
Datenzugriff auf MS Access Datenbank
Erstellt am 30.09.2020
Man kann eine View auch in eine eigene accdb auslagern, die dann mit der eigentlichen DB verknüpft wird. Damit mehrere Zugriffe gleichzeitig auf die ...
5
KommentareAngepasstes Windows 10 Image mit Programmen erstellen
Erstellt am 30.09.2020
"Re-Imaging" (danach bei Google suchen) darfst du nur mit VOL-Lizenzen. Wobei eine Lizenz reicht. Ich würde das Ganze auch ruhig mit einer VM machen. ...
8
KommentareKaufberatung (10G) Switche für Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 29.09.2020
Zitat von : Mit dieser Stacking Technologie kann man den Core problemlos aufbauen und das ist auch heutzutage gängige Praxis da kein Hersteller mehr ...
33
KommentareGPO Netzwerkfreigabe -Ordner -Laufwerk
Erstellt am 29.09.2020
Verstehe das mit den Firmen nicht, hast du Fremde in deinem AD? Ansonsten: Dafür gibt es DFS ...
7
KommentareKaufberatung (10G) Switche für Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 29.09.2020
Warum nicht bei dem bleiben, was du schon kennst? JL075A gibt es im Internet für ab 4.000 €, bei HP-Partnern mit fetten Rabatt. ...
33
KommentareOPNsense - Netze isolieren
Erstellt am 25.09.2020
Hi, danke für eure Antworten. Ich bin das Ganze wohl falsch angegangen und schwenke jetzt auf Port-Regeln um. Hier kann man ganz easy entsprechende ...
4
KommentareGeisterdrucker
Erstellt am 25.09.2020
Sorry, hatte ich übersehen. Danke dir! ...
3
KommentareWebsites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IE
Erstellt am 25.09.2020
DerWoWusste: Zitat von : Luci0815: Der IE ist abgekündigt, ab nächstes Jahr endgültig kein Support mehr von MS. Da einige Unternehmen ihre Geschäftsbereiche aber ...
18
KommentareWebsites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IE
Erstellt am 25.09.2020
Blöde Frage: Den IE11 gibt es noch und wird es noch lange geben. Warum was neues? ...
18
KommentareOPNsense - Netze isolieren
Erstellt am 25.09.2020
Es sind VLANs, auf den Firewall-Ports kommen Sie aber untagged an (an zwei verschiedenen Ports). Grund: Im Notfall Stecker ziehen können, auch von einem, ...
4
KommentareIst ein Session Border Controller bei Voip zwingend wichtig für die Sicherheit?
Erstellt am 23.09.2020
Ich würde auf einen Fall einen SBC empfehlen. Eine Firewall könnte sich als ein Störfaktor erweisen. Es ist auch so, zumindest bei der Telekom ...
5
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 22.09.2020
Schau dir mal an, was ein HomeOffice definiert. Dazu gehört kein Campingplatz. Wenn ein Mitarbeiter die Rahmenbedingungen ignoriert, dann sollte man sich von ihm ...
12
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 22.09.2020
Ich bin kein Experte für die "Blackboxen". Kann mir aber vorstellen, dass es im Enterprise-Bereich mehr Authentifizierungsmöglichkeiten gibt, als nur den WPA-Key. Z.B. Anmeldung ...
12
KommentareDrucker für Besucher
Erstellt am 22.09.2020
Grad getestet. Auch über WiFi-Direct braucht Windows 10 einen Treiber. Und ohne Internet läuft hier auch nix. Schade. ...
14
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 22.09.2020
Hi, danke für eure Antworten. Der Junior zuhause kann genau so gut auch Zugriff auf den Laptop bekommen, wenn Mama grad duscht und den ...
12
KommentareAD Freigegebener Ordner alle Dateien löschen (Älter als 6 Monate)
Erstellt am 21.09.2020
Geht mit powershell oder vbscript, oder am einfachsten mit delage.exe: ...
3
KommentareUMatrix ist tot
Erstellt am 21.09.2020
NoScript habe ich mal sehr lange benutzt. Dann hatte ich auf Freischalten von Hosts oder Domänen kein Bock mehr. Nutze nur noch uBlock Origin. ...
10
KommentareDrucker für Besucher
Erstellt am 21.09.2020
Oh, habe ich den CUPS schlecht gemacht :D Habe selber einen für alte Labor- und Steuerungsrechner. Hier nehme ich aber lieber die WLAN-"PlugAndPlay"-Lösung und ...
14
KommentareDrucker für Besucher
Erstellt am 18.09.2020
Was soll man in der Konfig falsch machen, wenn das eine Programm, das darauf drucken soll, abstürzt oder sich aufhängt :) (der Rest aber ...
14
KommentareDrucker für Besucher
Erstellt am 18.09.2020
Mit Cups habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, nicht mit Windows selbst als Client, sondern mit Anwendungen, die darauf laufen. Manche Anwendungen stürzen ab oder ...
