
HGST Fesplatte für den Serverbetrieb
Erstellt am 14.02.2013
Moin, Du kannst gerne an der falschen Stelle sparen - es sind Deine Daten. Bei der Beschreibung der Festplatte bei Alternate: "Die HGST Travelstar ...
7
KommentareSBS2011 - Client kann keine domänenfremden Zertifikate importieren und nutzen
Erstellt am 14.02.2013
Moin, mal abgesehen davon, dass ich als Chef Magengrummeln hätte, wenn sich meine IT mit eigenartigen privaten Sonderwünschen von Mitarbeitern in ihrer Arbeitszeit beschäftigen ...
6
KommentareKyocera FS-2100DN Briefumschläge drucken
Erstellt am 14.02.2013
Ach geh Handbücher lesen. Was denn noch? Ist doch voll pofig, eh! Dafür gibt es doch Foren - kost nix, strengt nicht an. Ist ...
22
KommentareKyocera FS-2100DN Briefumschläge drucken
Erstellt am 13.02.2013
Auch keinen Gruss! Ich setze hier nur Kyo`s ein, wenn auch nicht die kleinen Teile - keine Probleme. Wenn der Drucker das Format anmäkelt, ...
22
KommentareUser-Problem, Outlook will bei Start Passwort und Zugriff auf Freigabe nicht möglich
Erstellt am 13.02.2013
dort: Sicherheitszertifikat auf Remote-PC installieren LG, Thomas ...
5
KommentareUser-Problem, Outlook will bei Start Passwort und Zugriff auf Freigabe nicht möglich
Erstellt am 13.02.2013
Moin, auf der Sharepoint-Startseite? LG, Thomas ...
5
KommentareNeuer Server und Domäne, ist die Planung so sinnvoll?
Erstellt am 12.02.2013
Zitat von : - Das Feature werde ich mir auf jeden Fall einmal genauer ansehen. Danke! Das hat mit RDP nicht wirklich was zu ...
5
KommentareNotebook als Gateway einrichten
Erstellt am 12.02.2013
Zitat von : - "Blödmarkt Ware" aber sie macht eben SPI/NAT Hallo? Geht's noch?? Bei mir macht meine Frau den SPINAT, und die ist ...
16
KommentareWindows Small Business Server - DFS
Erstellt am 12.02.2013
Moin, wenn Du jetzt nicht gerade einen SBS1964 einsetzt, ist DFS in der Rolle Dateidienste implementiert. LG, Thomas ...
2
KommentareDatenwiederherstellung von gelöschten Dateien auf einem RAID1 nach Rebuild auf 2 neue Platten möglich?
Erstellt am 12.02.2013
Auch keinen Gruss, und: dass Finanzamt liesst hier sowieso mit :-). Mal abgesehen davon, dass Du uns nichts über die Art des RAIDS erzählst ...
7
KommentareExchange 2010 an 1und1 anbinden
Erstellt am 12.02.2013
Hi, dass wird hier alle zwei Tage angefragt, bitte SuFu benutzen. Der Exchange im SBS ist ein vollwertiger, und DNS-Server wirst Du im Netz ...
3
KommentareExchange 2010 gesendete Mails nicht im gesendet Ordner
Erstellt am 12.02.2013
Zitat von : - Gibt es dazu eine Lösung? Prinzipiell schon. Man schafft sich eine vernünftige Struktur in AD und Exchange und nutzt bspw. ...
7
KommentareLäuft ein tapi Treiber auf einem virtualisiertem 32bit System?
Erstellt am 11.02.2013
Hi, so auf die Schnelle? keine ;-) Kommt drauf an, was Ihr für Anforderungen stellt, wieviele Teilnehmer das Teil hosten soll, was es kosten ...
4
KommentareBevorstehendes Upgrade der Server-Architektur - Fragen über Fragen!
Erstellt am 11.02.2013
Zitat von : - Die Standard CALs gelten also domänenweit Yes, Sir. und die Premium nur innerhalb der einzelnen zusätzlich bereitgestellten 2008er Instanz. Eventuell ...
