GPO zum aktualisieren von Dateien
Moin zusammen,
die Beschreibung der GPO Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Dateien macht mir Kopfzerbrechen:
Was wird nun beim "Aktuaslisieren gemacht? Ich habe mal eine Datei auf dem Server geändert, jedoch wird sie nicht auf dem Client nach ziehen der GPOs aktualisiert? Erkennt es keine Änderungen? "Attribute vorhandener Dateien auf Basis der geänderten Einstellungen erneuert" interpretiere ich als: Es werden nur die Attribute geändert, der Inhalt bleibt, wie er ist.
Ziel ist es Dateien auf die Clients zu verteilen, ohne, dass sie stündlich bei jedem gpupdate neu übertragen werden. Änderungen sollen jedoch auch verteilt werden.
Muss ich auf eine alternative Verteilung umschwenken oder bekomme ich das mit der GPO gebacken?
Danke euch and keep rockin'
Der Mike
die Beschreibung der GPO Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Dateien macht mir Kopfzerbrechen:
- Erstellen: Eine oder mehrere Dateien werden von der Quelle zum Ziel kopiert, wenn sie dort noch nicht existieren. Anschließend werden die Dateiattribute gesetzt.
- Aktualisieren: Dabei werden die Attribute vorhandener Dateien auf Basis der geänderten Einstellungen erneuert. Existieren Dateien noch nicht, dann werden sie kopiert.
- Ersetzen: Löscht die betreffenden Dateien im Ziel und kopiert sie erneut von der Quelle an den Bestimmungsort, alle Attribute werden dabei neu gesetzt. Wenn eine Datei nicht existiert, wird sie kopiert.
- Löschen: Entfernt eine oder mehrere Dateien, die man im entsprechenden Feld angibt.
Was wird nun beim "Aktuaslisieren gemacht? Ich habe mal eine Datei auf dem Server geändert, jedoch wird sie nicht auf dem Client nach ziehen der GPOs aktualisiert? Erkennt es keine Änderungen? "Attribute vorhandener Dateien auf Basis der geänderten Einstellungen erneuert" interpretiere ich als: Es werden nur die Attribute geändert, der Inhalt bleibt, wie er ist.
Ziel ist es Dateien auf die Clients zu verteilen, ohne, dass sie stündlich bei jedem gpupdate neu übertragen werden. Änderungen sollen jedoch auch verteilt werden.
Muss ich auf eine alternative Verteilung umschwenken oder bekomme ich das mit der GPO gebacken?
Danke euch and keep rockin'
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 604620
Url: https://administrator.de/forum/gpo-zum-aktualisieren-von-dateien-604620.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Gruss
Ziel ist es Dateien auf die Clients zu verteilen, ohne, dass sie stündlich bei jedem gpupdate neu übertragen werden. Änderungen sollen jedoch auch verteilt werden.
Da gibt's doch noch irgendwo die Option "nur einmalig anwenden" oder? Habe grade keinen Zugriff auf einen Server mit GPO, deshalb kann ich's nicht mit Bestimmheit sagenGruss
Ich habe mal eine Datei auf dem Server geändert, jedoch wird sie nicht auf dem Client nach ziehen der GPOs aktualisiert?
Doch, geht hier. Teste mit einer simplen Textdatei, mit Inhalt "1" - lass sie erstellen, ändere dann am Server auf "2" und lass gpupdate /target:user laufen - der Inhalt wird sich am Client ändern.Ist die Datei schon vorhanden, wird nichts übertragen - wie gewünscht.
Achtung: verändert der User die Datei, wird sie fortan per GPO gar nicht mehr aktualisiert - so meine Beobachtung auf Server 2019 als GPO-Empfänger.