
BackupExec Erfahrungsberichte gesucht
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - Recht würdest du haben, wenn wir direkt über den Hersteller/Distri gehen. Unsere Software wird jedoch über eine Firma Lizensiert (Windows ...
12
KommentareZusätzlicher DC Server2008
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - der zusätzliche DC befindet sich in einer anderen IP Range wie der Master DC. Muss ich dem neuen DC vorübergehend ...
3
KommentareBackupExec Erfahrungsberichte gesucht
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - sicher, Acronis ist eines der besten was ich kenne. Nutze auch Privat die True Image Home Programe. Jedoch, und das ...
12
KommentareBackupExec Erfahrungsberichte gesucht
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : Allerdings ist es wie gesagt meiner Meinung nach deutlich einfacher zu bediehnen. Das Fängt bei den Mediensätzen und den Geräten an ...
12
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2007 Authentifizierung
Erstellt am 13.12.2010
Hallo Alex, bist du dir hierbei ganz sicher? Updates sind alle eingespielt. Das ist nämlich das Standardproblem bei E2K7 und OL2007/2010 mit Authentifizierungsproblemen. Wenn ...
5
KommentareBackupExec Erfahrungsberichte gesucht
Erstellt am 13.12.2010
Hallo masterPhin, ja, für deine Umgebung ist BE definitiv geeignet. Hauptsache, du erwartest keine Imagerestore, dass kann BE nämlich nicht. Dafür gibt es bei ...
12
KommentareSBS2008 wie Faxeinrichtung
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - Also mit dem CAPI Faxmodem von Lancom geht es leider auch nicht. Ich werde das nun erstmal mit einer Fritzbox ...
5
KommentareMS SQL Server - Umbenennen von Datenbanken
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - Ich sichere hier mit dem Data Protector, daher bin ich da etwas unflexibler :) aber gut zu wissen das das ...
5
KommentareWIndows Uhrzeit verstellt sich ständig
Erstellt am 13.12.2010
Hallo Leute, hier ist eine Anleitung von MS zur Konfiguration eines autorisierenden Zeitservers unter Windows Server 2000/2003. Da der Homeserver auf SBS03 basiert, vermute ...
11
KommentareMS SQL Server - Umbenennen von Datenbanken
Erstellt am 13.12.2010
Mahlzeit, alternativ zu Zareths Vorschlag geht dies sehr einfach über eine Datensicherung der Datenbank mit anschließender Wiederherstellung und gleichzeitiger Umbenennung der Datendateien (Optionen). ...
5
KommentareServer 2003 Partitionen
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : Eine Größenänderung der Partitionen im bestehenden RAID 5 kann ich nicht empfehlen maximal klonen auf ein neues RAID wobei hier die ...
5
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - Tach, na da liegt doch der Hase begraben xxxxx.de ist natürlich Käse Das kann ich so nicht stehen lassen! Es ...
18
KommentareKen!4 Mailabfrage mit Outlook 2010 auf Win7 64 Bit
Erstellt am 13.12.2010
Hallo mw, schön, dass du den Fehler gefunden hast. :-) PST-Dateien gehören nicht auf Netzwerkfreigaben, das ist korrekt. Wenn du die Kommunikation zwischen Mailserver ...
3
KommentareNur ein Empfänger - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - Also DNS kann es nicht sein, da dieser funktioniert. Es schadet aber idR trotzdem nicht, den DNS-Cache mal zu leeren. ...
19
KommentareServer 2003 Partitionen
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - Hallo zusammen, mal eine Frage ;-) Hallo zurück :-) Ich bekomme am Mittwoch einen Server gebracht dort läuft ein Raid ...
5
KommentareWin7, VPN und PPTP
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - OK, ich hätte wohl dazuschreiben sollen, dass es von der Seite her keine Probleme gibt. Wie dem auch sei, meine ...
5
KommentareUmgehen der UMTS NAT Wie gehts auch anders ?
Erstellt am 13.12.2010
Morgen, mit den Business-UMTS-Tarifen von Vodafone oder T-Mobile bist du relativ sicher. Aber die kosten fast immer mehr als 19,95 €. Die Prepaid-Varianten sind ...
7
KommentareWin7, VPN und PPTP
Erstellt am 13.12.2010
Morgen Thana, wenn du in der Firma mit einer Enterprise (nicht price) Version von Windows 7 arbeitest, habt ihr Volumenlizenzen im Einsatz. Das deutet ...
5
KommentareScenic-PC startet nicht mehr
Erstellt am 12.12.2010
Hallo shorty, schön, dass dein Problem behoben ist. :-) Dein Problem mit dem klemmenden Powertaster an der Frontseite bei Scenic-PCs ist bekannt. Wir hatten ...
