
Raspberry, xBian, VPN: port forwarding funktioniert nicht.
Erstellt am 28.07.2013
Moin, ja jetzt wird's klarer! Also so sehe ich erstmal keinen Fehler. Aber mit der Umleitung einer Dyndns auf ein VPN an der gleichen ...
12
KommentareRaspberry, xBian, VPN: port forwarding funktioniert nicht.
Erstellt am 28.07.2013
Moin, Wenn ich in der Fritzbox ein port forwarding einrichte funktioniert das nicht! "Geht nicht" ist keine qualifizierte Fehlerbeschreibung! Und was willst du wozu ...
12
KommentareHP Designjet T790 mit oder ohne Postscript
Erstellt am 18.06.2013
Da ihr ja keine PCs habt die ihr mit dem Plotter verbinden könnt und diese nichtvorhandenen PCs auch kein Betriebssystem haben und auf diesem ...
3
Kommentare1 DC Win2003 Standart umziehen auf 2012
Erstellt am 28.05.2013
Moin, ich bin jetzt nicht der große Server Spezialist. Aber war da nicht was mit "FSMO-Rollen umziehen"? ...
5
KommentareAnmeldung am 2. DC nicht möglich
Erstellt am 24.05.2013
Hallo, vielleicht hilft das. Gruß ...
5
KommentareAVM FritzCard PCI - Virtual Modem
Erstellt am 01.05.2013
Wenn du das Handbuch gelesen hättest dann wüstes du das du auch die Fritz!-Software installieren must! ...
13
KommentareUnterschiedliche IP Netze Verbinden
Erstellt am 21.04.2013
Zitat von : - @ jens2001 a route -p add 192.168.3.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.254 habe ich gemacht, Funktioniert leider nicht! Was heist "geht nicht"? ...
14
KommentareUnterschiedliche IP Netze Verbinden
Erstellt am 20.04.2013
Zitat von : - Hallo Moin Ich hab folgendes Problem und ich hoffe mir kann jemand weiter helfen! Ich habe bei einigen Tuts nach ...
14
KommentareUser sollen Desktopsymbole nicht löschen dürfen
Erstellt am 06.04.2013
Hallo Nicht unter "Default User" sondern unter "All Users". Gruß ...
6
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Zitat von : - > Also ich mach das bei meinem 2k3 scon immer so Deswegen ist noch lange nicht richtig :) Aber ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Was hat IPv6 am Router mit den IPv6 Einstellungen eines Windows Netzwerkes zu tun? Erstmal garnichts. Aber das war au nicht die Frage! ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Also ich mach das bei meinem 2k3 scon immer so und hatte damit noch nie ein Problem. Auch lass ich per DHCP die Router-IP ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Hallo, In einer Domain sollten alle Server und ClientPCs einen DNS-Server aus der eigenen Domain als ersten DNS-Server haben. Bei einem SBS also die ...
16
KommentarePing ja, Internet nein
Erstellt am 21.03.2013
Ist da vlt. irgentwo ein Proxy eingestellt? ...
18
KommentareRechner mit externem Schalter einschalten.... AC Back
Erstellt am 06.01.2013
5
KommentareDaten senden bei einer TCP-Verbidnung in beide Richtungen...erneuter Handshake notwendig?
Erstellt am 09.12.2012
Wikipedia abgestürzt? ...
7
KommentareWindows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 07.12.2012
Und jetzt sollen wir raten? ...
9
KommentareMinolta bizhub C300 scan to e-mail funktioniert nicht. Wer kann helfen?
Erstellt am 17.10.2012
aber scan to e-mail leider nicht. "geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung! ...
54
KommentareHändisch Pc aus Active Directory und Dns werfen? welche weiteren Möglichkeiten gibt es?
Erstellt am 08.10.2012
Und warum nicht einfach löschen? ...
4
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
Wenn ich eine neue Freigabe hinzufügen will, kann ich den user nicht auswählen, da er mir im Pfad halt nur die user anzeigt, die ...
12
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
Ich hab dich zwar nicht gefragt und beantwortet hast du die Frage auch nicht Wenn der TO nicht will das JEDER Zugriff hat muss ...
12
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
jedoch kann ich die Freigaben nur unter" JEDER" vergeben, Warum nicht? Was funktioniert nicht? ...
