
Zertifikat für SBS2008
Erstellt am 26.02.2011
Hallo. Du kannst Dir entweder ein Zertifikat selber erstellen. Das ist nicht schwierig (www.msxfaq.de). Beim SBS 2008 / SBS 2011 geht das noch einfacher. ...
4
KommentareSBS 2003 liefert nach außen falsche IP-Adresse
Erstellt am 26.02.2011
Hallo. Lies dir hier einmal die Grundlagen zum Thema DNS durch - Für dich interessante ist das Thema Split DNS, den das hast du ...
5
KommentareSBS 2003 liefert nach außen falsche IP-Adresse
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. Wenn du meinst. Ist dein Server, ich habe das Problem nicht ;-) LG Günther ...
5
KommentareServer 2008 R2 Domäne, Windows 7 Client legt immer TEMP profil an beim anmelden!
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. Kann es sein, dass du das Profil schon einmal gelöscht hast? Und zwar über über den Windows Explorer. LG Günther ...
2
KommentareSBS 2003 - Client bekommt über VPN kein Gateway
Erstellt am 25.02.2011
So viele NULLEN kamen mir nur spanisch vor Solange die "Nullen" nur hier vorkommen ist es kein Problem. Leider tauchen sie im Leben auch ...
5
KommentareSBS 2003 liefert nach außen falsche IP-Adresse
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. Dort sind einige wichtige Domains noch einmal mit den entsprechenden IP Adressen hinterlegt. Wo am SBS 2003? Wenn ja warum? Der DNS des ...
5
KommentareSBS 2003 - Client bekommt über VPN kein Gateway
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. Na wenn ich auf den Clients die über VPN verbunden sind, ein ipconfig machen, sagt er mir halt beim Gateway 0.0.0.0 Das heißt, ...
5
KommentareSBS 2003 - Client bekommt über VPN kein Gateway
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. nun ist das Problem dass die Clients die sich über VPN verbinden, kein Gateway zugewiesen bekommen Meinst du damit den PPP Adapter? Und ...
5
KommentareExchange 2007 - mailversand an externe Kollegen funktioniert nicht
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. Dein Stichwort zu diesem Thema lautet "Shared Namespace" - LG Günther ...
4
KommentareEinfachen SMTP Client über Exchange 2007 Mail verschicken lassen ?
Erstellt am 25.02.2011
Hallo. Das erst mal nichts da funktioniert hat, lag daran, daß das tolle ### erst mal den POP 3 und den SMTP Dienst standart ...
6
KommentareMail an Externe Mailadresse die auch intern angelegt ist!
Erstellt am 24.02.2011
2hard4you Genau was du schreibst, will der TO ja nicht :-) Ich möchte extra keine Weiterleitung im exchange anlegen LG Günther ...
11
KommentareMail an Externe Mailadresse die auch intern angelegt ist!
Erstellt am 24.02.2011
Hallo. Also gibt es keine möglichkeit zu sagen: user1beispiel.de an den externen SMTP schicken? Du kannst danach fragen sooft du willst, die Antwort wird ...
11
KommentareMail an Externe Mailadresse die auch intern angelegt ist!
Erstellt am 24.02.2011
Hallo. Er soll aus gutem Grund nicht von extern auf den Exchange zugreifen Das soll einmal einer verstehen. Mails soll er bekommen, aber er ...
11
KommentareRAID Problem mit SBS 08 und einem HP ProLiant ML 110
Erstellt am 24.02.2011
Goscho Was wird denn dann von HP mitgeliefert Für die 110er - 150er Modelle nennt sich das Easy Start oder so ähnlich. Ist nur ...
9
KommentareMail an Externe Mailadresse die auch intern angelegt ist!
Erstellt am 24.02.2011
Hallo. Hoffe ihr könnt mir helfen Nein, da können wir nicht helfen. Diese Konfiguration ist schlicht und einfach nicht möglich und auch nicht notwendig. ...
11
KommentareRAID Problem mit SBS 08 und einem HP ProLiant ML 110
Erstellt am 24.02.2011
Hallo. Wenn du eine SmartStart-Cd für dein System hast, wird auch kein SBS2008 auswählbar sein Die gibt es auch nicht für den ML 110 ...
9
KommentareWindows SBS 2008 - Bootvorgang dauert sehr lange
Erstellt am 24.02.2011
Hallo. Ich vermute einmal, dass die Bindung von IPv6 an die Netzwerkkarte deaktiviert wurde. Überprüfe das einmal. LG Günther ...
