
Postfachrücksicherung mit Backup Exec auf andern Exchange Server
Erstellt am 06.05.2011
Hallo. das ist zwar keine Lösung aber das funktioniert durchaus. Du kannst so die Postfächer "befüllen". Bist du dir da ganz sicher? So viel ...
5
KommentareOffice und Exchange Client oder Server gespeicherte Regeln
Erstellt am 06.05.2011
Hallo. Lösche die Server Regeln, bzw. erstelle die betreffenden Regel neu als Client Regel. Du weißt aber schon, dass Client Regeln nur dann wirksam ...
5
KommentareSBS 2003 EXCHANGE FEHLER 1070
Erstellt am 05.05.2011
Hallo. Eigentlich dachte ich den Exchange mit POP am SBS problemlos administrieren zu können Eben nicht. Der POP3 Connector des SBS 2003 ist einfach ...
3
KommentareSBS 2011 Premium Lizensierung und Virtualisierung
Erstellt am 05.05.2011
Hallo Ralf. Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareOWA und Active Sync (Handy) funktioniert, aber kein Outlook.
Erstellt am 05.05.2011
Hallo. Schätze also mal mail.domain.de Ja, so wäre es korrekt es müssen doch recht viele Ports geöffnet werden 2 Ports (25 und 443) sind ...
8
KommentareSBS 2011 Premium Lizensierung und Virtualisierung
Erstellt am 04.05.2011
Hallo. The Arithmetik sagt, man braucht drei Lizenz Keys Nein. Du benötigst 1 * SBS Standard + 1 * Premium Add On (wobei dies ...
3
KommentareOWA und Active Sync (Handy) funktioniert, aber kein Outlook.
Erstellt am 04.05.2011
Hallo. Zugriff via OWA funktioniert (mit Zertifikatswarnung) Der Zugriff mit dem IE muss ohne Zertifikatswarnung erfolgen. Solange das nicht klappt, dann klappt es auch ...
8
KommentareMS Exchange OWA funktioniert, aber Anywhere nicht!?
Erstellt am 04.05.2011
ollembyssan a) Der TO hat einen SBS 2008. Bei diesem wird das Zertfikat bereits bei der Konfiguration der Internetdomäne installiert (vorausgesetzt natürlich es wird ...
10
KommentareSBS 2003 EXCHANGE FEHLER 1070
Erstellt am 04.05.2011
Hallo. Hier schon nachgesehen - LG Günther ...
3
KommentareMS Exchange OWA funktioniert, aber Anywhere nicht!?
Erstellt am 04.05.2011
Hallo. Fehler bei mindestens einem Zertifikatüberprüfungstest für das SSL-Zertifikat Klar, die Fehlermeldung bekommst du, da du ja ein selbst ausgestelltes Zertfikat verwendest. - bekommst ...
10
KommentareSBS 2008 - SQL 2005 Kennwortrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 04.05.2011
Hallo. Windows SBS Console -> Benutzer und Gruppen -> Kennwortrichtlinien ändern. Ändere aber nach der Installation wieder die Kennwortrichtlinie auf die ursprüngliche Einstellung. Zudem ...
2
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNG
Erstellt am 01.05.2011
Hallo. Es gibt hier 2 Stellen an den du arbeiten musst: a) bei deinem Provider (MX-Eintrag), Firewall und Router. Nimm dazu die Stichwörter MX-Eintrag, ...
15
KommentareSBS 2011 Premium Add on INSTALLATION Lizenz , Internetdomäne, Sende- und Empfangsconnectoren
Erstellt am 30.04.2011
Hallo. Kann der SQL Server auf den Windows 2008 Server geinstet werden Ja Bei der Installation wird auch die Internetdomäne abgefragt Nein, hier wird ...
2
KommentareOutlook 2010 gesendete in sent items verschieben
Erstellt am 29.04.2011
Hallo. Jetzt möchte ich das im Outlook 2010 haben Outlook 2010 macht das per default, wenn das 2. Konto als Exchangekonto eingebunden ist. Siehe ...
2
KommentareSerververwaltungskonsole wird nicht angezeigt?!
Erstellt am 28.04.2011
Hallo. Versuche es über Systemsteuerung -> Software -> Small Business Server. LG Günther ...
6
KommentareSerververwaltungskonsole wird nicht angezeigt?!
