GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Lesebestätigung an Externe Mail Adressen in Office 365 (Outlook) Automatiesierengelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi. damit alle an externe personen gesendete mails damit ausgestatet werden, aber nicht die internenen das ist sehr wichtig. Das ist meiner Meinung nach ...

11

Kommentare

Lesebestätigung an Externe Mail Adressen in Office 365 (Outlook) Automatiesierengelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hallo. Sollte über die Powershell funktionieren. Set-MailboxMessageConfiguration -Identity <MailboxIdParameter> -ReadReceiptResponse <DoNotAutomaticallySend LG Günther ...

11

Kommentare

AD "Altlast" reparieren: Doppelte SIDsgelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hallo. Mit "doppelte" SIDs meine ich nicht "2 SIDs auf einem aktiven Benutzer", sondern "ein (humanoider) Benutzer hat 2 SIDs" - nämlich eine Alte ...

15

Kommentare

SBS Email-Benachrichtigung bei Fehlerngelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hallo. es gibt Leute, die würden das mit der Ereignisanzeige versuchen Gewiefte SBSAdmins verwenden dazu die SBS Console -> Computer -> Benachrichtigungseinstellungen LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange Datenbank rücksichern

Erstellt am 25.01.2015

Hallo. Da du weder Exchange Version noch das Programm bekannt gibst, mit dem gesichrt wurde, als kleine Unterstützung für dich der Suchbegriff für die ...

3

Kommentare

RD-Lizenzengelöst

Erstellt am 25.01.2015

. Kann der Admin dann noch nach den 90 Tagen per RDP reinkucken? Ja, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. ...

6

Kommentare

Backup mit Wbadmin unter SBS 2011 doch inkrementell???gelöst

Erstellt am 24.01.2015

Hallo. Lokal ja, auf im Netz gespeichert Nein JEIN. Wenn Wbadmin über einen Script aufgerufen wird, dann wird immer ein Vollbackup erstellt. Jetzt dachte ...

3

Kommentare

Lokales Benutzerprofil bei Domänenwechsel mitnehmengelöst

Erstellt am 20.01.2015

Hi. Schau dir dieses Tool an - LG Günther ...

5

Kommentare

Userlaufwerk bzw Eigene Dateien für Windows 7 mit einem 2003 SBS Server

Erstellt am 20.01.2015

Wie ist diese Problem aus eurer Sicht zu lösen ? Schlicht und einfach. Ein einheitliches Client Betriebssystem der aktuellen Version (also ab Windows 7). ...

1

Kommentar

RDP Zugriff auf Desktopsystem zum arbeitengelöst

Erstellt am 19.01.2015

nicht Volumen oder SA Lizenzen. Und genau darauf bezieht sich der Artikel. In deinem Fall (OEM) gilt das nicht. Die Lizenzbedingungen zu deinem Produkt ...

3

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

Meine Empfehlung wäre daher, aus den 18 Platten ein RAID5 mit zwei HotSpares zu bauen Aus der Erfahrung heraus würde ich eher RAID6 + ...

22

Kommentare

Outlook 2010: Öffentliche Ordner von 2 Organisationen anzeigengelöst

Erstellt am 15.01.2015

Hi. Ich will aber beide öffentliche Ordner gleichzeitig sehen. Ok, das ist jetzt dir richtige Frage. In der Ordnerliste siehst du die Öffentlichen Ordner ...

10

Kommentare

Outlook 2010: Öffentliche Ordner von 2 Organisationen anzeigengelöst

Erstellt am 15.01.2015

Hallo. Was meinst du genau mit 2 Profilen? Ab Outlook 2010 ist es ja ohne Probleme möglich ein Outlook Profil mit mehreren Exchange Konto ...

10

Kommentare

Server 2012 R2 Rolle Hyper V Snapshot unter Domaincontroller

Erstellt am 13.01.2015

Hi. Das hat jetzt nichts mit dem Betriebssystem des Hyper-V Host zu tun, sonder mit dem Betriebssystem der VM auf der der DC läuft. ...

2

Kommentare

HP RAID Controller funktionierende HDD ersetzen

Erstellt am 11.01.2015

Hallo. Die Lösung mit dem Backup und anschliessendem Recovery ist leider suboptimal (Ausfallzeit, Zeitaufwand). Ist auch bei diesem Controller nicht notwendig. 1. Schritt wie ...

7

Kommentare

Zwei Gesamtstrukturen mit ADMT zusammenfügen - Doppelte Benutzernamen mergen - Was passiert mit Postfächern?gelöst

Erstellt am 03.01.2015

Das Handbuch setzt sich leider nicht weiter damit auseinander Stimmt ja nicht, hier kannst du ein Step by Step für dein Szenario anfordern - ...

7

Kommentare

Zwei Gesamtstrukturen mit ADMT zusammenfügen - Doppelte Benutzernamen mergen - Was passiert mit Postfächern?gelöst

Erstellt am 03.01.2015

Hallo. Das soll per Drittanbietersoftware geschehen Und was sagt der Anbieter dieser Software dazu. Wenn eine Migration mit Hilfe einer Software durchgeführt wird, dann ...

