
Was ist SCSI?
Erstellt am 05.08.2008
Moin, ja und? Was steht jetzt in dem Wiki-Artikel nicht, was Du erwähnt hast? Dort ist erklärt, "was SCSI ist, wofür man es braucht ...
12
KommentareWas ist SCSI?
Erstellt am 05.08.2008
Moin, SCSI bei wikipedia das sollte doch Erklärung genug sein. Gruß J :-) chem ...
12
KommentareAdobe Reader 9 druckt nicht korrekt
Erstellt am 01.08.2008
Moin, im Eigenschaften-Dialog des Druckers unter "Geräteeinstellungen - PDL". Da sollte dann unter "PDL auswählen" der Eintrag "PCL 5e" stehen und nebenan bei "GDI-kompatibler ...
8
KommentareSuche Support für Exchange, IIS und OWA im Ruhrgebiet...?
Erstellt am 01.08.2008
Moin, ja, die KDVZ (ehemals Hellweg-Sauerland, jetzt citkomm) ist als kommunales Rechenzentrum gegründet worden, mußte sich aber ab 2000 auch um andere Bereiche kümmern. ...
3
KommentareKeine Internetverbindung von Clients trotz funktionierendem DNS-Server
Erstellt am 01.08.2008
Moin, hmmm, wenn der Server (01) als GW den Router (02) eingetragen hat, der Client (011) aber als GW den Server (01), wie soll ...
4
KommentareSuche Support für Exchange, IIS und OWA im Ruhrgebiet...?
Erstellt am 01.08.2008
Moin, dann schau doch mal in die nähere Nachbarschaft, Stichwort KDVZ citkomm Services. Die übernehmen auch Aufträge aus der freien Wirtschaft: 02371/439-104 (Hr. Krengel). ...
3
KommentareAdobe Reader 9 druckt nicht korrekt
Erstellt am 01.08.2008
Moin, ist der Kyocera als GDI-Drucker definiert oder nicht? Meistens hilft es, den Haken bei "GDI-Drucker" rauszunehmen und dann zu drucken. Erstell den Drucker ...
8
KommentareMatrox G550 Grafiktreiber G400HD wird nicht normal ausgeführt
Erstellt am 01.08.2008
Moin, alles Putzen und Wienern an meiner Glaskugel hat nicht geholfen: ohne aussagekräftige Informationen gibt es da nichts zu deuten. Gruß J :-) chem ...
1
KommentarExcel 97 Fehler bei Formel Verketten Abhängig von Userrechten
Erstellt am 31.07.2008
Moin, hat der User evtl. keine Rechte für die verkettete Datei? Gruß J :-) chem ...
2
KommentareArcserv 11.5 Probleme bei Datensicherung
Erstellt am 31.07.2008
Moin, - welche Version von Arcserve (wir nutzen r11.5, SP3, Build 4402) ist im Einsatz? - Was steht im Jobprotokoll? - Was steht in ...
6
Kommentarenadeldrucker (lexmark 2580) druckt leerseite und versätzt
Erstellt am 30.07.2008
Moin, alsoo laut Hexdump kommen am Drucker ja wohl die Infos für Seitenlänge 12" an. Damit sollte der Druckertreiber schon mal außen vor sein. ...
23
KommentareFreigegebener Netzwerkdrucker lässt sich nicht zuordnen
Erstellt am 30.07.2008
Moin, dann tausch doch mal bitte die zwei Anschlüsse, an denen die beiden PCs hängen, gegen zwei andere Anschlüsse auf dem Switch. Gruß J ...
9
KommentareExcel und Word 2003 starten langsam
Erstellt am 30.07.2008
Moin, wenn in den Verzeichnissen mit den Office-Dokumenten keine "Dateileichen" (Dateinamen mit einer Tilde (~) als erstem Buchstaben) rumliegen, die Temp-Dateien gelöscht sind und ...
2
KommentareFeiertage in Outlook Kalendar nur bis 2007, Einstellungsmöglichkeit via GP oder sonstiges für globales Einpflegen des Jahres 2008, 2009?
Erstellt am 30.07.2008
Moin, google mal nach einer Datei namens OUTLOOK.HOL bzw. such diese auf Deinem Rechner. Alternativ kann das Ding auch OUTLOOK.HOL_1031 heißen, je nach Office/Outlook-Version. ...
1
KommentarFreigegebener Netzwerkdrucker lässt sich nicht zuordnen
Erstellt am 30.07.2008
Moin, hmm, so langsam gehen mir die Ideen aus. Mach doch bitte mal ein TRACERT auf den PC, an dem der Drucker freigegeben ist ...
9
KommentareSteuererklärung eines Informatikers
Erstellt am 28.07.2008
Moin, bei all der Sparerei darfst Du nicht vergessen, daß diese Ausgaben insgesamt erstmal mehr als die persönliche Pauschale ausmachen müssen, damit der dann ...
