
Windows xp sp3 Explorer startet nicht
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Und was mach ich dann mit dem Teil? Bzw cd? Du liest dir den passenden Text in der Zeitschrift durch ...
18
KommentareXP darstellung viel zu groß (wie lupe)
Erstellt am 03.04.2011
Mahlzeit, auf genanntem rechner gibts probleme mit der darstellung, nach gestriger auto-update installation während des herunterfahrens. es ist 1680x1050 eingestellt, monitortreiber, grafiktreiber, schriftgröße etc. ...
1
KommentarSuche Windows Server 2003 Enterprise SP2 EVALUATION ISO
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Verdammt, nirgendwo mehr zu bekommen die iso unglaublich. Ich benötige das für eine HyperV zum kotzen das MS sowas nicht ...
6
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : Früher war eben alles besser :) Denke ich auch, vor allem beim Blick in den Spiegel! :-D :-D ...
62
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Wetter im Moment auf Ibiza. Leichte Wolken, Sonne und kein wind. Temperatur müsst ich schätzen weil sitze drinnen. Könnt aber ...
62
KommentareSuche Windows Server 2003 Enterprise SP2 EVALUATION ISO
Erstellt am 03.04.2011
Morgen SiRRow Zitat von : Google/Bing/Altavista liefern leider nur tote Links, im Technet ist leider auch nichts zu finden. Vielleicht hat jemand noch eine ...
6
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Blankes entsetzen und hilflosigkeit ! Naja, ich habe noch ein Touchpad, einen Trackball (oder wie das Ding zum Verschieben des ...
62
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Nimm nem M$ user die Maus weg. Was bleibt?? ein einsamer M$ user :-D :-D :-D BTW: Ich habe 4 ...
62
KommentareWindows xp sp3 Explorer startet nicht
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : In welcher zeitschrift Sorry, ich vergaß c't fettzumachen. Ansonsten gehe zu Ob es so etwas auch in Computerblöd gibt, weiß ich ...
18
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Hi, nicht immer ist einfacher wirklich einfachDas liegt im Auge des Betrachters. Aber Wenn einfacher nicht auch tatsächlich einfacher ist, ...
62
KommentareEasyBox 802A mit Fritzbox 7270 und VPN?
Erstellt am 03.04.2011
Morgen spamme, ich habe (mangels Sprachkennwort) meine FritzBox 7270 hinter die Easybox gehängt. Was bedeutet: "Mangels Sprachkennwort"? Hast du einen Vodafone-DSL-Telefon-Anschluss und keine Zugangsdaten, ...
15
KommentareWindows xp sp3 Explorer startet nicht
Erstellt am 03.04.2011
Morgen Zitat von : - Das geht irgendwie nicht, kann man das auch anders machen? JA, starte von einer Linux Live-CD und scanne damit ...
18
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Morgen ihr Frustrierten Wer sagt das alt schlecht sein muss ? Na z.B. meine Kinder "klar, du bist ja auch schon alt Papa!" :-D ...
62
KommentareAVM Fritz 7270 mit Netgear WNDR3700 als Repeater
Erstellt am 02.04.2011
Zitat von : - OK, danke für die Klärung. Bitte, gerne doch. :-) Dann bleibt nur noch mit welcher Bandbreite die .11n Kisten bei ...
7
KommentareExchange und Betriebssystem Umzug
Erstellt am 02.04.2011
Zitat von : - Also Prob ist IDE und SATA und einmal CPU 64bit ^^ Wo ist Prob? Der Umzug mittels Symantec BESR ist ...
3
KommentareAVM Fritz 7270 mit Netgear WNDR3700 als Repeater
Erstellt am 02.04.2011
Zitat von : - Bedenke ebenso das wenn die NetGear Gurke ein 802.11n fähiger AP ist und die FB nur .g kann du BEIDE ...
7
Kommentare2 GB Memory Kit 2 Module für Fujitsu-Siemens KFJ-TX200 2G (neu) mit Rechnung abzugeben
Erstellt am 02.04.2011
Zitat von : - richtig, bin händler. deshalb kann ich ja auch dann passend ne rechnung schreiben. Es besteht halt nur wenig Bedarf an ...
7
KommentareExchange und Betriebssystem Umzug
Erstellt am 02.04.2011
Hi Fritzbox1, Möchte meinen Server mit Exchange 2007 und Windows Server 2008 auf eine neue Kiste mit Exchange 2010 und Windows Server 2008 R2 ...
3
Kommentare2 GB Memory Kit 2 Module für Fujitsu-Siemens KFJ-TX200 2G (neu) mit Rechnung abzugeben
Erstellt am 02.04.2011
Mahlzeit Zitat von : - Ehm, du hast immer, außer als Händler, 14 Tage Rückgaberecht also bei Fernabsatz und danach hört es sich hier ...
