
BACKUpP Lösung on Promise mit Spezialfall Tunnel und WEBSHOP
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Naja, aus der Maschine raus, hat mein Vorgänger schon gemacht, hat jetzt dazugeführt, dass ich nicht wieder zurück konnte und der ...
14
KommentareBACKUpP Lösung on Promise mit Spezialfall Tunnel und WEBSHOP
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Backend hat der nicht, ist eine Linux Maschine mit NGINX und eigen Entwicklung Also kann VEEAM über den Tunnel der Kiste ...
14
KommentareBACKUpP Lösung on Promise mit Spezialfall Tunnel und WEBSHOP
Erstellt am 16.01.2019
Moin , das obere ist alles kein Problem mit Veeam. Zum Thema Webshop. Der hat doch sicher ein Backend wo man dort heraus ein ...
14
KommentareOutlook 2016: Postausgang zeigt (1)
Erstellt am 16.01.2019
Moin moin , Profil mal neu angelegt ? Gruss ...
3
KommentareSeriellen und Parallelen Port via RDP durchreichen
Erstellt am 16.01.2019
Moin , mit dem "net use"Befehl geht das. Zum Bleistift so : net use COM3: \\SourcePC\COM3 Gruss ...
6
KommentareWiederherstellung von Leih-Notebooks nach Rückgabe
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Danke sabines, es sind Entwickler auf Reisen, die brauchen lokale Admin Rechte. Die rufen ohne Admin Rechte jede Stunde an, dass ...
7
KommentareUmstieg auf WIN 10 - wie legt man die Profile am sinnvollsten an, wenn die User oft die Örtlichkeiten wechseln?
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten! Bei uns war das auch so geregelt, aber es lagen halt doch wichtige Daten ...
15
KommentareWiederherstellung von Leih-Notebooks nach Rückgabe
Erstellt am 16.01.2019
Moin moin , ich mache es mit in der Tat mit Veeam. Allerdings benutze ich dafür eine SSD Externe. Dauert dann nur 10 Minuten ...
7
KommentareUmstieg auf WIN 10 - wie legt man die Profile am sinnvollsten an, wenn die User oft die Örtlichkeiten wechseln?
Erstellt am 16.01.2019
Moin moin , wie der Kollege Tezzla schon schrieb, wäre es mit einem DFS machbar. Warum willst du denn überhaupt den Desktop sichern? Bei ...
15
KommentarePer Batch Script treiber automatisch laden bzw starten
Erstellt am 15.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Kann man aber nachrüsten. Indem man Windows 7 auf PowerShell 5 aktualisiert. Nein, den Befehl gibt ...
17
KommentareRäumlich getrennte Switche über LWL verbinden
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : Hallo, ich habe 2 HP Switche, welche ich gerne über Glasfaser miteinander verbinden würde. Nach verbinden des ersten LWL Kabels zwischen ...
4
KommentareRechner aus Domäne heben und dabei Profil behalten möglich?
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : Mit dem Profilwizzard bin ich mir etwas unsicher. Hat das denn schon jemand mal erfolgreich gemacht? Danke (: Jop. Nutze es ...
9
KommentarePer Batch Script treiber automatisch laden bzw starten
Erstellt am 14.01.2019
Moin , geht wunderbar mit Powershell. Gruss ...
17
KommentareBetriebssystem Update von WinXP zu Win10 mit MS-DOS Programmen?
Erstellt am 11.01.2019
Moin , Wo ist denn das Problem ? Entweder eine Kopie ziehen und testen. Oder unter Win 10 den XP Mode nutzen. Gruss Michael ...
15
KommentareDHCP und Statische IP-Adresse an einer NW-Karte
Erstellt am 11.01.2019
Moin , oder USB Ethernetadapter benutzen. Gruss ...
12
KommentarePassword-Manager für kleineres IT-Team gesucht
Erstellt am 11.01.2019
Wir benutzen Docusnap :D Davor aber auch Keepass. Privat ebenfalls Keepass. Gruss ...
19
KommentareSchulungen der Mitarbeiter für den einfachen PC-Gebrauch
Erstellt am 10.01.2019
Was bei einigen unserer Mitarbeiter geholfen hat gegen penetrantes anrufen, war , nichts mehr ohne ein Ticket zu beantworten . Dann funktioniert Google auf ...
7
KommentareSchulungen der Mitarbeiter für den einfachen PC-Gebrauch
Erstellt am 10.01.2019
Moin , oh ja , welcher Admin kennt das nicht =) . Was man dagegen machen kann ? Für immer wiederkehrende Probleme und Fragen ...
7
KommentareZugriff auf Freigabe ohne Authentifizierung
Erstellt am 10.01.2019
Moin moin , völlig normaler Vorgang in einem Domänennetzwerk. Mache auf dem Client ein Script zum verbinden, oder nehme den mit in die Domäne ...
13
KommentareWIndows 10 Zeit vom User ändern lassen in 2016 Domain
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Klar versteh ich ja auch, es gibt ja aber eine Domain Regel um dem User genau das zu gestatten. Sie greift ...
11
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 09.01.2019
Oh Weia :D Hatte ich ja den richtigen Riecher. Aus Sicht eines Netzwerkers purer Müll :D . Bestes Beispiel für " So macht man ...
79
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Moin , jap die SMB Protokolle. Hatte ich letztens auch noch und mir nen Wolf gesucht . Gruss ...
