
goodbytes
Ich freue mich auf euer Feedback
goodbytes am 06.09.2011
Excel-VBA Variable in andere Arbeitsmappe übernehmen
Hallo, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe zwei Arbeitsmappen erstellt. Die erste Mappe soll die zweite Mappe aufrufen und aus dieser nach Auswahl
1 Kommentar
0
16928
0
goodbytes am 18.08.2011
Den gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopieren
Hallo, ich möchte den Bereich eines Tabellenblattes markieren und kopieren vom ersten Feld (z.B. A3) bis zum letzten gefüllten Feld (z.B. CD118). Ich müsste dazu
6 Kommentare
0
19337
0
goodbytes am 11.08.2011
Excel txt-Import per VBA
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, diesmal mit einem txt-Import. Ich muss aber öfters so etwas importieren; auch mit sehr vielen Daten. Aus einer
6 Kommentare
0
6805
0
goodbytes am 07.08.2011
Automatisches Anlegen eines Toggle-Buttons
Hallo, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem. In meiner Excel-Datei werden soviele Spalten mit einem Rahmen formatiert, wie es angegeben wird Zeilen von-bis), um
5 Kommentare
0
4809
0
goodbytes am 19.07.2011
Excel VBA - Werte aus zwei Zellen hintereinander in eine Zelle kopieren und eine Formatierung anwenden
Hallo, stehe vor einem kleinen Problem. Habe zwei Spalten mit Zahlenwerten. Nun sollen sie in eine dritte Spalte kopiert werden, so dass sie hintereinander stehen
8 Kommentare
0
21661
1
goodbytes am 02.07.2011
Excel 2007 - Popup-Fenster beim Start mit Angabe aller Zellen einer Spalte, welche einen bestimmten Wert oder Zustand haben
Hallo, ich kämpfe seit einigen Tagen mit einem Excel-Problem. Meine Arbeitsmappe ist so aufgebaut: Die Zellen in der Zweiten Spalte werden entsprechend der seit dem
4 Kommentare
0
7840
0
goodbytes am 14.05.2011
Astaro Security Gateway 8 unter Hyper-V
Hallo, ich habe mir unter Hyper-V meine kleine Domäne zum Testen zusammengebastelt. (Die virtuelle Domäne besteht aus: 1 Server 2008 R2 als DC, 2 Hyper-V
2 Kommentare
0
7863
1
goodbytes am 30.04.2011
FreeNAS 8 und Active Directory
Hallo, ich habe mir eine Testdomäne aufgebaut: DC ist ein Server 2008 R2 (SP1), zwei Hyper-V Server 2008 R2 (SP1) und zur Ablage ein Storage
10 Kommentare
0
11815
1
goodbytes am 18.03.2011
Variablen in Batch-Dateien
Hallo, ich habe mehrere Batchdateien erstellt zur Systempflege (Datenträgerbereinigung, Temp-Dateien löschen, Protokolle löschen, Defragmentierung, Acronis-Backup). Zwecks Protokollierung wird eine Logdatei erstellt. Allerdings möchte ich das
2 Kommentare
0
4989
0
goodbytes am 16.02.2011
Windows 7 - Im Startmenü angezeigter Ordner existiert nicht
Ich habe hier ein ganz seltsames Problem unter Windows 7 Ultimate (64 Bit). Nach der Installation von PowrDVD 10 gibt es im Startmenü unter "Alle
4 Kommentare
0
9931
0
goodbytes am 31.01.2011
Ordner kopieren von defekter Festplatte
Hallo, ich habe eine Festplatte, welche schon einige Problemchen hat. Die Leiterplatte habe ich bereits ersetzt; die Partition und deren Inhalt wird jetzt zumindest erkannt.
