
Toshiba Satellite A350-134 Notebook black screen, externer Bildschirmanschluss und Bildschirm erwacht wieder...
Erstellt am 09.12.2010
Auch hallo, wäre hilfreich, wenn Du Hinweise zum grafik-chipset und zur Art des Anschlusses des externen Monitors machen würdest. Klingt aber so, als hättest ...
1
KommentarAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 09.12.2010
@ elknipso: mal sehen. Wenn es dafür einen Eintrag ins Guinessbook gibt?? Allerdings habe ich - s.o. - 3 Stunden +/- angesetzt und meine ...
14
KommentareUnbefugten Nutzern den Hahn abdrehen
Erstellt am 07.12.2010
Auch Guten Morgen, mein erster Gedanke wäre: WPA-Key wechseln ? LG, Thomas ...
14
KommentareNetzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!
Erstellt am 07.12.2010
Hallo, ping die Karte von einem anderen PC aus mal an (n=1000) und gucke, was passiert. Kann auch sein, das der switch-Port von der ...
5
KommentareTraffic Überwachung (mittels Zwischen-PC?)
Erstellt am 07.12.2010
Auch hallo, da hast Du ja eine tolle Umgebung aufgebastelt, Respekt! Wie willst Du eigentlich an einen PC mit zwei "gebrückten" NIC noch einen ...
6
KommentareWo email Accounts zu empfehlen
Erstellt am 07.12.2010
Auch hallo, die meisten hier werden ihren mailserver selber "hosten", die Frage ist halt, was Du für Ansprüche stellst und ob Du Geld dafür ...
3
KommentareEasy to use Web-Appliance für allgemeine Dokumentation?
Erstellt am 07.12.2010
Auch ein freundliches Hallo, alle miteinander warum nimmst Du nicht den sharepoint im Mutterschiff? Wenn Du keinen Server von Bill hast, setz doch einfach ...
5
KommentareNotebook mit WLAN verbunden
Erstellt am 06.12.2010
Hallo, hast Du auch wirklich auf dem WLAN-Adapter des Notebooks die Adresse statisch eingestellt?? LG, Thomas ...
3
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo goscho, ich habe genau 2 Distributionsgruppen, zwei Sicherheitsgruppen und eine mutierte Hand voll ÖO - alles halt sehr überschaubar und, wie schon gesagt, ...
14
KommentareCOM Port auf LPT Port umleiten
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, dort wird nicht der Dongle, sondern der Converter erkannt. Solche Konstellationen sind prinzipiell wackelig - ob sich Dein Dongle darauf einläßt? Eine weitere ...
15
KommentareTelefonverlegung
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, Klingeldraht reicht aus! Aber wie willst von RJ45 auf Dein analoges Telefon kommen?? Prinzipiell kannst Du mit CAT alles verdrahten, problematisch wird dann ...
9
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
TimoBeil Ja - kann es wird es auch. Wobei es natürlich auch viele Ärzte gibt,. die selber rauchen Woher kennst Du mich ?? Danke ...
14
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, goscho, >> wieso sollte mein seine Domäne neu aufsetzen, um Ad-Leichen (wie sehen diese Leichen denn aus?) zu entfernen? :-D Die sehen schon ...
14
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo an alle Großadministratoren und Danke, liebe Wartungsarbeiter, daß ich den Beitrag noch mal schreiben darf, ich werde in den nächsten Tagen (Wochen?) meinen ...
14
KommentareOrdner Rechte ?
Erstellt am 25.11.2010
Hallo, das hängt mit der Vererbungslehre zusammen - die ausgeschnittenen Dokumente behalten Ihre vom Mutterordner mitgegebenen Sicherheitseinstellungen, während beim Kopieren quasi ein Klon generiert ...
5
KommentareScann über Wlan Printserver
Erstellt am 25.11.2010
Auch hallo, seit wann können Drucker scannen? Ich vermute, es handelt sich um ein AIO-Gerät?? Und dann noch von Samsung? Über einen Printserver? Die ...
11
KommentareSBS2008 wie Faxeinrichtung
Erstellt am 25.11.2010
Hallo corpse2001, Fritz-USB-Adapter sind m.E. nicht mit dem SBS-Faxserver zu verwenden, da es IMHO keine 64-bittigen TAPI-Services für die AVM-Capi gibt (??). Die Gerdes-Karten ...
5
Kommentare1und1 HomeServer ( Fritzbox 7390 ) mit 2 Telefonanlagen betreiben.
Erstellt am 12.11.2010
Ein So-Bus - in Deinem Fall als interner Bus genutzt - kann standardgemäß zwei Geräte mit allen ISDN-Funktionen versorgen. Dies ist allerdings begrenzt über ...
