
Bintec IPv6
Erstellt am 14.10.2024
Ich will auch noch einmal eine Lanze für BinTec und ARTem (und elmeg) brechen. Mein Einstieg in Nicht-Consumer-Ware war 2002 der BinTec x2300. Leider waren ...
34
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 14.10.2024
Abermals selbstverfreilichdoch. Denn laut OPNsense-Anleitung soll 8000 bis 10000 freigegeben werden, so dass ich das vorerst auch so umgesetzt habe. (Gleichwohl habe ich Zweifel, dass ...
16
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 14.10.2024
Das scheint sich zu bestätigen. Ich hatte jetzt alle DHCP-Relays deaktiviert, den isc-dhcp-server-service auf dem (zentralen) DHCP-Server beendet und für die Gast-VLAN-Schnittstelle einen ISC-DHCPv4 auf ...
16
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Ich befürchte, dass sich meine bereits in eine Frage gekleidete Vermutung bestätigen könnte und OPNsense beim Captive Portal keine anderen DHCP- und DNS-Server mag als ...
16
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Das Captive Portal wird einzig und allein über den betreffenden Punkt Verwaltung erzeugt und konfiguriert. Es kann mehrere konfigurierte Captive Portal geben. Das heißt, dass ...
16
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Das habe ich hinsichtlich der Optionen 114 und 160 auch so verstanden. Mittlerweile habe ich die richtige Optionsbezeichnung herausgefunden und in der dhcpd.conf eingetragen: Gleichlautend ...
16
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Eine solche Notwendigkeit ist bei OPNsense nicht erwähnt oder gar beschrieben (jedenfalls habe ich es nicht wahrgenommen), so dass ich davon ausgehe, dass das Captive ...
16
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 13.10.2024
So auch die beiden GS1200-8 (=/= 8HP) hier. Lediglich anhand der Web-GUI im Vergleich mit der Bedienungsanleitung des 8HPv2 sieht es nach demselben Firmwarestand aus. ...
24
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Ja, dass wird in verschiedenen Problemdiskussionen erörtert. Deswegen hatte ich es sowohl so als auch so ausprobiert. Spielt keinerlei Rolle. Es hilft nur der zweite ...
16
KommentareOPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Erstellt am 13.10.2024
Selbstverfreilichdoch! Diese Regel ist sogar bei den auf die VLAN-Schnittstelle bezogenen Regeln die oberste. Dem gehen - ähnlich wie in der genannten Anleitung - die ...
16
KommentareIntel hat es wieder verbockt: Core Ultra 200S
Erstellt am 12.10.2024
@Lochkartenstanzer und @MysticFoxDE haben insoweit mit ihren Zweifeln Recht, weil in der "Propaganda", die uns tagtäglich umschwirrt, genau eine solche Gleichsetzung suggeriert wird / werden ...
16
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 12.10.2024
Klasse die ausführliche Antwort! Bei der GS1200er Serie muss man aus meiner Sicht zwischen den Versionen 1 und 2 unterscheiden. Mein GS1200-8HP ist eine Version ...
24
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 11.10.2024
@aqui: Dann müsste man einmal anschauen, wie Proxmox den OVS jungfräulich konfiguriert. Also konkret ohne jede VM und dann einmal OPNsense mit einem VLAN. Denn ...
24
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 11.10.2024
Auch wenn heute Freitag ist, aber ich komme nicht umhin, meinen ein Stück weit zu revidieren. Die dort beschriebene Lösung mit dem trunks-Parameter war nämlich ...
24
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 10.10.2024
So Leute, Ihr werde es nicht glauben: Servicezeit war von 14:00 bis 20:00 Uhr angesetzt. Wartend am Problemstandort war ich zunächst mit etwas beschäftigt und ...
18
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Ich habe erst vor ca. einer Woche zwei Stück des NWA210AX an dem einen Standort in Betrieb genommen und habe eine sehr gute Raumabdeckung damit. ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Ich würde hier beispielsweise in Betracht ziehen, anstelle einer Einfach-LAN-Dose eine mit zwei Buchsen zu setzen. Damit schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe: Der ...
20
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 10.10.2024
Das ist in der Tat ein sehr bedeutsames Argument. Danke! Dann werde ich mir die Unterlagen zu diesen Modems etwas "tiefer reinziehen", um meine Entscheidung ...
