
Outlook 2003 RPC over HTTP sehr langsam
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. Überprüfe einmal im Verbindungsstatus, was Outlook so macht. Bei gestartetem Outlook -> Rechtsklick auf das Outlook Sysmbol in der Taskleiste und dann Verbindungsstatus ...
7
KommentareUser Shared Fodlers auf anderen Server verschieben Windows 2003 SBS
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. bzw. dass Dateien fehlen könnten Wieso sollten da Dateien fehlen. Bevor du aber hier nach Details fragst, beschreibe doch zuerst was du wirklich ...
3
KommentareSBS 2008 - Konsole schliesst mit Fehlermeldung CLR20r3
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. - was hast du jetzt gemacht? LG Günther ...
9
KommentareWindows 2003 User-CAL mit mehreren Benutzern...Rechtens ?
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. Jeder Server, auf den zugegriffen wird muss doch mit CALs ausgestattet sein Nur dann, wenn per Server lizenziert ist. Und das ist in ...
6
KommentareMicrosoft Exchange-Offlineadressbuch
Erstellt am 04.02.2010
AndreasBrecht Sorry aber wieso hat der berichtete Fehler Ich habe geschrieben, schau einmal in diese Richtung. Daher Fehler im Offline Adressbuch. Und schau in ...
9
KommentareWindows 2003 User-CAL mit mehreren Benutzern...Rechtens ?
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. Der Fileserver ist nicht Mitglied dieser Domäne - warum nicht, den dann wäre das Problem sowieso gelöst - gehört der Server zum gleichen ...
6
KommentareExchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. Fein, das es jetzt klappt. Danke für die Hilfe. Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
29
KommentareExchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. Kann es sein, dass der empfangende Server hier was filtert JA ohne eine entsprechende Meldung zurück zu geben Ja klar, wenn ich SPAM ...
29
KommentareSBS 2008 - Konsole schliesst mit Fehlermeldung CLR20r3
Erstellt am 04.02.2010
Hallo. Der WSUS selbst funktioniert auch Problemlos. Nur eben das Freigeben der Updates über die Konsole geht nicht. Klar, das der WSUS ohne Konsole ...
9
KommentareMicrosoft Exchange-Offlineadressbuch
Erstellt am 03.02.2010
Hallo. Du solltest natürlich am Exchange Server den Fehler beheben. Schau dazu einmal in diese Richtung - LG Günther ...
9
KommentareWindows 2003 User-CAL mit mehreren Benutzern...Rechtens ?
Erstellt am 03.02.2010
Hallo. Jein. Es gibt computer- und benutzerbezogene CALs Wieso Jein. In den Lizenzbestimmungen heißt es ganz klar. Device CAL = ein beliebiger User auf ...
6
KommentareEmpängerrichtlinien werden nicht abgearbeitet
Erstellt am 02.02.2010
Hallo. aber es wird kein Postfach erstellt Für die Zukunft. Das Postfach wird erst dann angelegt, bzw. ist sichtbar, wenn die 1. Nachricht eintrifft, ...
5
KommentareSBS 2008 - Konsole schliesst mit Fehlermeldung CLR20r3
Erstellt am 02.02.2010
Hallo. wir haben beim Kunden auf einem SBS 2008 nun WSUS installiert. Wieso, der wird doch bei einem SBS 2008 automatisch installiert. Wie bist ...
9
KommentareWelcher SQL Server installiert? SBS 2003 R2 Premium
Erstellt am 02.02.2010
Hallo. Schau hier einmal nach - LG Günther ...
8
KommentareSBS 2008 verliert Gateway nach Neustart
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Hab nun eine Lösung gefunden. Ah, interessant. Und was steht in meinen Link? Ich darf einmal zitieren: 1. Open the registry with regedit.exe ...
6
KommentareExchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Wenn Domain Hoster und Internet Anbieter unterschiedlich sind, dann musst du auf jeden Fall mit beiden sprechen. LG Günther ...
29
KommentareEmpängerrichtlinien werden nicht abgearbeitet
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Wie es ausschaut könntest du mit dem RUS Probleme haben - LG Günther ...