7

Kommentare

SBS 2011 und Server 2012 Remotedesktop-Server bzw. Terminalservergelöst

Erstellt am 29.12.2014

Derzeit wird sich da aus anderen Reihen noch etwas gegen gesträubt, den 2012 als seinen eigenen Lizenzmanager laufen zu lassen. Begründung: Wenn der Ausfällt, ...

5

Kommentare

SBS 2011 und Server 2012 Remotedesktop-Server bzw. Terminalservergelöst

Erstellt am 29.12.2014

Hallo. Kann ein SBS 2011 (basiert ja auf 2008 R2) überhaupt den Lizenzmanager für einen Server 2012 stellen? Nein, kann er nicht. Immer nur ...

5

Kommentare

Terminalserver - Clientname

Erstellt am 27.12.2014

Hallo. Hier ist also kein Geld für 'ne professionelle FW-Maschine. Warum eigentlich nicht? In den Türen sind ja wahrscheinlich auch Sicherheitsschlössern, oder sind die ...

7

Kommentare

Eicar Testvirus kann trotz konfigurierter UTM heruntergeladen werdengelöst

Erstellt am 26.12.2014

Hallo. Welchen Einfluss die Dienste auf den Datendurchsatz haben findest du hier - Eicar.com und Eicar-zip hingegen lässt sie durch Für Zip Dateien gibt ...

9

Kommentare

Zertifikat mit SHA2 erstellen für Exchange 2010gelöst

Erstellt am 25.12.2014

Hallo. Lies dir das einmal durch - LG Günther ...

3

Kommentare

Automatiesiertes Neustarten des Exchangedienstesgelöst

Erstellt am 22.12.2014

Hallo. Ein einfaches net stop "Dienstname" /Y genügt. Wobei vorher aber einmal zu klären wäre, warum die Dienste neu gestartet werden müssen. Was steht ...

3

Kommentare

Mxtoolbox error SMTP Reverse DNS Mismatch Warning Reverse DNS does not match SMTP Bannergelöst

Erstellt am 21.12.2014

abc.com oder der hostname host.abc.com? Ist eigentlichen Grundlagenthema. ;-) Zudem steht es in der Fehlermeldung, die du gepostet hast. Warning Reverse DNS does not ...

3

Kommentare

Windows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?gelöst

Erstellt am 12.12.2014

Das ist mal ein ganz böser Fehler Warum? Das wirst du auch bei WIN7 vorfinden, wenn ein Upgrade durchgeführt wurde. Genau an dieser Stelle ...

25

Kommentare

Outlook 2010 per GPO unterschiedliche Speicherort für pst und ost Dateien ?

Erstellt am 08.12.2014

Hi. Warum für OST und PST. Wenn der Cache Modus verwendet wird, dann wird doch nur die OST Datei verwendet. LG Günther ...

13

Kommentare

Exchange mit Smarthost und SPF

Erstellt am 07.12.2014

Hallo. Was der SPF Record bedeutet, ist dir aber schon klar, oder? Im SPF Record sind die Domänen und oder IP Adressen eingetragen, die ...

6

Kommentare

Passende Software für Dokumentenscannergelöst

Erstellt am 07.12.2014

Ein paar Anmerkungen zu den Beiträgen: Leider bietet kein Dokumentenmanagement System eine Dateivorschau für Excel oder Worddateien Schlichtweg falsch. Jedes vernünftige DMS kann das. ...

12

Kommentare

Exchange mit Smarthost und SPF

Erstellt am 05.12.2014

Dann muss natürlich im Relayserver der korrekte Eintrag hinterlegt werden Was ist daran nicht verständlich? Klar am DNS des Relayserver. LG Günther ...

6

Kommentare

Outlook 2013 - Exchange 2010 - Mails bleiben im Postausgang hängen

Erstellt am 05.12.2014

Hi. Outlook läuft nicht im CacheMode (OST wird sonst zu groß), Warum? In Outlook 2013 kann man sehr bequem einstellen, welche Daten in der ...

2

Kommentare

Exchange mit Smarthost und SPF

Erstellt am 05.12.2014

Alternativ sollen mehrere Exchange Server via Smarthost über diesen Relayserver senden Dann muss natürlich im Relayserver der korrekte Eintrag hinterlegt werden. Hier kannst du ...

6

Kommentare

Kurze Frage Outlook Anywhere Zertifikat Namegelöst

Erstellt am 05.12.2014

Muss ich das Zertifikat wirklich neu erstellen Ja. Das ist ja der Sinn eines Zertifikats. oder gibt es da einen anderen Weg So wie ...

2

Kommentare

Nutzen von Kontakteordnern beim Verfassen einer Email !??gelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hallo. Ist zwar für Outlook 2033, aber die Einstellungen sind auch für Outlook 2007 und 2010 gültig - LG Günther ...

3

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 nicht

Erstellt am 01.12.2014

Ist das seit Office 2013 neu?? Genauso ist es. Den msi Installer und damit die Möglichkeit Office anzupassen im Unternehmen zu verteilen und automatisch ...

