jens2001
jens2001
Ich freue mich auf euer Feedback

Keine Drucker in der Remoteverbindung

Erstellt am 16.03.2012

Moin, wirf auch mal einen blick in die Ereignisanzeige auf dem Server. Da sollten Einträge auftauchen. Müsste im Zweig "System" sein mit der Quelle ...

3

Kommentare

WLAN Drucker im Subnetzgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Moin, Mit der Zeichnung wird es schon etwas klarer. Das erste was mir ins Auge springt: Die Fritz hat die 192.168.0.1. aber DHCP ist ...

16

Kommentare

WLAN Drucker im Subnetzgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Moin Die FB hat eine Isolations-Funktion, so dass WLAN-Geräte nicht auf LAN-Geräte zugreifen können (und umgekehrt). Stimmt nicht! Wie soll dann das Netz überhaupt ...

16

Kommentare

WLAN Drucker im Subnetzgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Moin, 1. Zwei DHCP-Server im gleichen Subnet geht garnicht! 2. Ein Gerät mit fester IP im Range eines DHCP-Server geht nur wen du dafür ...

16

Kommentare

Zwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internetgelöst

Erstellt am 11.03.2012

zwei virtuelle Debiane laufen. Diese beziehen ihre IP-Adressen via DHCP (funktioniert) Sicher? Poste doch mal die Daten auf den Linuxen. Ergo: DNS funktioniert, denn ...

16

Kommentare

2 verschiedene Netze hinter Fritz!Box 7270 betreiben

Erstellt am 07.03.2012

Hi Das Zauberwort heist Router. Sind dafür da um 2 Netze zu verbinden. ...

9

Kommentare

Buffalonas.com

Erstellt am 06.03.2012

Wo soll ich die Internetverbindung überprüfen beim Buffalo oder TP Link Router? Du hast einen TP Link Router! Toll das wir das auch erfahren! ...

7

Kommentare

Wlan vom Switch verteilt, funktioniert nicht

Erstellt am 06.03.2012

Die "Nebenrouter" sollen nur als Access Points verwendet werden. Und warum nennst du sie dann Router und nich Accesspoint? ...

15

Kommentare

Buffalonas.com

Erstellt am 06.03.2012

Hallo, ich habe ein Bild mitgepostet. Schön! kommt nur die Meldung siehe Bild. Und was lesen wir da? "Überprüfen sie die Interneteinstellungen!" ...

7

Kommentare

Buffalonas.com

Erstellt am 06.03.2012

Hallo "Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung! ...

7

Kommentare

Unterstützung in Sachen Ordnerberechtigung...

Erstellt am 06.03.2012

Hallo der User selber sollte dann doch aber in der Lage sein den Ordner auch wieder zu löschen oder zu verschieben? In den Sicherheitseinstellungen ...

9

Kommentare

Fritzbox-Fernwaltung ist über DNSomatic nicht erreichbar

Erstellt am 05.03.2012

Hallo, ist die Fernwartung denn überhaupt freigegeben. Wenn mann die FB auf Werkseinstellungen zurücksetzt ist sie standardmäßig ausgeschaltet. G jens ...

7

Kommentare

USB 3.0 Portable Hard Drive, kontinuierlich sinkende Transferrate (Windows 7 x64 SP1)gelöst

Erstellt am 27.02.2012

Moin, um es "richtig" darzustellen: dass die Tranferrate nach aussen hin abnimmt Um es ganz "richtig" darzustellen;-) Die Transferrate nimmt nach INNEN hin ab! ...

4

Kommentare

Internetanbindung sehr langsam oder Verbindungsabbruch

Erstellt am 26.02.2012

Wozu um himmels Willen 12 Router in einem Netzwerk? ...

5

Kommentare

USB 3.0 Portable Hard Drive, kontinuierlich sinkende Transferrate (Windows 7 x64 SP1)gelöst

Erstellt am 26.02.2012

Hallo, 83-39MB/s Ich würd mal vermuten da ist einfach die HD am Anschlag. ...

4

Kommentare

Fritz!fax und druckengelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo Benutze für sowas das Programm FreePDF das einen virtuellen Drucker installiert. Gruß Jens ...

5

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 14.02.2012

Danke Netman! Es sind Leute wie brammer die mir die Lust daran verderben in Foren noch was zu posten. ...

23

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 13.02.2012

Außerdem wird sich dein Netz an den Teilnehmer mit der geringsten Geschwindigkeit anpassen! Also mehr als 100 MBIt wird das wohl nicht! Völliger Schwachsinn! ...

23

Kommentare

2 Netzwerkkarten (kein Routing)

Erstellt am 10.02.2012

woher weiß der Rechner wohinter die 192.168.B.254 steckt? Na über leg mal ;) Wenn 192.168.B.245 das Gateway ist dann ist doch 192.168.B.2 die Schnittstelle ...

5

Kommentare

WIN2003 SBS im Taskmanager als Speicherangabe Auslagerungsdatei der Arbeitsspeicher wird jedoch erkannt.

Erstellt am 08.02.2012

Im Taskmanager wird anstelle des Arbeitsspeichers die Auslagerungsdatei angezeigt. Ist bei mir auch nicht anders. Woran liegtr das der Server arbeitet sehr langsam. Was ...

2

Kommentare

Firewall hinter Speedport W 503V?

