
SQL-Server 200x - Datenbank Sicherungen
Erstellt am 21.07.2011
Hallo mygilli, SQL Server 200x bieten die Möglichkeit zeitgesteuerte Wartungspläne anzulegen und per DatabaseMail auch Admins über die Ergebnisse zu informieren. Eingerichtet wird das ...
3
KommentareWindows Server 2003 64bit löscht sich?
Erstellt am 19.07.2011
Hallo Patrick, wie sieht es mit Virenscanner aus und automatisch laufenden Scripten? Laufen die Server virtuell und habt ihr Snapshots angelegt? grüße vom it-frosch ...
4
KommentareMysql trigger eine zeile abfragen
Erstellt am 18.07.2011
Hallo astillon, warum müssen Reporting und Datenbankprogrammierungen immer schlechte Datenpflege abfangen?! Wenn die Felder keine verlässlichen Werte beinhalten dann setze entweder einen Trigger auf ...
2
KommentareSQL 2005 - IF (Select gleich leer)
Erstellt am 18.07.2011
Hallo Fred, mit dem Select Befehl kannst du m.E. kein Verzweigungen bauen. Das geht nur in einer Stored Procedure. Soll das ein Report werden ...
6
KommentareSQL 2005 - IF (Select gleich leer)
Erstellt am 18.07.2011
Hallo Fred, vielleicht ein count(*) auswerten? Wenn das ist dann gab es auch keine Datensätze. Genauere Antworten kann man dir geben wenn du ...
6
KommentareAktualisierung von Stammzertifikaten
Erstellt am 18.07.2011
Hallo pixel24, geht der Server über einen Proxy ins Internet? grüße vom it-frosch ...
6
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Hallo imebro, nach 4,5 Jahren solltest du doch die Regeln hier kennen. Bei hingeworfenen Knochen wird halt nur gebellt und geknurrt. ;-) Also das ...
12
KommentareÜberwachungskamera sein Datenvolumen berechnen
Erstellt am 07.07.2011
Hallo SonnyBlack219, hier gibt es ein paar Angaben zur Bandbreite. Ich glaube du solltest eher schauen welche Kameras benutzt werden und welche Codecs zum ...
3
KommentareVMware vCenter ESXi - mehrere Cluster mit separaten Datastores verwalten
Erstellt am 06.07.2011
Hallo Conne, natürlich kannst du mit dem vCenter auch mehrere Cluster erstellen und verwalten. Du kannst auch verschiedene Datastores verwenden. Informationsquelle ist VMware uns ...
2
Kommentare2008 Serversicherung überprüfen lassen?
Erstellt am 06.07.2011
Hallo Mauiman, mit den Suchbegriffen Serversicherung und logfile der 2.Treffer bei Google. Meinst du das vielleicht? grüße vom it-frosch ...
4
KommentareWinXP Home - Problem mit Rechten für AdminDOLLAR-Freigabe (nötig für VM Converter)
Erstellt am 06.07.2011
Hallo actionman, Du könntest den Rechner mit der VMware Converter CD virtualisieren. Du bootest den Rechner von dieser CD und los geht es. grüße ...
5
KommentareBrauche HTML-Variable
Erstellt am 06.07.2011
Hallo Arano, du hattest wohl mächtig Stress heute? Da kann xXMoritz96Xx aber wirklich nichts dafür. keep cool. :-) grüße vom it-frosch ...
12
KommentareSverweis excel 2003
Erstellt am 04.07.2011
Hallo Dudelidude, >Excel hat ein Problem,wenn die jeweiligen Spalten keine ordnungsgemäße Überschrift haben. Ich würde nicht sagen das dies ein Problem ist, Excel erwartet ...
4
KommentareGadgets bzw. Minianwendungen für W2k8 R2 TS
Erstellt am 04.07.2011
Hallo mastaghandi, also wenn ich die User bei uns informieren will schicke ich Ihnen aus der Managmentconsole von Citrix eine Bildschirmnachricht. Wir arbeiten mit ...
2
KommentareSoftware um 10 000 und mehr PDF automatisch verkleinern...
Erstellt am 04.07.2011
hallo timo, du solltest vor dem Verkleinern mal prüfen ob das nur Texte sind oder auch Zeichnungen. Da wären die 600dpi wegen eventuell vorhandener ...
9
KommentareErfahrungen mit Backup Software gesucht
Erstellt am 04.07.2011
Hallo meinereiner, wir nutzen den Dataprotector der Version 6.11. Hyper-V haben wir nicht. Das ESX Cluster sichern wir nicht, nur die VMs. Wir arbeiten ...
1
KommentarSymantec Backup EXEC 2010 oder CA ArcServe r15?
Erstellt am 01.07.2011
Hallo Otto, bis du dir bei den Preisen sicher dass du auch alle Datenbankagenten mit dabei hast? Wir hatten 2009 mal Backup Exec und ...