14
KommentareSuche LTE Modem mit externer Antenne
Erstellt am 18.09.2020
Gut und günstig: Huawei B535 4G (ca. 90-100 €). Kannst du bei Amazon zusammen mit externen Antennen kaufen. ...
7
KommentareServergespeicherte Profile - Andere Lösung
Erstellt am 16.09.2020
Die Frage ist, wie viel man umleiten will. Auch das Firefox-Profil? Naja Melde dich auf dem Rechner an und lösche das problematische Profil über ...
13
KommentareLancom 1783va-4g Router LTE Backup
Erstellt am 16.09.2020
Unter Windows 10 lässt sich die PIN auch deaktivieren, soweit ich weiß. Brauchst nur einen Laptop oder ein Tablet mit LTE. ...
5
KommentareLancom 1783va-4g Router LTE Backup
Erstellt am 16.09.2020
Ich denke nicht, dass der Router gebrandet ist. Lancom-Hardware kannst du mit dem Programm LanConfig verwalten: Eventuell erkennt der Router den neuen Mobilfunk-Anbieter automatisch, ...
5
KommentareGPO zum aktualisieren von Dateien
Erstellt am 15.09.2020
Hi, kopieren per GPP ist für kleine (Konfig-)Dateien gedacht, denke ich. Da sollte ein stündliches gpupdate kein Problem sein. Für größere Dateien könnte man ...
6
KommentareFirewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019
Erstellt am 15.09.2020
Windows Firewall meldet sich, wenn unbekannte Programme versuchen, Ports etc. zu öffnen. Das reicht schon. Besser als nix. Die Aussage "Das Ding bringt auf ...
12
KommentareFirewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019
Erstellt am 14.09.2020
Die sqlservr.exe freizuschalten hast du schon probiert? Siehe dein Link So fügen Sie mithilfe von „Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit“ eine Programmausnahme hinzu ...
12
KommentareUSB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installation
Erstellt am 11.09.2020
Was heißt, eure Lizenzen? OEM-Lizenzen sind an die Hardware gebunden. Die kannst du nicht "behalten". VOL-Lizenzen dagegen sind immer Upgrades und setzen OEM oder ...
28
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 11.09.2020
MysticFoxDE: Wegen Trojaner etc. sagte mir mal ein MVP, man solle Authentifizierte Benutzer statt Jeder nutzen. ...
24
KommentareUSB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installation
Erstellt am 11.09.2020
Wenn es OEM-Rechner mit mind. Windows 7 sind, kannst du auch Windows 10 kostenlos installieren. ...
28
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 11.09.2020
Gefährlich, denn beim Anlegen des Homes über die AD-Konsole wird die Vererbung von oben nicht deaktiviert. So können deine User auf die Homes anderer ...
24
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 10.09.2020
departure69 Du musst es ihm schon schmackhaft machen. Sonst kommt die Frage, ob man das für jeden User manuell machen muss. Nein, muss man ...
24
KommentareFehler - Erinnerungsmeldung im Outlook 2016
Erstellt am 09.09.2020
Testweise ein neues Mail-Profil über die Systemsteuerung erstellt? ...
3
KommentareWindows Server 2019 Verbindung zu SMB-Share bricht sporadisch ab
Erstellt am 09.09.2020
Vielleicht wird etwas über Gruppenrichtlinien ausgelöst, was das Laufwerk trennt und dann neu verbindet? ...
6
KommentarePersönliches Laufwerk per GPO
Erstellt am 09.09.2020
Über die Aktion "Erstellen" oder die Option "Nur einmalig anwenden" auswählen. Warum machst du das nicht über die AD-User-Eigenschaften? ...
24
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 08.09.2020
Linux ist nicht für Nerds, sondern für Leute, deren Zeit nichts wert ist *duck und weg* ;-) ...
57
KommentareVPN im eigenen LAN testen
Erstellt am 08.09.2020
Erlaubt denn die Firewall eine VPN-Verbindung aus dem LAN ins Internet? ...
11
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 07.09.2020
Zitat von : >> Macht ja auch kein normal denkender ITler in einer von Apache und Nginx dominierten Welt ! Whoops, ich muss gleich ...
57
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 07.09.2020
Leute ihr müsst doch berücksichtigen, wie groß das Unternehmen ist (vermutlich klein) und wie viele (fachliche) Ressourcen vorhanden sind (vermutlich keine). Nicht mit Kanonen ...
57
KommentareWebseite im lokalen Netzwerk einrichten
Erstellt am 04.09.2020
Wer soll die Seiten pflegen? Der Betriebsrat? Kann der HTML? Mach es lieber gleich vernünftig und stelle ihnen Wordpress zur Verfügung. Es gibt viele ...
57
Kommentare