h44656e
h44656e
WIndows Server Einsteiger

Hyper-V und DMZ

Erstellt am 26.07.2010

Aktuel geht nur ein Server an Start. Es handelt sich um eine IIS - Basierte - Spezialsoftware die auch MS SQL 2005 mitführt. das ...

3

Kommentare

David Zehn und Faxdienste

Erstellt am 16.04.2010

So, mit FritzCard geht es, aber ich kriege die Faxe nicht an die benutzer verteilt. die landen alle in unverteilt. ...

7

Kommentare

David Zehn und Faxdienste

Erstellt am 16.04.2010

:-( so da habt ihr mich. CAPI ist eher nicht meine Welt. ich installiere jetzt einen PC mit FritzCard um das Problem einzuschränken und ...

7

Kommentare

David Zehn und Faxdienste

Erstellt am 15.04.2010

danke für die schnelle Antwort. die TLD.ini habe ich NICHT verändert. David ist auf frisch installiertem PC frisch installiert. ELSA LANCOM 2000 hat die ...

7

Kommentare

Zugriff auf alle NetzwerkResourcen bestimmtem Benutzer verweigern.

Erstellt am 31.03.2010

Hallo zusammen, ich habe das über GPOs "Zugriff auf diesen Rechner vom Netzwerk verweigern" gemacht, klappt fast super. sobald ich rausgefunden habe was der ...

4

Kommentare

Einen Benutzer den Exchangeadministratoren hinzufügen

Erstellt am 18.03.2010

Hallo, ich könnte mich echt hauen, habe tatsächlich die Versionen vergessen. Windows 2003 Server auf beiden Domänen MS Exchange Server 2003 auf dom1 :-( ...

8

Kommentare

Einen Benutzer den Exchangeadministratoren hinzufügen

Erstellt am 17.03.2010

Tut mir leid für die Form des Beitrages. Bin leicht durcheinander und es zeigt sichIch versuche es erneut: Ich habe eine Gesamtstruktur mit einer ...

8

Kommentare

Einen Benutzer den Exchangeadministratoren hinzufügen

Erstellt am 16.03.2010

es geht um den Exchange 2003.und mich interessiert, wie ich einem Benutzer einer Externen Domäne den Zugriff auf bestimmte Strukturen von Exchangeserver geben. ich ...

8

Kommentare

Softwarelösung für Netzwerkdokumentation, Jemand erfahrung?

Erstellt am 23.02.2010

Sorry, das ganze sollte für Windows Netzwerk sein und unter Windows XP laufen im Einsatz sind HP Switsche ...

4

Kommentare

Berechtigungen für Externe Benutzer (andere Gesamtstruktur) für öffentliche Ordnergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Sorry, selber doof. habe hingekriegt ...

1

Kommentar

Vertrauensstellungen ausgewählte Authentifitierunggelöst

Erstellt am 25.01.2010

lautes jubeln ist angesagt! Was meinst du, wie viele Seiten ich durchforstet habe! Jedenfalls vielen Dank! ...

5

Kommentare

Vertrauensstellungen ausgewählte Authentifitierunggelöst

Erstellt am 22.01.2010

ich komme mir doof vor. 4.On the Security tab, do one of the following: In Group or user names, click the user names or ...

5

Kommentare

Windows SBS Console und POP3 Connectorgelöst

Erstellt am 13.01.2010

vielen Dank für die Hilfe, war echt super! Ich will nicht unhöflich sein, das war meine erste Erfahrung mit SBS2008 und ich muss sagen, ...

4

Kommentare

Windows SBS Console und POP3 Connectorgelöst

Erstellt am 06.01.2010

Danke, werde mal ausprobieren. jetzt habe ich mich mit einem pop to smtp connector ausgeholfen. außerdem. weiß ich nicht so ganz ob ich dem ...

4

Kommentare

Acronis defektes Archiv

Erstellt am 22.12.2009

laut Acronis (damals), wenn es kaputt ist, dann bleibt es auch. sonst kannst bei Acronis anrufen / mailen sich für Kundenservice oder Wiederverkäufer ausgeben. ...

8

Kommentare

Terminalserver und Default Benutzerprofil

Erstellt am 15.12.2009

hat da keiner eine Idee? Habe jetzt versucht über scripte das Problem zu Lösen. Aber ob es richtiger ansatz ist ...

6

Kommentare

Terminalserver und Default Benutzerprofil

Erstellt am 10.12.2009

Jap, das zweite. die benutzer sollen auf TS ein neues Profiel kriegen und das aus "Default Profile" mfg Denis ...