7
KommentareÄnderung einer Verteilergruppe in Exchange-Umgebung
Erstellt am 01.04.2011
Hi auch Zitat von : In der Verteilergruppe werde ich als Besitzer angezeigt. Bis jetzt konnte ich problemlos den Verteiler bearbeiten. Unser Provider hat ...
4
KommentareSBS 2008 Server Standard SQL 2005 deinstalliert - nun Probleme
Erstellt am 01.04.2011
Hi Chris, Mike hat Recht. Deine Ausführungen sind zu ungenau. :-( Wollte der Symantec Support (welcher Support installiert/deinstalliert auf fremden Systemen?) deine Sicherung installieren, ...
2
KommentareWindows 7 Klient und Samba als Zeitserver?
Erstellt am 01.04.2011
Zitat von : - Vielen Dank, auf die Idee mit den Gruppenrichtlinien und Script ausführen bin ich noch gar nicht gekommen. Jetzt kann ich ...
7
KommentareWindows 7 Klient und Samba als Zeitserver?
Erstellt am 01.04.2011
Zitat von : - C:\Windows\system32>net time \\172.30.31.7 /set /yes Aktuelle Zeit auf \\172.30.31.7 ist 01.04.2011 14:52:18. Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Na, geht's doch. ...
7
KommentareWindows 7 Klient und Samba als Zeitserver?
Erstellt am 01.04.2011
Hi an alle (außer termito) Habe aber in den Gruppenrichtlinien die Rechte für Benutzer aktiviert Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Zuweisen von Benutzerrechten Hast du mal die Eingabeaufforderung ...
7
KommentareOwa 2007 reparieren?
Erstellt am 01.04.2011
Hi, läuft dein IIS? Sind dort die Standardeinträge für OWA vorhanden? Was bedeutet 'zerschossenes OWA' genau? Hier ist mal ein kleiner Tipp: ...
1
KommentarÖffentlichen Kalender in einen unterordner verschieben
Erstellt am 31.03.2011
Zitat von : ar nicht der Besitzer. abe ich mir gedacht. ;-) Über die Exchange 2007 Shell habe ich mir die Berechtigung beschafft: AddUsersToPFRecursive.ps1 ...
4
KommentareHosted Exchange mit SBS2008, Lizenzen?
Erstellt am 31.03.2011
Hi Markus, was stellst du dir unter Hosted Exchange vor? Möchtest du dies für jedermann anbieten, der dir dann Geld dafür gibt oder willst ...
4
KommentareÖffentlichen Kalender in einen unterordner verschieben
Erstellt am 31.03.2011
Zitat von : - Hallo, Hi ich stehe vor einem kleinen RätselNa dann helfen wir dir mal beim Lösen. ;-) Den Ordner habe ich ...
4
KommentareOutlook 2010 Userspezifische Farbzuweisung
Erstellt am 31.03.2011
Hallo an alle (außer LemmiLemming) Die (Hintergrund-)Farben für die bestimmten Kalender (wenn mehrere parallel angezeigt werden), haben sich von Outlook 2007 zu 2010 nicht ...
1
KommentarMit Backup Exec 2010 von einem Share (NAS) sichern
Erstellt am 31.03.2011
Morgen Chris, dies wirft eine 20 Sekunden-Suche mit deiner Fehlermeldung in der Symantec Knowledgebase aus. :-) Dazu gehst du zu:, wählst Business Product Support ...
1
KommentarSBS 2008 Premium mit Windows 2008 Standard als Terminal Server
Erstellt am 30.03.2011
Morgen Steff, ich gehe davon aus, du möchtest die zusätzliche W2K8-Lizenz aus deinem SBS Premium für den TS nutzen. Wenn du auf diesem Server ...
3
KommentareOutlook 2007 mehrere öffentliche Kalender drucken
Erstellt am 30.03.2011
Morgen, thoron Wenn du den Ausdruck startest, kannst doch das Formular bearbeiten und in die Kopfzeile den Kalendertitel hineinschreiben. Solltest du jetzt noch die ...
4
KommentareSBS 2003 Outlook 2003 nur Kopfzeilen laden
Erstellt am 30.03.2011
Morgen Jürgen, ich habe das mal getestet. Wenn du den Lesebereich auf 'aus' stellst, scheint OWA im IE wohl nur den Betreff herunterzuladen. Wenn ...
1
KommentarExchange 2007 start und stop sowie Webmail intern
Erstellt am 29.03.2011
Hi Tim, Zitat von : - wenn ich Änderungen an der Serverkonfiguration vornehme wie schnell werden die von Exchange eingelesen resp. umgesetzt - ist ...