1
KommentarFreigegebener Netzwerkdrucker lässt sich nicht zuordnen
Erstellt am 25.07.2008
Moin, als Mittel des geringsten Widerstandes: Buch diese WS mal aus der Domäne raus und wieder neu rein. Gruß J :-) chem ...
9
KommentareVoIP für Unternehmen
Erstellt am 25.07.2008
Moin, ist eigentlich kein "Zauberwerks" und funktioniert. Es funktioniert, mehr nicht (meine ganz subjektive Meinung). Vereinfacht gesagt funktioniert dass so: Du suchst Dir einen ...
6
KommentareZugriff auf Excel-Dateien sehr verzögert
Erstellt am 25.07.2008
Moin, boote bitte den lokalen Rechner und starte noch keine Anwendung. Dann schau mal in den Verzeichnissen, in denen sich die besagten Excel-Dateien befinden ...
4
Kommentareständig hängt Profil bzw Outlook
Erstellt am 25.07.2008
Moin, >>ja kann ich!!!<< Jep, Du kennst auch DEINE Betriebsumgebung respektive die DEINES Kunden. WIR NICHT!! Also ich rate dann mal: - DR-DOS mit ...
4
KommentareNT Englisch NT Deutsch erkennen
Erstellt am 25.07.2008
Moin, >>Da ich keine Lust habe mich auf jeden PC per Fernwartung einzuwählen ist hier nun meine Frage. Kann ich anhand einer Datei, einem ...
2
KommentareDNS Problem? 2ter Server kann nicht in Domäne aufgenommen werden
Erstellt am 24.07.2008
Moin, - wo kommt die 194.25.2.129 unter dem DNS-Eintrag von Server1 her? - beim Server2 ist der primäre DNS-Server nicht der lokale Server, sondern ...
11
KommentareDNS Problem? 2ter Server kann nicht in Domäne aufgenommen werden
Erstellt am 24.07.2008
Moin, irgendwie blicke da nicht durch. Die Handhabung klingt für mich so, als ob Du versuchst, eine Workstation in die Domäne aufzunehmen, aber nicht ...
11
KommentareZugriffsrechte auf Laufwerk C
Erstellt am 24.07.2008
Moin, gratuliere, innerhalb von 12 Minuten hast Du 200 Postings zu diesem Topic gelesen, verstanden und den Schluß daraus gezogen, daß da nichts ist. ...
10
KommentareZugriffsrechte auf Laufwerk C
Erstellt am 24.07.2008
Moin, *Ironiemodus EIN* könntest Du Dein Anliegen unter Zuhilfenahme der folgenden Anleitung Wie stelle ich Fragen richtig und unter Anwendung der deutschen Rechtschreibung und ...
10
KommentareDNS Problem? 2ter Server kann nicht in Domäne aufgenommen werden
Erstellt am 24.07.2008
Moin, dann versuche ich mal, ein wenig Struktur in die Fakten und in die Fragestellung zu bringen: - Du hast eine Domäne, in der ...
11
KommentareKann Besitzer von Ordner nicht setzen
Erstellt am 24.07.2008
Moin, kann es sein, daß zwei parallel wirkenden GPOs auf die Usergruppe respektive auf den Ordner wirken, eine per Domäne und eine lokal, die ...
9
KommentareWoher kriege ich ein Template für die Ordnerumleitung Windows 2003
Erstellt am 24.07.2008
Moin, mangels W2K3 kann ich Dir hier nur zu W2K was sagen. Dort gibt es im AD die Default Domain Policy (bei Rechtsklick auf ...
2
KommentareKann Besitzer von Ordner nicht setzen
Erstellt am 24.07.2008
Moin, Du hast aber bei der Übernahme des Besitzes auch den Haken bei "Unterordner und Dateien mit einbeziehen" gesetzt oder? Deine Fehlerbeschreibung hört sich ...
9
KommentareDatenrettung einer IDE Platte
Erstellt am 24.07.2008
Moin, so aus dem Bauch raus würde ich vermuten, Du hast beim "Reinhängen" der zweiten Platte in Problem erzeugt. Daß die fremde Platte auf ...
8
Kommentarenadeldrucker (lexmark 2580) druckt leerseite und versätzt
Erstellt am 24.07.2008
Moin, na dann viel Erfolg bei der Knieoperation. *toi, toi, toi Grmmphh, ich habs geahnt, nach den Testdrucken konnte nur eine unterschiedliche Ansteuerung bei ...
23
KommentareBänder per NTBACKUP oder so löschen
Erstellt am 23.07.2008
Moin, wenn es mit "Löschen" nicht klappt, dann probier mal "Formatieren". Wies geht steht in der Hilfe zu ntbackup (aufrufen mit ntbackup /?) EDIT: ...
1
KommentarPC Infrastruktur controllen und regulieren
Erstellt am 23.07.2008
Moin, Du sollst ja auch nicht alle auf einmal sperren. ;-) Ich hoffe mal, Du hast die Kisten irgendwie geordnet und z. Bsp. Abteilungen ...
