
juergwin
juergwin am 05.01.2008
sbs 2003 nas-Festpaltte verschwindet aus netwerkumgebung
Hallo, betreibe eine NAS-Festplatte (intradisk) an meinem SBS 2003 -Server. Nach Inbetriebnahme der platte funktioniert alles einwandfrei. Platte ist dann in der Netzwerkumgebung neben den
1 Kommentar
0
3781
0
juergwin am 10.12.2007
sbs 2003 als Terminalsderver
Hallo, haban in unserer Firma einen SBS2003 mit 4 usern. Ist es möglich diesen als Terminalserver zu betreiben ? Gruß Juergwin
6 Kommentare
0
3323
0
juergwin am 28.11.2007
Welcher DNS-Server am SBS2003 und welcher am Router
Hallo habe folgendes System: SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten für intern und extern (Internet). Internetverbindung mittels DSL-Router. Habe dem SBS2003-Einrichtungsassistent für die Internetverbindung den bevorzugten
3 Kommentare
0
4256
0
juergwin am 27.11.2007
SBS 2003 - T-Online DNS-Server nur mit T-IPs?
Hallo, habe ein Problem mit meinem Internetzugang. System: SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten für intern und extern (Internet). Als externe DNS-Server habe ich zwei T-online
1 Kommentar
0
6889
0
juergwin am 19.11.2007
sbs2003 probleme mit internetverbindung
Hallo, seit kurzem scheint meine Internetverbindung sehr langsam geworden zu sein. Habe in meinem SBS2003 zwei Netzwerkkarten. eine für die Verbidnung zu meinem DSL-Router, die
2 Kommentare
0
4816
0
juergwin am 02.09.2007
rsync funktioniert nicht bei schreibgeschützten Dateien
Hallo, benutze für meine Backups Deltacopy (rsync für Windows). Habe nun das Problem das Deltacopy schreibgeschützte Dateien nicht sichern kann. Folgende Fehlermeldung (hier Excel-Datei "Mappe1.xls")
3 Kommentare
0
6990
0
juergwin am 30.08.2007
Dienst vor Datensicherung beenden und danach wieder starten
Hallo, ich führe meine Backups mittels Deltacopy durch (rsync für Windows). Hierbei sollen auch die Daten einer Datenbankanwendung gesichert werden. Der Datenbankdienst muß hierfür vor
3 Kommentare
0
7003
0
juergwin am 30.08.2007
Schreibgeschützte Exlcel-Dateien suchen
Hallo, ich möchte in einem bestimmten Verzeichniss alle schreibgeschützten "Exclel-Dateien" suchen lassen. Betribssystem SBS-Server. Kann mir jemand sagen od und wie dies möglich ist. Gruß
1 Kommentar
0
2721
0
juergwin am 24.08.2007
Zugriff auf SSH-server über sbs 2003
Hallo, möchte auf meinen SSH-Server (läuft auf einem NAS-Laufwerk) über das Internet zugreifen. Hierbei Folgendes System und Problem: In meinem Büro habe ich einen Small
1 Kommentar
0
4219
0
juergwin am 23.08.2007
Telnet via Internet
Hallo, möchte per Telnet via internet auf meinem Rechner Zuhause zugreifen. Habe hierzu dyndns eingerichtet und an meinem dsl-Router den Port 23 an die lokale
1 Kommentar
0
8167
0
juergwin am 26.06.2007
sbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Hallo, folgendes Problem: System: 1. Firma: SBS2003 server mit drei Arbeitsstationen, feste ip 2. Zuhause: PC mit win xp pro, dynamische ip über dyndns erreichbar
12 Kommentare
0
4915
0
juergwin am 26.06.2007
ssh mit cygwin no such file or directory
Habe folgendes Problem mit einer ssh-Verbindung: System: Windows xp pro (standalone Zuhause) als ssh-server (sshd) windows xp-pro als Workstation in Windows-domäne (sbs2003) als ssh-client Auf
Hinzufügen
0
3709
0
juergwin am 09.06.2007
Suche günstigen Anbieter für externen ftp-server
Hallo, ich suche einen günstigen Anbieter, bei dem ich einen eigenen FTP-Server betreiben kann. Möchte diesen für externe Datensicherung nutzen. Speicherbedarf ca. 10 GB. Für
3 Kommentare
0
8420
0
juergwin am 06.06.2007
sbs2003 Zugriff auf servergespeicherte Profile
Hallo, wie verschaffe ich mir als Administrator (SBS2003) Zugriff auf die servergespeicherten Benutzerprofile? Gruß Juergen
1 Kommentar
0
3126
0
juergwin am 06.06.2007
sbs 2003 service pack 2
Hallo, gibt es ein Service Pack 2 für den SBS 2003 ? Gruß Jürgen
1 Kommentar
0
9643
0
juergwin am 03.06.2007
SBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Hallo, muß nach einem Systemcrash SBS2003 neu aufsetzen. Für unsere 5 Clients waren auf dem alten Server servergespeicherte Profile vorhanden, an die ich nun leider
7 Kommentare
0
3688
1
juergwin am 19.05.2007
Mit ms access auf öffentlichen Kontakte Ordner zugreifen
Hallo, habe in meiner Access-Datenbank eine eigene Adressverwaltung. Wenn ich nun in Access einen neuen Adressdatensatz erstelle sol dieser automatisch an Exchange in unserem öffentlichen
Hinzufügen
0
4366
0
juergwin am 12.05.2007
Email an Verteilergruppe nach Empafang automatisch drucken
Hallo, habe eine Verteilergruppe für eine allgemeine Email-Adresse unseres Unternehmens angelegt. Nun sollen alle an diese Verteilergruppe eingehenden Emails automatisch über unseren Netzwerkdrucker ausgedruckt werden.
