
Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?
Erstellt am 30.05.2012
Hallo. du spielst bei den 4 GB auf einen 32 Bit SQL-Server an? Nein. Schau dir hier die einzelnen Version an - Versionsinfos findest ...
11
KommentareIPcop 2.0.3 unter Hyper-V auf SBS 2011 Standard
Erstellt am 30.05.2012
Hallo. Sollte ich vielleicht doch auf Virtualbox umsteigen? Nein. Es geht nicht um den Hypervisor an selbst. Bei der Installation des Hypervisor werden auch ...
10
KommentareIPcop 2.0.3 unter Hyper-V auf SBS 2011 Standard
Erstellt am 30.05.2012
Hallo. Auf meinem SBS 2011 habe ich die Hyper-V Rolle installiert und mit einer zweiten Netzwerkkarte konfiguriert Davor würde ich dir dringend abraten, da ...
10
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 29.05.2012
Hi. Ja, aber andererseits lautet der Titel des Blogbeitrags ja auch Kopiere dir den Aufbau des legacyExchangeDN des alten Exchange heraus. Dann kannst du ...
22
KommentareKann man eine Standardschriftart für einen SBS2011 definieren
Erstellt am 29.05.2012
Hi. Vermutlich soll deine Frage lauten: "Kann man über eine Gruppenrichtlinie die Standardschrift von Outlook ändern"? Wenn das deine Frage ist, dann schau einmal ...
5
KommentareWindows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?
Erstellt am 29.05.2012
Hallo. Wir haben einmal Hyper-V im Einsatz Dann bleib dabei Nun wollten wir ESX(i) testen um Vergleiche ziehen zu können Die 3 großen Virtualisierer ...
11
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 29.05.2012
Hallo. Naja, laut GuentherH kann man den Transfer ja über PST-Dateien bewerkstelligen. Genauso ist es. Ich werde eben nur nicht schlau aus dem englischsprachigen ...
22
KommentareRDP mit 3 Monitore am Client
Erstellt am 29.05.2012
Hi. und wollte jetzt auf mein Windows 7 (virtualisiert auf einem SBS2011 via Hyper-V) und als kleine Anmerkung. Hyper-V auf einem SBS 2008 / ...
7
KommentareSbs 2011 und dyndns
Erstellt am 29.05.2012
Hallo. ihre e-mail konnte durch windows sbs nicht ordnungsgemäß konfiguriert werden. Das weist erfahrungsgemäß auf eine 2. Netzwerkkarte oder deaktivierten DHCP Server am SBS ...
10
KommentareKann man eine Standardschriftart für einen SBS2011 definieren
Erstellt am 29.05.2012
kann man eine Standardschriftart für einen SBS2011 definieren Kannst du das genauer definieren. LG Günther ...
5
KommentareExchange-Outlook2010 - Stellvertreterregelung und Antworten auf Email des Chef - Antwort automatisch im gesendeten Ordner des Chefs
Erstellt am 29.05.2012
das wurde ja bereits gemacht Und das 2. Postfach wurde auch tatsächlich als 2. Exchange Konto angelegt. LG Günther ...
4
KommentareExchange-Outlook2010 - Stellvertreterregelung und Antworten auf Email des Chef - Antwort automatisch im gesendeten Ordner des Chefs
Erstellt am 29.05.2012
Hallo. Binde das 2. Postfach als zusätzliches Postfach ein, dann sollte es klappen. LG Günther ...
4
KommentarePOP3 Account auf Exchange umstellen
Erstellt am 29.05.2012
Hallo. Spricht etwas gegen die eigentliche Exchange Anbindung? Nein Die Außendienstler wollen sich bestimmt nicht umgewöhnen und ihre Mails weiterhin über Outlook erhalten Tun ...
4
KommentareSBS2008 - Smarthost aus virtuellem smtp-Server entfernen und neuen Sendeconnector mit diesem Smarthost anlegen - möglich?
Erstellt am 28.05.2012
Hallo. Als Abhilfe wird das löschen des smarthost-Eintrages aus dem virtuellen smtp-Server und die Anlage eines neuen smtp-Sendeconnectors mit dem Eintrag des smarthostes empfohlen. ...
2
KommentareOutlook Heute für iPhone (IOS)
Erstellt am 28.05.2012
Hallo. gibt es für ein iPhone eine Möglichkeit ein "Outlook Heute" darzustellen Der iPhone Client kann das soviel ich weiß nicht. notfalls als App? ...
1
KommentarExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 27.05.2012
Hallo. Ist der von Dir genannte Blog-Beitrag In dem Fall eigentlich nicht. Ja super, noch eine Baustelle Wenn die Konfiguration so weiter läuft, dann ...