18
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Diese Fragerunde und die bisherige Diskussion finde ich aus fachlich-sachlicher Sicht äußerst spannend. Aber ich gebe bei all diesen Aspekten eine ganz einfache UNtechnische Überlegung ...
20
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 10.10.2024
Es hat ja dieser Tage doch stärker geregnet, so dass das durchaus denkbar. Sollte das in der Tat der Fall sein, könnte als Folgeschaden die ...
18
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 09.10.2024
@aqui - kleiner Witzbold! :-) Aber Spaß beiseite: Ich überlege ohnehin schon seit geraumer Zeit, den betagten Vigor130 durch etwas aktuelleres zu ersetzen. Draytek Vigor167 ...
18
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 09.10.2024
In diese Richtung würde ich aufgrund des Ergebnisses meiner bisherigen Untersuchungen / Prüfungen im eigenen Verantwortungsbereich ebenfalls tendieren. Der Gedanke daran, dass der Vigor130 einen ...
18
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 09.10.2024
Wenn ich denn eins hätte ! (Ich habe auch kein noch in irgendeiner Kiste verbuddeltes, was in Vergessenheit geraten sein könnte. Leider! Ansonsten ist Verifizierung ...
18
KommentareUSB Device Server mit mehr als 3 Ports
Erstellt am 09.10.2024
Diese Sorge ist völlig grundlos. Erst recht ist es keine Bastellösung. Hier wird auf diese Art und Weise ein Dokumentenscanner von Fujitsu, der leider nur ...
17
KommentareServerraum Temperaturmesser
Erstellt am 08.10.2024
Das Teil klingt interessant. Können damit auch direkt 12V-/5V-PC-Lüfter angesteuert werden? Viele Grüße HansDampf06 ...
22
KommentareSuche Alternative zu FritzBox WLAN für zu Hause
Erstellt am 08.10.2024
Für den Fall, dass der TO in Anlehnung an @aqui mit dem Gedanken spielen sollte, von den Fritzbox-AP's zu einem anderen Hersteller zu wechseln, gebe ...
8
KommentareUSB Device Server mit mehr als 3 Ports
Erstellt am 08.10.2024
Und nicht nur mit dem. Das ging (/ geht) auch mit dem (betagten) SX3000G, der nur zwei USB-(2.0)-Ports hat. Hier ist das ebenfalls über viele ...
17
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 07.10.2024
Danke für das Lob! Debian 11 (Bullseye) mit KVM/QEMU und Open VSwitch aus dem offiziellen Repository. Bekanntlich bin ich kein Freund der Proxmox-Webshell. Wer Hyper-V ...
24
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 07.10.2024
Die Anregungen von @aqui habe ich im Laufe der letzten Woche mit folgenden Ergebnissen umgesetzt: 1. Werksreset des GS1200-8HP: erwartungsgemäß wirkungslos 2. Frei nach dem ...
24
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 01.10.2024
Die Schnittstellen LAN und VL0301 (= eine der VLAN-Schnittstellen, gebunden an LAN) sind in einer Firewall-Gruppe registriert. Zu/in dieser Gruppe sind derzeit die relevanten Regeln ...
24
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 01.10.2024
@aqui: Danke für Deinen Hinweis. Aber die VLAN-Konfiguration auf dem Switch ist kein Hexenwerk, wie in dem von Dir verlinkten Tutorial zu ersehen ist. Alle ...
24
KommentareKaufempfelung USV
Erstellt am 30.09.2024
Ohne es jetzt nachgesehen zu haben: Nur die SMT-Reihe dürfte den Erweiterungsslot für die Netzwerkkarte haben. Dadurch kann die USV nicht nur per USB an ...
23
KommentareBroadcast Datenverkehr .255 unterbinden
Erstellt am 27.09.2024
Ich bin mir an einem Freitag nicht sicher, ob Du mich nur aus Spaß nicht verstehen willst Vorsorglich zitiere ich eine Standardempfehlung von Dir: "lesen ...
22
KommentareBroadcast Datenverkehr .255 unterbinden
Erstellt am 27.09.2024
Dann kippt man aber sprichwörtlich das Kinde mit dem Bade aus, weil diese Regel gar nichts mehr ins Log schreibt. Das erachte ich als kontraproduktiv, ...