1 Kommentar
0
5088
0
juergwin am 01.04.2007
Regeln für öffentlichen Email-Ordner
Hallo, benutze Exchange 2003 (SBS2003). Habe nun eine Verteilergruppe erstellt mit Email-Adresse "infofirma.de". Alle Email-Nachrichten an diese Verteilegruppe landen in unserem öffenlichen Ordner "mails an
1 Kommentar
0
2885
0
juergwin am 01.04.2007
mx-Eintrag bei 1und1
Hallo folgende Situation: habe Exchange-Server mit fester IP. Meine Domain verwalte ich bei 1und1. Über einen entsprechenden MX-Eintrag gelangen alle Mails direkt zu meinem Exchange-Server.
2 Kommentare
0
11432
2
juergwin am 18.03.2007
Outlook - Exchange SBS 2003,
Hilfe, habe folgendes Problem: Habe meine mails, termine etc bisher über Outlook von Zuhause aus von unserem Exchange-Server in der Firma abgerufen. Konnte auf alle
Hinzufügen
0
3074
0
juergwin am 18.03.2007
Outlook auf SBS 2003 starten
Hallo, Habe SBS 2003 neu installiert. wollte outlook am SBS 2003 starten. Hierbei folgende Warnmeldung: "Es wird strengstens empfohlen, Outlook Web Access anstelle des Outlook-Clients
3 Kommentare
0
6901
0
juergwin am 14.03.2007
exchange - mail über imap oder pop3 von extern abrufen
Hallo, möchte meine mails vom exchange-server von extern über pop3 oder imap abrufen. Folgende Konstellation: -Domain bei 1und1 -mx-Eintrag verweist auf xyz.dyndns.com -xyz.dyndns.com verweist auf
3 Kommentare
0
16805
1
juergwin am 13.03.2007
SBS 2003 Benutzer arbeiten nur in Eigen Dateien und Desktop
Hallo möchte gerne, dass Domänenbenutzer nur noch im Ordner Eigene Dateien und auf dem Desktop Arbeiten können. Es soll verhindert werden, dass die Benutzer eigene
1 Kommentar
0
2689
0
juergwin am 10.03.2007
SBS 2003 Internetverbindung mit PpPOE
Hallo, Internetzugang funktioniert nicht. System: -SBS-Server mit zwei Netzwerkkarten -DSL-Modem extern (per Ethernet am Server angeschossen) -ISP Strato mit fester IP Zur Konfiguration und Herstellung
1 Kommentar
0
3284
0
juergwin am 08.03.2007
Festplatten-image SBS 2003
Habe gerad meinen sbs2003 server neu installiert. Kann mir jemand sagen, ob es ein bezahlbares Image-Programm gibt mit dem ich das System nun sichern kann.
