goscho
goscho

Windows 7 XP Mode Hardware Virtualisierunggelöst

Erstellt am 17.12.2010

Hallo ShortyAtSky, bei deinen Anforderungen würde ich auf den PC XP Pro 32Bit installieren. Du hast mit allen Virtualisieren die Probleme, dass solche zur ...

2

Kommentare

SBS 2008 VPN Wizard hängt

Erstellt am 17.12.2010

Hallo, ist IPv6 auf diesem Server aktiviert? ...

5

Kommentare

PST Import to Public Folder

Erstellt am 17.12.2010

Zitat von : - Hallo! Danke für die Antworten, ich habs mit Outlook mit einer falschen Option probiert, bei der Abfrage wohin exportiert werden ...

5

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange 2007 Authentifizierunggelöst

Erstellt am 17.12.2010

Zitat von : - Updates waren das Problem SP3 installiert und funktioniert. Einmal wenn man nicht alles selber macht. Wenn man nicht alles selber ...

5

Kommentare

Outlook 2010 IMAP Kontakte synchronisierengelöst

Erstellt am 17.12.2010

Morgen ich kann leider nur kostenlose Angebote nutzen, das habe ich vergessen oben zu erwähnen Dann bist du ziemlich eingeschränkt. ;-) ...

7

Kommentare

Windows 7 lokaler Computeradministrator hat nicht alle Rechte

Erstellt am 16.12.2010

Ih hatte dann mal einen der störrischen PCs manuell mittels Recovery-DVD wiederhergestellt. Dann war mein Problem komischerweise behoben. ...

9

Kommentare

RAM zu klein? Probleme mit Leistungsüberwachung

Erstellt am 16.12.2010

Hallo Daniel, der SBS08 benötigt schon sehr viel RAM. Wie viel das ist, hängt sehr vom Einzelfall ab, auch welche sonstigen 'Speicherfresser' laufen (SQL-Server-Dienste). ...

6

Kommentare

Windows 7 lokaler Computeradministrator hat nicht alle Rechte

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : - Hi von dem UAC hab ich auch schonmal entfernt was gehört :) Scherz beiseite also hab eigentlich alle UAC Level ...

9

Kommentare

GPO Einstellung Firewall

Erstellt am 16.12.2010

Hallo JP1974, wenn es sich nur um einen einzelnen Server handelt, kannst du doch direkt in die Verwaltung der Firewall gehen. Einfach auf Start ...

2

Kommentare

DHCP Kollisiongelöst

Erstellt am 16.12.2010

Hallo auch, Server 1 ist doch aber hoffentlich kein SBS, oder doch? Wenn ja, ist der Fehler normal und steht im Ereignislog. Der DHCP-Server ...

5

Kommentare

Ausgehende Mails protokollieren und bestimmte Dateianhänge sperren Exchange 2003

Erstellt am 16.12.2010

Hallo auch was versteht ihr unter Protokollierung? Man kann auf dem Exchange das SMTP-Logging einschalten, schon hat man ein Protokoll,aus welchem erkennbar ist, welche ...

8

Kommentare

PST Import to Public Folder

Erstellt am 16.12.2010

Hallo Freddy, warum funktioniert der Import der PST über Outlook nicht? Hat der Benutzer keine Berechtigungen auf die ÖOs? ...

5

Kommentare

Exchange 2003 mit imap

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : - Außendienstmitarbeiter können das Postfach der Firma mit ins Outlook integrieren mit den anderren Postfächern, die sie haben Dann gib diesen ...

3

Kommentare

Exchange 2003 mit imap

Erstellt am 16.12.2010

Hallo zurück, wenn du deinen Exchangeserver nach außen veröffentlichst, um mit Outlook darauf zuzugreifen, dann würde ich eher Outlook Anywhere bzw. Outlook über https ...

3

Kommentare

Windows 7 lokaler Computeradministrator hat nicht alle Rechte

Erstellt am 16.12.2010

HAllo, und um kirschi noch zu ergänzen: Gib mal: UAC im Suchmenü ein und schau, wie die Benutzerkontensteuerung eingerichtet ist. Vorzugsweise den Schieberegler ganz ...

9

Kommentare

Outlook 2010 - Lesebestätigung an bestimmte Absender nicht(!) absendengelöst

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : - Hi, danke für eure Tipps. Würde die Lesebestätigung auch gerne abschalten, nur leider will der User (Kunde) das so haben. ...

7

Kommentare

Windows XP auf Dual Core - Allgemeine Fragengelöst

Erstellt am 16.12.2010

Mahlzeit, dass neuere Windows-Versionen auf neuer Technik besser laufen ist keine Seltenheit. Dass Windows 7 schneller startet ist eher ein Trugschluss. Du glaubst es, ...

7

Kommentare

Windows XP auf Dual Core - Allgemeine Fragengelöst

Erstellt am 16.12.2010

Morgen zzbaron, prinzipiell sind 4 GB RAM bei einem 32Bit Windows nicht nötig, das Windows sowieso max. 3,2 GB davon nutzen kann. ;-) Das ...

