14
KommentareUseranmeldung außerhalb AD sehr langsam
Erstellt am 23.09.2016
Lokale Benutzer gehen innerhalb von 3 Sekunden Im Abgesicherten Modus funktioniert die Anmeldung ja nicht mit Domain Benutzer An und für sich gibt es ...
14
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 23.09.2016
Schlussendlich wird dir niemand wirklich sagen können, was da genau passiert, da es eben Abhängig ist von den Dateien. Ansonsten ausprobieren und wenn es ...
17
KommentareUseranmeldung außerhalb AD sehr langsam
Erstellt am 23.09.2016
Auch dann, wenn die Netzwerkkarte deaktiviert ist? ...
14
KommentareUseranmeldung außerhalb AD sehr langsam
Erstellt am 23.09.2016
Pjordorf Vielen Dank für die Links, werde ich mal Studieren. DNS ist glaub ich weniger das Problem. Wird alles über DHCP geregelt, sind also ...
14
KommentareWSUS, alles neu, ganz von vorne, Nase voll
Erstellt am 23.09.2016
Hier mal ein Link der mir extrem geholfen hat aufzuräumen Manuell WSUS bereinigen ...
22
Kommentare