Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche männliche D-Sub 25 Pci ecpress Kartegelöst

Erstellt am 02.04.2012

Moin Ich würde einfach mal sagen, du benötigst eine serielle Schnittstelle(nkarte). Das Ding "mit Löcher" ist im allgemeinen eine parallele Schnittstelle. So was bekommt ...

17

Kommentare

SBS2011 - 550 You are not allowed to use the domain ... as a sender domain - nach Migration von SBS2003 auf SBS2011

Erstellt am 02.04.2012

hast du auch den Test "Connectivity" durchgeführt ? Aber wenn ich mal ganz ehrlich bin: Das wird hier per Remotediagnose schwierig einen verkonfigurierten exchange ...

12

Kommentare

SBS2011 - 550 You are not allowed to use the domain ... as a sender domain - nach Migration von SBS2003 auf SBS2011

Erstellt am 31.03.2012

und das ist der einzige Fehler ? vgl. - das wäre also kein Grund zur Sorge Nach welcher Anleitung bist du denn nun vorgegangen ...

12

Kommentare

SBS2011 - 550 You are not allowed to use the domain ... as a sender domain - nach Migration von SBS2003 auf SBS2011

Erstellt am 31.03.2012

- Deine eigene öffgentliche Domäne sollte eigentlich als autorisierend eingetragen sein und auch als Standard gesetzt sein ! - Wozu der zweite selbst angelegte ...

12

Kommentare

SBS2011 - 550 You are not allowed to use the domain ... as a sender domain - nach Migration von SBS2003 auf SBS2011

Erstellt am 31.03.2012

Das ging auf dem alten SBS2003 ja auch. Domäne "Firma.local" auf dem SBS2003 und die Emails bei der Domäne "MeineFirma.de" beim WebHoster Das hat ...

12

Kommentare

SBS2011 - 550 You are not allowed to use the domain ... as a sender domain - nach Migration von SBS2003 auf SBS2011

Erstellt am 31.03.2012

Zitat von : Der SBS2011 stellt eine Domäne "X" bereit. Die Email-Adressen der User liegen bei der Domäne "Y" bei Host Europe Da mach ...

12

Kommentare

SBS2011 - 550 You are not allowed to use the domain ... as a sender domain - nach Migration von SBS2003 auf SBS2011

Erstellt am 31.03.2012

Moin wann bist du denn von der bei Microsoft erhältlichen Anleitung abgekommen ? So ganz verstehe ich auch noch nicht, was du da genau ...

12

Kommentare

Terminalserver - Benutzerspezifische Fragen

Erstellt am 29.03.2012

Indem du die Clientdrucker lokal zur Verfügung stellst ...

5

Kommentare

Daten nach Festplattencrash zurückspielengelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin hach - das "Da auch keine funktionierende Sicherung vorhanden ist" geht ja mal wieder runter wie Schmierseife Ich kann dir eigentlich nur den ...

3

Kommentare

Sicherung SBS2003 mit Acronis

Erstellt am 28.03.2012

Günther hatte dir doch den Rat gegeben mal nach "Exchange Transaktionslogs" zu suchen Ich würde vielliecht mal noch ein "Sicherung" der Suche hinzufügen Aber ...

6

Kommentare

Wie kann man einem Active Directory Benutzer eine Exchange-Verteilergruppe als einziges Postfach zuweisen?gelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin Die Antwort auf diese Frage ist ganz kurz und knapp: Garnicht. Du musst schon die Verbindung mit einem Postfach herstellen. Gruß edit: Stelle ...

2

Kommentare

Terminalserver - Benutzerspezifische Fragen

Erstellt am 28.03.2012

Moin noch mal nachgefragt: Du willst die Drucker wirklich abhängig vom Benutzerkonto mappen ? Das erscheint mir erst ma ein wenig unsinnig, denn es ...

5

Kommentare

Sicherung SBS2003 mit Acronis

Erstellt am 28.03.2012

Moin und weil das so ist, wie Günther schreibt, umgeht man das, indem man einmal täglich per ntbackup den Systemstate und Exchange intern auf ...

6

Kommentare

Suche Service Pack 6 für NT 4.0 Terminal Server Deutsch

Erstellt am 28.03.2012

Und - hast du es bekommen oder suchst du noch ? Ich war heute bei einem Kunden, wo ich genau dieses SP benötigte und ...

7

Kommentare

Programm 2 mal öffnen verhindern ?gelöst

Erstellt am 27.03.2012

ich scheine hier ein besondere Version der cmd.exe zu haben :) Heute kopiere ich die Zeilen in das cmd-Fenster rein und es startet das ...