5
KommentareExchange 2003 (SBS) versendet SPAM
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Vielleicht hat auch jemand eine Idee wie man das zumindest kurzfristig unterbinden kann? Netzwerkverbindung zum Internet trennen Wie es ausschaut, hast du ein ...
4
KommentareExchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Der Provider war keine große Hilfe bekam nur folgende Auskunft: Wie den auch, wenn der Provider nicht auch gleichzeitig der Hoster der Domain ...
29
KommentareAlte SBS 2003 Domäne auf W2008 R2 Standard migrieren
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Haut mit da das AD des SBS zwischen die Beine? Nein, du hast deinen neuen DC nicht sauber installiert. - globaler Katalog muss ...
5
KommentareSBS2008 Faxe an Email Postfach Betreff ändern
Erstellt am 01.02.2010
Hallo. Aber irgendwo muss dieser Text doch stehen? Klar steht er irgendwo, aber eben nicht nicht veränderbar. Der Text ist also per Design vorgegeben. ...
3
KommentareStandard Gruppenrichtlinien
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Wurde das Thema nicht gerade vor ein paar Tagen hier behandelt, und nachfolgende Links gepostet. LG Günther ...
8
KommentareFreeware Imager der unter Windows läuft für Privat gesucht
Erstellt am 31.01.2010
Hallo Stefan. Um welche Windows Version geht es den? LG Günther ...
7
KommentareWin7 pdf.. der registierte ifilter wurde nicht gefunden
Erstellt am 31.01.2010
Hallo Holger. Bis jetzt hatte ich keine Problem mit der Adobe Installation. Wenn es bei dir nicht klappt, dann könntest du ja alternativ den ...
6
KommentareAlte SBS 2003 Domäne auf W2008 R2 Standard migrieren
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Wenn du Yusufs Anleitungen gelesen hast, dann hast du auch sicher gelesen, dass der alte DC auch mit DC Promo aus der Domäne ...
5
KommentareAusfallsicherheit Exchange Server 2003
Erstellt am 31.01.2010
Hallo Roland. Virtuelle Umgebungen sind hervorragen dafür geeignet. Zudem werden von den Backups in bestimmten Zeitabständen Test Restores durchgeführt. LG Günther ...
8
KommentareAlte SBS 2003 Domäne auf W2008 R2 Standard migrieren
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. und danach mit adprep zu einem weiteren Domänenkontroller gemacht Mit ADPREP machst du noch keinen Rechner zum Domain Controller. Mit Adprep erweiterst du ...
5
KommentareAusfallsicherheit Exchange Server 2003
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Wir haben 2 MX Einträge. Der eine Zeigt auf unseren Exchange Bringt nicht wirklich viel und dient eher zur eigenen Beruhigung. Jeder Mailserver ...
8
KommentareWie kann ich den Zugriff auf eine pst Datei über wm 6.1 ermöglichen
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Der Mail Eingang und Ausgang wird naturgemäß im Outlook 2003 an den Pc aufbewahrt bis ich dann diese in den Archiv .pst rüberschiebe ...
5
KommentareWie kann ich den Zugriff auf eine pst Datei über wm 6.1 ermöglichen
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Beschreibe doch bitte einmal genau was du willst. Exchange selbst kann auf eine PST nicht zugreifen -> ein Zugriff auf eine PST Datei ...
5
KommentareWin7 pdf.. der registierte ifilter wurde nicht gefunden
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Schon klar, das es ein 64BIT System ist. Für 32 BIT System liefert ja Acrobat den richtigen Filter mit, nur mit 64 BIT ...
6
Kommentareöffentliche Ordner für Workgroup Email Versand nur bedingt tauglich?
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Frage 1: Ist das der richtige Weg um innerhalb eines Teams Sammelemails zu bearbeiten? Ja, das ist der richtige Weg (Öffentliche Ordner können ...
12
KommentareWin7 pdf.. der registierte ifilter wurde nicht gefunden
Erstellt am 31.01.2010
Hallo. Du musst den Filter für pdf manuell installieren, siehe z.B. hier - LG Günther ...
