ghost4810
ghost4810
Ich freue mich auf euer Feedback

RIS Server ohne Auswahlmenü

Erstellt am 25.04.2007

ich glaube das RIS nur eine Sprache unterstütz. In welcher Sprache wurde das primäre Image (WinXP CD) installiert. man kann die Sprache auch kontrolieren ...

8

Kommentare

Kein Zugriff der Clients auf Server und Internet - nach Neustart Server alles OK

Erstellt am 25.04.2007

Eigendlich sollten sich die Clients die zeit vom primären server automatisch hollen. sonst würde ich raten eine GPO zusetzen wo der NTP Client aktiviert ...

9

Kommentare

W2k Server Routing und RAS plötzlich keine Berechtigung zur Konfigurationgelöst

Erstellt am 25.04.2007

Vielleicht fehlen die Berechtigungen in den Terminaldiensten für Vollzugriff neuen Benutzer erstellen der mitglied der Serveroperatoren ist und mit diesen Probieren. mfg ...

2

Kommentare

RIS Server ohne Auswahlmenü

Erstellt am 25.04.2007

Sind die Abilder von verschieden PC´s??? (jeweils andere Hardware) Werden die Abilder im AD in Domain Controller Eigenschaften angezeigt??? Aktiviere vielleicht noch die anderen ...

8

Kommentare

Mysteriöses Verschwinden von Registry-Einträgen bei SBS-Userngelöst

Erstellt am 25.04.2007

jo das kenn ich aber nicht Ärgern, was wäre wenn es sollche Probleme nicht gäbe dann wären wir ja arbeitslos. MFG ...

4

Kommentare

WSUS keine Datenbankverbindung mehr

Erstellt am 24.04.2007

Gab es vorher mehre Partitionen od. wurde der wsus von einer CD installiert. Was zeigt den das Setup log. Wohin wurden die Dateien extrahiert ...

5

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 23.04.2007

nix für ungut aber RIS ist ein austerbendes Produkt siehe Win2003 SP2 WDS (Windows Deployment Services) MFG ...

14

Kommentare

Mysteriöses Verschwinden von Registry-Einträgen bei SBS-Userngelöst

Erstellt am 23.04.2007

setze die Einträge manuel noch einmal und vergib das Recht nicht ändern für alle Benutzer. wenn jetzt ein dienst od. ein Programm drauf zugreift ...

4

Kommentare

Remotedesktop über Weboberfläche und weitere Fragengelöst

Erstellt am 20.04.2007

RDP in den System eigenschaften aktiviert. wenn er wirklich kostenlos sein soll, kann ich nur in Clam Antivir + Microsoft defender empfellen. würde aber ...

3

Kommentare

Server 2k3 Administrator Passwort weg

Erstellt am 19.04.2007

ERD Commander irgendwo loden, mit der CD booten und Kennwort zurücksetzen. MFG ...

4

Kommentare

Kein Zugriff der Clients auf Server und Internet - nach Neustart Server alles OK

Erstellt am 19.04.2007

vielleicht keine synchrone zeit im Netz??? dies hab ich aus einem anderen post: Prüfe auf dem PDC woher dieser die Zeit bezieht, am besten ...

9

Kommentare

Lizenzen bei mehreren und unterschiedlichen Windows-Serverngelöst

Erstellt am 18.04.2007

wenn es nur sbs cal lizenzen sind brauchst du für den win2000 auch 25 cal für was ist der win2000 im netz zuständig mfg ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf Eigene Dateien auf SBS2003

Erstellt am 18.04.2007

wenn die eigenen Dateien umgleitet werden erstellt jeder Benutzer einen eigenen neuen Ordner. bei dieser Aktion wird der Benutzer zum alleinigen Besitzer dieses Ordners. ...

3

Kommentare

Wie Exchange bei Wind.2003 SBS deaktivieren, wird nicht benötigt

Erstellt am 18.04.2007

wenn das icon "Setup Fortsetzen" nicht mehr vorhanden ist muss man diesen Weg gehen. So können Sie IIS und Exchange entfernen und neu installieren ...

3

Kommentare

Domaincontroller DC verteilt keine Uhrzeit mehr im Netz

Erstellt am 18.04.2007

kurz info über Reg einstellungen für Zeitserver unter Win2000 oder über DHCP einen Zeitserver (NTP Server) zuweisen. ...

8

Kommentare

Monitor Settings zurücksetzen in Abgesicheter Modus

Erstellt am 18.04.2007

du musst den Server im VGA Modus starten dann kannst du die einstellungen zurücksetzen. mfg ghost ...

2

Kommentare

Domaincontroller DC verteilt keine Uhrzeit mehr im Netz

Erstellt am 18.04.2007

Über die Default Domain GPO den Zeitserver (Lancom angeben) angeben. Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Windows-Zeitdienst Windows NTP Client konfigurieren "time.windows.com" löschen ...

8

Kommentare

Die Remoteüberwachung eines Terminal Servers auf einem localen client stratengelöst

Erstellt am 18.04.2007

Danke für die info. muss gleich mal sehen was es da so gibt!!!! :):):) ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 TS Lautstärke Problem

Erstellt am 18.04.2007

ist die Audio ausgabe an den Clients wichtig. ansonsten würde ich sie in den Terminaldienstkonfiguration od. über GPO deaktiviren. ...

1

Kommentar

WSUS keine Datenbankverbindung mehr

Erstellt am 17.04.2007

jo Setup erneut starten der Assistent fragt dann e gleich ob man Reparieren oder deinstallieren will. ...