12
KommentareWeitere Einsatz von SBS 2003 r2 nach EOL
Erstellt am 11.02.2013
Zitat von : - also an deiner Stelle würd ich den SBS einsetzen. Ja, ich auch. Aber nicht mehr den guten alten 2003. Schiess ...
3
KommentareAustausch des einzigen Domänencontrollers
Erstellt am 11.02.2013
Zitat von : - Was ich aber nicht verstehe, wenn Du jetzt migrierst, warum hebst Du nicht die Domäne auf W2K8 oder W2K13? Ok, ...
5
KommentareBevorstehendes Upgrade der Server-Architektur - Fragen über Fragen!
Erstellt am 11.02.2013
Zitat von : - Du meinst also den aktuellen SBS 2003 mit SBS 2011 auf der neuen Hardware migrieren (physisch oder virtuell per Hyper-V ...
12
KommentareBevorstehendes Upgrade der Server-Architektur - Fragen über Fragen!
Erstellt am 11.02.2013
Hi, für den neuen SBS benötigst Du natürlich auch CAL, die dann allerdings im ganzen SBS-Netz authorisieren, auch für den Zugriff auf Memberserver gleicher ...
12
KommentareBevorstehendes Upgrade der Server-Architektur - Fragen über Fragen!
Erstellt am 11.02.2013
Moin, was verstehst Du unter begrenzten Mitteln? HAst Du auch nur eine leise Ahnung davon, was 4 serverzertifizierte 600GB-SSD kosten? Und warum drehen die ...
12
KommentareNeuer Server und Domäne, ist die Planung so sinnvoll?
Erstellt am 11.02.2013
Zitat von : - Du kannst mit der SBS 2011 STandard Lizenz einen Hyper-V Host aufsetzen und auf diesem dann den SBS laufen lassen. ...
5
KommentareLäuft ein tapi Treiber auf einem virtualisiertem 32bit System?
Erstellt am 10.02.2013
Moin, die TK ist so grottenalt, dass ich dass Teil eher austauschen würde? Ist der ISP in der Systemsteuerung zu sehen? LG, Thomas ...
4
KommentareHP Proliant DL360 G5 Server - Seltsame Lüftergeräusche
Erstellt am 10.02.2013
Hi, firmware aktuell? Ich würde jetzt vermutlich mal alles, was HP anbietet, auf den aktuellen Stand bringen. Kann mich erinnern, dass bei mir mal ...
15
KommentareSicherung von Active Directory Benutzer, DNS, DHCP (Windows SBS 2003 Standard)
Erstellt am 09.02.2013
Zitat von : - Ist aber schon mal schneller als auf einem RAID 1, Backups werden gelegentlich bestimmt auch mal gemacht. Ooops, hatte ich ...
7
KommentareSicherung von Active Directory Benutzer, DNS, DHCP (Windows SBS 2003 Standard)
Erstellt am 09.02.2013
Moin, Dir ist nicht mehr zu helfen - Du kannst doch nicht einfach einen SBS "neu" aufsetzen wollen???? Ohne jeden Plan? Ich hoffe wenigstens, ...
7
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 08.02.2013
Moin nochmal, ich bin da zwar jetzt nicht so der Experte, aber mach mal versuchsweise UDP123 in der firewall frei LG, Thomas ...
13
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 08.02.2013
Zitat von : - -Intel Xeon E5-2440 (evtl. auch gleich 2) Was soll die zweite CPU auf dem SBS rechnen? Die Lottozahlen bis Ende ...
61
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 08.02.2013
Zitat von : P.S.: Hat nicht "keine-ahnung" SBS2011 auf HP am laufen? YEP. Hat er ;-). Seit SBS2K3 auf ML150G5, aktuell SBS2K8 auf ML310G5p. ...
61
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 08.02.2013
Zitat von : - Hey, bin immer noch am Start :) Ich mach jetzt 'ne Kaffeepause -) (1) Weiß ich auch noch nicht so ...
61
KommentareSBS 2003 Benutzer und Vorlage gelöscht. Wiederherstellen des Benutzers möglich?
Erstellt am 08.02.2013
Moin, wo hast Du das Konto gelöscht? Im AD? Auf dem Client? LG, Thomas ...