6
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 30.01.2010
Hallo. Die Abwesenheitsmeldungen werden ja auch verschickt. Aber nur einemal pro User!!! Ja klar, weil du im Outlook Client die falsche OOF Meldung aktiviert ...
14
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 30.01.2010
Hallo. Du schreibst selbst: Unter Extras/Abwesenheitsassistenten lässt sich eine Nachricht erstellen, die einmal als "Antwort an jeden Absender gesendet" wird. und dann schreibst du: ...
14
KommentareMehrere Postfächer in Outlook 2007 verwalten
Erstellt am 29.01.2010
mgoelike Du hast die Frage falsch verstanden. Dem TO geht es geht darum, das die gesendeten Objekte im richtigen Postfach landen und nicht im ...
2
KommentareWeiterleitung für eingehende E-Mails auf externe Adresse unter MS Exchange 2003
Erstellt am 29.01.2010
Hallo. Schau hier einmal nach - LG Günther ...
9
KommentareWie kann man mehreren (deaktivierten) Usern den Parameter -Nicht in Exchange-Adresslisten anzeigen- verpassen?
Erstellt am 28.01.2010
Hallo. Es gibt nur eine Option -> in Exchange Adresslisten anzeigen ja oder nein. Über Gruppenrichtlinie oder ähnliches geht da nichts. Und, und welche ...
4
KommentareKopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner
Erstellt am 28.01.2010
Hallo. Mit Boardmittel habe ich leider keine Möglichkeit gefunden Das habe ich dir ja bereits geschrieben. Ein derartiges Vorhaben ist nur mit 3rd Party ...
10
KommentareNetzwerkdrucker-Installation auf Windows XP-Rechner
Erstellt am 28.01.2010
Hallo. Schau hier einmal nach - LG Günther ...
4
KommentareMSExchangeIS Mailbox Store Fehler durch gesperrte Konten
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. Jetzt noch einmal, um welche Exchange Version geht es tatsächlich? LG Günther ...
5
KommentareTerminalserver umschalten zurück zu Remotedesktop
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. ich vverstehe jetzt nicht wieso Ihr jetzt auf mich so einbeißt. Ich beiße nicht auf dich ein, wieso auch. Mit jedem Backup Programm ...
7
KommentareProbleme mit Exchange kein Post Eingang und Ausgang
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. Telnet Session alles OK Das heißt über Telnet kannst du eine Mail an dein Postfach senden? Noch andere Frage, welcher POP3 Connector wird ...
7
KommentareCompany Web Homepage deaktiviere
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. Geh zu der Richtlinie, die ich dir gepostet habe. Bei der Richtlinie selbst lässt du das Feld selbst leer, und deaktivierst die Checkbox ...
12
KommentareTerminalserver umschalten zurück zu Remotedesktop
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. Nun ist eine Warenwirtschaft installiert für 4 Filialen Die wirst du wahrscheinlich neu installieren müssen. Andere Frage, wie wird den in Zukunft auf ...
7
KommentareProbleme mit Exchange kein Post Eingang und Ausgang
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. - Hast du jetzt schon einmal eine komplette Telnet Session durchgeführt? - und überprüfe auch gleich einmal, ob auch wirklich alle Exchange Verzeichnisse ...
7
KommentareKopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. a) ist es wie schon erwähnt eine aus Datenschutzgründen bedenktliche Sache b) geht es nicht mit Boardmitteln LG Günther ...
10
KommentareTerminalserver umschalten zurück zu Remotedesktop
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. Ich habe mal was gelesen, dass man den Terminalserver deinstallieren soll Das ist auch richtig so, eine andere Möglichkeit gibt es nicht. aber ...
7
KommentareProbleme mit Exchange kein Post Eingang und Ausgang
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. Welche Antwort bekommst du, wenn du auf einem Client oder dem Server Telnet IP_Dein_Server 25 eingibst. Bzw. teste einmal eine SMTP Session über ...
7
KommentareCompany Web Homepage deaktiviere
Erstellt am 27.01.2010
Hallo. das Problem ist nur, nicht jeder hat www.google.de als Startseite. Ja und, wo ist jetzt das Problem. Dann ändere doch die Richtlinie auf ...
12
Kommentare