
Klassen Zimmer mit 15 Computer einrichten
Erstellt am 05.02.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Wenn es kein Konzept gibt, bsplw. weil ein Schulverein sich einfach nur einen Orden an ...
26
KommentareKlassen Zimmer mit 15 Computer einrichten
Erstellt am 05.02.2020
Wenn es kein Konzept gibt, bsplw. weil ein Schulverein sich einfach nur einen Orden an die Brust heften will ("PC-Spender-Hero"), dann kauf einfach das, ...
26
KommentareKlassen Zimmer mit 15 Computer einrichten
Erstellt am 05.02.2020
Moin, zentrale Frage: Hast du einen zentralen Ansprechpartner, der das Klassenzimmer betreut und weiß, was läuft? Falls ja - ist dieser deiner Einschätzung nach ...
26
KommentareAMD-Serverboards mit on-board RAID?
Erstellt am 31.01.2020
Moin, +1 für einen externen Raid Controller. Es ist weiterhin zeitgemäß, Risiken zu minimieren. Möglichkeiten gibt es viele, aber ein Server mit lokalem Storage, ...
6
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 23.01.2020
Hallo, der SQL Server Service muss auf den UNC-Pfad zugreifen können - das würde ich erst einmal etablieren. Ändere die Anmeldung des Dienstes auf ...
8
KommentareEmpfehlung Grafikkarte für Gigabyte 990FXA-UD3
Erstellt am 22.01.2020
Und wenn du dir den link angeschaut hättest, wurdest du erkennen dass die gpu sowohl 2*4k als auch 1080p zocken unterstütztLies doch mal was ...
7
KommentareEmpfehlung Grafikkarte für Gigabyte 990FXA-UD3
Erstellt am 22.01.2020
Hallo, das Board ist schon etwas betagt, daher gehe ich mal von 1080p Zocken am Feierabend aus. GTX1650 Gruß Grinskeks ...
7
KommentareWas ist der beste Rechner für CAD und Statische Berechnungen
Erstellt am 21.01.2020
Hallo, ich würde die neuere CPU nehmen. Echte 8 Kerne vs 6 mit Hyperthreading, das nicht mit jeder Software ideal unterstützt wird und dazu ...
40
KommentareCPU Temperatur XEON Gold 6242
Erstellt am 16.01.2020
Hi, Klimatisierter Serverraum? 150W TDP sind zuviel fur manche boards. Welches ist verbaut? Ist der CPU Kühler ausreichend dimensioniert - nicht dass bei der ...
8
KommentareMSSQL und Pivot Spalte oder dynamische Spalte
Erstellt am 10.01.2020
Ich habe ebenfalls nicht so viel Zeit. Daher: du hast meinen Lösungsvorschlag. Wenn dir der nicht passt, dann brauchst du einen Plan B. Gruß ...
29
KommentareMSSQL und Pivot Spalte oder dynamische Spalte
Erstellt am 10.01.2020
Verwende einfach dieses Statement: Das geht direkt auf deine Tabelle und erzeugt auch keine neue Tabelle. Dafür musst du die Function in deiner Datenbank ...
29
KommentareMSSQL und Pivot Spalte oder dynamische Spalte
Erstellt am 10.01.2020
Hi, Wenn du die Zeichenkette a,b,c hast, findest du das erste Trennzeichen bei Position 2, das zweite bei 4 und die Positionen1,3,5 sind deine ...
29
KommentareMSSQL und Pivot Spalte oder dynamische Spalte
Erstellt am 10.01.2020
Hallo, Man könnte über dynamisches SQL eine View auf die Tabelle erzeugen und mit jeder Datenverarbeitung neu kompilieren lassen. Die View würde dann die ...
29
KommentareMSSQL und Pivot Spalte oder dynamische Spalte
Erstellt am 10.01.2020
Hallo, Hier die Abfrage: und hier die Function Gruß Grinskeks ...
29
KommentareNeuer Server - Welche Festplatten: SAS oder SSD oder ?
Erstellt am 08.01.2020
Moin, NVMe rentieren sich mittlerweile und die Performance ist überragend. Hier ein Beispiel: NVME_vs_SATASSD Gruß Grinskeks ...