22
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 27.05.2012
Hi. Hier mal links zu DEUTSCHEN Anleitungen Die in dem Fall nicht helfen, da der TO ja keine Migration durchführen kann. Empfang und Versand ...
22
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 27.05.2012
Hallo. Könnte man vielleicht die einzelnen Postfächer in eine PST-Datei kopieren und aus dieser dann später wieder auf den neuen Exchange zurückziehen? Genauso geht ...
22
KommentareSBS 2011 - anderes Postfach eingebunden, ständig Benutzerdaten-Abfrage
Erstellt am 26.05.2012
Hi. In der Exchangeverwaltung -> Empfängerkonfiguration -> Postfach habe ich in "Berechtigung Vollzugriff verwalten" "all users" eingetragen Das ist auch der richtige Weg ;-) ...
5
KommentareSBS 2011 - anderes Postfach eingebunden, ständig Benutzerdaten-Abfrage
Erstellt am 26.05.2012
Es gibt 3 Postfächer, welche die Benutzer gemeinsam nutzen Und die jeweiligen Benutzer haben auch Vollzugriff auf die Postfächer? Und wenn ja, wo hast ...
5
KommentareTerminalserver Sitzung auf SBS2003 per WEB
Erstellt am 26.05.2012
Hallo. Somit brauche ich eine Möglichkeit, wie z.B. per WEB auf eine Art Terminalserver zugreift und quasi über das Web lokal im Netzwerk arbeitet ...
1
KommentarServer 2008 in 2003er Domäne aufnehmen
Erstellt am 25.05.2012
Hi. C:\Users\Administrator>nslookup Standardserver: UnKnown Address: fe80::1 In den IPv6 Einstellungen ist der DNS manuell mit ::1 eingetragen. Stelle um auf DNS automatisch beziehen, dann ...
11
KommentarePOP3 Account auf Exchange umstellen
Erstellt am 25.05.2012
Hallo. Warum POP3. Seite Exchange 2003 gibt es Outlook über RPC over HTTPS und seit Exchange 2007 Outlook Anywhere. Erst mit diesen Lösungen ist ...
4
KommentareWindows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?
Erstellt am 25.05.2012
Hallo. Aus deinem Ursprungspost geht eigentlich nicht hervor, welche Server du jetzt wirklich hast. Aber wenn ich deinen Beitrag so durchlese, dann glaube ich, ...
11
KommentareZeige GPM in AD for Users and Computers
Erstellt am 25.05.2012
Hi. Wo ist das hin? Gibt es seit Windows 2008 nicht mehr. Verwende die Gruppenrichtlinienverwaltung. LG Günther ...
2
KommentareOffice als Servervariante.
Erstellt am 24.05.2012
Hallo. und hier einmal zum Nachlesen, wie es mit der Lizenzierung von MS Applikationen in Terminalserverumgebungen funktioniert LG Günther ...
19
KommentareFragen zu Rremote Desktop Services bzw. Remote Desktop Verbindung
Erstellt am 24.05.2012
Hi. Haben die zwei Sessions die man nur für Administrative Zwecke einsetzen Ja, du darfst sie nicht für den Userzugriff verwenden. Den Rest dazu ...
4
KommentareSBS2010 NTFRS Jet Datenbank korrupt
Erstellt am 23.05.2012
Hallo. Gehe so vor, wie hier beschrieben - Leider ist der Server 24 std produktiv und somit habe ich kaum Spielraum für Experimente Dann ...
6
KommentareWer hat Erfahrung mit SBS2003 nach SBS2011 Migration? Showstopper? Fehler?
Erstellt am 23.05.2012
und werde trotzdem kurz vorher noch ein Gebet nach oben schicken! und du wirst als Antwort erhalten: "Führe eine ordentliche Datensicherung durch, dann benötigst ...
8
KommentareWer hat Erfahrung mit SBS2003 nach SBS2011 Migration? Showstopper? Fehler?
Erstellt am 23.05.2012
Hi. Halte dich exakt an die Anweisungen des White Paper, und es wird klappen ;-) LG Günther ...
8
KommentareFragen zu Rremote Desktop Services bzw. Remote Desktop Verbindung
Erstellt am 23.05.2012
Hallo. Ich kann ja gleichzeitig zwei Remote Desktop Verbindungen zum MS 2008R2 Server Std. aufbauen haben diese dieselbe Funktionalität wie die „Remote Desktop Services“ ...
4
KommentareGerät mit 2 DHCP Bereichen für Enduser für normales und Gastnetz
Erstellt am 22.05.2012
Hi. Gib dem Kunden doch gleich ein Gerät, dass die geünschten Funktionen alle bietet - LG Günther ...