Erstellt am 27.04.2011
Hallo. Die Auswahl Wartung steht auch nur dann zur Verfügung, wenn eine Applikation bereits installiert ist. Du musst also die fehlenden Applikationen neu installieren. ...
6
KommentareSerververwaltungskonsole wird nicht angezeigt?!
Erstellt am 27.04.2011
Hallo. jedoch sind einige aufgeführte Anweisungen gar nicht in meinem Installer verfügbar? Sorry, aber das gibt es nicht. ;-) Welche Punkte solle den fehlen? ...
6
KommentareSBS 2011 lokaler Domänenname
Erstellt am 25.04.2011
Hallo. Die Adresse firma.de als Email Absende Adresse ist nur mit mehreren Einstellungen zu erreichen. Stimmt nicht. Führe nach der Grundinstallation alle Aufgaben in ...
3
KommentareUpdate Rollup 3 für Exchange 2010 SP1 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 24.04.2011
Hallo. Installierst du mit dem vom SBS angelegten Admin? Wenn ja, dann deaktiviere einmal die UAC und versuche es erneut. LG Günther ...
3
KommentareVirtualisiertes Firewall-Linux auf SBS 2011 startet nicht rechtzeitig und Trunk-Probleme
Erstellt am 24.04.2011
Hallo. welche mittels VMware Server auf dem SBS 2011 läuft. Lass die Finger davon. Ein SBS unterstützt keinen Hypervisor egeal in welcher Form. Grund ...
6
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo. Während der Installation wurde man ja gefragt ob man den SBS in eine bereits bestehende Domäne Migrieren möchte Das ist auch die korrekte ...
13
KommentareWindows Server Sicherung 2008 bricht mit E-A Gerätefehler ab
Erstellt am 24.04.2011
Hi Marco. Bitte gerne geschehen. :) LG Günther ...
3
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo. Der Grund ist ganz einfach. Die User , die der SBS anlegt habe einen eigenes Attribut im AD, damit sie in der SBS ...
13
KommentareWindows Server Sicherung 2008 bricht mit E-A Gerätefehler ab
Erstellt am 24.04.2011
Hallo. Mit der neuen externen HDD (3TB) geht die Sicherung nicht und bricht immer ab mit dieser Fehlermeldung. Die Windows Sicherung unterstützt Festplatten bis ...
3
KommentareWindows Domain Anmeldung über Vpn mit Servergespeicherten Profil
Erstellt am 23.04.2011
Hallo. Wie kann ich es den machen ? Wie du aus der Fehlermeldung erkennen kannst, sind bestimmte technische Voraussetzungen für dein Vorhaben notwendig. Wenn ...
10
KommentareWindows Domain Anmeldung über Vpn mit Servergespeicherten Profil
Erstellt am 23.04.2011
Hallo. Wenn Du von außen per VPN auf das Netzwerk zugreifst bist Du kein lokaler User mehr sondern ein Remotedesktopbenutzer ! Wie kommst du ...
10
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. Hier steht zumindest, dass der Cachemode Entlastung bringt Entlastung ja, aber nicht im RAM Bereich Noch einmal, der Exchange nimmt sich jeden freien ...
18
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. Also ich suche Tipps, wie die RAM Belastung durch Exchange reduziert werden kann, und der Cache Modus ist wohl eine Variante Nein ist ...
18
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. Es ging mir nur darum, durch den Cache Mode die RAM Belastung des Servers zu reduzieren Warum sollte sich dadurch die RAM Belastung ...
18
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. Erlaubt es Outlook, eine OST auf ein Netzlaufwerk zu legen Nein, das ist nicht supportet, und ich würde dir auch raten dies nicht ...
18
KommentareSBS 2011 Standard (Premium Add on) Konzept
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. a) ich würde nur für die Datenablage RAID 5 verwenden - alles andere auf RAID 10 b) je nach Anwendung ist das RAM ...
9
KommentareExchange auf SORBS angeblich gelisted
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. Kriege immer den hinweis, dass meine Feste IP angeblich eine Dynamische IP wäre Das kann durchaus sein, dass dir dein Porivder eine fixe ...
6
KommentareEmail auf Exchange Server belassen nach - Active Sync
Erstellt am 21.04.2011
Hallo. Habe nur unter Mail ein Exchange konnte hinuzgefügt Dann geht mein Tipp auch in die Richtung von flippg LG Günther ...
