GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Servergespeicherte Profile von 2 PC mischen

Erstellt am 20.01.2017

Wenn ich den User nun umstelle, derden die beiden Desktops dann "gemischt", Nein. Immer der PC, gleiches Betriebssystem vorausgesetzt, der sich als letztes abmeldet, ...

5

Kommentare

Globale Adressliste vom Exchange Export als Adresstyp EX, Import als Adresstyp SMTP

Erstellt am 19.01.2017

Hallo. Du hast ja die Möglichkeit die Adressen aus der GAL in die Kontakte einzufügen und dann aus den Kontakten zu exportieren. LG Günther ...

2

Kommentare

CA lässt sich nicht öffnengelöst

Erstellt am 18.01.2017

Ich wollte bei dieser Gelegenheit das Zertifikat erweitern, dass auch der autodiscover funktioniert Wenn der SBS korrekt konfiguriert wurde, dann funktioniert auch Autodiscover. LG ...

4

Kommentare

CA lässt sich nicht öffnengelöst

Erstellt am 18.01.2017

Der richtige Weg ist über die SBS Konsole, wie z.B. hier beschrieben - LG Günther ...

4

Kommentare

Anonymer Zugriff auf Netzlaufwerk für WSUS Offlinegelöst

Erstellt am 16.01.2017

Hast du schon einmal die Suche nach "server 2008 freigabe ohne passwort" bemüht oder auch hier am Board "server 2008 freigabe ohne passwort site:www.administrator.de" ...

5

Kommentare

Verständnisfrage DMZ, warum nicht LAN2 Interface?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Mit der "kleinen" USG 50 ist es nicht möglich, den Interface-Namen zu ändern Ja und? Wie oben geschrieben geht es ja nur um die ...

4

Kommentare

Verständnisfrage DMZ, warum nicht LAN2 Interface?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Jetzt frage ich mich, wo ist der Unterschied zwischen einem DMZ-Interface und z.B. den aktuell unbenutzen LAN2-Interface? Eigentlich nur der Name ;-) Ob ich ...

4

Kommentare

Autovervollständigen Outlook 2013gelöst

Erstellt am 13.01.2017

Versuche einmal eine der Adressen bei den vorgeschlagenen Kontakten einzufügen ob es dann schon klappt. Ansonsten geht es nur über den "schmutzigen" Weg. Outlook ...

1

Kommentar

Outlook Profil ohne Kontogelöst

Erstellt am 12.01.2017

Hallo. Das ist mit Sicherheit ein installiertes Programm das ein MAPI Profil anlegt. z.B. ERP System, Telefonsoftware ect. Also ein Programm, dass in irgendeiner ...

8

Kommentare

Exchange - Outlook 2010 - Adressvorschlag deaktivierter Konten

Erstellt am 09.01.2017

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir uns vielleicht missverstehen. Nein, tun wir nicht. Eine kurze Suche und du wärst u.a. auch auf ...

7

Kommentare

Migration eines Deduplikation-Volumesgelöst

Erstellt am 09.01.2017

Bei den Tipps ist ja nicht nur das kopieren beschrieben ;-) Hast du auf den neuen Server auch alle notwendigen Rollen installiert? LG Günther ...

8

Kommentare

Exchange - Outlook 2010 - Adressvorschlag deaktivierter Konten

Erstellt am 09.01.2017

man kann ja nicht zwei verschiedene Exchanges im gleichen Profil angebunden haben Selbstverständlich kann man das ab Outlook 2010 Aus dem Grund habe ich ...

7

Kommentare

Migration eines Deduplikation-Volumesgelöst

Erstellt am 09.01.2017

Ist nicht so einfach - einige Tipps dazu findest du hier - LG Günther ...

8

Kommentare

Netzwerk Drucker Settings weg nach neu anmeldengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Wenn sich der User dann ab und anmeldet, ist zwar der Drucker noch da aber nicht mehr als Standard Drucker eingerichtet und alle Settings ...

6

Kommentare

Serverschrank, Schukoleisten mit RCD (Fi)gelöst

Erstellt am 08.01.2017

Ist zwar nicht mein Bereich, aber es gibt ja dazu mehr oder minder eindeutige Vorschriften, die man sich Dank Internet einfach beschaffen kann ;-) ...

8

Kommentare

Hyper-V 2008 R2 auf 2012 R2 Failovercluster - Migrationstipp

Erstellt am 06.01.2017

Ein kopieren der VMs bzw. die dahinter beschriebnen Schritte Schau dazu einmal hier nach - Ich gehe davon aus, dass das System eine neue ...