12
KommentareWOL über WLAN Bridge
Erstellt am 06.10.2012
Und was ist wenn du die WOL-Funktion des Draytek benutzt. ...
17
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 27.09.2012
Für sowas gibt es seit DOS-Zeiten das Archiv-Flag! ...
9
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
Auch kein Hallo! <<Ratemodus>> Auf dem Server ist der DNS-Server installiert und auch gestartet aber bei Weiterleitung ist nicht die IP des IP-Cop eingetragen? ...
16
KommentareDauerbetrieb von Galaxy 10.1N
Erstellt am 13.07.2012
Moin, Bei meinem Galaxy2 10.1 mit Android 4.x kan ich mit der App "Android Assistent" auch Dauerbetrieb einstellen. ...
1
KommentarAlgorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problem
Erstellt am 17.06.2012
Für Deine Zahl_B kommen schon mehr als 2 "9" in Zahl_A und Zahl_B vor. Daher mein Ansatz 49400000. Ja, schön. Nur ist das für ...
15
KommentareAlgorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problem
Erstellt am 17.06.2012
Zumindest ist schon mal klar, dass Zahl_B nicht größer als 49400000 sein kann (98800000 / 2) Zumindest ist schon mal klar, dass Zahl_B nicht ...
15
KommentareKabelbelegung Splitter-Anschlusskabel
Erstellt am 03.06.2012
Ja! Und wer hat sich den Quatsch ausgedacht das ein Kommmentar min. 30 Zeichen haben muß? ...
6
KommentareKabelbelegung Splitter-Anschlusskabel
Erstellt am 03.06.2012
Hallo, bei analogen Telefonkabeln ist die Polung unwichtig. Kannt also beide Belegungen benutzen. ...
6
KommentareXP-Rechner zickt in der Domäne
Erstellt am 29.04.2012
Moin, exakt das gleiche Symptom habe ich auch bei einem Rechner (Nagelneuer Lenovo Laptop) in der Domain. Die Fehlermeldungen treten regelmäßig bein Booten und ...
6
KommentareDNS auflösung extrem langsam
Erstellt am 19.04.2012
Moin, Beim DNS-Server solte bei Weiterleitungen für "Alle anderen Domänen" die IP des Routers eingetragen sein. ...
7
KommentareBootmanager Neuinstallieren
Erstellt am 16.04.2012
Ich habe für den RIS-Dienst die Startpatition löschen müssen umd die als normale Patition anzulegen Wieso muss man für den RIS-Server die Startpartition löschen? ...
12
KommentareRDP Verbindung zum Win2k8 Server bricht stets ab
Erstellt am 16.04.2012
Moin Moin, also die Leitung ist absolut Grotte! Viel zu viele Fehler. Und das Spectrum sieht auch nicht gut aus. Die würde ich mal ...
6
KommentareMikrotik Sextant - DHCP kann nicht deaktiviert werden
Erstellt am 10.04.2012
Moin Moin, Dieser vergibt dem Notebook die IP Adresse: 169.254.197.140 Diese Adresse kommt mit Sicherheit nicht von inem DHCP-Server! Das ist nämlich eine Zeroconf-Adresse ...
3
KommentareSBS Server 2008 an 2 Netzwerke bzw 2 X dsl
Erstellt am 02.04.2012
Moin, Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Server und Client unterschiedliche Gateways benutzen. ...
6
KommentareBluescreens in meiner Terminalserverumgebung
Erstellt am 29.03.2012
Moin, bei solch einem Bild fällt mir als erstes die Temperatur als Grund ein. Hast du eine Temperaturüberwachung im Serverraum. Hast du physischen Zugang ...
14
KommentareServer 2008 und computerrichtlinie
Erstellt am 19.03.2012
Moin, ...
2
KommentareGruppenrichtlinie nur für Client PCs
Erstellt am 16.03.2012
Moin, also ich hab mal gelernt das man direkt in der Default Domain Policy grundsätzlich nichts ändert! (Es gibt ein paar Sachen da muss ...
7
KommentareWLAN Access Point fürs Hotelzimer
Erstellt am 16.03.2012
Moin, lass dich nicht verrückt machen! Mit einem richtig voreingestellten AP geht das ohne weiteres. Aus sicht des LAN ist die WLAN-Verbindung auch nur ...
13
Kommentare