6

Kommentare

Terminalserver und Default Benutzerprofil

Erstellt am 09.12.2009

so dachte ich bis vor kurzem :-) Die Benutzer sind ja nicht ganz neu, sie arbeiten bereits auf normalen Arbeitsstationen mit Servergespeicherten Profilen. In ...

6

Kommentare

Druckerwarteschlange mit Druckerfreigaben von Windows 2008 Server.gelöst

Erstellt am 23.11.2009

Hallo, Ich werde nicht müde um Hilfe zu schreiten Im Ereignis Protokoll kommt immer wieder folgende abfolge von Ereignissen, anscheinend ohne, dass der Benutzer ...

7

Kommentare

Druckerwarteschlange mit Druckerfreigaben von Windows 2008 Server.gelöst

Erstellt am 20.11.2009

Neue Erkenntnisse, Ich habe mir das ganze treiben mit Prozess Explorer angeschaut und habe festgestellt, dass das was bei spoolsv.exe die größte last verursacht ...

7

Kommentare

Druckerwarteschlange mit Druckerfreigaben von Windows 2008 Server.gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Die Warteschlange ist auch leer:-( ...

7

Kommentare

Druckerwarteschlange mit Druckerfreigaben von Windows 2008 Server.gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo sind Paar Hp LaserJet 1320, 2420, 2430, 4250, 3550, 4250, HP Color LaserJet 2605 Canon IR3570 Richo 2550 für Terminalserver kommen noch tausende ...

7

Kommentare

mit Batch Standarddrucker von anderem Netzwerk setzen

Erstellt am 18.11.2009

1. Routing prüfen 2. namensauflösung prüfen 3. über ip probieren 4. syntax scheint nicht so ganz richtig zu sein 5. evl. con2prt.exe ausprobieren ...

1

Kommentar

spoolsv.exe verursacht hohe CPU-Last

Erstellt am 18.11.2009

Schon jemand eine andere Lösung? bei mir kommt das neu installieren der Treiber nicht in frage Mit freundlichen Grüßen Denis ...

5

Kommentare

HP Druckertreiber sind bei Freigaben sehr langsam

Erstellt am 18.11.2009

Hallo, Ich habe grade das gleiche Problem mit Windows 2008 Server und XP Clients. Kann man die "unidrv.dll / unidrvui.dll / unires.dll " einfach ...

4

Kommentare

Server ActiveSync synchronisiert keine Kalendergelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hab ich raus gefunden. Glaube nie Microsoft. :-) habe nach einer Anleitung von MS installiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass der ganze über von ...

3

Kommentare

Server ActiveSync synchronisiert keine Kalendergelöst

Erstellt am 11.07.2009

hm, ich habe jetzt den virtuellen PDA zurückgesetzt und neu angerichtet. bei der synchronisation konnte man sehen, dass das ding 14 termine synchronisiert. sie ...

3

Kommentare

Sicherheitsfrage zu IIS, Exchangeserver, Server ActiveSync

Erstellt am 08.07.2009

ah, noch eine frage, kennt jemand ein tool oder Onlinedienst, das nach sicherheitslücken einer seite sucht. mfg Denis ...

1

Kommentar

Performance Probleme ASUS P5Q RAID5 Win2003 std

Erstellt am 02.07.2009

Gelöst! und zwar nach dem neustart geht "Festplattencache" aus. wieso, weiß ich auch nicht. mfg Denis ...

7

Kommentare

Performance Probleme ASUS P5Q RAID5 Win2003 std

Erstellt am 29.06.2009

jp ist er auch. Kaspersky muss ich neu installieren. ...

7

Kommentare

Performance Probleme ASUS P5Q RAID5 Win2003 std

Erstellt am 29.06.2009

HI, was ist mit Rückschreibcache? muss er ein oder aus sein? ...

7

Kommentare

Performance Probleme ASUS P5Q RAID5 Win2003 std

Erstellt am 29.06.2009

Hi, RAID ist vollständig aufgebaut und fühlt sich sau wohl (anscheinend) istauch ein Intel ICH10R Rückschreibcache ist AKTIV (wenn das jetzt daran liegt beiße ...

7

Kommentare

Widerherstellung von postfächer mit BackUpExec klappt nicht

Erstellt am 04.06.2009

Noch ein Ereignis, wenn ich die Sicherung von der festplatte aufspiele, klappt es auch bei dem benutzer. Bloß ist die benötigte Sicherung auf dem ...

2

Kommentare

Widerherstellung von postfächer mit BackUpExec klappt nicht

Erstellt am 04.06.2009

Hallo, ich habe ganz neue Erkenntnisse. Ich habe jetzt versucht die Mails aus dem Postfach von Administrator wiederherzustellen :-) das hat funktioniert. es gibt ...