3
KommentareSverweis excel 2003
Erstellt am 30.06.2011
Hallo Dudelidude, wenn du eine Tabelle hast die alle Liegenschaften mit Ansprechpartnern enthält dann solltest du dir eine Pivot Tabelle bauen und nach Ansprechpartner ...
4
KommentareWie verhindere ich kopieren nach extern bei lesbaren Dateien? (Datenschutz)
Erstellt am 30.06.2011
Hallo lumitro, >Das Unternehmen in dem ich arbeite soll mal nicht dazugehören. Das wirst du nicht garantieren können. >Vor den Usern habe ich weniger ...
12
KommentareProblem, nachdem vmware auf anderen pc kopiert wurde
Erstellt am 10.06.2011
Hallo edvmaedchenfueralles, so geht es natürlich auch. Mein Hinweis bezog sich auf das Anpassen der MAC (nicht der IP) der Netzwerkkarte in der VM. ...
7
KommentareFirmware auslesen SCSI-Karte (kostenloses Programm gesucht)
Erstellt am 08.06.2011
@ Carsten >Es wird beim Bootvorgang jedoch höchstens nur eine Tastenkombination für die Onboard-Karte angeboten, nicht jedoch für die PCIe-Karte um die es geht. ...
6
KommentareFirmware auslesen SCSI-Karte (kostenloses Programm gesucht)
Erstellt am 08.06.2011
Hallo Backspace, dann wären die nächsten Schritte: 1. was ist das für eine Karte und hat sie überhaupt ein Boot ROM? 2. gibt es ...
6
KommentareRoot Login verbieten od. freischalten
Erstellt am 03.06.2011
Hallo Tabes, du willst root den ssh Zugriff verbieten und sperrst ihn deshalb in der sshd_conf aus. OK Damit darf sich root *nur nicht* ...
3
KommentareAdministratordokumentation?
Erstellt am 03.06.2011
Hallo Breekachu, die Admindoku enthält alle Angaben die ein fremder Admin braucht um das System installieren, warten und zu wissen wo er sich Hilfe ...
2
KommentareGibt es unter Debian ein Paket mit dem man ESX 2.5 via apt-get installieren kann?
Erstellt am 01.06.2011
Hallo Birdie, der ESX Server basiert auf Redhat und wird von einer eigenen Installations CD gebootet. >(ich hab auch schon via Google recherchiert, möchte ...
5
KommentareUbuntu Server 8.10 - Systemdienste dürfen nicht starten
Erstellt am 31.05.2011
Hallo TorstenE, >Gibt es da eine Tastenkombination beim Start, wo ich in die Startreihenfolge eingreifen kann ? Die Startreihenfolge legst du im BIOS fest. ...
1
KommentarProblem, nachdem vmware auf anderen pc kopiert wurde
Erstellt am 30.05.2011
Hallo edvmaedchenfueralles, wenn ich dich richtig verstehe funktioniert von deiner Debian VM die Netzwerkkarte nicht. Das liegt wahrscheinlich daran dass die Workstation der Netzwerkkarte ...
7
KommentareGhost-Wiederherstellungkonsole von Partition booten?
Erstellt am 26.04.2011
Hallo Makrosan, >Dann kopiere ich die datein von der Diskette auf eine Partition und schreibe die daten so um, dass der computer von der ...
2
KommentareT-Mobile Internet Stick unter Linux Mint
Erstellt am 16.04.2011
Hallo cewiethemaster, >noch etwas, wie kann ich eine install.sh - File ausführen? Mit *./install.sh* im Verzeichnis des Scripts. >Nochwas, jetz ha ich es installiert, ...
5
KommentareT-Mobile Internet Stick unter Linux Mint
Erstellt am 15.04.2011
Hallo Creamy, ich hatte unter Ubuntu 9.04 meine T-Mobile web'n'walk Card getestet. Die Karte wurde erkannt und ich konnte *ohne* irgendwelche Zusatzsoftware eine Internetverbindung ...
5
Kommentare2 Exel Dateien abgleichen und die Differenzen in eine neue Datei schreiben
Erstellt am 13.04.2011
Hallo Frank, eine andere Möglichkeit besteht darin die Auswertung mit SVERWEIS zu realisieren. Du hast ein Exceldatei mit folgendem Aufbau. Tab1 (Fahrgestellnr in Spalte ...
5
KommentareWie wirkt sich eine Schulung auf das Supportaufkommen aus?
Erstellt am 05.04.2011
Hallo ToGuIT, höre auf deinen Bauch, erstelle ein einheitliches Schulungskonzept und Schulungsunterlagen die didaktisch und sprachlich auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Denkt immer daran: ...
4
KommentareVirtualiesieren
Erstellt am 31.03.2011
aqui, uns fehlt vielleicht einfach die Teamspeak Erfahrung, sonst würden ihn auch verstehen. ;-) grüße vom it-frosch ...