3

Kommentare

Hyper-V 2008 R2 auf 2012 R2 Failovercluster - Migrationstipp

Erstellt am 06.01.2017

Hallo. Wenn es dir einmal um die Grundlagen geht, dann lies dich hier ein, z.B. - Auf diesem Blog gib es jede Menge zu ...

3

Kommentare

Verständnisfrage zum RDP-Protokoll und TLSgelöst

Erstellt am 05.01.2017

ist doch die Verbindung dorthin, also auch die Tastatureingaben unverschlüsselt, oder? Nein, muss nicht Theoretisch müsste die Verbindung doch mit einem Zertifikat und TLS ...

5

Kommentare

Exchange, Laufwerk C voll, Mails nachträglich zustellengelöst

Erstellt am 04.01.2017

Sollten die vermissten Mails wirklich ganz und gar weg sein? Ja klar. Der Exchange veweigert die Annahme, weil zuwenig Speicherplatz da ist und der ...

13

Kommentare

Domänen Authentifizierung über Internet

Erstellt am 04.01.2017

Es würde mich aber dennoch interessieren, wieso das von mir beschriebene Szenario unsicher sein sollte. Schon einmal selbst überlegt, was du da tun möchtest. ...

11

Kommentare

Hyper-V VM Umzug

Erstellt am 29.12.2016

Du kannst folgende Vorgangsweise wählen - VM konfigurationsordner der VM auf den neuen Server kopieren - die GUID der VM kannst du mit dem ...

3

Kommentare

VMware Converter: Konvertierte Maschine "nachträglich" synchronisieren?

Erstellt am 29.12.2016

Du hast genau das gemacht, was man bei einer solchen Aktion auf keinen Fall machen sollte. Einen Server zu konvertieren, auf dem Dienste und ...

4

Kommentare

Hyper-V Windows 7 Lizenzsierunggelöst

Erstellt am 29.12.2016

Auf dem Server läuft nicht nur Hyper-V. Dann ist auch für jede Server Instanz eine Lizenz notwendig. Soweit lizenzrechtlich. Technisch ist das, was du ...

2

Kommentare

Drucker wird mit Modell-Namen statt mit Netzwerk-Freigabenamen angezeigt

Erstellt am 27.12.2016

Schon einmal mit den Kollegen vom HP-Support gesprochen? LG Günther ...

10

Kommentare

Drucker wird mit Modell-Namen statt mit Netzwerk-Freigabenamen angezeigt

Erstellt am 27.12.2016

Das ist aber schon seit Windows Vista / 7 so. Überprüfe einmal im AD wie der Drucker hier aufscheint. Mit ziemlicher Sicherheit mit dem ...

10

Kommentare

WinServer 2008R2: Verschieben in Papierkorb statt löschen bei Freigaben möglich?

Erstellt am 27.12.2016

Mit Boardmitteln geht das nicht. Aber schau mal hier nach - LG Günther ...

6

Kommentare

Exchange "senden als"gelöst

Erstellt am 27.12.2016

Der Benutzer war Domänenadmin (mit Brille wär das nicht passiert!) und die dürfen als beliebiger Benutzer senden Dürfen Sie nicht. Im Gegenteil. Bei einem ...

28

Kommentare

Keine Anzeige von Netzlaufwerken in Outlookgelöst

Erstellt am 27.12.2016

Ich kenne das geschilderte Verhalten eigentlich nur seit Windows 8.1 und auch von den verschiedensten Applikation. Bisher hat noch immer ein Update des Betriebssystem ...

4

Kommentare

MS-SQLUmzugs-Problem

Erstellt am 23.12.2016

Außer Neuinstallation? Neu und richtig installieren oder eine zusätzliche neue Instanz erstellen. LG Günther ...

5

Kommentare

Outlook 2003 öffentlicher kalender kopieren exchange

Erstellt am 23.12.2016

Versuche einmal eine neue Listenansicht zu erstellen. Dann sollte es möglich die einzelnen Element zu markieren und in den neuen Kalender zu kopieren. LG ...

9

Kommentare

SBS 2011 freigegebene Ordner

Erstellt am 23.12.2016

Du bringst schlicht und einfach Freigabe- und NTFS-Berechtigungen durcheinander. Bei der Freigabe wird in der Praxis fast immer die Grupper "Jeder" mit Vollzugriff verwendet. ...

7

Kommentare

Microsoft Office ESD - Lizenzen gebraucht verkaufbar?

Erstellt am 19.12.2016

über ein Microsoft-Konto hat registrieren lassen Dann soll sie dieses Konto mit allen Lizenzen weitergeben und für sich selbst ein neues erstellen und die ...