13
KommentareThunderbird kann keine Mails rausschicken
Erstellt am 23.07.2008
Moin, mach mal eine PING auf die IP des Posteingangsservers und des Postausgangsservers. Dann führ für beide IPs mal ein TRACERT durch. Ergebnis bitte ...
2
KommentarePC Infrastruktur controllen und regulieren
Erstellt am 23.07.2008
Moin, ich will Dir den Mut nicht nehmen, aber ich befürchte, das wird so nichts. Du hast keine Möglichkeit, gezielt die Nutzung eines PCs ...
13
KommentarePC Infrastruktur controllen und regulieren
Erstellt am 23.07.2008
Moin, ähmm, beim ersten Durchlesen sträuben sich mir doch etwas die Nackenhaare: >>Prob ist das die übliche masche des standart mitarbeiters halt ist: Kommt ...
13
KommentarePC Infrastruktur controllen und regulieren
Erstellt am 23.07.2008
Moin, schau hier im Forum mal nach dem Begriff "BGInfo" oder google alternativ mal unter dem Begriff "Inventarisierung". Bei mir läuft u.a. AdvancedRemoteInfo. Zur ...
13
KommentareBrowserkennung, IP, etc. anzeigen
Erstellt am 22.07.2008
Moin, grundsätzlich würde ich so etwas nur auf Anforderung hin machen, also nicht automatisch die Infos abfragen. Also den Kunden auf eine Seite leiten, ...
7
KommentareIP im Internet nicht mehr erreichbar
Erstellt am 22.07.2008
Moin, habs gerade mal von der Firma aus probiert: - der Ping auf 78.47.132.49 wird wegen Zeitüberschreitung abgebrochen. - die Seite des Spiels wird ...
12
KommentareBrowserkennung, IP, etc. anzeigen
Erstellt am 22.07.2008
Moin, derartige "Gimmicks" würden mich schon davon abhalten, Deine Seite zu besuchen. Gruß J :-) chem ...
7
KommentareFehler beim Starten ( Please Enter Setup Menu to set clock ratio. )
Erstellt am 22.07.2008
Moin, mit freundlichem Hinweis: *Glaskugelmodus EIN* Ich seh nix *Glaskugelmodus AUS* mit weniger freundlichem Hinweis: RTFM >>Habe leider ein problem beim Starten eines alten ...
3
KommentareEreignisprotokoll voll - Anzeige leer
Erstellt am 22.07.2008
Moin, schau mal in den Einstellungen für das Ereignisprotokoll nach, wie groß der Speicherplatz für die Protokolleinträe werden darf und wann wieder gelöscht werden ...
2
KommentareFehler beim Starten ( Please Enter Setup Menu to set clock ratio. )
Erstellt am 22.07.2008
Moin, Du sollst auch nicht die Uhrzeit (ein)stellen, sondern die Taktfrequenz respektive deren Multiplikator;-) CLOCK ist nicht gleich CLOCK RATIO. Also Taktfrequenz von CPU, ...
3
KommentareDomain User können sich Programme installieren
Erstellt am 22.07.2008
Moin, ich denke mal, Du mußt bei der Installation von Software unterscheiden, um welche Art von Software es sich handelt. Simple Anwendungsprogramme, die nicht ...
3
KommentareOffice 1998 lauffähig unter Vista Home Premium?
Erstellt am 22.07.2008
Moin, mit Office 98 wirst Du Probleme bekommen, aber falls Du eines findest, sag mal Bescheid. Gruß J :-) chem ...
8
KommentareNetzlaufwerk mit Dienst über Batchdatei verbinden
Erstellt am 22.07.2008
Moin, da Du nicht schreibst, WAS Du eigentlich erreichen willst (denn das, was Du als Bedingung aufführst, wird ja offensichtlich gemacht: ein Netzlaufwerk verbunden ...
5
KommentareArcServe 12 Jobs setzen sich auf Hold
Erstellt am 22.07.2008
Moin, überprüf mal, ob noch genug Bänder im Pool sind und ob der richtige Pool für die Jobs aktiviert ist. Gruß J :-) chem ...
2
Kommentarenadeldrucker (lexmark 2580) druckt leerseite und versätzt
Erstellt am 21.07.2008
Moin, also nach den drei Seiten sieht das für mich so aus, als ob die physische Seitenlänge und die logische Seitenlänge nicht übereinstimmen. Der ...
23
Kommentarenadeldrucker (lexmark 2580) druckt leerseite und versätzt
Erstellt am 21.07.2008
Moin, tja, das was auf dem Ausdruck zu sehen ist, ist ja eigentlich der Datenstrom, der zum Drucker geschickt wird. Wenn am Drucker selbst ...
23
Kommentarenadeldrucker (lexmark 2580) druckt leerseite und versätzt
Erstellt am 18.07.2008
Moin, oh Mann, jetzt weiß ich auch warum da 24 Seiten im Hexdump rauskommen: Der Drucker gibt alles im Grafik-Modus aus. Gibt es dafür ...
23
Kommentare