GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2010 LOG Dateien in MailBox löschengelöst

Erstellt am 01.04.2016

Es ist klar das eine VM nicht das gewünschte Sicherungskonzept von MS erfüllen kann und ergo dann die Logos nicht gelöscht werden. Sorry, das ...

3

Kommentare

Inplace Upgrade SBS 2011 auf SBS 2017 möglich?

Erstellt am 01.04.2016

Ich würde doch noch ein Jahr warten, da es dann die Server 2017 Version gibt, bei der die Administraton über die HoloLens durchgeführt wird. ...

29

Kommentare

Hyper-V Prozessor Zuweisung

Erstellt am 30.03.2016

ABER wieviel kann ich denn mit meinen physischen CPU vergeben? Der Hyper-Visor, also das Blech benötigt ca. 0,75 CPU und was sind sinnvolle Einstellungen ...

5

Kommentare

Hyper-V Failover Cluster Best Practisegelöst

Erstellt am 30.03.2016

Hier bekommst du eine perfekte Anleitung für dein Vorhaben - LG Günther ...

3

Kommentare

Lizenz Virtueller Maschinengelöst

Erstellt am 29.03.2016

Ergänzen sollte man noch. Wenn die neuen Server 2012 R2 Mitglieder der Domäne sind, dann sind für alle Clients auch die Clients CALs notwendig. ...

5

Kommentare

Zertifikat Problem mit SBS 2011

Erstellt am 29.03.2016

Ich möchte auf meinem SBS 2011 ein selbst erstelltes Zertifikat einrichten, so dass ich auch von extern (Outlook über OpenVPN) zugreifen kann Dann führe ...

7

Kommentare

Was macht Exchange 2013 mit Mails an unbekannte Empfänger ?

Erstellt am 23.03.2016

Einfache meinen kompletten Beitrag lesen ;-) LG Günther ...

10

Kommentare

Was macht Exchange 2013 mit Mails an unbekannte Empfänger ?

Erstellt am 23.03.2016

Wenn der Empfänger nicht existiert, wird ja nicht mal ein NDR gesendet. Stimmt so nicht. Ist keine Sache des Exchange sondern die des Admin ...

10

Kommentare

Outlook 2016 kann nicht mehr mit Exchange 2007 - weiß jemand, warum? Gibt es Tricks?gelöst

Erstellt am 22.03.2016

gibt es dafür (echte) technische Gründe Ja. Microsoft beginnt endlich sich von so alten Zöpfen wie dem MAPI Protokoll zu trennen. Outlook hat leider ...

5

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Zwecks Event Notifier habe ich leider noch keine so gute Anleitung gefunden. SNMP Dienst des Windows Server aktivieren, dann HP Insight Managements Agents installieren, ...

21

Kommentare

Raid Verbund - HP Smart Array Raid Controller - E-Mail bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hallo. Der B110i ist eine "Billigvariante". Dafür gibt es meines Wissens nach keine E-Mail Benachrichtigung. Beim P400 kann der Event Notfier verwendet werden. Anleitungen ...

21

Kommentare

Unterschied Windows Server Sicherung 2012 zu 2012R2gelöst

Erstellt am 20.03.2016

Lies dir doch die Seite durch auch die ich verwiesen habe. Da steht es klar und deutlich was gesichert wird. LG Günther ...

3

Kommentare

Unterschied Windows Server Sicherung 2012 zu 2012R2gelöst

Erstellt am 19.03.2016

Richtig. In Server 2012 konnte man die VMs noch nicht auswählen. Dies ist erst ab 2012 R2 möglich. LG Günther ...

3

Kommentare

Windows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch abgelöst

Erstellt am 14.03.2016

Nein die Replikation wird dann immer noch nicht funktionieren Ja eben. Und wie glaubst du kommt ein funktionierendes Replikat auf den neuen DC? In ...

14

Kommentare

Windows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch abgelöst

Erstellt am 14.03.2016

- Wenn ich nun die Skripte und die GPOs von Hand rein kopiere, die Berechtigungen und Freigaben so setze wie sie auf dem alten ...

14

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 12.03.2016

Ich verwende Altaro hyper v Backup Jeden 2 Tag wird eine volle Sicherung gemacht. Altaro macht doch regelmäßige inkrementelle Backups. Wie kommst du zur ...

24

Kommentare

JobRouter Erfahrunggelöst

Erstellt am 09.03.2016

aber auch eine weitaus verbesserte Workflow-Funktion. Sind den die Workflows und Prozesse für euere Unternehmen bereits definiert? LG Günther ...

5

Kommentare

Terminalserver Lizenzen.?gelöst

Erstellt am 06.03.2016

Aber keine normalen UCALs Wie schon geschrieben, brauchst du die trotzdem, weil mit den User CALs immer das neueste Betriebssystem lizenziert werden muss (in ...