22
KommentareBroadcast Datenverkehr .255 unterbinden
Erstellt am 26.09.2024
Ich komme nicht umhin, in einer Hinsicht für den TO "eine Lanze zu brechen", weil er sich völlig zu Recht an etwas stößt. Richtig ist ...
22
KommentareKaufempfelung USV
Erstellt am 23.09.2024
Das ist der vorrangige Rat von mir an den TO, doch zunächst einmal die Akkus zu überprüfen (z.B. gemäß Bedienungsanleitung der USV) und diese, wenn ...
23
KommentareIBAN s Summieren
Erstellt am 20.09.2024
Und jetzt meine fünf Pfennige für den Ring: 1. Und zwar über Power Query in Excel - dabei nimmst Du die Listen von System1 und ...
6
KommentareMSSID und die Kanalverteilung
Erstellt am 19.09.2024
Genau, so ist es! Es ist nämlich ein landläufig anzutreffender Irrglaube, man müsse den vorhandenen Kanälen anderer Geräte / SSID's durch einen anderen Kanal links ...
18
KommentareKleiner Switch mit PoE PD für Feuchtraum
Erstellt am 19.09.2024
Auch wenn die Frage bereits als gelöst gekennzeichnet ist, werfe ich noch meine fünf Pfennige in den Ring: 1. Installation in einem Feuchtraum Aus meiner ...
14
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 17.09.2024
Zwischenzeitlich habe ich von @aqui eine bestätigende Info erhalten, dass es sich bei dem VLAN-Modus um eine reine Portisolation handelt. Mit VLAN im Sinne von ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 17.09.2024
Die bisherige Diskussion hat betreffend einen (kleinen) PoE-Switch folgende Punkte als Ergebnis hinsichtlich der PoE-Fähigkeiten gebracht: 1. Bei einer zukunftsorientierten Herangehensweise kann es Sinn machen, ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 17.09.2024
@ipzipzap: Deine Ausführungen bestätige sowohl die bereits erwähnte Aussage bei geizhals.de bezüglich "non 802.3" als auch mein Verständnis der Datenblätter. Na ja, da wundert es ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 17.09.2024
Völlig richtig! Das ist die logische Schlussfolgerung aus dem 802.3at-Standard. Und selbst dann, wenn die vollen 30 W am kleinen PoE-Switch ankommen würden, muss von ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 16.09.2024
Das könnte zumindest dafür sprechen, dass Tenda eine Art "ALDI" ist - teure Markenware unter einem billigerem Läbel vermarktet. Wie ich auf deren eigener Homepage ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 16.09.2024
@Hubert.N: Besten Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Dann ist der D-Link-Switch erwartungsgemäß ein zuverlässiges Gerät - sehr schön. Das mit der Beschränkung des PoE-Leistungsumfangs habe ich ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 15.09.2024
Diese Geräte sind offenkundig für meinen Anwendungsfall untauglich. Sie können zwar andere Geräte per PoE versorgen (= PoE-out), aber eben NICHT per PoE versorgt werden ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 15.09.2024
Ich sehe in den Benachrichtigungen, dass @aqui etwas geantwortet hat. Jedoch wird sein Kommentar mir nicht angezeigt, wenn ich in der Benachrichtigungsliste auf den Link ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 15.09.2024
@Trinatrium und @Ted555: Eure Vorschläge beschränken sich leider darauf, einfach nur weitere Aspiranten meiner Liste hinzuzufügen. Das ist ganz lieb. Ich bin mir sicher, dass ...
19
KommentareProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Erstellt am 15.09.2024
Das ist aber ein WLAN-AccessPoint, oder? Laut den TechSpecs wird nur ein einziger der vier LAN-Ports mit PoE-out versorgt. Bei 15,4 W ist dabei Schluss. ...
19
KommentareIst Euch ein erhöhtes Aufkommen von defekten OST-Dateien mit Outlook365 bekannt
Erstellt am 07.09.2024
Köstlich!!! Absolute Zustimmung - wir haben in einem weiteren Punkt dieselbe Meinung! Ich weine dem vor Jahren verflossenen Exchange-Server keine einzige Träne nach. Und der ...
22
Kommentare