4 Kommentare
0
5691
0
goodbytes am 31.01.2011
VirtualPC - Änderungen der VM per vba-Script übernehmen
Hallo, der XP-Modus in Windows 7 nutzt ja VirtualPC als Umgebung. Um eine Sicherungskopie zu erstellen fahre ich die VM per vbs herunter (falls sie
3 Kommentare
0
4544
0
goodbytes am 23.01.2011
Microsoft Virtual Server 2005 unter Windows 7
Offiziell ist Microsoft Server 2005 R2 (SP1) nicht kompatibel mit Windows 7. Es scheitert bereits bei der Installation. Das erste Problem kann bei der natürlich
7 Kommentare
0
12113
0
goodbytes am 04.12.2010
Steady State STOP-Fehler beim Aktivieren des Hard Disk Protect
Hallo, ich habe meinen Rechner hardwaremäßig erneuert (Intel Core i7, Asus-Board). Die Betriebssysteme habe ich mittels Acronis übernommen und mit den entsprechenden Treibern versorgt. Läuft
2 Kommentare
0
5269
0
goodbytes am 16.02.2010
SQL-Sessions trennen vor DBCC SHRINKFILE
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem neu aufgesetzten SQL-Server 2005. Ich möchte die physische Dateigröße des Transaktionsprotokolls einer Datenbank verringern (mittlerweile ca. 65
4 Kommentare
0
10353
0
goodbytes am 20.01.2010
Outlook 2003 - Anhänge neuer Mails per VBA automatisch speichern
Hallo, ich habe hier einen kleinen Code, welcher bewirkt, dass Anhänge neuer eingehender Mails automatisch in einem (neu angelegtem) Ordner gespeichert werden. Unter Outlook 2000
3 Kommentare
0
13450
0
goodbytes am 25.11.2009
USB-Stick wird plötzlich als 2233 PRAM USB Device erkannt
Hallo, ich habe auf meinem Notebook BackTrack 4 fest installiert. Oft benötige ich Daten von meinem USB-Stick, welcher FAT-formatiert ist. Unter BackTrack mounte ich ihn
3 Kommentare
0
19138
0
goodbytes am 02.09.2009
VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordners
Hallo, ich muss bei etlichen Dateien in einem Ordner mehrere Zeichenketten ersetzen. Da ich es in sehr vielen Ordnern machen muss (immer andere zu ersetzende
39 Kommentare
0
11511
0
goodbytes am 30.07.2009
Problem mit WLAN und interner UMTS-Karte
Hallo, ich habe das Notebook Lenovo Thinkpad X60. Bisher funktionierte alles tadellos. Seit ein paar Tagen ist es mir plötzlich nicht mehr möglich WLAN`s in
2 Kommentare
0
4718
0
goodbytes am 11.03.2009
Mittels VBS eine Maske für SQL-Abfrage erstellen?
Hallo, ich habe mir eine SQL-Abfrage erstellt, die mir das Ergebnis in eine txt-Datei speichert. Funktioniert auch prima Die Abfrage rufe ich mit einer Batch
3 Kommentare
0
8582
1
goodbytes am 14.01.2009
Alle Exchange-Attribute eines Users anzeigen lassen
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem User. Der Benutzername hatte sich nach der Heirat geändert. Ich habe auch wirklich alle Eigenschaften des Benutzers
2 Kommentare
0
8519
0
goodbytes am 06.12.2008
Zeichen in mehreren Dateien ersetzen
Hallo, wie kann ich in den in einem Verzeichnis enthaltenen Textdateien bestimmte Zeichen per Batch durch andere ersetzen? Eine Frage hab ich auch noch. Mit
2 Kommentare
0
6038
1
goodbytes am 21.11.2008
Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung ... Nicht genügend Systemressourcen ...
Hallo, jetzt habe ich den zweiten XP-Rechner (mittlerweile mit SP3), wo dieses Problem auftritt. Der User in unserer Domäne fährt seine Maschine hoch, alle Laufwerke
6 Kommentare
0
36008
1
goodbytes am 14.11.2008
Umkonvertieren von ASKII-Dateien per vbs
Hallo, ich muss Teile aus einer ASKII-Datei, welche Semikolon als Trennzeichen hat, bestimmte Felder in eine neue Datei in ein anderes Format konvertieren, da sich
11 Kommentare
0
4884
0
goodbytes am 13.11.2008
Ewige Sanduhr beim Öffnen von Dateien oder Aufruf Kontextmenü
Hallo, bei einem Rechner (XP) habe ich plötzlich dieses Problem. Selbst wenn ich auf irgendeine Datei oder Verknüpfung klicke um an das Kontexmenü zu kommen
6 Kommentare
0
17630
0
goodbytes am 15.09.2008
Export einer SQL-Abfrage in eine Datei
