
Microsoft Windows Small Business Server 2011 oder 2008?
Erstellt am 22.01.2011
Hi. Hatte gehofft so eine große Anzahl an unterschiedlichen Meinungen zu erhalten Die kriegst du ja auch. Nur erspart man sich dann, dass man ...
8
KommentareMicrosoft Windows Small Business Server 2011 oder 2008?
Erstellt am 22.01.2011
phatair Es wäre nett, wenn du darauf hinweisen würdest, dass du in mehreren Foren postest - Das würde dir das Lesen gleichlautender Antworten ersparen ...
8
Kommentare2 Domains in Exchange 2007
Erstellt am 22.01.2011
Hallo. Kann der Benutzer dann automatisch in Outlook das andere Konto auswählen Ab Outlook 2010 ja, bei allen anderen Versionen geht es über das ...
3
KommentareUmzug Server2003 Standard nach Server2008 SBS 64bit beste Vorgehensweise?
Erstellt am 22.01.2011
Hallo. selbst die MS Hotline damals beim ersten SBS 2008 aufgab. Wir bekamen einen 5405 Adaptec nicht zum laufen. Bei einem fehlenden Treiber ist ...
23
Kommentare2 Domains in Exchange 2007
Erstellt am 22.01.2011
Hallo. Mein Gedanke war jetzt das über den POP3 Connector zu lösen. Ist in diesem Fall auch nicht anders zu lösen, es sei dass ...
3
KommentareNach WSUS deinstallation keine Updates mehr
Erstellt am 22.01.2011
Hallo. nachdem ich die Rolle WSUS auf meinem SBS2008 deinstalliert habe Warum macht man so etwas. Und warum informiert man sich nicht vorher, wie ...
4
KommentareUmzug Server2003 Standard nach Server2008 SBS 64bit beste Vorgehensweise?
Erstellt am 21.01.2011
Hi. SBS Installation läuftdoch er will nicht den Quellserver auflösen. Überprüfe, ob am Quellserver die Reverse-Lookuozone vorhanden ist und für den Server ein Eintrag ...
23
KommentareEmails von einem Exchange 2010 durch einen Exchange 2003 abrufen
Erstellt am 21.01.2011
Hallo. Das Problem ist, das es bei dem exchange 2010 keinen Pop3 Sicherlich kann der Exchange 2010 als POP3 Server und IMAP Server arbeiten ...
8
KommentareDer Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Erstellt am 20.01.2011
Hallo. Da fallen mir folgende Punkte ein: - SBS 2003 SP1 fehlt - Domain Funktions Level oder Forest Funktions Level nicht auf dem korrekten ...
4
KommentareDer Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Erstellt am 20.01.2011
Hallo. Die MS Anleitung habe ich Zeile für Zeile schon kontrolliert Nach welcher Anleitung gehst du vor? LG Günther ...
4
KommentareUmzug Server2003 Standard nach Server2008 SBS 64bit beste Vorgehensweise?
Erstellt am 20.01.2011
Hallo. einzig ist meine Sorge das man häufig liest das dieses Antwortfile nicht funktioniert Das Antwortfile ist nicht das Problem, das ist nichts anderes ...
23
KommentareOutlook 2007 - Hinzufügen von PST Ordnern verhindern
Erstellt am 20.01.2011
Hallo. Hier ein Beispiel für Outlook 2003 - LG Günther ...
7
KommentareUmzug Server2003 Standard nach Server2008 SBS 64bit beste Vorgehensweise?
Erstellt am 20.01.2011
Hallo. da in der alten Domäne zu viele Fehler vorhanden waren Ist ja auch gut so. Wenn im bestehenden AD Fehler sind, die nicht ...
23
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 19.01.2011
Hallo. Kannst du mir auch vlt erklären, warum er unbedingt IPv6 benötigt? Ja, weil die guten Admins einfach die Bindung in der Netzwerkkarte entfernen, ...
18
KommentareWindows SBS 2008 Datensicherung maximale Anzahl an Sicherungen und löschen alter Sicherungen
Erstellt am 19.01.2011
Hallo. Nun möchte ich alle Datensicherungen, die mit der alten Konfiguration des SBS 2008 gesichert wurden, löschen. (habe am 18.1.2011 die Sicherung vom 9.1.2011 ...
2
KommentareOutlook senden empfangen funktioniert nicht bei nicht sofortiger Übertragung
Erstellt am 19.01.2011
Hallo. Deaktiviere einmal den Cache Modus von Outlook 2003 und teste dann. Z.B. funktioniert das zeitversetzte Senden nicht mit aktiviertem Cache Modus. LG Günther ...