6

Kommentare

Verteilergruppe lässt sich im SBS2011 nicht erstellen

Erstellt am 03.03.2016

Na ja, es heißt ja nicht umsonst, dass man alles im SBS über die SBS-Konsole zu erledigen hat, da es sonst zu Problemen kommen ...

3

Kommentare

Verteilergruppe lässt sich im SBS2011 nicht erstellen

Erstellt am 03.03.2016

was ja beim SBS bekanntlich nicht so toll ist Warum? Im Hintergrund läuft exakt der gleiche Prozess wie bei einem Standalone Server ab. Der ...

3

Kommentare

Wie lange dauert das Updating nach Import einer PST Datei in Outlook 2010 und 2013gelöst

Erstellt am 02.03.2016

Leider betreiben wir hosted Exchange Das ist natürlich ein Hinweis, der schon im 1. Beitrag fällig gewesen wäre. Warum sollte ich das machen? Wo ...

8

Kommentare

Wie lange dauert das Updating nach Import einer PST Datei in Outlook 2010 und 2013gelöst

Erstellt am 02.03.2016

Hat jemand Erfahrungswerte wie lange dieser Update Vorgang dauern kann? Ewig lange. ;-) Update abbrechen, das ist eine etwas irreführende Fehlermeldung und Outlook Profil ...

8

Kommentare

Fehler bei der Installation der Hyper V Rolle unter Windows Server 2012R2

Erstellt am 29.02.2016

Da es sich um ein Server 2012 R2 Essentials handelt (hab ich vergessen zu erwähnen) Das ist aber eine nicht unwesentliche Information. Auf einem ...

5

Kommentare

System neu aufsetzen von Server 2008 R2 auf 2012 DC mit 2012 RDS Diensten

Erstellt am 28.02.2016

Du schreibst aber von einem physischen Server. Wenn du also die RDS Dienste nutzen willst, dann benötigts du sowieso 2 Server. LG Günther ...

8

Kommentare

System neu aufsetzen von Server 2008 R2 auf 2012 DC mit 2012 RDS Diensten

Erstellt am 27.02.2016

2012 DC mit 2012 RDS Diensten Das geht sowieso nicht. Aus Sicherheitsgründen können auf einem DC keine RDS Dienste laufen. LG Günther ...

8

Kommentare

Exch2010 Probleme mit alternativem Port

Erstellt am 25.02.2016

SSL Port des Exchange Servers für die Nutzung von OWA/ActiveSync geändert. Soweit ich weiß kann man für ActiveSync den Port nicht ändern. Da das ...

4

Kommentare

SMTP-Sendeconnector nach außen absichern, aber wie?gelöst

Erstellt am 25.02.2016

Die Firewall so konfigurieren, dass nur der Exchange Server bzw. der Mail Proxy nach aussen senden darf. Dann solltest du in den Log Files ...

5

Kommentare

SMTP-Sendeconnector nach außen absichern, aber wie?gelöst

Erstellt am 25.02.2016

Mein Problem ist, dass wenn man per telnet auf port 25 geht und von eine Email mittels mail from: irgendwasfirma.de erzeugt, diese ohne weitere ...

5

Kommentare

Windows Server Infrastruktur komplett in die Cloud verschieben

Erstellt am 20.02.2016

Kläre zuerst einmal ab, was du überhautpt willst. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob man Services in der Cloud mietet (wie Exchange Online oder ...

6

Kommentare

Spam-Mails mit absender von eigener Domain - Watchguard-Exchange 2010

Erstellt am 18.02.2016

Oder kann man das auch nur für eine Domain (die eigene) aktivieren ? Den SPF Record kannst du sowieso nur für die eigene Domain ...

5

Kommentare

Spam-Mails mit absender von eigener Domain - Watchguard-Exchange 2010

Erstellt am 18.02.2016

Du brauchst eine externe Lösung, die Filter von MS geben das einfach nicht her. So ganz stimmt das nicht. Ein SFP Record im DNS ...

5

Kommentare

Wie definiere ich im AD bei Server 2012 eine Posixgroup

Erstellt am 16.02.2016

Sollte dir weiterhelfen - LG Günther ...

2

Kommentare

Hyper-V Export-VM: muss die VM zwingend heruntergefahren werden?gelöst

Erstellt am 16.02.2016

Und wenn die Daten im Zugriff sind, dauert es ggf auch länger den Export zu erstellen. Und warum glaubst du, steht die Exportfunktion in ...

6

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Synology RackStation RS3614xs+ Verbindung

Erstellt am 12.02.2016

Wo liegt der Vorteil / Nachteil VMware / Hyper-V 2012 R2 ? In der Klasse / Größenordnung egal. Vom Funktionsumfang hat HYPER-V in deiner ...