26
KommentareMaster-PC verteilen
Erstellt am 22.05.2012
Hallo. Was soll mir das jetzt sagen? Einfach klonen, danach den Key ändern und gut? Ja, wenn du weißt welche Software und Dienste in ...
9
KommentareOutlook automatisch mit freigegebenen Kalender verbinden bzw. Öffentliche Ordner
Erstellt am 22.05.2012
Hallo. Gibt es eine möglichkeit dieses per GPO zuverteilen? Nein Oder muss ich es bei allen Nutzern per Hand machen? Nein. Jeder Benutzer wird ...
2
KommentareOutlook 2010 Synchronisierungsordner
Erstellt am 21.05.2012
Hi. In den einzelnen Konfliktmeldungen steht doch dabei welchen Konflikt es gegeben hat. Überprüfe das einmal, und poste, wenn du nicht damit klar kommst ...
2
KommentareBackups auf 2 USB Festplatten
Erstellt am 20.05.2012
Hallo. Meine Fragen dazu funktioniert das so zuverlässig? Warum nicht? Ist auf den USB Festplatten jeweils ein Vollbackup drauf damit ich zur Not den ...
4
KommentareWo auf dem Exchange sehe ich welchen Storage Group ich habe ?
Erstellt am 19.05.2012
Hi. Bekomme das Zeichen ALTGR und die Taste mit <> Bekomme nur 2 auseinandergerissene Stäbe Ist auch so korrekt ;-) LG Günther ...
7
KommentareSSL Zertifikat kostenlos
Erstellt am 18.05.2012
Hallo. Das aber von Außenstehenden Browsern ja sowieso nicht akzeptiert wird Du kannst ja diesen Anwendern das selbst erstellte Zertifikat zur Verfügung stellen. Starte ...
3
KommentareDatensicherung Windows Server 2008
Erstellt am 18.05.2012
Hallo. Ein Versuch eine Sicherung zu starten ist mit dem Hinweis auf "Volume-Schatten-Kopie" nicht durchgeführt worden. Da steht aber in der Ereignisanzeige des Backups ...
4
KommentareExchange auf SBS 2011 - Outlook bemängelt das Zertifikat
Erstellt am 16.05.2012
Hallo. Schau einmal hier nach - LG Günther ...
1
KommentarSBS 2008 Systempartition vergrößern
Erstellt am 16.05.2012
Hallo. Verschiebe doch einmal alle Datenbanken und Verzeichnisse, wie hier beschrieben - LG Günther ...
5
KommentareKaufmännische Anwendung ist auf Clients sehr langsam
Erstellt am 16.05.2012
Hallo. Offa läuft problemlos áuf einem SBS 2008 Server. Wenn sonst alles wie du schreibst ok ist, dann - welcher Virenscanner wird denn eingesetzt? ...
6
KommentareSmall Business Server 2011 - MS-SQL?
Erstellt am 15.05.2012
Hi. Die Rolle finde ich allerdings nicht Die Rolle wirst du auf keinem einzigen Windows Server finden, da der SQL Server ein eigenständiges Produkt ...
2
KommentareProblem mit Exchange pop3
Erstellt am 15.05.2012
Hi. Connecting to 'pop3.DOMAINXY.de' on port 995. Stelle einmal die Verbindung auf Port 110 um. LG Günther ...
2
KommentareDie Nachricht konnte nichtübermittlet werden!
Erstellt am 15.05.2012
Hallo. Aber wo liegen bzw. wie kann ich die Mail wiederherstellen die er nicht zugestellt hat? Die Mail liegen im Normalfall nirgends. Warum auch, ...
1
KommentarSBS 2011 - Exchange 2010 - Transportprotokolle werden nicht gelöscht - Partition C läuft voll
Erstellt am 15.05.2012
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
7
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 14.05.2012
Hallo. Gib einmal bei deiner Lieblingssuchmachine den Begriff "Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop" ein, und lade dir das Dokument des 1. Links herunter. Hier ...
10
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Transportprotokolle werden nicht gelöscht - Partition C läuft voll
Erstellt am 14.05.2012
Hallo. Du musst vollständige VSS-Sicherung auswählen und nicht VSS-Kopiesicherung. In der Beschreibung steht ja auch klar und deutlich: VSS-Kopiesicherung "Bei dieser Option bleiben die ...
7
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 14.05.2012
Hallo. Wurde hier einmal sehr gut behandelt - LG Günther ...
10
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 14.05.2012
Hi. Lies dir doch meinen ersten Beitrag durch, da habe ich dir bereits geschrieben, dass wahrscheinlich die meisten deiner Mails im SPAM landen werden. ...
16
Kommentare