7
KommentareAbsenderadressen - Outlook - Exchange-Server
Erstellt am 09.11.2010
Hallo, kann man auch über Distributionsgruppen erledigen oder Verrenkungen in den ÖO, oben ist aber IMHO der schnellste Weg, wenn der user nicht gerade ...
6
KommentareAbsenderadressen - Outlook - Exchange-Server
Erstellt am 09.11.2010
Hallo, geht m.E. nur über ein separates smtp-Sendekonto in Outlook, zumindest bis Outlook 2003. LG, Thomas ...
6
KommentareFritzbox! 7270 internes Fax
Erstellt am 07.11.2010
Hallo, SBurger 163, die eleganteste Methode ist ganz sicher der Einsatz einer separaten externen MSN für die Faxbox der Fritzbox. Kostet bei pinkfarbenen Telefonleitungsverhökerern ...
9
KommentareOutlook 2003 Standardfloskeln der Nachverfolgungskennzeichnung ändern?
Erstellt am 06.11.2010
Hallo Wolfgang, Dank für die Info, habe mir sowas schon gedacht Die Informationen Rote, Blaue und düdelü-Kennzeichnung finde ich nun auch nicht so prickelnd, ...
2
KommentareOutlook 2003 - Nachrichten mit Notiz versehen
Erstellt am 05.11.2010
So, nachdem ich mich noch weiter umgesehen habe, habe ich ein kostenpflichtiges add in gefunden (E-Mail-Notizen pro von Smartools Publishing). Kosten sind überschaubar - ...
1
KommentarSBS 2008 - Exchange - Gesemdete Objekte heisst plötzlich Stephanie Waller
Erstellt am 03.11.2010
Hallo, das ist in der Tat eigenartig. Schau doch mal in der AD-Benutzerverwaltung, ob dort bei dem Benutzer in den exchange-Einträgen die Stefanie verewigt ...
4
KommentareSBS 2008 - Exchange - Gesemdete Objekte heisst plötzlich Stephanie Waller
Erstellt am 02.11.2010
Hallo, wenn es ein Öffentlicher Ordner ist, kannst Du ihn in der Exchange-Konsole umbenennen. Am ehesten wird aber ein Alias gesetzt sein, der aktiviert ...
4
KommentareBootproblem.....AMD Data Change...Update New Data to DMI!....
Erstellt am 02.11.2010
Siehe da. Dann klappts ja auch mit dem Bekannten. LG, Thomas ...
4
KommentareRouter VoIP Ja, HTTP(S) nicht. Welcher?
Erstellt am 01.11.2010
Hallo, ganz verstehen tu ich das Ganze zwar auch nicht, wozu braucht man denn DSL, wenn man nur telefonieren will?? Mit einer Fritzbox bist ...
15
KommentareBootproblem.....AMD Data Change...Update New Data to DMI!....
Erstellt am 01.11.2010
Hallo flo, ist das eine Installations-DVD von FSC? War auf der Büchse vorher auch schon W7 drauf oder XP? Du hast Dir mit Sicherheit ...
4
KommentareOutlook 2010 Amtsholung
Erstellt am 01.11.2010
Das Telefon an sich kann zwar auch immer automatisch die vorwählen aber dann leider auch für Interne Anrufe, die dann nicht mehr funktionieren. ...
4
KommentareOutlook 2010 Amtsholung
Erstellt am 01.11.2010
Hallo Heinrich, da muß man gucken, welche TAPI Dein Kunde nutzt - und welche Berechtigungen das Telefon von einer eventuell vorhandenen TK-Anlage zugewiesen bekommt. ...
4
KommentareKönnt Ihr einen kleinen (!) WXP-Audioplayer empfehlen?
Erstellt am 01.11.2010
Hallo, maxi89, so simple, daß ich von alleine gar nicht drauf kommen konnte :-) Herzlichen Dank, funktioniert 1a. Liebe Grüße, Thomas ...
2
KommentareSBS 2003 Exchange Pop Connector startet nicht ICW stürzt ab - Kein email Abruf
Erstellt am 28.10.2010
Protokolle werden schon erstellt, allerdings erfolgen die Einstellungen dazu nicht in der Konsole sondern direkt im Connector. (Protokollierungsstufe). Allerdings zieht sich der der Dienst ...
14
KommentareSBS 2003 Exchange Pop Connector startet nicht ICW stürzt ab - Kein email Abruf
Erstellt am 28.10.2010
Hallo, schalt mal in der Exchange-Konsole die Überwachung des Connectors an und schick poste mal die Protokolleinträge, LG ...
14
KommentareSBS 2003 Exchange Pop Connector startet nicht ICW stürzt ab - Kein email Abruf
Erstellt am 28.10.2010
Hallo, ist denn der connector als Dienst gestartet? Sonst hat der server ein verständliches Problem, ihn zu nutzen LG, Thomas ...