12

Kommentare

Active Directory Neuinstallation notwendig?gelöst

Erstellt am 27.03.2012

da würde ich dir ganz sicher nciht widersprechen wollen. Dshalb auch "wenn es sonst keine Lösung gibt" - der TO scheint ja bereits mit ...

11

Kommentare

Programm 2 mal öffnen verhindern ?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

eventuell mal das nächste Mal voher testen, bevor man korrigieren möchte selbstverständlich hatte ich das getan :) wenn ich tasklist wenn ich tasklist wenn ...

12

Kommentare

Active Directory Neuinstallation notwendig?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

Moin und bevor du auf die Idee kommst die Domäne neu zu installieren wäre (wenn es sonst keine Lösung gibt) doch wohl erst mal ...

11

Kommentare

Programm 2 mal öffnen verhindern ?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

Viele Wege führen bekanntlich nach Rom Deiner allerdings nur wenn man daraus ein macht :) Gruß ...

12

Kommentare

Programm 2 mal öffnen verhindern ?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

Moin Das wäre dann auch meine Idee Gruß ...

12

Kommentare

PDC Windows 2000 Server inplace Update auf Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 25.03.2012

Moin ich bezweifle dann einfach mal, dass du dir die Punkte näher angesehen hast. Da gibt es eine Schaltfläche "Details" und das hätte dir ...

9

Kommentare

WHS 2003 in einer W2k8 Domänegelöst

Erstellt am 25.03.2012

Zitat von : - Hi. > Laut Microsft darf der WHS in keine Domäne eingebunden werden das dies laut EULA nicht erlaubt ist. Und ...

11

Kommentare

Backup Systemfestplatte Windows Server 2003

Erstellt am 24.03.2012

Moin Dein Problem dürfte sein, dass du mit einer Desktopanwendung kein Backup eines Serverbetriebssystems anlegen kannst. Wieso nimmst du nicht einfach das mitgelieferte nbtbackup ...

9

Kommentare

Mails nur intern für bestimmte Benutzer erlauben EX2010gelöst

Erstellt am 22.03.2012

Moin erstelle eine Transportregel Gruß ...

4

Kommentare

Asus P5S800-VM mit Intel Pentium D 9XX nach Neustart per OS startet Rechner nicht mehr

Erstellt am 22.03.2012

Moin Netzteil ist keine schlechte Idee Dein Windows, Linux oder was auch immer kannst du erst einmal getrost vergessen. Bis dahin kommt dein Rechner ...

5

Kommentare

Umrechnung von Byte auf Gigabyte

Erstellt am 21.03.2012

Off Topic !!! Und hier kommt dann auch noch der Klugsch des Tages: Du rechnest falsch, weil 1 Gigabyte 1.000.000.000 Bytes sind :) ...

9

Kommentare

Windows Server 2K3 R2 mit Domino Lizenzengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Mon ganz allgemein musst du immer alle zusätzlichen Produkte extra lizenzieren. Wäre bei euch ein Exchange im Einsatz, dann müsstest du auch zu den ...

3

Kommentare

Ereignisanzeige, Sicherheitsprotokoll läuft nicht mehr

Erstellt am 21.03.2012

Moin als erste Maßnahme solltest du mal die Überwachungsrichtlinie für Domaincontroller überprüfen. Gruß Hubert ...

2

Kommentare

Win7 Prof, falscher Laufwerkbuchstabegelöst

Erstellt am 20.03.2012

Freundliche "Hallo"s werden allgemein überbewertet - kontrolliere die Bootreihenfolge im BIOS - stecke mal einen USB-Stick ans System und schaue was sich verändert. Aber: ...

14

Kommentare

Mitgliedschaften der Benutzer im AD zeitlich begrenzen

Erstellt am 20.03.2012

Zitat von : @ hubert, ich kauf dir noch nen schalter /domain ach nöööö - da nehme ich doch lieber ein großes Eis :) ...

3

Kommentare

Größenbeschränkung bei Email-Anhängen

Erstellt am 19.03.2012

Moin hast du auch alle Empfangsconnectoren angepasst ? Ansonsten: lies mal How Do I Change Message Size Limits in SBS 2008/2011 Standard? Gruß Hubert ...

10

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Zitat von : Also 10 PCs, 12 User, alle DENSELBEN Account Namens Testuser = 12 per-User-CALs? ) genau so sieht es aus. In deinem ...

10

Kommentare

Mitgliedschaften der Benutzer im AD zeitlich begrenzen

Erstellt am 19.03.2012

Moin nervig ist mal so eine Sache Normalerweise konfigurtiert man mal einen User unds das wars. Deine ANforderung ist für ein Netzwerk eher untypisch ...

3

Kommentare

Lokale Gruppe Administratoren hinzufügen funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 17.03.2012

Moin erst mal ne Grundsatzfrage: Wenn du migrierst, dann sind die Domänen-Admins doch nach wie vor immer noch die Domänen-Admins ?! Anders ausgedrückt: Du ...