3
KommentareEinfachen SMTP Client über Exchange 2007 Mail verschicken lassen ?
Erstellt am 23.02.2011
Hallo. Versuche einmal von einem Client aus eine Telnet Session zu starten - telnet IP_Exchange_Server 25 Ansonsten erstelle einmal einen Empfangsconnector für anonymen Zugriff ...
6
KommentareEinfachen SMTP Client über Exchange 2007 Mail verschicken lassen ?
Erstellt am 23.02.2011
Hallo. Wenn ich jedoch bei einem Gerät Name und PW von diesem Benutzer bei SMTP Daten eingebe Hast du schon einmal mit Domain\Username versucht? ...
6
KommentareWindows 95 - Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen auf eine Freigabe
Erstellt am 22.02.2011
Snowman25. Unter XP gab es die Begrenzung auf 10 Verbindungen allerdings auch erst mit SP2, um die verbreitung von Viren einzudämmen. davor war dieser ...
9
KommentareMailhistorie in Outlook 2007
Erstellt am 21.02.2011
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
4
KommentareExchange Postfach löschen und neu anlegen
Erstellt am 21.02.2011
Hallo. a) AD Benutzer & Computer -> Benutzer -> Eigenschaften -> Exchange Aufgaben -> Postfach löschen b) Exchange Systemmanager -> Postfachspeicher -> Postfächer -> ...
5
KommentareExchange 2007 alle User gleiche Mail
Erstellt am 21.02.2011
Hallo. ich sollte mehreren User die selbe Mailadresse geben Das geht nicht. Jeder User muss eine eindeutige E-Mail Adresse haben. aber einige dürfen Mails ...
6
KommentareMehrere Webseiten unter IIS 6.0 hosten
Erstellt am 21.02.2011
Hi. Schau einmal hier nach, anhand des Beispiels sollte es auch bei dir klappen - LG Günther ...
3
KommentareMailhistorie in Outlook 2007
Erstellt am 21.02.2011
Hallo. Das gleiche wünscht er sich in seinem Outlook 2007. Gibt es da eine Möglichkeit? Das gibt es erst ab Outlook 2010 und nennt ...
4
KommentareTreiber für Acronis-Restore in Hyper-V
Erstellt am 21.02.2011
Hallo. Es gibt ja bei Universal Restore die Möglichkeit Treiber beim Restore in das Betriebssystem zu laden Das bezieht sich nur auf die Treiber ...
1
KommentarExchange Postfach löschen und neu anlegen
Erstellt am 21.02.2011
Hallo. Um welche Exchange Version geht es den? LG Günther ...
5
KommentareExchange 2003 - automatische Mail an Benutzer bei Fehler, wie ändern
Erstellt am 21.02.2011
Hallo. Sollten solche Backscatter Mails nicht vom "SurfControl E-mail Filter" und "Microsoft Antigen for Exchange" erkannt werden Schau dazu einmal in den Produktbeschreibungen nach. ...
5
KommentareExchange 2003 - automatische Mail an Benutzer bei Fehler, wie ändern
Erstellt am 21.02.2011
Hi. leider wurde diese Mail nie versendet und als kleine Ergänzung. Diese Art von SPAM, und nichts anderes ist es nennt man Backscatter - ...
5
KommentareExchange SMTP Problem
Erstellt am 20.02.2011
Hallo. Habe zu Testzwecken einen anderen SMTP Server eingetragen ohne Erfolg. Bei diesem Smarthost musst du dich authentifizieren. Du kannst nicht so ohne weiteres ...
14
KommentareExchange SMTP Problem
Erstellt am 20.02.2011
Hallo. Sorry, hatte das Exchange 2010 übersehen. 421 4.4.2 Connection dropped due to SocketError - Überprüfe einmal mit einer Telnet Session die Verbindung zum ...
14
KommentareExchange SMTP Problem
Erstellt am 20.02.2011
Hallo. Ich verwenden einen SMTP connect den Server des Internet Anbieters Aktiviere das SMTP Logging, und überprüfe dann das LogFile auf Fehler - LG ...
14
KommentareExchange 2010 - alle Emails annehmen
Erstellt am 20.02.2011
Hallo. pop2exchange ruft ab, kann wertet den Empfänger falsch aus Ja, das ist uns schon klar. Warum testest du aber nicht mit einem anderen ...
11
KommentareExterner Hostname für Outlook Anywhere - Wie ermittle ich den externen Hostnamen für Outlook Anywhere?
Erstellt am 20.02.2011
Hallo. Du solltest dich schon ein wenig mit Grundlagen befassen, wenn du einen Server administrierst. Wie finde ich den EXTERNEN HOSTNAMEN für Outlook Anywhere ...