2
KommentareNAS Buffalo TeraStation vs Windows 2008R2 bzw 2011 SBS Domäne
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Also, wir haben grad ein Mittagstischbrainstorming betrieben und sind auf noch folgende Möglichkeit gekommen. Der SBS ist doch ein "fertig" ...
15
KommentareNAS Buffalo TeraStation vs Windows 2008R2 bzw 2011 SBS Domäne
Erstellt am 29.03.2011
Hi alchemy, sind denn sonst noch Dienste auf dem Server installiert, die regelmäßig Netzwerkziele abfragen, bspw. HP Insight Manager, eine Inventarisierungssoftware o.ä.? ...
15
KommentareNAS Buffalo TeraStation vs Windows 2008R2 bzw 2011 SBS Domäne
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : Mein AD denkt das das NAS ein PC ist und versucht mit dem zu kommuinizieren. Aber das NAS spricht kein Microsoftsch, ...
15
KommentareNAS Buffalo TeraStation vs Windows 2008R2 bzw 2011 SBS Domäne
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Hallo, da keimt ja Hoffnung auf eine Lösung. Hoffnung gibt es immer. :-) Ich hab das NAS ganz normal ins ...
15
KommentareOutlook 2010 auf Exchange Server 2007 installieren
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Hallo, Moin mein Kollege hat auf einem Server auf dem Exchange 2007 läuft ein Outlook 2010 installiert. Nun habe ich ...
2
KommentareNAS Buffalo TeraStation vs Windows 2008R2 bzw 2011 SBS Domäne
Erstellt am 29.03.2011
Morgen, weswegen kommt denn diese Meldung: "DCOM konnte mit dem Computer "b2d.domaine.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen." Ist diese in ...
15
KommentareWindows Server 2008 32-Bit Standard als Printserver - Windows 64-Bit Treiber installieren
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Auch wenn die HW 64Bit fähig ist, aber ein 32Bit OS installiert ist, wirste keine 64Bit Treiber installieren können. Oder ...
10
KommentareReadynas 2100 und Tandberg StorageLoader LTO-5
Erstellt am 28.03.2011
Zitat von : - Hallo, wir haben und zwei Netgear readynas 2100 angeschafft wobei sich ein Readynas auf den anderen spiegelt. Zum Backup haben ...
6
KommentareVPN-Client Shrew als Dienst starten unter Windows Vista
Erstellt am 28.03.2011
Zitat von : - Hallo, sorry der PC hängt an einem gewöhnlichen DSL-Router. so richtig mit lokaler per DHCP zugewiesener IP. Also das Standardprogramm. ...
3
KommentareWindows Server 2008 32-Bit Standard als Printserver - Windows 64-Bit Treiber installieren
Erstellt am 28.03.2011
Hallo Miljan, in der Serververwaltungskonsole unter: Druckdienste -> Druckverwaltung -> Druckserver -> Name_Deines_Servers -> Treiber -> Rechtsklick Treiber hinzufügen -> 64Bit auswählen und dem ...
10
KommentareE-Mail an internen Benutzer nach extern leiten
Erstellt am 28.03.2011
Zitat von : - Das nennt sich Split-SMTP und ist hier beschrieben: Der Trick ist hier also hier Nachrichten für die eigene domain anzunehmen ...
10
KommentareAcronis True Image - direkt von USB-Festplatte booten
Erstellt am 28.03.2011
Zitat von : - Und hey! Wenn du der Meinung bist, das ein "Ultimative Boot Stick" ultimativ ist sind in Hundekuchen wohl auch kleine ...
11
KommentareUMTS WLAN aus Active Directory ausperren
Erstellt am 28.03.2011
Hallo dfritz, eine Möglichkeit wäre eine Device-Control-Software. Ich habe diese oder ähnliche Szenarien bereits mit dem Endpoint Protection von Symantec eingerichtet. Das hat in ...
8
KommentareExternes Pop3 Konto über SBS 2003 Exchange Pop3 Connector mit mehreren Outlook 2003 Clients Posteingang Synchronisieren z.b. gelesen, in bearbeitung...
Erstellt am 28.03.2011
Mahlzeit Zitat von : - Wenn Du mit der Adresse auch senden willst dann wäre es besser wenn Du ein Postfach mit der Emailadresse ...
8
KommentareVPN-Client Shrew als Dienst starten unter Windows Vista
Erstellt am 28.03.2011
Morgen, schau doch bitte mal hier rein. Eventuell hilft dir das ja. Allerdings wäre es schon nicht verkehrt zu wissen, wie dein PC die ...
3
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 25.03.2011
Zitat von : - Das glaub ich allerdings nicht, ansonsten wären wir ja schon pleite!!! :-) Das Ding ist das es eine Tandberg BackupExec ...
53
Kommentare