8

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 nicht

Erstellt am 01.12.2014

Hallo. Welche Office 2013 Version ist den installiert? Nur Office Versionen mit Volumen Lizenzierung können vom WSUS upgedatet werden. Die Home & Business oder ...

8

Kommentare

Remotedesktop Lizenzprobleme Server 2012gelöst

Erstellt am 30.11.2014

Sind diese Lizenzen nicht standardmäßig dabei? Nein. Was du meinst sind die Client Zugriffslizenzen. Die haben aber nicht mit den RDS Dienst zu tun. ...

12

Kommentare

Remotedesktop Lizenzprobleme Server 2012gelöst

Erstellt am 29.11.2014

im Remotebereich konnte man den Windows-Server2012-Key angeben Da ist nicht der Lizenzkey des Servers einzugeben sondern die RDS Lizenzen. Diese sind extra zu erwerben ...

12

Kommentare

Wieviel "Leistungseinbußen" bekomme ich durch den kostenfreien Hyper-V 2012 R2 Server als "Zwischenschicht"gelöst

Erstellt am 22.11.2014

Hi. Schau dir diesen Vortrag einmal an, dann sind die meisten deiner Fragen gelöst - LG Günther ...

5

Kommentare

SBS2011 Sicherheitsgruppen nicht in den Outlook Details anzeigen lassen

Erstellt am 18.11.2014

Hi. Lege die Sicherheitsgruppen ohne E-Mail Adresse an, dann werden sie auch nicht im Adressbuch angezeigt. LG Günther ...

2

Kommentare

Inhalte von Mails lesen an Verteilergruppe bzw. verlorene Mails findengelöst

Erstellt am 17.11.2014

Ich nehme an, da sich der Absender nicht authentifizieren konnte hat der Exchange die Mails abgelehnt Korrekt, so ist es. Die Funktion dient dazu, ...

4

Kommentare

Inhalte von Mails lesen an Verteilergruppe bzw. verlorene Mails findengelöst

Erstellt am 17.11.2014

Häkchen bei "Authentifizierung aller Absender anfordern" - Dies aber nur am Rande Naja, den Hauptgrund für das Problem als "am Rande" zu bezeichnen ist ...

4

Kommentare

Starthilfe benötigt für Server 2012 R2 Installation + 2 VM

Erstellt am 08.11.2014

oder ist es besser nur die Hyper-V Rolle und alles andere (DC, AD, HDCP, DNS, SQL Remote Desktop Services als VM? Genauso ist es. ...

12

Kommentare

Kann man per Powershell Benutzer-Ordner aus vorhandenen AD Konten erzeugen?gelöst

Erstellt am 05.11.2014

Bei 78 Mitarbeitern ist dies eine zeitraubene Arbeit Wenn 2 Minuten zeitraubend ist, dann ja ;-) Benutzer- und Computer (das.msc), alle Benutzer markieren, rechte ...

4

Kommentare

Remote Desktop Services

Erstellt am 05.11.2014

Hallo. Auch ohne diese extra zu lizensierenden Remote Desktop Services gibt es doch weiterhin einen oder zwei RDP-Zugriffsmöglichkeiten Diese Zugriffe sind ausschließlich für administrative ...

6

Kommentare

Interne Kontakte für jeden Benutzer im Kontakte Ordner auf dem Exchange bereitstellen.gelöst

Erstellt am 02.11.2014

Wie wäre es mit, Adressbuchansicht alle Kontakte zu markieren, rechte Maustaste und dann zu den "zu den Kontakten hinzufügen"? Das wir wohl jeder User ...

7

Kommentare

Outlook 2010, Exchange 2010 - Mehrere E-Mail-Adressen für ein Postfachgelöst

Erstellt am 30.10.2014

Habe ich ja gemacht. Aber die Regel reagiert auf alle Aliase und auch auf die Standardadresse Dann hast du die Regel falsch erstellt. Genau ...

8

Kommentare

ELOOffice über VPN möglich?gelöst

Erstellt am 30.10.2014

so soll es anscheinden möglich sein, dass zwei User sich auf einem W8 Client gleichzeitig anmelden Nein, ist nicht möglich bzw. auch lizenztechnisch nicht ...

9

Kommentare

SBS2011: Senden im Auftrag von ... funktioniert nicht

Erstellt am 26.10.2014

Der Chef hat eine Sekretärin "LS", die seine Mails lesen und "im Auftrag von" beantworten soll. Dann soll der Chef die Sekretäring als Stellvertreter ...

1

Kommentar

Warum aktualisiert Robocopy das Erstelldatum einer durch kopieren erzeugter Datei nicht?

Erstellt am 19.10.2014

/COPY:D und /COPY:DAT liefern beim Ringpuffer (also beim Vollbackup) keine unterschiedlichen ergebnisse: Immer wird Erstell- und Änderungsdatum der Quelldatei übernommen Na, ich würde mich ...

9

Kommentare

SQl-Server 2012 CALs nötig ja oder nein im reinen TS Betriebgelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo. Um die Aussage von keine-ahnung zu übersetzen :) Es gibt einen direkten und indirekten Zugriff auf den SQL Server. Direkter Zugriff - der ...

8

Kommentare