5
KommentareWindows Server 2008 und SP2
Erstellt am 12.12.2010
Hallo danijel, ich kann nur empfehlen, die Servicepacks von MS zu installieren. Schau mal hier rein: Wenn du StefanKittels Hinweise berücksichtigst, dann kann nichts ...
6
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 12.12.2010
Zitat von : ich habe auf mein W2K8 IP V6 komplet abgeschaltet. Gerade seh ich das auf mein DHCP Server wo auch AD läuft ...
18
KommentareSBS 2008 und Symantec Endpoint Protection
Erstellt am 12.12.2010
Hallo Loeneberger, hast du den Beitrag von DarkDream76646 wriklich gelesen? Er wollte dir erklären, dass das SEP mehr ist als ein einfacher, zentral verwalterter ...
3
KommentareSQL 2000 - mdf 15GB und ldf mit 200GB - wie verkleinern, warten, pflegen
Erstellt am 12.12.2010
Zitat von : dann hab ich den wiederherstellungsmodus entdeckt -> stand auf komplett dann auf einfach umgestellt dann erneute sicherung gemacht kein erfolg - ...
8
KommentareKen!4 Mailabfrage mit Outlook 2010 auf Win7 64 Bit
Erstellt am 10.12.2010
Hallo WackerM, prinzipiell sollte es kein Problem sein, ein Outlook 2010 mit einem KEN-Mailserver zu verbinden. Du kannst halt den KEN-Organizer nicht nutzen und ...
3
KommentareTS bestimmte Software für einzelne User starten?
Erstellt am 10.12.2010
Hallo IceT, möglicherweise ist diese Tapisoftware nicht TS-kompatibel. Hast du mal den Hersteller dazu befragt? ...
2
KommentareWindows 2k3 SBS mit dynamischen Datenträgern auf neue Hardware verschieben?
Erstellt am 10.12.2010
Zitat von : - ok, das Symantec BESR kenne ich so noch nicht, werde es mir dann aber mal anschauen ;) Anschauen wird nicht ...
4
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 10.12.2010
Hallo franc, was für ein Linux ist auf deiner Linkstation installiert (Freelink/Openlink/Genlink)? Hilft dir diese Anleitung? ...
16
KommentareMS Outlook 2003 Kontakte von anderem User öffnen fehlgeschlagen.
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Marco, das geht per default nicht. Du kannst nur den Root-Kontakte-Ordner für andere Benutzer in deiner Exchange-Organisation freigeben. Der Vorschlag von Nullach15 ist ...
2
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 10.12.2010
Morgen, Irgendwas verändert habe ich nicht. Es ist Monaten lang sauber gelaufen. Wenn was läuft bin ich der letzter wo was verändert! Wie aktuell ...
18
KommentareFritzbox als lokales Fax in der Windows Faxclientconsole
Erstellt am 10.12.2010
Hallo Thomas, dein Argument mit dem Preis kann ich nicht nachvollziehen. Aktive ISDN-Karten waren schon immer ziemlich teuer. Auch die B1 von AVM hat ...
4
KommentareVPN - Router Netgear ProSafe VPN Firewall SRXN3205 blockiert IP-Adressvergabe der Netzwerkkarte
Erstellt am 10.12.2010
Zitat von : Ich hoffe du verstehst mein Probel Ja, ich verstehe, was dich bedrückt. Du kommst nicht ins Netz. :-D Versuche doch mal ...
3
KommentareWindows 2k3 SBS mit dynamischen Datenträgern auf neue Hardware verschieben?
Erstellt am 10.12.2010
Morgen, Zitat von : - Den Server wuerde ich aber lieber neu aufsetzen und dann die Daten mit robocopy rueberkopieren. Klar, und dann macht ...
4
KommentareWie Inplace Upgrade 2003 zu 2008
Erstellt am 10.12.2010
Morgen, von deinem Vorhaben kann man eigentlich nur abraten. Ist dein W2K3 ein 64-Bit-System (meist ja nicht)? Wenn nein, kannst du sowieso kein Inplace-Upgrade ...
2
KommentareFritzbox als lokales Fax in der Windows Faxclientconsole
Erstellt am 10.12.2010
Morgen Christoph aus Berlin an Havel und Spree, du solltest dein Vorhaben vergessen, eine Fritzbox als Faxserverhardware einsetzen zu wollen. Die Faxservices dieses Routers ...