Hallo, ich möchte auf unserem SQL-Server 2005 meine Abfrage jeden Tag automatisch laufen lassen. Ist ja auch soweit kein Problem; aber das Skript ist fertig
6 Kommentare
0
36787
0
goodbytes am 09.09.2008
XP Firewall-Einstellungen grau hinterlegt
Ich hatte in unserer Domäne Firewall-Einstellungen per Gruppenrichtlinie vorgenommen. Diese Richtlinien habe ich aber nun wieder komplett deaktiviert. Unter "Ausnahmen" steht oben: "Der Windows-Firewall ist
4 Kommentare
0
9586
0
goodbytes am 04.08.2008
Gerätekennungen per Skript abfragen
Hallo, wie könnte ich die folgende Batch als vbs-Datei machen? Vielleicht gehts ja auch ohne "devcon.exe", sonder direkt mit den Windows-Bordmitteln? Hitergrund: Ich möchte das
2 Kommentare
0
5394
0
goodbytes am 21.07.2008
SQL-Abfrage in Textdatei exportieren
Hallo, ich möchte das Ergebnis einer SQL-Abfrage (MS SQL-Server 2005) direkt in eine Textdatei schreiben lassen. Aber in der Abfrage in Microsofts SQL Server Management
2 Kommentare
0
25698
0
goodbytes am 16.06.2008
Einen geplanten Task per Batch aktivieren oder deaktivieren
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit einen bestimmten geplanten Task per Batch ab- bzw. anzuschalten (also nicht zu erstellen oder löschen usw.). Per "sc" oder
4 Kommentare
0
19532
0
goodbytes am 06.06.2008
Startart eines Dienstes per Script umstellen
Hallo, bisher mache ich Registry-Änderungen mittels einer Batch, welche eine reg-Datei importiert. Batch: regedit /s "Test.reg" reg-Datei (Beispiel Messenger): Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Messenger
4 Kommentare
0
7375
0
goodbytes am 13.05.2008
Vista-Bootmanager mit BartPE-CD reparieren?
Hallo, kennt jemand ein Tool um den Vista-Bootmanager von BartPE aus zu reparieren? Die Reparaturoption von der Install-CD funktioniert bei mir nicht, obwohl ich ihm
Hinzufügen
0
7119
0
goodbytes am 09.05.2008
Ordner-Überwachung per Skript
Hallo, hat jemand zufällig eine schnelle Lösung per vbs oder Batch parat, mit der ich überwachen kann, dass bestimmte Dateitypen nicht länger als eine maximale
11 Kommentare
0
17673
1
goodbytes am 06.05.2008
Mails werden nicht zugestellt (Im Header stand Delivered-To 3-userATmeinedomain.de)
Hallo, als ich neulich mal eine Woche nicht in der Firm war wurden über 3 Tage keine Mails mehr zugestellt. Der POP3-Connector konnte sie zwar
1 Kommentar
0
4993
0
goodbytes am 11.04.2008
Überwachung aktiver Remotedesktop-Verbindungen
Hallo, wie kann ich (möglichst per vbs-Script) in eine Logdatei schreiben, wann eine eingehende Remotedesktop auf meinen XP-Rechner beginnt und dann wieder endet? Dabei egal
10 Kommentare
0
19275
0
goodbytes am 06.02.2008
Servergespeichertes Profil kann nicht zurückgeschrieben werden
Hallo, ich nutze in der Domäne servergespeicherte Profile. Funktionierte eigentlich auch ganz gut. Nun hab ich einige Workstations ersetzt (XP). Wenn die Workstations nun heruntergefahren
2 Kommentare
0
7426
0
goodbytes am 28.01.2008
Konfiguration Arcor Modem 100 mit Router DI-524
Hallo, fürs Internet über Arcor nutze ich bisher das mitgelieferte Modem 100 (bei diesem Modell wirklich nur Modem, kein Router integriert) mit einem Switch davor.
3 Kommentare
0
11628
0
goodbytes am 17.01.2008
Speicherort Ereignisanzeige
Eine dumme Frage hab ich da mal. In welchen Dateien sind unter XP die Protokolle der Ereignisanzeige abgelegt? Ich muss von einer nicht mehr laufenden
2 Kommentare
0
37663
0
goodbytes am 14.01.2008
Systemvariable mit vbs-Script setzen
Hallo, ich benötige für eine Batch-Datei immer das exakte Datum des Vortages. Da ich in einer Batch nicht wirklich mit Datumswerten rechnen kann bin ich
7 Kommentare
0
8465
0
goodbytes am 11.07.2007
Verbleibende Kennwortdauer der User abfragen
Hallo, ich habe das Gefühl, dass bei meiner AD-Domäne (2003) nicht mehr alle Gruppenrichtlinien perfekt greifen. Eine Einstellung für eine OU war unter anderem, dass
7 Kommentare
0
7032
0