6

Kommentare

Microsoft Office ESD - Lizenzen gebraucht verkaufbar?

Erstellt am 19.12.2016

Wenn man diese nach der Registrierung in einem Microsoft-Konto nun verkaufen möchte, wie ist das möglich? Schwer. Da die Lizenz an dieses Konto gebunden ...

6

Kommentare

SBS2011: DNS-Server deaktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 16.12.2016

und als Ergänzung. Damit ein Windows AD sauber funktioniert, gibt es 3 wichtige Dinge die einwandfrei funktionieren müssen. Das sind 1. der DNS Server, ...

3

Kommentare

Outlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Sorry, habe deinen 1. Beitrag etwas missverstanden. Im Klartext. Ein Client aus einer anderen Domäne soll sich mit deinem Exchange verbinden. Richtig so? Wenn ...

12

Kommentare

Outlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Wie kann ich ein selbst ausgestelltes Zertifikat von einem fremden SBS 2008 Genauso wie man es mit jedem privaten Zertifikat macht ;-) IE als ...

12

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 13.12.2016

und als Ergänzung zum Beitrag von Chonta. Zuerst den inaktiven DC komplett aus dem AD entfernen. Herunterstufen wird nicht mehr gehen, er muss mit ...

14

Kommentare

Exchange Server 2003 Funktioniert nicht mehr nach Herrabstufung des Domänen Controllers

Erstellt am 12.12.2016

naja die Rollen hatte ich auf den neuen DC Übertragen, das könnte ich sicher auch wieder rückgängig machen aber das wäre wenig zielführend Das ...

7

Kommentare

WebDAV Server in Windows über UNC Pfad mounten

Erstellt am 12.12.2016

Net use ist dein gesuchter Befehl ;-) Hier eines der vielen Beispiele - LG Günther ...

2

Kommentare

Emaildaten(Zeitpunkt, Betreff, Empfänger reicht) aus Outlook 2010 in Excel-Tabelle exportierengelöst

Erstellt am 09.12.2016

Oder ganz einfach. Im betreffenden Ordner alle Mails markieren -> rechte Maustaste -> kopieren und in Excel mit CTRL+V einfügen. LG Günther ...

5

Kommentare

Zusätzlichen Windows Server 2012R2 Domänencontroller hinzufügengelöst

Erstellt am 09.12.2016

1.Also müssen es immer die gleichen Versionen sein. Eigentlich nein. Nur bei den Sonderformen Essentials und Foundation darf es nur einen dieser Server in ...

5

Kommentare

Outlook 2010 findet ost datei nichtgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Wie und was du in welcher Reihenfolge machst ist (mir) egal? Sinnvollerweise würde ich zuerst mit einem anderen User testen um festzustellen ob das ...

19

Kommentare

Outlook 2010 findet ost datei nichtgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Ich sag ja ich weiß nicht genau, ob diese Maschine schon mal mit dem Exchange verbunden war. Da keine Dokumentation dazu da ist. Spielt ...

19

Kommentare

Outlook 2016 verbunden zu Exchange 2016 und Cachemodus mit mehreren Postfächern im lokalen Netz

Erstellt am 08.12.2016

Problem die mit dem Cache Modus auftreten liegen ganz selten an Outlook sondern werden meist von der Umgebung beeinflußt. Das fängt an mit verrückten ...

2

Kommentare

Sharepoint Cached User Infos ?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

Er holt sich zumindest die Infos aus dem AD Das ist schon richtig. Aber nur einmal bei der Erstanlage. Alle Änderungen die dann am ...

4

Kommentare

Sharepoint Cached User Infos ?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

User Sync mit dem AD konnte noch keine Sharepoint Foundation Version. Änderungen kannst du nur im Sharepoint Profil des Benutzers durchführen. LG Günther ...

4

Kommentare

HyperVMs und NTPgelöst

Erstellt am 06.12.2016

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

4

Kommentare

HyperVMs und NTPgelöst

Erstellt am 06.12.2016

Genauso ist es. :) In einer Windows Domäne ist immer der DC mit der PDC Rolle für die Zeitgebung zuständig. LG Günther ...

4

Kommentare

WSUS Neuinstallation auf SBS2011 schlägt fehl

Erstellt am 05.12.2016

Nimm die Repair Anleitung für den SBS2011 - LG Günther ...

3

Kommentare

Hat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?

Erstellt am 29.11.2016

Bin ich denn kein System-Builder, wenn ich meinem Kunden die Windows-Lizenz über die Distribution bestelle und sie ihm installiere? Doch sicher. Aber über die ...

15

Kommentare