
@joerg
Exchange 2010 mobile device unterbinden
Erstellt am 11.07.2011
gilt das dann auch für die zukünftig angelegten user? ...
2
KommentareXenCenter Server Infos werden nicht angezeigt
Erstellt am 21.06.2011
jo xencenter ist auch auf dem stand, alter stand hat nämlich garnicht funktioniertwerde mal nach dem Hotfix schauen vielleicht bringt es ja was kann ...
3
KommentareExcel sehr langsam beim Öffnen von Dateien von einem Server-Laufwerk
Erstellt am 01.06.2011
Hallo Chris, hatten bei uns auch das gleiche Problem, bei uns lag das aber an einem falschen DNS-Eintrag. warum auch immer war an diesem ...
7
KommentareFachgerechtes Entsorgen von Datenträger
Erstellt am 19.05.2011
naja wie kritisch würdest du bank-dateien sehen ;) also das mit der Gießerei ist bestimmt ne gute idee aber hab nix in der Umgebung ...
7
KommentareFachgerechtes Entsorgen von Datenträger
Erstellt am 19.05.2011
Disketten, CDs, DVDs und Festplatten. ...
7
KommentareDHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Erstellt am 13.04.2011
also serverumgebung ist eine reine 2003-2008 umgebung clients sind gemixt zwischen XP SP2 und WIN7 Range für Server xxx.0.1 bis xxx.0.255 Clients xxx.1.1 bis ...
8
KommentareDHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Erstellt am 13.04.2011
danke für den Tip aber wenn ich das richtig sehe gilt das nur für 2000 Server, so einen haben wir nicht mehr im netz ...
8
KommentareCluste für Windows-Server mit VM?
Erstellt am 11.08.2010
naja du hast ja noch die möglichkeit von XEN kostet in der normalen version erst mal nix. du kannst dann virtuelle server aufsetzten auf ...
2
KommentareVirenscanner für Unternehmen
Erstellt am 13.07.2010
naja eine glaubenssache ist das meiner meinung nach nicht, wir haben in unserem unternehmen letztes jahr umgestellt und haben uns nach langen suchen für ...
14
KommentareExchange 2003 aktivitäten mitloggen
Erstellt am 08.07.2010
jo ich geb dir recht da läufts drauf hinaus. aber back to topic !! Kennt jemand ein Programm oder ein Weg wie man sowas ...
8
KommentareExchange 2003 aktivitäten mitloggen
Erstellt am 08.07.2010
ja ich hab die diskussionen schon mitbekommen und habe auch schon vorgearbeitet, alle stellen sind bei uns in kenntnniss gesetzt und es wurde auch ...
8
KommentareExchange 2003 aktivitäten mitloggen
Erstellt am 08.07.2010
danke für die idee, das problem ist dass unsere sekretärinnen löschen können müssen um auch ggf. neue anzulegen etcblöde situation halt, aber wenn ich ...
8
KommentareEXCH 2k3 - Empfang einer zweiten Domain
Erstellt am 23.03.2010
Also ich hatte damals das gleiche Problem: Lösung bei mir war den DNS-Cach zu leeren, da der Exchang noch den MX mit der alten ...
7
KommentareVerstärkte Sicherheitskonfiguration IE8 und Windows Server 2003 mit Terminalservices
Erstellt am 05.02.2010
jo habe hier auch das Problem währe super wenn jemand mal die Lösung posten würde ...
7
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
da sind leider keine unterkomponenten wenn ich doppelklicke ...
11
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
also wenn ich process explorer öffnen steht der explorer zwar immernoch oben aber PE ist nun mit 10% systemauslastung dabei, wenn ich den explorer ...
11
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
Also Quotas hab ich keine erstellt. Und aus dem Process Explorer werde ich auch nicht schlauer. Er zeigt mir nur an dass taskmgr.exe und ...