Erstellt am 07.02.2012

Schön das du es lustig findest Hatte aber eigendlich gehofft das du mal erklären würdest was die FW tun soll. ...

6

Kommentare

Firewall hinter Speedport W 503V?

Erstellt am 07.02.2012

> Post von Anwälten wegen Uhrheberrechtsverletzungen gekommen sind, suche ich nach der Möglichkeit durch eine Firewall dieses zu blockieren/erschweren Und jetzt soll die Firewall ...

6

Kommentare

Robocopy im Batchlauf - Fehlermeldung - Der Befehl Robocopy ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Erstellt am 04.02.2012

Auch damals war es schon möglich, die Zieldatei nicht jedes Mal neu zu erstellen, sondern per ">>" den neuen Text an die bestehende Datei ...

17

Kommentare

Robocopy im Batchlauf - Fehlermeldung - Der Befehl Robocopy ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Erstellt am 04.02.2012

Meine Kenntnisse in Batch-Programmierung stammen noch aus der Zeit von DOS. Kann also sein das ich nicht ganz up to Date bin Afaik: Es ...

17

Kommentare

Robocopy im Batchlauf - Fehlermeldung - Der Befehl Robocopy ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Erstellt am 04.02.2012

Hi,, Schon mal versucht ROBOCOPY mit voller Pfadangabe aufzurufen? ...

17

Kommentare

Warum können andere Leute meinen Server mit der Ip-Adresse meiner Leitung joinen , aber ICH nicht?

Erstellt am 30.01.2012

Liegt wohl tatsächlich am Router. Mit meiner FritzBox funktioniert das einwandfrei. ...

13

Kommentare

USB in FreeDos mittels Panasonic Treiber Einbinden

Erstellt am 25.01.2012

Hast du denn überhaupt einen Treiber für den "USB Host Controller" installiert? ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigaben einschränken im Netzwerk

Erstellt am 25.01.2012

Zitat von : - Die Router hängen per Lan Kabel zusammen. Wie? Einfach von LAN-Port zu LAN-Port? Dann darfst du dich nicht wundern. Du ...

6

Kommentare

Netzwerkfreigaben einschränken im Netzwerk

Erstellt am 25.01.2012

Und wenn du uns jetzt noch verraten würdet wie die beiden Router zusammenhängen ...

6

Kommentare

Win 2003 DHCP Server

Erstellt am 21.01.2012

Zitat von : - Jede Stelle hat sein eigener DHCP Server. Der DHCP Server hat genügend Adresse zur Verfügung von 192.1681.101 - 192.168.1.254 für ...

7

Kommentare

Netzwerkumgebung enthält nicht alle Rechner

Erstellt am 11.01.2012

Arbeitsgruppe? Domän? DHCP? NetBios? Wins?????, ...

13

Kommentare

Netzwerkumgebung enthält nicht alle Rechner

Erstellt am 11.01.2012

Arbeitsgruppe? Domän? DHCP? NetBios? Wins????? ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mit UPnP Mediadiensten

Erstellt am 08.01.2012

Stampf mit dem Füssen auf, wirf dich auf den Boden und schrei "ICH WILL! ICH WILL! ICH WILL!!!" ...

10

Kommentare

Fritz! Box nur für Internetabgabe nutzen

Erstellt am 08.01.2012

>Fritz! Box beim KundenDu machst das also Berufliuch ind nimmst Geld dafür? > so verwenden, dass sie nur das Internet ins netzwerk abgibt. Ja ...

4

Kommentare

Eigener Server zum synchronisieren von Bookmarksgelöst

Erstellt am 04.01.2012

Xmarks für Firefox kann das. ...

4

Kommentare

Differentielle Sicherung ziemlich großgelöst

Erstellt am 19.11.2011

Das düfte mit den SQL-Datenbanken zusammenhängen. Das Backup arbeitet immer Dateiweise. D.h. wenn in einer SQL-Datei mit mehreen tausend Datensätzen nur ein einziger Datensatz ...

24

Kommentare

Benutzer in Admin Gruppe

Erstellt am 19.11.2011

Wenn ich nun CMD als Administrator ausführen will, kommt trotzdem die Benutzer und Passwortabfrage. Wenn du mit Adminrechten angemeldet bisst warum willst du dann ...

5

Kommentare

FritzBox 7170 hinter Router vom LAN ausschließen für reines Surf-Wlangelöst

Erstellt am 07.11.2011

Hallo, >Fritzbox 7390 über LAN 1 als IP-Client als Gigabit-Router Läuf die FB wirklch als Router oder nur als Switch? >aber aus versch. Gründen ...

13

Kommentare

WLAN Richtfunk

Erstellt am 03.11.2011

Ich hasse es mich selbst zu zitieren! Bei meiner Richtfunkstrecke läuft der erste AP im normalen AP-Modus. Der zweite AP läuft im (multi)Client-Modus. >Der ...

8

Kommentare

Problem Bestimmte Webseite lassen sich nicht mehr anzeigen, zb bundestag.de, im ganzen Netzwerk und in allen Browsern

Erstellt am 03.11.2011

Nur eine ganz wage Idee. Könnte das mit IPv4/IPv6 zusammen hängen. Manchmal giebt es Probleme mit mit Seiten die parallel zu IPv4 auch mit ...

9

Kommentare