4
KommentareDaten auf neues Raid übertragen
Erstellt am 10.12.2010
Zitat von : - Hallo, Morgen Smodo, wir haben eine neues Raid bekommen. Jetzt müßte ich die Daten auf das neue Raid übertragen. Kannst ...
6
KommentareVPN - Router Netgear ProSafe VPN Firewall SRXN3205 blockiert IP-Adressvergabe der Netzwerkkarte
Erstellt am 09.12.2010
Hallo wachsi08, Ist den der VPN-Client eingerichtet oder 'nur' installiert? Du meinst doch wohl bestimmt den ProSafe VPN-Client (welche Version)? Wenn dort schon irgend ...
3
KommentareRaid Problem, wie komme ich an meine Daten?
Erstellt am 09.12.2010
Hallo Hendrik, ich möchte mich Andreas#S anschließen und dir abraten, allein diverse Tests durchzuführen. Der Controller ist doch von Dawicontrol. Hast du mal mit ...
4
KommentareSuche Programm zur Berabeitung von PDFs
Erstellt am 09.12.2010
Hallo HubertN, mit dem PDF-Editor von CadKas habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht: ...
4
KommentareAdministrationssoftware für Bestätigung von Mitarbeitersoftware
Erstellt am 08.12.2010
Hallo Jonas, Die Nutzer sind zur Zeit noch lokale Admins und haben so die Möglichkeit jede gewünschte Software (selbstverständlich legale Software und von Kunden ...
2
KommentareBenachrichtigung bei zu großer Email (Exchange kann nicht zustellen)
Erstellt am 08.12.2010
Hallo, wenn euer Exchange richtig konfiguriert wurde, erhält der Absender der Mail (nicht der Empfänger) einen NDR (Non Delivery Report). In dieser Message steht, ...
2
KommentareDomänenbenutzer haben keine Schreibrechte auf lokalem PC (Fehler bei diversen Anwendungen)
Erstellt am 08.12.2010
Hallo hennilong, bei einer ähnlichen Software (Foxpro-Programmierung) mit einer *.ini im Windows-Verzeichnis habe ich einfach auf den betroffenen PCs den relevanten Usern Schreibrecht für ...
13
KommentareWindows 7 Explorer.exe unbekanter Fehler
Erstellt am 08.12.2010
Zitat von : - Hallo UsseL2007, Hallo Maredy, Du schreibst, du hast zwei Win7 NB's in einer WinSrv2003 Domäne. Soweit ich weiß verhält sich ...
5
KommentareMit Backup Exec Netzlaufwerk sichern?
Erstellt am 08.12.2010
Hallo, das Sichern von NAS-Freigaben durch BE ist nicht so ohne möglich. Wenn du dein NAS per iSCSI anbinden kannst, könnte es klappen. Schau ...
5
KommentareDomänenbenutzer haben keine Schreibrechte auf lokalem PC (Fehler bei diversen Anwendungen)
Erstellt am 08.12.2010
Morgen hennilong, Es wäre schön, wenn du uns mitteilst, um welche Windows-Version(en) es sich handelt. ;-) ...
13
KommentareSQL Server 2005 - kann keine Verwaltungspläne anlegen (Für die Aktion ist eine SQL Server-Komponente erforderlich ist, die nicht auf dem Remotecomputer installiert ist.)
Erstellt am 08.12.2010
Zitat von : > Der SQL Agent muss als Dienst laufen. Schau, den Dienst gibts gar nicht. nur einen XP Agent Ein Tipp? Außer ...
3
KommentareServer 2003 Enterprise Cals
Erstellt am 04.12.2010
Moin, wieviele CALs dabei sind, hängt von der Lizenzart deines Servers ab. Wenn es bswp. eine OEM (auf einem Server vorinstalliert) oder eine Volumenlizenz ...
1
KommentarProblemeWindows Server 2003 - Fritz.Box Fon und eine 16.000er Telekomleitung
Erstellt am 04.12.2010
Morgen Ralph, ein Switchproblem kann schon mal auftauchen. Schön, dass dein Problem gefunden und (zumindest temporär) behoben ist. :-) ...
5
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo keine#ahnung, wie ist denn der Exchange eingerichtet? Existieren öffentliche Ordner, Verteilergruppen etc.? Die serverseitige Software muß ich doch, ob Migration oder Neugeburt, eh ...
14
KommentareWindows server 2008 service Pack 3 deinstallieren
Erstellt am 03.12.2010
Hallo Leute, um welche Version von BE geht es denn eigentlich? ...
6
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
Zitat von : - @ Goscho: ok ok ok Soweit gebe ich dir Recht: Danke schön. :-) Wenn es eh nur einen Server gibt, ...
14
Kommentare