
LanFax-Treiber deinstallieren
Erstellt am 20.06.2013
Um den Beitrag mal abzuschließen, muss ich jetzt leider mitteilen, dass wir es nicht hinbekommen haben, den Treiber zu deinstallieren. Uns blieb am Ende ...
3
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 06.03.2013
so Problem gefunden: Ich habe ein Zertifikat auf der CA erstellt und dieses zur Authentifizierung verwendet. Dieses Zertifikat war wohl das Problem. Ich habe ...
8
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
Die kenn ich und habe sie auch schon gelesen. Ich vermute dass es wirklich das Zertifikat ist, aber ich weiß nicht wie ich es ...
8
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
das ist einer der punkte die ich schon X-mal angeschaut habe und auch kontrolliert habe, da sie immerwieder in foren genannt werden. EAP ist ...
8
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
hab 2 gefunden eine hier im Forum die wurde auch mehrfach gepostet und die andere über Google: ich hab auch die vermutung dass es ...
8
KommentareWindows 8 rechtsklick
Erstellt am 04.02.2013
auch unter Administrator oder wenn ich ein Test-User anlege ist das Problem immernoch dabin mitlerweile echt ratlos ...
5
KommentareAnmelden an Terminalserver nicht möglich
Erstellt am 02.08.2012
moin zusammen, vielen dank schon mal für die ganzen tipps!!! Ich bin jetzt beim lastenauswertungsprogramm hängengeblieben, hier hat ein kollege eine neue regel eingestellt. ...
9
KommentareAnmelden an Terminalserver nicht möglich
Erstellt am 01.08.2012
ok das war schlecht beschrieben. Wenn einer User angemeldet ist und die Bilschirmsperre aktiviert oder Bildschrimschoner mit Passwort geht an, dann geht es oft ...
9
KommentareAnmelden an Terminalserver nicht möglich
Erstellt am 01.08.2012
Nur ein neuer XenApp-Server User kann sich nicht anmelden es kommt immerwieder die Meldung "Paswort oder Benutzername falsch" wie gesagt nach gefühlten 15min geht ...
9
KommentareAuslastung von Switchen messen
Erstellt am 01.08.2012
bei HP liegen wir bei über 3000€ das problem ist das tool von HP ist extrem groß und hat ne eigenen Datenbank daher wollte ...
6
KommentareNicht mehr vorhanden DC löschen
Erstellt am 12.07.2012
danke schon mal für die tipps, ich würde das mit DSIEdit mal versuchen, aber kennt ihr da eine gute Anleitung wie man damit am ...
4
KommentareArray Schreib und Lesegeschwindigkeit
Erstellt am 02.04.2012
danke erst mal, ich seh aber gerade die entwicklung wurde bei XP eingestellt.(2006) glaubst du dass es auch unter 2008R2 läuft? gruß ...
3
KommentareMail an externen Empfänger der gleichen Domäne
Erstellt am 02.04.2012
Schau mal hier: sollte im prinzip die gleiche Herausforderung sein und eine Lösung ist auch schon beschrieben. ...
4
KommentareLanFax-Treiber deinstallieren
Erstellt am 28.03.2012
Moin danke für den tip, leider ohne Erfolg. Gleiche Fehlermeldung wie vorher ...
3
KommentareFernwartungszeiteerfassung - Software gesucht
Erstellt am 04.01.2012
Hallo wir setzen auch Teamviewer ein. Vorteil ist dass das Programm von den Kosten her überschaubar ist und alles in einer Datenbank schön dokumentiert. ...
11
KommentareExchange 2007 - Nach dem Löschen von öffentlichen Ordnern wird die Public Folder Database.edb nicht kleiner
Erstellt am 02.01.2012
nein muss nicht aber ich kann von der offline-defragmentierung nur abraten, da bei uns das gleiche problem war und am ende hieß es backup ...
9
KommentareExchange 2010 und Symantec Backup
Erstellt am 20.12.2011
danke für die schnelle lösung! ...
3
KommentareV2i mit einem vermutlichen vmfs-Dateisystem
Erstellt am 07.11.2011
Also danke schon mal für eure Hilfe, folgendes ist passiert. Wir sind gerade dabei unsere VMware -Umgebung (3.5) aufzulösen und auf XEN umzusteigen. Jetzt ...
3
KommentarePakete bei Serverausfall auf andere IP-Adresse routen
Erstellt am 29.09.2011
also wir haben eine reine windows umgebung habe mittlerweile glaub ich auch was gefunden das hier ist wohl eine art geo-loadbalance der wohl bei ...
4
KommentareXenCenter Server Infos werden nicht angezeigt
Erstellt am 15.07.2011
so problem konnte ich beheben und zwar hab ich jeden mitgliedsserver 1x mal zum master gemacht und tatata alles wurde wieder angezeigt, bitte fragt ...