36
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Das soll nicht blse klingen raboomich möchte nur zum knobeln animieren. Das hast du mit deinem Anfangsthema doch schon gemacht . ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 08.01.2019
Warscheinlich ist er auf die Idee gekommen , das sein Smart TV auch Wlan hat und es nun geht , da alle im Wlan ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> >> Du meinst am notebook? na toll dann muss ich ja bei allen geräten die ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Bem! Das ist mir auch schon bewusstich dachte nur die experten in forum haben eine plausible lösung, ohne neue router/ap Habe ...
79
KommentareIPhone im Unternehmen
Erstellt am 07.01.2019
Moin moin, aus meiner alten Zeit in der freien Wirtschaft kannte ich 2 Modelle . 1. Der Arbeitgeber erlaubt explizit private Nutzung . Dann ...
10
KommentareOrganisation als Administrator
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Moin, Ticket System + Kalender. Gruß Spirit Same here + einen kleinen Collegeblock für schnelle Notizen. Gruss ...
16
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Ja das ist mir bewusst. Im ap kann ich aber keine dns einstellen, wie schon geschrieben, damit alle wifi geräte auf ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Das freut mich! :) Ich kann das gerne tun, wenn ich heute abend zu hause bin Aber wie gesagt, der tp ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : Er ist nicht im ap modus eingestellt, sondern als selbstständiger wlan routing mit dhcp, welchet an die kabelgurke angeschlossen ist. Hm ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Zitat von : TL-WR802N Ich bin ja froh, itisnapanto dass du helfen willst, aber vertstehst du überhaupt meinen ansatz? lg paulanus Moin, Trotz deiner ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Was für ein TP-Link Gerät haben wir denn ? ...
79
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Moin, Vereinfacht gesagt gibts du deinem TP-Link Router eine IP Adresse aus dem " Vodafone" Netz . Verteilt deine Vodafone Box z.B. 192.168.1.x vergibts ...
79
KommentareHP ProLiant HDD defekt
Erstellt am 07.01.2019
Moin , HDD muss nicht leer sein . Kannst du auch im Controllermenü leeren. Den Rebuild siehst du dann in der Controllersoftware. Gruss Michael ...
4
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Hm hast du da eine Null vergessen ? Die Lizenzen sind ja schon ein vielfaches teuerer. Weil bei 2000€ kommt ja nur ein "alter" ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Hi, Budget gibt es nicht. Die Kosten sollen so gering wie möglich sein. VG okay und wo soll dann das Ziel ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Moin moin, Würde mit den Ramwerten jetzt nicht so knausern. Wie viel Budget steht denn zur Verfügung ? So wird es schwierig genaue Angaben ...
21
KommentareWindows 10 Migration
Erstellt am 03.01.2019
Moin , Puh Tipps ist immer so eine Sache . Wie komplex sind den die installieren Programme ? Ich habe mir die Kisten nach ...
18
KommentareWie ermittelt Ihr die Anzahl der Geräte, User, Software - zur Lizenzbesorgung?
Erstellt am 03.01.2019
Moin , wir machen das mit einer Mischung und einer geordeten OU im AD. Dort kann ich Mitarbeiterzahlen mir besorgen. Assetmanagment dann mit Snipe-IT. ...
8
KommentareAnsicht "Alle Ausstehende" in Snipe-IT
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Würde als aller erstes den Hersteller und dessen Forum konsultieren, die werden dir sicher gezielter helfen können: Gruß A. Sehe ich ...
3
KommentareNetzwerkadapter in Hyper-V durchschleifen
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Hallo, ich habe nicht gewusst, dass es so einfach ist. Ich will nicht das der Host auch schon eine IP bekommt ...
4
KommentareNetzwerkadapter in Hyper-V durchschleifen
Erstellt am 03.01.2019
Moin , verstehe noch nicht genau das Problem . Was spricht denn dagegen, den neuen Adapter mit einer Adresse zu bestücken und einen neuen ...
4
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bei uns waren es auch die Windows 10 Kisten in die immer tüchtig zu Akamei ...
41
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 03.01.2019
Moin moin , kenne ich zu gut :D Bei uns waren es auch die Windows 10 Kisten in die immer tüchtig zu Akamei wollten. ...
41
KommentareAlternativen zu mstsc?
Erstellt am 12.12.2018
Moin , stellst du zufällig eine Anwendung zur Verfügung oder machst du das wegen Thin-Clients ? Ansonsten die Anwendung per Remoteapp veröffentlichen. Gruss ...
9
KommentareWindows Domäne über VPN erreichbar?
Erstellt am 12.12.2018
Moin , ohne weitere Infos zu haben . Joa . theoretisch geht das. Gruss ...
7
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : Moin, gerade wieder eben einen Epressermail "von mir an mich bekommen: > (persönliche daten entfernt.). Schaut man im header, kommt die ...
16
KommentareRichtige Spanning Tree Konfiguration
Erstellt am 11.12.2018
Moin , Hast du schon mal Kontakt mit Spanning Tree gemacht ? Wenn ja welches willst du einsetzen ? Warum die Brücke bei Rack ...
4
KommentareVPN: Bestimmte IP Adressen nicht erreichbar
Erstellt am 11.12.2018
Moin , wie sehen denn die jeweiligen Subnetze aus ? Eine Übersicht wie das Routing zwischen den Netzen eingerichtet ist , wäre auch noch ...
11
Kommentare