5
KommentareFlexible Kabeleinführung - Netzwerkschrank fahrbar bzw beweglich
Erstellt am 03.01.2020
- Biegeradien sind m.E. kein Problem - DRAKA CAT7 UC 900 mit 36mm Biegeradius - Schleppkette ist eine gute Idee, da muss ich mir ...
10
KommentareFlexible Kabeleinführung - Netzwerkschrank fahrbar bzw beweglich
Erstellt am 02.01.2020
Hallo, Lass dich vor Ort beraten, aber erwarte Widerstand. Das sieht mir insgesamt nach verdammt wenig Platz bei hohen Biegeradien und zwingender Zugentlastung auf ...
10
KommentareQNAP Backup statisches Volume - Einzelne Files wiederherstellen
Erstellt am 15.11.2019
Hi, veeam wird in Version 10 der Availability Suite (die dieses Jahr kommen sollte) eine enhanced NAS-Backup Funktionalität bieten. einfach mal nach Veeam Enhanced ...
4
KommentareJava: Problem bei Aufgabe
Erstellt am 22.10.2019
Hallo, deine For-Schleife läuft 15 x durch bevor sie den Grenzwert erreicht. Eigentlich sollte die Anzahl der Iterationen gleich der Anzahl der Elemente in ...
23
KommentareDatensicherung 100 TB außer Haus bringen?
Erstellt am 10.09.2019
Moin, wenn die Bandbreite für ein Upload passt, würde ich die Variante von Slainte vorziehen. Ich sehe mir aus anderen Gründen aktuell eine Mikrotik ...
23
KommentareSQL Performance schlecht Hyper-V
Erstellt am 09.09.2019
Wir haben einen Benchmark durchgeführt - egal auf welchem RAID die VM's laufen, die Ergebnisse sind extrem schlecht. Wenn wir auf Blech von 2200 ...
14
KommentareMehrere Raids oder ein großes
Erstellt am 22.08.2019
Hallo, zusammengefasst gibt es drei Stellschrauben-Kategorien, die je nach Anwendungsfall unterschiedlich gewichtet werden sollten: IOPS Ausfallsicherheit Kapazität Raid 5 (und Raid 6) holen die ...
9
KommentareNetzteil zu schwach für Grafikkarte
Erstellt am 09.07.2019
Das wird neben der Leistung auch thermisch eine Heruasforderung für das Gesamtsystem. Sinnvoll wäre eher, nur den Port auszulasten (max 75 Watt) so wie ...
24
KommentareNetzteil zu schwach für Grafikkarte
Erstellt am 09.07.2019
Hi, SFF ist oft nur über den Hersteller kompatibel. Wenn der keine höhere Leistung anbietet, wird es schwierig. Anschlüsse und Kabellängen sind meist passend ...
24
KommentareRAID mit NVMEs ?
Erstellt am 08.07.2019
Hallo Tom, endlich erscheinen vernünftige Hardware-Raid-Controller für NVME auf dem Markt! Den hätte ich mir auch angesehen, wenn er vor einem Jahr verfügbar gewesen ...
21
KommentareRAID mit NVMEs ?
Erstellt am 01.07.2019
2 x Intel Optane SSD DC P4800X PCIe 3.0 x4 (je ~1050) 1 x VROCSTANMOD Key (~100) Nettopreise - die Optanes sind nicht günstig, ...
21
KommentareRAID mit NVMEs ?
Erstellt am 01.07.2019
Ein "normales" Datenbanksystem - was soll das sein? Adventureworks oder irgendeine kleine Verwaltungsdb, die normalerweise auf ner Express-Instanz bereitgestellt wird? Ungünstiges DB-Design und inperformante ...
21
KommentareRAID mit NVMEs ?
Erstellt am 28.06.2019
Hallo zusammen, Cornitus: Versuchs doch mal sachlich und mit Freude ;-) Kannst dich ja bei Wetterdienst, Bildzeitung und/oder Lottofee für deine Situation beschweren oder ...