5

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver C Platte umleiten

Erstellt am 17.04.2007

geht das über haupt das man das laufwerk C: mapt wenn es über die GPO ausgeblendet wird. weil soweit ich weis geht die GPO ...

7

Kommentare

Kein Zugriff auf Eigene Dateien auf SBS2003

Erstellt am 17.04.2007

du muss den besitz für dies ordner übernehmen siehe: Odner Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer Hackerl bei: Besitzer der Objekte und Untergeordneten ...

3

Kommentare

Wie Exchange bei Wind.2003 SBS deaktivieren, wird nicht benötigt

Erstellt am 17.04.2007

Im Setup Assistenten kann man den exchange sowie alle anderen Funktionen nach der Installation deaktiviern. Wenn der Assistent nicht mehr da ist würde ich ...

3

Kommentare

Kein Zugriff der Clients auf Server und Internet - nach Neustart Server alles OK

Erstellt am 17.04.2007

Probier mal den NIC Treiber updaten. Auf der server NIC fixe übertragungsrate eingeben. Ist nur der server nicht erreichbar od. die clients untereinander auch ...

9

Kommentare

Die Remoteüberwachung eines Terminal Servers auf einem localen client stratengelöst

Erstellt am 17.04.2007

na so ist es nicht gedacht auf dem terminal server läuft office 2003 und 2 User sollen auf das gleiche Outlook (Kalender) zugreifen. Ein ...

8

Kommentare

Die Remoteüberwachung eines Terminal Servers auf einem localen client stratengelöst

Erstellt am 17.04.2007

Eigendlich möchte ich in eine RDP session von einem Benutzer von einem anderen PC eingreifen. geht das????;):) ...

8

Kommentare

RIS-Image lässt sich nicht installieren

Erstellt am 13.04.2007

Ist ein Raid Controler od. SATA anschlüsse im PC Dann müssen für diese eigene Treiber ins Image eingebunden werden ...

3

Kommentare

WSUS funktioniert nicht richtig - User bekommt keine Updates

Erstellt am 12.04.2007

Checking Proxy Configuration Checking for winhttp local machine Proxy settings . PASS Winhttp local machine access type <Direct Connection> Winhttp local machine Proxy NONE ...

6

Kommentare

DNS Eintrag im Client falsch

Erstellt am 12.04.2007

vmware workstation einsetzen!!!!! dort kannst du eine eigen Umgebung mit DHCP machen ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server - Nach Anmeldung nur Maus und blauer Hintergrund

Erstellt am 12.04.2007

Ist der Server ein Domain Controller, wenn nicht Probier es mit dem Lokal Admin anzumelden kann man einen Remote neustart durchführen es muss zumindest ...

9

Kommentare

Installation eines Windows Xp Images auf einen Client über RISgelöst

Erstellt am 12.04.2007

EXE ausführen dann müsste er die treiber in einen Ordner entpacken und Setup abbrechen. Unter C:\intel sollten dann die Treiber sein ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server - Nach Anmeldung nur Maus und blauer Hintergrund

Erstellt am 12.04.2007

das ist natürlich ein Problem. gestartet Dienste schon kontrolliert viren scan durchgeführt !!! ...

9

Kommentare

Windows 2003 Server - Nach Anmeldung nur Maus und blauer Hintergrund

Erstellt am 12.04.2007

Geht es im Abgesicherten Modus??? ansonsten Windows CD einwerfen und Reparatur starten ;):) ...

9

Kommentare

Terminalserver Ereignisanzeige explorer.exe msvcrt.dll Fehlermeldung

Erstellt am 12.04.2007

Audio Treiber software aus dem Autostart des Servers entfernen. Auf dem Server in den Terminaldienstekonfiguration unter Clienteinstellungen "Folgende Optionen deaktivieren:" -Audiozuordung Ist nur eine ...

3

Kommentare

USB Client Drucker geht nicht bei TerminalServer 2000

Erstellt am 12.04.2007

Wenn das Notebook über RDP auf den Term zugreift und der Drucker als Standart Drucker mit verbunden werden soll muss der Treiber warscheinlich auf ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server - Nach Anmeldung nur Maus und blauer Hintergrund

Erstellt am 12.04.2007

Kann man über einen andern Computer auf die Computerverwatung des Servers zugreifen, sprich "mmc" vielleicht sieht man was im Ereigniss Protokoll ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 R2 SP2 RDP 6 Probleme

Erstellt am 12.04.2007

also nur zu kurz info hab noch immer keine lösung im google od. technet gefunden hab Tsweb probiert. leider mit dem ergebnis das wenn ...

2

Kommentare

GPs und Ordnerumleitungen werden auf einzelnes Profil nicht angewandt

Erstellt am 12.04.2007

Mit dem Gruppenrichtlineneditor kann man sich die Berechtigungen auf einer GPO ansehen und bearbeiten. achja GPOs kann man nur auf User und Comupter anwenden ...

7

Kommentare

GPs und Ordnerumleitungen werden auf einzelnes Profil nicht angewandt

Erstellt am 11.04.2007

Fehlt vielleicht die Berchtigung das dieser User die GPO lesen darf ...

7

Kommentare

Installation eines Windows Xp Images auf einen Client über RISgelöst

Erstellt am 11.04.2007

Raid Treiber Problem siehe Bericht: iaStor.sys nicht vorhanden! O.o das iaStor.sys ist ein chipsatztreiber der Intel Application Acelerator RAID. *+XP+Professional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go%21 Kopier die Treiber in ...

6

Kommentare