7

Kommentare

Outlook Abwesenheitsassistent für bestimmte Sender bzw Empfänger deaktivierengelöst

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : - du verstehst mich falsch. folgendes: PC1: automatisiertes E-Mail Tool, verschickt E-mails. PC2: ist im Firmennetz und empfängt diese E-Mails von ...

4

Kommentare

Maus und Tastatur mit Bluetoothgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Zitat von : - Bluthooth ist Spielzeugabteilung. Nur USB Tastaturen und Maeuse funktionieren immer. Noch besser die Drahtgebundene Variante. Kabel sind doof. Ich liebe ...

3

Kommentare

Outlook 2010 auf Desktop Ebene mit Outlook 2010 auf WTS Server synchronisieren

Erstellt am 15.12.2010

Zitat von : Also habe ich auf dem virtuellen Xp ein Exchange konto eingerichtet, und das möchte ich jetzt auf der W7 Ebene auch ...

4

Kommentare

Exchange 2003 verbleib mails fehlermeldung

Erstellt am 15.12.2010

Hi, welcher deiner Mailserver bringt den Fehler? Ich habe mehrere solcher Konfigurationen eingerichtet. Hier hilft nur folgendes: Limit für ein- und ausgehende Mails im ...

1

Kommentar

Outlook 2010 IMAP Kontakte synchronisierengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hi Marinux, wie du schon schreibst, unterstützt das IMAP-Protokoll nur Mailordner und keine Kontakte. Daher solltest du dir eine andere Variante überlegen. Wie wäre ...

7

Kommentare

Outlook 2010 - Lesebestätigung an bestimmte Absender nicht(!) absendengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hi, ich möchte mich eigentlich meinen Vorrednern anschließen, halte generell auch nichts von Lesebestätigungen. In meiner Firma sind diese per Dienstanweisung untersagt (von mir). ...

7

Kommentare

Windows 7 Fax

Erstellt am 15.12.2010

Hi, der Netwolf wollte wohl nur einen witzigen Kommentar abgeben. Hast du die Standorteinstellungen analog zu deinem XP-PC eingegeben? Setzt ihr eine TK-Analge ein ...

6

Kommentare

Router hat kein interface? Netgear Rp614v2

Erstellt am 15.12.2010

Naja, ob man dafür ein Profi sein muss? Standardmäßig hat dieser Router die 192.168.0.1 als IP-Adresse. Wenn diese verstellt und der DHCP-Ser ver deaktiviert ...

9

Kommentare

Verlängerung Portreplikator Maxdata 8000X gesucht

Erstellt am 15.12.2010

Hallo mart, der Anschluss hieß AFAIR Port-Replikator-Anschluss. Ich habe auch einige von denen verkauft. Das es für diese - wirklich viel zu kurze - ...

1

Kommentar

Outlook 2010 auf Desktop Ebene mit Outlook 2010 auf WTS Server synchronisieren

Erstellt am 15.12.2010

Hallo Hebras, am einfachsten wäre der EInsatz eines Mailservers. Hier ist natürlich Exchange die erste Wahl im Outlook-Umfeld. :-) Wie hattest du die beiden ...

4

Kommentare

VPN Tunnel mit Windows 7 zur Fritzbox 7270

Erstellt am 15.12.2010

k4p00d Ich möchte dir gern glauben, habe selbst keine Erfahrung beim Einrichten eines VPN über die Kommandozeile in Windows. Könnstest du dies mal etwas ...

17

Kommentare

Fritzfax - Faxe über email unter exchange 2003

Erstellt am 15.12.2010

Hallo dbox3, bist du sicher, du weißt, was du machst? Du schreibst von einem StandardMailserver Outlook Express. Das ist Schwachsinn. Outlook Express ist ein ...

4

Kommentare

Kann ich Outlook 2003 und Outlook 2007 mit je einem anderen Exchange nutzen?

Erstellt am 15.12.2010

Zitat von : - Vielen dank für die Hilfe bisher. Es spricht nichts gegen ol2010. Nur in meiner Abteilung dauert die Softwarebeschaffung länger. Die ...

5

Kommentare

VPN Tunnel mit Windows 7 zur Fritzbox 7270

Erstellt am 15.12.2010

k4p00d, du hast Recht mit der Behauptung bzgl. der IKEv1 Unterstützung und Windows, aber nur bis Windows Vista. Ab Windows 7 unterstützt der integrierte ...

17

Kommentare

Exchange Postfach voll Meldung trotz unbegrenztem Speicherplatz...gelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hallo bluebalu, so weit ich mich erinnern kann, werden bei leeren Feldern die Standardwerte von Exchange genommen, also 2 GB pro Postfach. Trage doch ...

5

Kommentare

Kann ich Outlook 2003 und Outlook 2007 mit je einem anderen Exchange nutzen?