21
KommentareRAID mit NVMEs ?
Erstellt am 28.06.2019
Hallo, Zitat von : Deine pauschale Aussage ist absolut nicht zielführend. Du kannst so allgemein nicht Ansatzweise garantieren das im Falle des Threaderstellers ein ...
21
KommentareRAID mit NVMEs ?
Erstellt am 28.06.2019
Hallo, schau dir mal Virtual RAID on CPU an. Was man benötigt, sind XEON CPUs, NVMe Slots und den entsprechenden Enablement Key für das ...
21
KommentareMS SQL Server Express 2014 - Der Zugriff auf die Datenbank ist nicht möglich. (ObjectExplorer) - Rechnername ändern - Kein Zugriff auf Datenbank
Erstellt am 20.05.2019
Irgend etwas blockiert die Funktion, was könnte das sein, Gruppenrichtlinie, Rechte, welche? Vielen Dank Das Umbenennen funktioniert nicht bei clustered Servern, installierten Reporting Services ...
11
KommentareMS SQL Server Express 2014 - Der Zugriff auf die Datenbank ist nicht möglich. (ObjectExplorer) - Rechnername ändern - Kein Zugriff auf Datenbank
Erstellt am 17.05.2019
Oder die Umbenennung wurde bereits durchgeführt, der Serverdienst aber noch nicht neugestartet? ...
11
KommentareMS SQL Server Express 2014 - Der Zugriff auf die Datenbank ist nicht möglich. (ObjectExplorer) - Rechnername ändern - Kein Zugriff auf Datenbank
Erstellt am 17.05.2019
Hallo, führ mal folgendes aus bitte: SELECT @SERVERNAME; das Ergebnis ist Host + Instanzname. Ein Rename erfolgt über EXEC sp_DROPSERVER 'AlterName\Instanzname' EXEC sp_ADDSERVER 'NeuerName\Instanzname', ...
11
KommentareTröstende Worte oder gute Replik bei User Superschlau
Erstellt am 06.05.2019
Hallo, das darf auch mal deftiger werden, wenn der so anfängt. Meine Antwort an den Verteiler: gerne werde ich es Ihnen im Zuge des ...
24
KommentareDrittanbieter Tool für die Windows Aufgabenplanung
Erstellt am 15.04.2019
Zitat von : Welchen Schluss kann man da wohl draus ziehen? ;) Vielleicht, dass du gerade mit deiner Argumentation und Kommentarhäufigkeit dazu beiträgst, nicht ...
46
KommentareDrittanbieter Tool für die Windows Aufgabenplanung
Erstellt am 15.04.2019
Hallo zusammen, zum Topic: Ich vermute, dass der Threadersteller generell wissen wollte, ob jemand Alternativen zur Aufgabenplanung von Windows einsetzt und falls ja, er ...
46
KommentareWOL im professionellen Einsatz mit vielen Mitarbeitern
Erstellt am 26.02.2019
Hallo, diese Spezialfälle zu verwalten könnte spannend werden - es geht hier mehr um den organisatorischen Aspekt als um technische Schwierigkeiten würde ich meinen. ...
5
KommentareKleinsystem (lüfterlos) als selbstbau Router (OPNsense) mit 1x1GbE+1x10GbE oder 4x1GbE RJ-45 gesucht
Erstellt am 30.01.2019
Von den APU4C4 habe ich bisher viel gutes gehört und es gibt auch in einschlägigen Foren einiges zu Routerbau mit den Teilen (Pfsense, Opnsense ...
5
KommentareKleinsystem (lüfterlos) als selbstbau Router (OPNsense) mit 1x1GbE+1x10GbE oder 4x1GbE RJ-45 gesucht
Erstellt am 29.01.2019
Hallo, LES compact 4L. Preis ist höher, Leistungspotential auch. Gruß Grinskeks ...
5
KommentareMSSQL Backup in Form von .sql einspielen
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, da stimmt so einiges nicht. Zunächst stellst du keine Instanz sondern nur die Datenbank wieder her. SQlBackupAndFTP erzeugt zudem Backups und kein SQL, ...
16
Kommentare