3
KommentareExchange 2010 mobile device unterbinden
Erstellt am 11.07.2011
gilt das dann auch für die zukünftig angelegten user? ...
2
KommentareXenCenter Server Infos werden nicht angezeigt
Erstellt am 21.06.2011
jo xencenter ist auch auf dem stand, alter stand hat nämlich garnicht funktioniertwerde mal nach dem Hotfix schauen vielleicht bringt es ja was kann ...
3
KommentareExcel sehr langsam beim Öffnen von Dateien von einem Server-Laufwerk
Erstellt am 01.06.2011
Hallo Chris, hatten bei uns auch das gleiche Problem, bei uns lag das aber an einem falschen DNS-Eintrag. warum auch immer war an diesem ...
7
KommentareFachgerechtes Entsorgen von Datenträger
Erstellt am 19.05.2011
naja wie kritisch würdest du bank-dateien sehen ;) also das mit der Gießerei ist bestimmt ne gute idee aber hab nix in der Umgebung ...
7
KommentareFachgerechtes Entsorgen von Datenträger
Erstellt am 19.05.2011
Disketten, CDs, DVDs und Festplatten. ...
7
KommentareDHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Erstellt am 13.04.2011
also serverumgebung ist eine reine 2003-2008 umgebung clients sind gemixt zwischen XP SP2 und WIN7 Range für Server xxx.0.1 bis xxx.0.255 Clients xxx.1.1 bis ...
8
KommentareDHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Erstellt am 13.04.2011
danke für den Tip aber wenn ich das richtig sehe gilt das nur für 2000 Server, so einen haben wir nicht mehr im netz ...
8
KommentareCluste für Windows-Server mit VM?
Erstellt am 11.08.2010
naja du hast ja noch die möglichkeit von XEN kostet in der normalen version erst mal nix. du kannst dann virtuelle server aufsetzten auf ...
2
KommentareVirenscanner für Unternehmen
Erstellt am 13.07.2010
naja eine glaubenssache ist das meiner meinung nach nicht, wir haben in unserem unternehmen letztes jahr umgestellt und haben uns nach langen suchen für ...
14
KommentareExchange 2003 aktivitäten mitloggen
Erstellt am 08.07.2010
jo ich geb dir recht da läufts drauf hinaus. aber back to topic !! Kennt jemand ein Programm oder ein Weg wie man sowas ...
8
KommentareExchange 2003 aktivitäten mitloggen
Erstellt am 08.07.2010
ja ich hab die diskussionen schon mitbekommen und habe auch schon vorgearbeitet, alle stellen sind bei uns in kenntnniss gesetzt und es wurde auch ...
8
KommentareExchange 2003 aktivitäten mitloggen
Erstellt am 08.07.2010
danke für die idee, das problem ist dass unsere sekretärinnen löschen können müssen um auch ggf. neue anzulegen etcblöde situation halt, aber wenn ich ...
8
KommentareEXCH 2k3 - Empfang einer zweiten Domain
Erstellt am 23.03.2010
Also ich hatte damals das gleiche Problem: Lösung bei mir war den DNS-Cach zu leeren, da der Exchang noch den MX mit der alten ...
7
KommentareVerstärkte Sicherheitskonfiguration IE8 und Windows Server 2003 mit Terminalservices
Erstellt am 05.02.2010
jo habe hier auch das Problem währe super wenn jemand mal die Lösung posten würde ...
7
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
da sind leider keine unterkomponenten wenn ich doppelklicke ...
11
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
also wenn ich process explorer öffnen steht der explorer zwar immernoch oben aber PE ist nun mit 10% systemauslastung dabei, wenn ich den explorer ...
11
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
Also Quotas hab ich keine erstellt. Und aus dem Process Explorer werde ich auch nicht schlauer. Er zeigt mir nur an dass taskmgr.exe und ...
11
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
danke für den tipp, ich glaube allerdings nicht dass es daran liegt, da der server vor kurzer zeit noch Terminalserver gespielt hat und zu ...
11
KommentareGruppenrichtlinie für Netzlaufwerke geht nicht
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : Ich habe das Problem das ich bei einem Server 2008 in den Gruppenrichtlinien mehrer Optionen eingestellt habe. Darunter ist auch das ...
1
KommentarSubnetzangaben Heimnetzwerk 2xLAN mit Internetzugang
Erstellt am 24.07.2009
Also dein erstes Problem ist relative schnell erklärt: <zitat>aktuelles Problem: Internetzugang klappt nicht immer erste Abhilfe: subnetzmaske bei LAN1 von 255.255.255.0 auf 255.255.0.0 geändert. ...
5
Kommentare