11
KommentareHohe Serverauslastung
Erstellt am 21.12.2009
danke für den tipp, ich glaube allerdings nicht dass es daran liegt, da der server vor kurzer zeit noch Terminalserver gespielt hat und zu ...
11
KommentareGruppenrichtlinie für Netzlaufwerke geht nicht
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : Ich habe das Problem das ich bei einem Server 2008 in den Gruppenrichtlinien mehrer Optionen eingestellt habe. Darunter ist auch das ...
1
KommentarSubnetzangaben Heimnetzwerk 2xLAN mit Internetzugang
Erstellt am 24.07.2009
Also dein erstes Problem ist relative schnell erklärt: <zitat>aktuelles Problem: Internetzugang klappt nicht immer erste Abhilfe: subnetzmaske bei LAN1 von 255.255.255.0 auf 255.255.0.0 geändert. ...
5
KommentareZwei DSL Anschlüsse in einem Netzwerk
Erstellt am 02.02.2009
Naja wenn es eine Branchensoftware ist, solltest du mal prüfen ob wirklich der Download gebraucht wird oder ob es der Upload ist. Aus Erfahrung ...
7
KommentareApplikationen hängen sich immerwieder auf
Erstellt am 27.01.2009
Also die Umgebung sieht wie folgt aus: Citrix-Farm mit 5 Citrix-Server (4.5) basierend auf Win2k3 Enterprise Alles HP DL 380 mit jeweils 32GB RAM ...
4
KommentareApplikationen hängen sich immerwieder auf
Erstellt am 27.01.2009
Hallo Netwolf also der Wöchentliche Ölwechsel habe ich schon gemacht. Plattenplatz auch noch ca. 100gig frei. Temps werden automatisch gelöscht RegClean noch nicht ausprobiert ...
4
KommentareExchange soll Mails nicht löschen nach dem Versand zu Clients
Erstellt am 21.11.2008
Also vielleicht hab ich ja was falsch gemacht aber mit NT-Backup kannste zwar die Datenbank sicher, aber es ist ein Lotteriespiel ob die DB ...
6
KommentareExchange soll Mails nicht löschen nach dem Versand zu Clients
Erstellt am 21.11.2008
Also wenn du mit Outlook arbeitest und die mails nicht mit POP3 abholst am Server bleiben die mails grundsätzlich auf dem server drauf, sonst ...
6
KommentareWie 2.DFS-Server zuschalten bei Ausfall des 1.?
Erstellt am 06.11.2008
Ja sowas nennt sich Cluster Kannste auf Softwareebene machen oder auch auf Hardware, das kostet halt aber Gruß ...
3
KommentareNetzwerk-Spiegelung
Erstellt am 04.11.2008
Schon mal an Clustern gedacht? Geht auch als Software unter Windows. Vorteil ist, dass die Ausfallzeiten hier gegen gehen. MFG Jörg ...
4
KommentareStandortvernetzung mit zentralem Rechenzentrum
Erstellt am 17.10.2008
Also da muss ich meinem Vorredner Recht geben. Der Flaschenhals ist immer das Internet und die Kosten eines MPLS-Netzes über 2 Standorte steht meiner ...
8
KommentareProdukt-, Lieferantensuche
Erstellt am 16.09.2008
also ich hab meinen treat mal gelöscht, da mein nachfolger vollkommen recht hat wer lesen kann ist klar im vorteil auch wenns bös klingt ...
4
KommentareExchange 2003 von AD-Controller trennen
Erstellt am 15.09.2008
Also ich will den Exchange auf keinen Fall deinstallieren, ganz im Gegenteil. Exchange und die AD sollen weiterhin existieren nur auf getrennten Machienen. ...
4
Kommentareemail Archivierung
Erstellt am 15.09.2008
Zu EnterpriseVault kann ich nur sagen, dass man sich für die Software tot bezahlt. ich habe ein Angebot bekommen (für ca. 650 User) im ...