9
KommentareSBS 2008 und SDSL Anschluss (Router empfehlung)
Erstellt am 20.02.2011
Biite, gerne geschehen :) LG Günther ...
8
KommentareSBS 2008 und SDSL Anschluss (Router empfehlung)
Erstellt am 20.02.2011
Hallo. Ich möchte jetzt den SBS nicht in die DMZ stellen. Das würde auch absolut keinen Sinn machen Ich benötige aber ein Portforwarding zu ...
8
KommentareExchange 2010 - alle Emails annehmen
Erstellt am 19.02.2011
Hallo. Okay, das klingt nach einem typischen Problem von POP3-Connectoren Das ist ein typischen POP3 Connector Problem. Einzig wirklich gute Lösung: Umstellen auf MX ...
11
KommentareRDNS und Mailserver
Erstellt am 19.02.2011
Hallo. oder den Provider der die Domain unter sich hat? Dieser ist für den MX-Eintrag zuständig Unter Provider versteht du den Provider der Internetleitung? ...
5
KommentareRDP auf SBS 2008 mit falschem Profil
Erstellt am 19.02.2011
Hi. Folgende Anmeldeinformationen immer verwenden(Benutzername)". Das heißt aber dann auch, dass beide User das gleiche Passwort haben und Domänen Admins sind. Also eine nicht ...
3
KommentareHyper V R2, Child VHD wegsichern während dem Betrieb Neu?
Erstellt am 18.02.2011
Hallo. Lies dir hier einmal durch, warum dein Vorhaben nicht so sinnvoll ist - LG Günther ...
2
KommentareSBS2003 ntbackup sicher System State nicht bei SBS-Sicherung
Erstellt am 18.02.2011
Hallo. Erstelle doch 2 Jobs, dann sollte Ruhe sein. LG Günther ...
5
KommentareExchange 2010 Versand nach extern nur für Mitglieder einer Gruppe
Erstellt am 18.02.2011
Hallo. Beim erstellen einer Transportregel ist mir dann aber aufgefallen, dass ich dort keine Gruppe auswählen kann Die Gruppe ist nicht e-mail aktiviert. Ändere ...
1
KommentarWindows SBS Console zeigt einen nicht vorhanden Computer unter updates
Erstellt am 18.02.2011
Hallo. wie kommt der da überhaupt rein? Weil dies die Hauptverwaltung des WSUS ist. In der SBS Console ist lediglich eine vereinfachte Version der ...
5
KommentareWindows SBS Console zeigt einen nicht vorhanden Computer unter updates
Erstellt am 17.02.2011
Hallo. Starte die Standard Verwaltung des WSUS -> Start -> Windows Server Update Service -> hier wird der Computer wahrscheinlich noch vorhanden sein und ...
5
KommentareExchange 2003 - SMTP Connector Warteschlange
Erstellt am 17.02.2011
Hallo. wir haben als MX-Eintrag in DNS lokal Das ist nicht notwendig und bringt auch nichts. Wir haben einen DSL-Business Anschluss mit statischer IP ...
1
KommentarHat Outlook bzw. Exchange eine Grenze für die Anzahl an Nachrichten?
Erstellt am 16.02.2011
Hi. Schon alleine deswegen, weil Exmerge (und potentiell andere Tools, die irgendwas mit PSTs zu tun haben) nicht mehr funktioniert. Das ist wiederum nur ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation trotz nur 10 Benutzer Lizenz Warnmeldung
Erstellt am 16.02.2011
Hi. Bitte beachte dann beim Entfernen des SBS 2003 die richtige Reihenfolge - Exchange deinstallieren - zum Member herunterstufen - aus der Domäne nehemen ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation trotz nur 10 Benutzer Lizenz Warnmeldung
Erstellt am 16.02.2011
Hallo. Der neue Server 2008 wurde hochgestuft zum DC und alle Rollen übertragen NEIN, NEIN, gerade das darfst du nicht tun. Lies doch noch ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation trotz nur 10 Benutzer Lizenz Warnmeldung
Erstellt am 16.02.2011
Hallo. Der neue Server 2008 wurde hochgestuft zum DC und alle Rollen übertragen Das geht auch nicht. Der SBS 2003 muss zwingend der Rolleninhaber ...
10
KommentareProblem mit versenden von einem Formular (.oft)
Erstellt am 16.02.2011
Hauptsache es hat geklappt :) LG Günther ...
3
Kommentare