3

Kommentare

Benutzer und Gruppen migrieren, SBS 2003 zu SBS 20111 Verständnisfrage

Erstellt am 17.03.2012

Moin so ganz genau hast du die Anleitung aber nicht gelesen However, the migrated users, security groups, and distribution lists are not automatically displayed ...

2

Kommentare

Batch der zwischen Ip-Ranges oder Computernamen unterscheidet und dementsprechenden Standartdrucker auswähltgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Nein lies mal hier: noch mal edit: irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass du keinen Netzwerkdrucker im eigentlichen Sinne hast. Wenn du den ...

12

Kommentare

Batch der zwischen Ip-Ranges oder Computernamen unterscheidet und dementsprechenden Standartdrucker auswähltgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Moin Zitat von : Sorry, ich sehe das Problem nicht - Dein Batch sollte doch bereits funktionieren Also ich sehe es schon Mit dem ...

12

Kommentare

E2K3 Emails werden nicht empfangen

Erstellt am 14.03.2012

Moin Zitat von : In der Fritzbox 7270 werden die Ports 25,110,135,139 und 443 an den Server weitergeleitet. Das ist schön, aber wieso öffnest ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.

Erstellt am 14.03.2012

dann scheint ja deine Namensauflösung zu funktionieren führe mal tracert 207.46.232.182 aus und poste mal das Ergebnis. Gruß ...

12

Kommentare

SBS 2011- Kein Router im DNS zu findengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Moin Wobei es beim SBS nach wie vor extra einen Assistenten gibt, der die ganze Konfiguration für den Internetzgriff erledigt. Und noch ein bisschen ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.

Erstellt am 13.03.2012

Wenn du nun Malware glaubst ausschließen zu können - warum machst du nicht einfach mal das, was ich dir weiter oben geschrieben habe ? ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.

Erstellt am 12.03.2012

Moin Zitat von : Alle anderen Seiten funktionieren. Wie du alle anderen Seite kontrolliert hast ??? Habe einen T-online DNS eingetragen. Wo - am ...

12

Kommentare

Systemverzeichnis umbenennen

Erstellt am 09.03.2012

Moin ein "paar Einträge" ? Suche mal in der Registrierung nach dem Pfad und ich glaube, dass das Wort "paar" wohl nicht gerade zutreffend ...

4

Kommentare

Windows 7 Dateien Verschlüsselt, kein Inhalt mehr. Grüne Ordnergelöst

Erstellt am 09.03.2012

Schaue mal im Zertifikatsspeicher nach, ob es überhaupt ein passendes Zertifikat ist. Den Assistenten zum Importieren hast du einfach mit "weiter, weiter" durchlaufen lassen ...

6

Kommentare

SBS 2011 und Exchange 2010 - Wie muss ich den MX-Eintrag usw. in der Domain ändern?

Erstellt am 08.03.2012

Moin normalerweise erstellst du einen DNS-Eintrag z.B. mail.meinedomain.de und gibst dort als IP-Adresse deine feste IP an, unter der der Server erreichbar ist. Als ...

5

Kommentare

Small Business Server 2008 auf Windows Server 2008 R2 migrieren

Erstellt am 08.03.2012

Moin Mein Rat: Investiere in einen zweiten Server. Für den SBS 2003 gabs mal ein Transition Pack. Dadurch wurden die Beschränkungen des SBS aufgehoben. ...

7

Kommentare

Windows 7 Drucker verstecken, ausblenden, verbergen

Erstellt am 07.03.2012

Moin am sinnvollsten löst man das, indem man die Drucker per GPO zuweist. Da kann man sich die Installation im Image sparen. Gruß Hubert ...

2

Kommentare

Exchange 2010 Im Auftrag einer Verteilergruppe sendengelöst

Erstellt am 06.03.2012

Moin wenn ich mich recht entsinne, funktioniert "Im Auftrag von" nicht. Du kannst aber in den Sicherheitseinstellungen des Verteilers das Recht "Senden als" konfigurieren. ...

12

Kommentare

Windows 7 Dateien Verschlüsselt, kein Inhalt mehr. Grüne Ordnergelöst

Erstellt am 06.03.2012

Wenn du es gefunden hast, dann ist das ganz einfach: Rechte Maustaste-> PFX installieren. ...

6

Kommentare

Port nach Außen kontrollierengelöst

Erstellt am 06.03.2012

Moin Das gleiche Thema habe ich gerade bei einem Kunden gehabt. Verbindung zu einer Firewall mit IPFire sollte von einer Behörde aus hergestellt werden ...

13

Kommentare