6
KommentareTrotz GPO werden lokale Kopien der Profile nicht gelöscht
Erstellt am 09.09.2008
Also der Treat hier ist zwar schon älter aber würde mich trotzdem mal interresieren ob ihr da eine lösung gefunden habt, da ich gerade ...
5
KommentareDSL Geschwindigkeit
Erstellt am 20.08.2008
Also ich muss dir auch sagen les dir mal die AGBs durch, die garantieren dir so gut wie nix. 1+1 und Arcor und wie ...
17
KommentareServerüberwachung
Erstellt am 26.05.2008
naja das ist nicht wirklich das was ich suche! Wenn ich den Taskmanager veröffentliche habe ich das Problem dass ich immer nur einen Server ...
4
KommentareStatische Aufladung
Erstellt am 01.04.2008
Muss ich mich ja jedesmal Bücken wenn ich in den Serraum gehe oder ich lauf Barfüßig ...
5
KommentareMails werden nicht zugestellt.
Erstellt am 28.03.2008
Ich glaub das warsDank euch für die schnelle Hilfe ...
7
KommentareMails werden nicht zugestellt.
Erstellt am 28.03.2008
Ah ihr Klugt###r :) Wir versenden nicht über ein Relay, sondern direktIhr wisst doch was ich meine!!! :D Gruß ...
7
KommentareManche Mails kommen nicht mehr an
Erstellt am 23.01.2008
Also die Reverslookup habe ich erst vor kurzen eingerichtet sollte eigentlich tun, wie kann ich denn das testen? Vielleicht noch eine andere Idee?? Gruß ...
3
KommentareÜber Exchange von mehreren Benutzern Private Kalendereinträge auslesen
Erstellt am 27.12.2007
Also wir haben sowas in der Art mal gemacht, undzwar haben wir unter den Öffentlichen Ordnern einen Kallender angelegt worauf jeder die Zugrifsrechte hatte, ...
2
KommentareAuf Linux Igel zugreifen
Erstellt am 20.12.2007
Also der einfachste Weg ist über XTerm, glaub sogar der einzigste. Aber das sollte man auch über den mitgelieferten Manager herausziehen können, soweit ich ...
4
KommentareAuf Linux Igel zugreifen
Erstellt am 19.12.2007
was brauchst du denn ?? vielleicht kann man das ja auch anderst bekommen ...
4
KommentareProxy gesucht
Erstellt am 11.11.2007
Vorstellen tu ich mir einen Proxy der alles Filter kann was ich will, oder ihm sage. Angefangen beim Viren, trojaner ect. bis hin zu ...
3
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 05.11.2007
Hallo Dani, hat alles soweit geklappt, danke dafür! Bei mir passiert jetzt aber folgendes: Die Laufwerke werden gemappt und auch umbenannt, aber sobald ein ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Ich traus mich garnicht zu sagen netlogon\umbenennen.vbs(15, 1) (null): Unbekannter Fehler Grüße ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Nabend auch :D Jetzt bekomm ich das hier: \netlogon\umbenennen.vbs(15, 1) (null): Unbekannter Fehler Sorry wenn ich dich damit nerve ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
DAnn bekomm ich folgende Fehlermeldung " C:\>for /f "tokens=2 delims= " %a in ('net use ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Hmm Kannst mir erklären woch das genau eintragen muss? ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Also alle Netzfreigaben die mit Programmen zu tun haben, habe ich fest gemacht, da wir aber einen Haufen Freigaben haben für Verwaltung, Sekretariat, Vorständen ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Jaaa ich gebs ja zu ich hab ein bischen viel Zeit im Moment :D wird sich aber bald wieder ändern net use * /delete ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Hey Dani, ich hab da mal noch eine Herausforderung: Ich lasse jetzt die LAufwerksbuchstaben dynamisch zuweisen, da ich aber bei dem "umbennen-Skript" ja einen ...
25
Kommentare