2

Kommentare

Exchange Server verliert Mails

Erstellt am 04.06.2009

Hi, es gibt keine Geräte die synchronisiert werden. OWA habe ich nicht eingerichtet (IIS nicht installiert). Aber wenn ich über irgend ein anderen Outlook ...

7

Kommentare

BackupExec 11d Ferhlermeldung 0xe000848c beim Wiederherstellen von einzelnen E-Mails auf Exchange 2007gelöst

Erstellt am 03.06.2009

Hi, habe momentan das gleiche Problem. Hast du deins lösen können? mfg Denis ...

1

Kommentar

Exchange Server verliert Mails

Erstellt am 29.05.2009

schon geguckt, nichtsdas komische ist, dass die hälfte der Mails bereits zurück sind. ich vermute, dass die Exchange DB nicht in Ordnung ist. gibt ...

7

Kommentare

Exchange Server verliert Mails

Erstellt am 29.05.2009

Outlook 2003, keine Regel, keine Filter. es ist ganz normale Ordneransicht mit Vorschau. ich habe schon versucht über erweiterte suche alle Unterordner von "persönlichem ...

7

Kommentare

Im Öffentlichem ordner, markierung gelesen springt zurück

Erstellt am 13.05.2009

das wird nicht pro user gespeichert. bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube für beide benutzer springt das zurück mfg DEnis ...

3

Kommentare

BackUp Exec sichert Microsoft Information Store von Exchange unvollständiggelöst

Erstellt am 27.02.2009

Hoch lebe problemsolver!!! Es war tatsächlich ein Problem mit Anmeldekonten. Statt Domäne\Administrator meldete sich Backup Execk wohl mit Backupserver\Administrator an. (Peinlich) Um weitere Probleme ...

8

Kommentare

BackUp Exec sichert Microsoft Information Store von Exchange unvollständiggelöst

Erstellt am 24.02.2009

nach dem update habe ich einen task erstellt um zu testen, ob das etwas gebracht hat. hat es nicht. der job ist problem los ...

8

Kommentare

BackUp Exec sichert Microsoft Information Store von Exchange unvollständiggelöst

Erstellt am 24.02.2009

hab noch was entdeckt. es sind paar Updates von backup exec fällig. mal schauen, ob es was bringt. mfg Denis ...

8

Kommentare

BackUp Exec sichert Microsoft Information Store von Exchange unvollständiggelöst

Erstellt am 24.02.2009

sonst ist es so wie oben steht, Wenn man die Sicherung über "Microsoft Information Store" macht Auswahl -> Exchangeserver -> “Microsoft Information Store“ kommen ...

8

Kommentare

Drucker wird nur über vollqualifizierte adresse angebunden

Erstellt am 05.11.2008

an DNS habe ich auch gedacht. ist es aber nicht, wenn man "ping server" ausführt, antwortet der server. auserdem werden paar druckern (ca. 4) ...

2

Kommentare

Acronis defektes Archiv

Erstellt am 19.09.2008

tja, *kopfschüttel*, ist halt doof gelaufen, hat der kollege von mir verbrochen (tot und verderben). Auserdem hat die werte keiner geändert (angeblich). na ja, ...

8

Kommentare

Acronis defektes Archiv

Erstellt am 18.09.2008

Archiv ist 30 GB Groß. Acronis Support hat mich nur gefrusten. Die sagen, wenn es kaputt ist, ist es kaputt ...

8

Kommentare

Gelöschte Dateien tauchen bei nächster anmeldung wieder auf.

Erstellt am 16.09.2008

Hallo, - Windows 2003 Server R2 mit aktuellen Updates - Jeder Benutzer hat eigenen Profil - alle Profile (bis auf Administrator) sind servergespeichert. - ...

5

Kommentare

Exchange Regelexport

Erstellt am 01.08.2008

:-( bei über 50 Benutzern? das dauert. Kann man das nicht direckt über exchange machen, mit irgend einem coolem tool. exmarge oder so? mfg ...

2

Kommentare

Lizenzschlüssel von Exchangeserver auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

:-) Hi, ich habe den key auch nicht. gebraucht :-/ finde ich aber bischen seltsam. übrigens, nicht alles was sich illegal anhört ist es ...

7

Kommentare

Lizenzschlüssel von Exchangeserver auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

(staub leg dich) vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich brachte LizenzKey von "Microsoft Exchange Server". ist ein zusatz Produckt für Microsoft Server Familie. ...

7

Kommentare