7
KommentareSBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten weigert sich auf einer IP zu empfangen
Erstellt am 19.01.2011
Hallo. Auf der einen läuft die IP 192.168.0.79, auf der anderen 192.168.0.80 Mit einem derartigen Konstrukt (2 Karten im gleichen Netzwerk) wirst du sowieso ...
9
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 19.01.2011
Hallo. Merkwürdigerweise ist von gestern auf heute der Dienst Microsoft Exchange Information Store nicht mehr aktivierbar. Auf welchem Rechner. Auf dem SBS oder auf ...
18
KommentareVPN Server mit Routing und RAS auf Windows 2008 R2 funktioniert nicht!
Erstellt am 18.01.2011
Hallo. Intern funktioniert das ganze schon. Ok, dann beschränkt sich das Problem nur noch auf den Router. Bei meinem Router kann ich GRE als ...
13
KommentareVPN Server mit Routing und RAS auf Windows 2008 R2 funktioniert nicht!
Erstellt am 18.01.2011
Hi. auf dem SBS 2008 liegen alle Daten und auch der Exchange Server Ja, klar zu dem ist er ja da Aus Sicherheitsgründen wollte ...
13
KommentareVPN Server mit Routing und RAS auf Windows 2008 R2 funktioniert nicht!
Erstellt am 18.01.2011
Hallo. a) warum überlässt du dem SBS 2008 nicht die Rolle als VPN Server, wenn dort schon alles konfiguriert ist? b) übernimm die Einstellungen ...
13
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 17.01.2011
Hallo. Super, das es geklappt hat. Und danke für die Rückmeldung :) LG Günther ...
18
KommentareExchange 2007 wie verhindert man, daß POP3 die Emails beim Provider sofort löscht, wenn es sie abholt?
Erstellt am 17.01.2011
Hallo. Im pop3 Connektor keine Einstellung gefunden Die gibt es auch nicht aber auf SMTP umstellen, ist wohl sehr kompliziert,sagte man mir Das sagte ...
5
KommentareMigration auf SBS 2008 - Replikation zu WinServ 2003
Erstellt am 17.01.2011
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 17.01.2011
Hi. Das Problem dabei ist, dass ADMT 3.0 doch gar nicht auf 2008 läuft oder doch? Das ist richtig. Und bei ADMT 3.1 steht ...
18
KommentareKalenderfreigabe soll mehr als frei bzw gebucht anzeigen
Erstellt am 17.01.2011
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareKalenderfreigabe soll mehr als frei bzw gebucht anzeigen
Erstellt am 17.01.2011
Hallo. Kalender -> Rechtklick -> Eigenschaften und dann im Register Berechtigungen dem Benutzer die passenden Rechte geben. LG Günther ...
5
KommentareMigration auf SBS 2008 - Replikation zu WinServ 2003
Erstellt am 16.01.2011
Hallo. Also ist es nicht notwendig, vor der Migration den zweiten DC herunter zu stufen? Nein, ist nicht notwendig. Während der Installation führt die ...
5
Kommentaresbs 2008 netzwerkkarte
Erstellt am 16.01.2011
Hallo. Beim SBS 2003 war eine 2te Netzwerkkarte doch noch zwingend notwendig! Nein, war sie nicht. Die 2. Netzwerkkarte diente dafür, um mit dieser ...
7
KommentareOutlook papierkorbe aller postfächer gleichzeitig leeren
Erstellt am 16.01.2011
Hi. Da habe ich mir auch überlegt Und warum hast du das dann nicht umgesetzt? Kann man das aber auf denn Ordner Papierkorb beschranken? ...
6
KommentareOutlook papierkorbe aller postfächer gleichzeitig leeren
Erstellt am 16.01.2011
Hallo. Weil outlook nie beendet wird Dann arbeite mit der Autoarchivierung für diesen Ordner. Elemente -> älter als ein Tag -> endgültig löschen. LG ...
6
KommentareOutlook papierkorbe aller postfächer gleichzeitig leeren
Erstellt am 16.01.2011
Hi. Warum stellst du nicht ein, dass beim Beenden der Papierkorb automatisch gelöscht wird. LG Günther ...
6
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 14.01.2011
Hallo. Habe nun herausgefunden, dass ich die Migration mit dem Tool ADMT durchführen könnte. Prinzipiell ja, du kannst damit die User und Computer in ...
18
KommentareMigration auf SBS 2008 - Replikation zu WinServ 2003
Erstellt am 14.01.2011
Hallo. Welche Einstellungen, Vorkehrungen muss ich an dem zweiten Domaincontroller (Win 2003) vornehmen Gar nichts. Der DC bekommt über die Replikation alle Informationen und ...