2 Kommentare
0
4585
0
juergwin am 06.03.2007
xp pro peer to peer kein Zugriff auf die Freigabe
Habe zwei Rechner mit xp pro. In der Netzwerkumgebung ist der jeweils anderer Rechner zu sehen. Beide Systeme besitzen nur das standartmäßige Administrator-Benutzerkonto. Entsprechende Berechtigungen
1 Kommentar
0
4125
0
juergwin am 05.03.2007
SBS2003 Exchange smtp mailempfang funktioniert nicht
Hallo, habe meinen SBS 2003 neu installiert und hierbei in der Aufgabenliste der Serververwaltungskonsole den entsprechende Punkt für Internet und Email abgearbeitet hierbei wurde auch
3 Kommentare
0
4909
0
juergwin am 05.03.2007
windows xp Benutzerkonto deaktiviert
Hallo, habe vershentlich mein Benutzerkonto (win xp Pro) deaktiviert und komme nun nichtmehr in das System. Habe nun versucht über das administrator-Konto zu starten. Funktioniert
5 Kommentare
0
15542
0
juergwin am 03.03.2007
sbs 2003 kein Startmenü, Anwendungsn können nicht gestartet werden
Hilfe ! habe folgendes Problem mit dem SBS 2003: nach einem Stromausfall fehlen bei einem Benutzer mehrere Startmenü-Einträge. Beim Versuch eine Anwendung zu starten erscheint
5 Kommentare
0
4343
0
juergwin am 03.03.2007
sbs 2003 Ereignisanzeige STS Config
Hallo, habe folgenden Fehler in der Ereignisanzeige unter Anwendungen: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows SharePoint Services 2.0 Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 03.03.2007 Zeit: 08:58:26 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SBS2003 Beschreibung: #50070: Eine Verbindung
1 Kommentar
0
4103
0
juergwin am 02.03.2007
SBS 2003 Warnung Offlinezwischenspeicherung
Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Small Business Server: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige unter Anwendung: "Es wurde festgestellt, das die Offlinezwischenspeicherung auf der Freigabe des
1 Kommentar
0
7261
0
juergwin am 22.02.2007
SBS 2003 Fax Funktion mit Elsa ISDN Karte
Hallo, habe eine ISDN-Karte Typ Elsa-Microlink ISDN PCI. Kann ich himerit die Faxserver Funktion des SBS 2003 nutzen ? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr
3 Kommentare
0
5946
0
juergwin am 12.02.2007
sbs Portfreigabe für Web Arbeitsplatz
Hallo, möchte den Web-Arbeitsplatz von SBS 2003 nutzen. Welchen Port muß ich hierzu in der Firewall meines Router freigeben. Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar
1 Kommentar
0
4870
0
juergwin am 01.02.2007
sbs 2003 als faxserver
Möchte meinen SBS 2003 als Faxserver verwenden. Kann ich hierzu eine isdn-Karte verwenden oder benötige ich eine analog-modem. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar
1 Kommentar
0
2749
0
juergwin am 25.01.2007
SBS 2003 Serververwaltungskonsole
Hallo, möchte gerne die Serververwaltungskonsole von SBS 2003 auf einem Client-PC aufrufen. Bin als Admin am Client-PC angemeldet, jedoch finde ich den Eintrag zum Aufrufen
2 Kommentare
0
7099
0
juergwin am 23.11.2006
SBS Exchange server, der server steht nicht zur verfügung
Nach einen Stromausfalle funktioniert mein Exchange-Server nicht mehr. Bei Verwendung von Outlook 2003 zum Senden und Abfragen von Nachrichten wird folgender Fehler angezeigt: "Fehler beim
15 Kommentare
0
19051
0
juergwin am 22.09.2006
Mail nach Empfang automatisch ausdrucken
Hallo, habe eine Verteilergruppe für eine allgemeine Email-Adresse unseres Unternehmens angelegt. Nun sollen alle an diese Verteilergruppe eingehenden Emails automatisch über unseren Netzwerkdrucker ausgedruckt werden.
2 Kommentare
0
10077
0
juergwin am 12.09.2006
Small business server Verteilergruppe Email drucken
Hallo, habe eine Verteilergruppe für eine allgemeine Email-Adresse unseres Unternehmens angelegt. Nun sollen alle an diese Verteilergruppe eingehenden Emails automatisch über unseren Netzwerkdrucker ausgedruckt werden.
1 Kommentar
0
3801
0
juergwin am 07.08.2006
SBS 2003 Überwachung Webarbeitsplatz
Gibt es im SBS 2003 die Möglichkeit sich als administrator die zur Zeit per Remote-Webarbeitsplatz verbundenen Benutzer anzeigen zu lassen?
2 Kommentare
0
4480
0
juergwin am 02.07.2006
small business server 2003 vpn-Verbindung zu xp pro
Ich möchte mittels einer vpn-Verbindung mit meinem privaten Rechner (XP pro SP2) von zuhause auf die Verzeichnisse meinen SBS-Server in der Firma zugreifen. Hierzu habe
3 Kommentare
0
8881
0