10
KommentareWin XP Login Screen aber keine Benuzer mehr
Erstellt am 29.03.2011
Hallo ruthveni2000, prüfe bitte deine Festplatte. Am einfachsten geht das mit der *Parted MagicCD Boot von der CD und schau dir mit dem Smartmon ...
18
KommentareMS-SQL Datenbank nach MySQL
Erstellt am 22.03.2011
Hallo Sven, unter Berücksichtigung der Email von SlainteMhath ist die grobe Vorgehensweise: MSSQL Quelldatenbankstruktur auslesen und auf MySQL Syntax umgesetzt als neue MySQL Zieldatenbank ...
14
KommentareBackup - HDD vs. Band
Erstellt am 09.03.2011
Hallo martin-s, wenn du es allgemein wissen willst dann findest du hier viel Lesefutter: . grüße vom it-frosch ...
5
KommentareZentralen PC mit mehreren Virenscannern und einfach Bedienung
Erstellt am 09.03.2011
Hallo wiesi200, sorry, da habe ich etwas zu schnell gelesen. ;-) grüße vom it-frosch ...
9
KommentareZentralen PC mit mehreren Virenscannern und einfach Bedienung
Erstellt am 09.03.2011
Hallo Matthias, so sehr wie ich deine Idee verstehe, lass es sein. :-) Du bekommst zum einen keine 100%ige Sicherheit auch wenn du mit ...
9
KommentareZentralen PC mit mehreren Virenscannern und einfach Bedienung
Erstellt am 09.03.2011
Hallo wiesi200, >Überhaupt nicht. Wenn du mehr als einen Virenscanner auf einen PC packst kannst du massive Probleme kriegen. So pauschal ist diese Aussage ...
9
KommentareVirtualbox - snapshots importieren
Erstellt am 05.02.2011
Hallo tobias3355, das könnte dir helfen. grüße vom it-frosch ...
1
KommentarSBS 2011 Premium - Frage zur Installation in Bezug auf Virtualisierung für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 03.02.2011
Hallo Chris, >Wofür steht DC? Für Domaincontroller. Du solltest dir vielleicht doch überlegen einen Dienstleister zu nehmen für den Aufbau und die Konfiguration. >Hyper-V ...
7
KommentareVirtuelle Festplatte flat.vmdk wegen Virenbefall klonen?
Erstellt am 27.01.2011
Hallo Brucki, >ich habe soeben einen vollständigen Avast-Scan IN der Vista-Maschine durchgeführt und es wurde keine W32:zango-ag (PUP) gefunden, auch sonst nichts. Prüfe mal ...
9
KommentareVirtuelle Festplatte flat.vmdk wegen Virenbefall klonen?
Erstellt am 27.01.2011
Hallo Brucki, wenn du den Virus entfernen willst dann solltest du ihn entweder entfernen (z.B. so oder die Virtuellen Maschinen neu installieren, um ganz ...
9
KommentareSuche Dameware Alternative?
Erstellt am 22.01.2011
tobi257, >laut der Preisliste auf der Dameware-Page kostet eine Lizens 89€. Sorry, ich hätte noch dazu schreiben sollen das die 57 EUR unser bisher ...
11
KommentareSuche Dameware Alternative?
Erstellt am 18.01.2011
@ akando, auch wenn ich bei den Lizenzkosten gar nicht deiner Meinung bin, da ich für ein gutes Produkt auch gern etwas bezahle, so ...
11
KommentareSuche Dameware Alternative?
Erstellt am 17.01.2011
Hallo tobi257, >ich suche eine kostenlose Alternative zu Dameware Mini Remote Control Dameware hat nun wirklich ein super günstiges Lizenzmodell. ein kopfschüttelnder it-frosch ...
11
KommentareWo kauft man am besten Server online?
Erstellt am 14.01.2011
Hallo phatair, >Der Server wird im Moment nur für das Warenwirtschaftsystem gebraucht. Später soll er dann noch als Terminalserver dienen. >Bei Servern die komplexere ...
14
KommentareLohnt sich der Umstieg auf einen Mac?
Erstellt am 11.01.2011
Hallo mindfckr, vielleicht hast du bei dir ja auch einen Gravis Händler. Die vertreiben nur Apple und sind sicherlich kompetenter. Wenn du einen Mac ...
12
KommentareWie macht Ihr Backups von eurem Webspace sowie der Datenbanken?
Erstellt am 11.01.2011
Hallo Quizmasterlex, >Ich habe Webspace bei einem vernünftigen Hoster. Ich denke du solltest über den Shell Zugriff noch mal nachdenken. Abgesehen davon kannst du ...
9
KommentareKeine Syslog-Datei auf OpenSuse-Rechner.
Erstellt am 11.01.2011
Hallo Fraenky, Opensuse schreibt in die /var/log/messages, wie du schon festgestellt hast. Die verwendeten Log Dateien findest du in der /etc/syslog.conf . Erklärungen zum ...
4
Kommentare
Windows hat mir gezeigt was es für Probleme geben kann,
Linux zeigt mir immer wieder, dass fast alles lösbar ist.