5
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 14.01.2011
Hi. Leider ändert sich auch die Domain Welche Domäne? Windows Domäne oder E-Mail Domäne? LG Günther ...
18
KommentareSpeicherort der Autovervollständigen-Liste auf dem Exchange-Server
Erstellt am 13.01.2011
Hallo. Noch einmal. Die Autovervollständigenliste ist mit Outlook 2010 in des Exchange Postfach umgezogen. Bei einem Update von Ol 2007 auf OL 2010 wird ...
6
KommentareSBS 2008 sbsmonitoring datenbank umziehen
Erstellt am 13.01.2011
Hallo. Server sind es aber schon 2 Lizenzen, die benötigt werden und die sind ja mal nicht gerade billig Kannst du das bitte einmal ...
11
KommentareExchange 2003 nach Migration mit Exchange 2010 deinstallieren?
Erstellt am 13.01.2011
Hallo. Kann ich nun den Exchange 2003 einfach ausschalten oder muss ich den deinstallieren? Du musst den Exchange auf jeden Fall sauber deinstallieren. Nur ...
5
KommentareSBS 2008 virtualisiert, welches RAID?
Erstellt am 13.01.2011
Hallo. Also auf dem Server selbst ist ein funktionierendes Backup Exec und daher haben wir auch Backups Dann ist ja alles OK. Verwende in ...
10
KommentareSBS 2008 virtualisiert, welches RAID?
Erstellt am 13.01.2011
Hallo zusammen. Ich glaube euch ja auch, dass die von euch beschriebenen Szenarien so funktionieren. Aber noch einmal, es geht um den Anfangspost des ...
10
KommentareOutlook Mail-Archiv-Ordner auf dem Firmenshare
Erstellt am 13.01.2011
Hallo. Soll der Archiv-Ordner nicht auf dem Firmenshare gespeichert werden? Nein. PST Dateien auf Shares werden nicht supportet und es kann immer wieder damit ...
1
KommentarSBS 2008 virtualisiert, welches RAID?
Erstellt am 13.01.2011
Hallo. Die Idee ist dann, die Grundinstallation zu clonen in eine weitere VM für den Fall des totalen Absturzes des Windows wegen Softwareproblemen. Schlechte ...
10
KommentareTerminverfügbarkeit wird angezeigt. Kann man das ausschalten?
Erstellt am 12.01.2011
Hallo. Hat jemand eine Ahnung, wo ich das abschalten kann? In den Outlook Optionen unter Frei/Gebucht Zeiten. LG Günther ...
2
KommentareSBS 2008 POP3 Connector und leere Verteilerliste
Erstellt am 11.01.2011
Ich habe jetzt meine "verlorenen" Mails im BadMail Ordner gefunden und bin happy. Na, da kommt doch Freude auf :) LG Günther ...
6
KommentareSBS 2008 POP3 Connector und leere Verteilerliste
Erstellt am 11.01.2011
Hi. Leider schreibt der Connector aber nur detaillierte Logs wenn man per "Jetzt abrufen" Da hast du recht. Um das Logging dauerhaft zu aktivieren, ...
6
KommentareSpeicherort der Autovervollständigen-Liste auf dem Exchange-Server
Erstellt am 11.01.2011
Hallo. Such mal auf dem Client nach einer Datei mit Endung NK2 Die gibt es in Outlook 2010 nicht mehr, da ist die NK2 ...
6
KommentareSBS 2008 POP3 Connector und leere Verteilerliste
Erstellt am 11.01.2011
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit noch irgendwie an diese Mails ran zu kommen Nein, da es im SBS keinen BadMail Ordner mehr gibt oder ...
6
KommentareDomaincontroller wechsel nur teilweise erfolgreich
Erstellt am 11.01.2011
Hi. Ich bin nach wie vor, für jeden Tipp dankbar!! Und, was sagt dann netdom query fsmo? Wenn du nämlich tatsächlich so wie im ...
24
KommentareExchange 2007 Absenderadresse ändern und anzeigen lassen
Erstellt am 11.01.2011
Hallo. Versende ich aus Outlook 2003 an mehrere Personen E-Mails, möchte ich separat angeben das nicht die Antwortadresse sondern eine der "zusätzlichen Adressen" als ...
3
KommentareSbs 2008 richtlinie für anmeldung
Erstellt am 10.01.2011
Hallo. perfekt und wie kann man da eine software vom server hinzufügen? Wieso vom Server hinzufügen? Die Software läuft auf dem Client, mit dem ...
4
Kommentare