7

Kommentare

Windows Server-Sicherung : Sicherungszeitplan

Erstellt am 12.02.2016

Hallo. Vermutlich hat der User, mit dem der Backup-Task ausgeführt wird keine Berechtigungen auf der NAS. LG Günther ...

4

Kommentare

Exchange 2013: OWA-Keine Verbindung zum Server (Status 111) mit Smartphonegelöst

Erstellt am 07.02.2016

Ich habe ein etwas bizarres Problem. Nein, hast du nicht. Das ist, wie certifiedit.net schon schrieb ein Schutz der administrativen Konten. In die Thematik ...

6

Kommentare

Nach Windows Server Sicherung am Exchange 2010, werden die Logfiles nicht gelöscht?!

Erstellt am 06.02.2016

Scheint so, wie wenn die Datenbank einen Knaks hat. Einfachste Methode -> neue Datenbank anlegen, Postfächer in neue Datenbank verschieben und dann die alte ...

3

Kommentare

Server2012 R2 Host-DC und gleichzseitig Hyper-V?gelöst

Erstellt am 06.02.2016

dann ahst du auch 2 Lizenzen zum Virtualisieren. Richtig. Würdest du nämlich auf dem Host den DC installierst, dann entfällt der Vorteil der 2 ...

7

Kommentare

Nach Windows Server Sicherung am Exchange 2010, werden die Logfiles nicht gelöscht?!

Erstellt am 04.02.2016

Das man Umlaufprotokolierung aktiveren sollte bei den DBs aktivieren sollte dann Backup durchführen und Umlaufprotokolierung wieder deaktivieren soll. Dann mache es doch auch so. ...

3

Kommentare

Lizenzfragen zu SQL Server 2014 Standardgelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hallo. Habe ich also 20 Mitarbeiter, brauche ich nun 20 User CALs Gibt eine ganze einfache Antwort auf deine Frage. Ja, genaus so ist ...

5

Kommentare

Essentials als "Zusatzserver"

Erstellt am 03.02.2016

Warum sind die Zeiten von PDC's vorbei? Weil es nur DCs gibt, die alle gleich berechtigt sind. Einziger Unterschied zwischen den DCs, einer oder ...

4

Kommentare

Emails Weitergeleitet - wiederherstellen - Exchange 2007

Erstellt am 01.02.2016

Hallo. Wie kann ich nun alle Emails die weitergeleitet wurden, der letzten 14 Tage wiederherstellen? Wenn das Journaling nicht aktiv ist, dann gar nicht. ...

1

Kommentar

Roaming Benutzerprofile und Sync beim Abmeldengelöst

Erstellt am 30.01.2016

es wird immer die Datei oder Einstellung gespeichert an der ich zuletzt was verändert habe Genau das habe ich ja auch geschrieben ;-) Der ...

4

Kommentare

Roaming Benutzerprofile und Sync beim Abmeldengelöst

Erstellt am 30.01.2016

Hallo. Der Letzte gewinnt immer. In dem Fall also das Profil der Arbeitsstation 2. Ist auch logisch. Beim An- / Abmelden wird das Profil ...

4

Kommentare

Verständnisfragen zum Windows Server Backup 2012gelöst

Erstellt am 28.01.2016

Nein, du hast das falsch verstanden. VSS Copy bedeuted, dass die Transaktionslogs ect. nicht gelöscht werden, da diese ja auch von einem anderen Backupprogramm ...

4

Kommentare

Office365 Mail: Lizenzen freigeben, doch was ist mit den Mails?gelöst

Erstellt am 28.01.2016

Wie funktioniert diese Abwandlung in ein freigegebenes Postfach Es geht aber auch über Verwaltungskonsole. und auf Mails in diesem Postfach kann dann immernoch zugegriffen ...

7

Kommentare

Verständnisfragen zum Windows Server Backup 2012gelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hallo. Hier wird der Unterschied sehr gut erklärt - Wenn du nur das Windows Backup Programm verwendest, dann ist die Option VSS Full zu ...

4

Kommentare

VMs Verschieben oder HyperV Forum

Erstellt am 26.01.2016

Es geht eigentlich sehr einfach: am alten Server: - VM herunterfahren - VHDs auf den neuen Server konpieren - Konfigurationfile (GUID) der VM auf ...

4

Kommentare

Exchange online: Freigegebenes Postfach Berechtigungengelöst

Erstellt am 26.01.2016

Wenn, dann geht es nur über die Powershell - hier als Bsp. LG Günther ...

1

Kommentar

Exchange 2016 - Fehler bei POP3 Anmeldung (-ERR Logon failure: unknown user name or bad password.)

Erstellt am 26.01.2016

Was sagt denn: Get-ServerComponentState <ServerName> LG Günther ...

6

Kommentare