14
KommentarePOP3 Mail und Exchange 2003
Erstellt am 28.10.2010
Auch hallo, ich vermute das Du die mails über den pop3-connector abholst und verteilen läßt und Du die ausgehenden mails lokal über smtp und ...
4
KommentareWo speichert SBS 2003 Faxe?
Erstellt am 27.10.2010
Hallo callback, wer lesen kann, ist offensichtlich doch im Vorteil! Genau das ist es gewesen - ich habe den Trödel vor zwei Jahren selbst ...
2
KommentareNetzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Erstellt am 27.10.2010
Hallo, eine Möglichkeit wäre, das AntiVir die Netzlaufwerke realtime scannt - das habe ich mal als Option im etrust aktiviert - Folge: Inhalte der ...
11
KommentareVoIP - was braucht man den alles
Erstellt am 26.10.2010
Ich bin nicht so ganz sicher, ob bei völliger Unkenntnis eine Asterisk-basierte Lösung zu empfehlen wäre. Aus meiner Sicht gibt es drei durchaus akzeptable ...
5
KommentareDruckerspoolerdienst lässt sich nicht starten! Interne Fehler?! Ratlos!
Erstellt am 25.10.2010
Hallo Resi, klingt nach einer defekten dll - ist m.E. abhängig von der Vistaversion (64 Bit Win32spl.dll und Printcom.dll, 32 Bit wahrscheinlich nur Win32spl.dll). ...
12
KommentareServer2003R2 in RDP Sitzung nur 8 Bit Farbtiefe
Erstellt am 25.10.2010
Hallo Stokel, das klingt IMHO nach einem Protokollproblem. Zwar unterstützt 2003 terminal eh keine 32bit, aber 16 oder ich glaube sogar 24 sollten gehen. ...
3
KommentareAutomatisches senden von Mails, nach eingehender Mail ins Outlook Postfach
Erstellt am 25.10.2010
Hallo, willst Du nun eine SMS oder eine neue Mail erstellen lassen ? Für beides könntes Du IMHO die Funktion "Script ausführen" in der ...
4
KommentareFehlereldung von Acronis True Image 9
Erstellt am 22.10.2010
Hallo zzbaron, kann es sich um eine recovery-Partition des Notebook-Herstellers handeln?? Schau mal in die Datenträgerverwaltung des Gerätes rein Gruß, Thomas ...
6
KommentareGesendete Emails als (senden als) in andere Ordner speichern
Erstellt am 22.10.2010
Hallo, Lindi, warum erstellst Du nicht auf den Clients eine copy-Regel (gesendete email als Kopie an einen ÖO schicken?). Dann sehen alle mit Zugriff ...
2
KommentareAutomatisches senden von Mails, nach eingehender Mail ins Outlook Postfach
Erstellt am 22.10.2010
Hallo, Patrick-W, wieso soll das nicht über eine Outlook-Regel gehen? Regel nach EIngang der Mail - Betreff prüfen auf - Email weiterleiten an (Outlook ...
4
KommentareExchangepostfach verschwunden
Erstellt am 21.10.2010
Das ist schon komisch, ich hatte das auch mal, allerdings auf einem 2003, lies sich relativ easy wieder anbinden Eventuell hat Exchange 2010 die ...
8
KommentareEinzugsscanner für dicke Vorlagen, insbesondere klappbare Ausweise
Erstellt am 21.10.2010
So, jetzt habe den scyeye da. Fazit: Ist ein Nischenprodukt, hat aber zweifellos seine Nischen. Der mitgelieferte "Explorer" ist etwas unübersichtlich zu handeln, die ...
9
KommentareExchangepostfach verschwunden
Erstellt am 21.10.2010
Hallo Skraden, wie lange ist es her, daß Du den user gelöscht und wieder neu eingerichtet hast? Gruß, Thomas ...
8
KommentareExterne eingehende Mails werden nicht an die Postfächer Exgange 2003 weiter geleitet
Erstellt am 21.10.2010
Hallo, BKrueger, datt wird dann mal schwierig über den exchange. Da Du die mails von verschiedenen Domains ziehen willst, hast Du da mit dem ...
6
KommentareEpson Scnanner Konfigurationsdatei
Erstellt am 20.10.2010
Hallo koluschkiB, die meisten Scanner speichern ihre Profile unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME_oder_ALL USERS\Anwendungsdaten\Scanner_oder_ Hersteller_oder ähnlich Wenn Du noch Zugriff auf die Platte hast, kannst ...
3
KommentareSBS2003 Zugriff auf OWA nicht richtig möglich
Erstellt am 20.10.2010
Hallo Günther, natürlich bin ich kein Exchange-Experte, letztlich läuft das Teil bei mir trotzdem recht munter. Natürlich stellt sich die Frage, warum ich im ...
5
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!