5
KommentareEmail auf Exchange Server belassen nach - Active Sync
Erstellt am 21.04.2011
Hallo. Ich habe es endlich geschafft das Iphone mit dem Exchange Server zu synchronisieren Wie hast du das IPhone konfiguriert? Wie kann man die ...
5
KommentareOutlook fehler mit Zertifikaten
Erstellt am 20.04.2011
Hallo. Starte einmal Companyweb. Da steht genau beschrieben, wie du das Zertfikat installierst. LG Günther ...
6
KommentareSBS 2003 2 Neuinstallation WSUS 2.0, Probleme mit SQL-Server
Erstellt am 20.04.2011
Hallo. Weder der SQL-Manager, noch Verzeichnisse sind vorhanden, noch sind Dienste gestartet Schau in den Diensten nach, ob es hier eine SQL Instanz gibt, ...
7
KommentareSBS 2003 2 Neuinstallation WSUS 2.0, Probleme mit SQL-Server
Erstellt am 20.04.2011
Hallo. a) Anscheinend hast du die alte Version des WSUS nicht sauber entfernt. Denn dazu gehört auch die SQL-Instanz b) Der WSUS installiert normalerweise ...
7
KommentareSBS2008 Console remote.domäne.xy rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2011
Hallo. Passe die Urls an, und gut sollte es sein - LG Günther ...
4
KommentareSBS 2003 - Remote-Webarbeitsplatz - Fehlercode 64
Erstellt am 19.04.2011
Hallo. Nein, muss nicht. Aber bei den meisten dieser Fehlermeldungen ist der ISA im Spiel. Versuche es einmal selbst bei der Suchmaschine deiner Wahl ...
6
KommentareSBS 2003 - Remote-Webarbeitsplatz - Fehlercode 64
Erstellt am 19.04.2011
Hi. Dann schau hier nach - LG Günther ...
6
KommentareSBS 2003 - Remote-Webarbeitsplatz - Fehlercode 64
Erstellt am 19.04.2011
Hallo. Wird ein ISA Server eingesetzt? LG Günther ...
6
KommentareSBS2008 Console remote.domäne.xy rückgängig machen
Erstellt am 19.04.2011
Hi. Wieder ärgere ich mich mit diesem SBS2008 herum. Ich hasse dieses Produkt echt Nunja, mit einem Exchange 2007 hättest du die gleichen Meldungen ...
4
KommentareSBS 2011 bzw. Server 2008 R2 Netzwerkgeschwindigkeit mit Mac Os X 10.6
Erstellt am 19.04.2011
Hi. Die Tipps beziehen sich allesamt auf die Mac Konfiguration Ok, alles klar :) LG Günther ...
5
KommentareSBS 2011 bzw. Server 2008 R2 Netzwerkgeschwindigkeit mit Mac Os X 10.6
Erstellt am 18.04.2011
Hallo. IPv6 im Netzwerk ausschalten und Schlechter Tipp. IPv6 darf auf einem SBS 2011 nicht deaktiviert werden - LG Günther ...
5
KommentareSBS 2003 2 Neuinstallation WSUS 2.0, Probleme mit SQL-Server
Erstellt am 18.04.2011
Hallo. Version 3 direkt zu installieren geht nicht, da Version 2 nicht vorgefunden wird Das ist mir aber neu. Wenn der alte WSUS komplett ...
7
KommentareDer Anzeigename des Postfachs wird nicht aktualisiert
Erstellt am 18.04.2011
Hallo Stefan. Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
6
KommentareDer Anzeigename des Postfachs wird nicht aktualisiert
Erstellt am 18.04.2011
Hallo. Aber in Outlook links in der Spalte steht immer noch "Postfach - Alter name". Das Verhalten ist bekannt. Einmal in die Konteneinstellung von ...
6
KommentareExchange 2003 SBS Datenbankgröße größer als 75GB Was würde passieren?
Erstellt am 15.04.2011
Hi. Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 15.04.2011
Goscho als der ältere Herr aus Österreich Komm du einmal in meine Nähe :-D LG Günther ...
9
KommentareSBS 2008 Installation
Erstellt am 15.04.2011
Hallo. ich habe das selbe Problem Was für ein Problem genau? LG Günther ...
9
Kommentare