17
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 08.02.2013
Moinsens, dobby & aqui: Es ist momentan Karneval, setzt dem TO nur Flausen in den Kopf. Aber am Aschermittwoch macht Ihr ihm auch seine ...
23
KommentareBenutzer wird als OFFLINE beim SBS2011 angezeigt
Erstellt am 08.02.2013
Was - Du hast die Kiste unter einem schon vorhandenen PC-name in die Domäne gehängt?? Und alles im AD gelassen wie es war? Das ...
4
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 08.02.2013
Moin, Du bist aber hartnäckig Jetzt ist die Frage gibts irgendeine Software damit ich zwei Monitore mit unterschiedlicher Auflösung an einem Windows Server 2008 ...
17
KommentareKalendereinträge urplötzlich falsch...
Erstellt am 08.02.2013
Hi, eventuell ist das ja wirklich ein Dummy? Und drei Tage Geburtstag feiern sind allemal besser als nur einen ?? Wird am ehesten irgendein ...
1
KommentarMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Und was kann man mit mehreren NICs unter SBS erreichen? Da fallen mir einige Sachen ein: DNS hört irgendwann auf ...
23
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Prima :-) ! LG, Thomas ...
23
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Du hast mir nicht wirklich zugehört? Der SBS supportiert keine zwei NIC! Da hilft auch James Bonding nicht - alle bis auf eine deaktivieren! ...
23
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Moin, wenn es sich um Deinen SBS handeln sollte ganz schnell alle bis auf einen deaktivieren, sonst wird der irgendwann böse ;-) LG, Thomas ...
23
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : Tja dann muss der Kunde in die Röhre CRT bleibt CRT ;-) LG, Thomas ...
17
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Kann es sein, dass du einen Server 2008 ohne R2 hast? Todsicher :-) Dort geht das Update auf RDP 8 ...
17
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 07.02.2013
Hi, 30 Sekunden? Du solltest Dir Deine eigene Atomuhr basteln, das geht dann auch nicht ungenauer ;-) Kann Deine firewall da was wegfischen? LG, ...
13
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 07.02.2013
Ja, dass sagen sie dann alle ;-) LG, Thomas ...
17
KommentareNeuen Enterprise- u. neue Terminalserver
Erstellt am 07.02.2013
Hi, TO = Teutonischer Obermacker, synomym auch thread opener OT = Olle Thresenschlampe, synonym off topic Zu den Kosten: echt keine-ahnung, ich denke, ich ...
16
KommentareNeuen Enterprise- u. neue Terminalserver
Erstellt am 07.02.2013
Hi Goscho, ich schon, aber der wortkarge TO? LG, Thomas Tante Edith: heute ist wieder Tag der SBS-Hasser ?? :-) ...
16
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Was ist als die Frage mit warum ist der SBS auf WTS ? Ich habe das Betriebsystem Small Business Server ...
17
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 07.02.2013
Was ist daran so unverständlich? Und was macht der TS auf dem SBS? Apropos: meine Frau will mein Konto auch immer mit verschiedenen Auflösungen ...
17
KommentareVirtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : Congratulations "Einmalsicherung - Windows Server-Sicherung" damit ich erstmal unseren aktuellen Stand habe und den auch überall wieder einspielen kann - sprich, ...
61
KommentareNeuen Enterprise- u. neue Terminalserver
Erstellt am 07.02.2013
Hallo, Office 2007 Genau 5 Mitarbeiter Exchange? Gruß ;-) ...
16
KommentareWas ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Allahu Akbar! ;-) Nun, mitunter ist ein SBS noch grösser ;-) LG, Thomas ...
10
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 07.02.2013
Tecman, Du erzählst Schwachsinn, sorry. Das geht nicht Es ist weder mit Deinem (Nicht-)Wissen noch mit richtigem Wissen möglich. Du hasst überhaupt keine-ahnung, dehalb: ...
45
KommentareWas ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Dies Verhalten ist nicht ganz konsistent. Häufig fliegen solche Geräte nach 8 Stunden aus dem Netzwerk und müssen dann neustarten. ...
10
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!