Erstellt am 15.12.2010

Hallo, ich vermute jedoch, dass smehner diese Postfächer gleichzeitig abragen möchte. Das geht auf einem PC mit einem angemeldeten Benutzer und OL2003/2007 nicht. Was ...

5

Kommentare

VPN Tunnel mit Windows 7 zur Fritzbox 7270

Erstellt am 15.12.2010

brammer, Windows 7 supported IPSec, allerdings hat man dort die Wahl zwischen L2TP und IKEv2. Das kann aber AFAIR die FritzBox nicht, die möchte ...

17

Kommentare

Outlook Exchange - Archivierung Strategiegelöst

Erstellt am 15.12.2010

Mahlzeit Zur Archivierung gehört aber nicht nur der richtige Umgang mit Mails, sondern auch der mit anderen relevanten Dokumenten im Filesystem. Das macht man ...

6

Kommentare

Router hat kein interface? Netgear Rp614v2

Erstellt am 15.12.2010

Zitat von : - Wenn der Router noch seine Default Settings hat (siehe Handbuch von der netgear.de Seite !) dann schliesst du ganz einfach ...

9

Kommentare

VPN Tunnel mit Windows 7 zur Fritzbox 7270

Erstellt am 15.12.2010

Hallo elknipso, wenn dir AVM (Wer: Vertrieb, Support, Hausmeister) sagt, dass es geht, dann hat dir der betreffende Mitarbeiter bestimmt auch die passende Anleitung ...

17

Kommentare

Fernzugriff auf mehrere Server über RDP - Verwaltungstool für XP und Windows 7 Client

Erstellt am 15.12.2010

Zitat von : - Hi Viper5000, es gibt im Servicepack eine Programm "adminpak.msi", (bzw. auch auf einer Server-DVD von win2003 Server,)damit können die administrativen ...

9

Kommentare

Outlook Abwesenheitsassistent für bestimmte Sender bzw Empfänger deaktivierengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hallo SykesX, wie willst du dafür Sorgen, dass ein Empfänger nicht antwortet? Was hat das mit dem Abwesenheitsassistenten zu tun? Wenn du möchtest, dass ...

4

Kommentare

Maus und Tastatur mit Bluetoothgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hallo Dirm, die meisten PCs, die ich kenne, haben kein Bluetooth integriert. Daher müsste man diese auch erst mittels USB-Dongle bluetooth-fähig machen. Da sagen ...

3

Kommentare

Buffalo TeraStation Pro Netzwerkfreigabe Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Morgen Hast du den Haupt-DC auf W2K8 (R2) migriert, sprich dein PDC-Emulator war vorher ein W2K3 und ist jetzt der W2K8? Dann binde die ...

6

Kommentare

Buffalo TeraStation Pro Netzwerkfreigabe Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 14.12.2010

Hallo Punisher, ich kenne dein Problem, habe dies selbst bei diversen Linkstation bzw. Terastations. Der Zugriff von XP/Server 2003 klappt idR, der von Vista/7/2008 ...

6

Kommentare

DNS MS Server 2008gelöst

Erstellt am 14.12.2010

Zitat von : - Das meine Domäne eben so heißt, ja mein Gott ist halt so. Viellicht mein Fehler viellicht nur eure Meinung. Der ...

18

Kommentare

Internet Bandbreite zu gering mit SBS 2008 und VPN Routergelöst

Erstellt am 13.12.2010

Zitat von : - <offtipic> > Zitat von : > ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bandbreite des Uploads bei 16 MBit Leitungen ...

10

Kommentare

Gesendete-Mails im OWA des Exchange 2003 aber nicht im Outlook

Erstellt am 13.12.2010

Hallo Tazzi1, wurde der Exchange schon mal richtig geprüft? ...

3

Kommentare

Nachrichten über den Taskmanager unter Windows Server 2k8 R2 Versendengelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hallo Sascha, welche Art Nachrichten sollen denn versandt werden, Mails? Warum sollte das nicht klappen, wenn das ein Benutzer macht? Benutzt du den Assistenten ...

3

Kommentare

Umbiegen der Systemvariablen-Ordner Programme und Usersgelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hallo Carsten, wo hast du denn gelernt, dass diese Aufteilung sinnvoll sein soll? Wenn es jemals so war, dann sehr lang vor Windows Vista/7. ...

5

Kommentare

KVM für kabellose Tastatur gesucht

Erstellt am 13.12.2010

Hi, ich habe dutzende dieser Lösungen mit Cordless Desktops und KVM-Switches von Belkin im Einsatz, zumeist zwar noch mit PS/2, manche aber auch mit ...

5

Kommentare

Internet Bandbreite zu gering mit SBS 2008 und VPN Routergelöst

Erstellt am 13.12.2010

Zitat von : - Hallo, Du verwechselst aber nicht gerade up- und downstram? Der ist nämlich bei 16er Leitung ca. 500KB. Hallo Stefan, ich ...

10

Kommentare