ketchup
ketchup
Ich freue mich auf euer Feedback

Merken sich Router die MAC einer Leitung?

Erstellt am 09.02.2006

hi! also, ich würde einmal meinen, dass das kein reiner router ist, sondern auch ein switch darunter der arbeitet mit MAC-adressen diese cachen manche ...

16

Kommentare

Einem Pfad eine Laufwerksbezeichnung zuordnen ( subst )

Erstellt am 09.02.2006

hi, also ich kann einem mit "subst" gemappten LW keinen anderen Label geben. nicht perl "label" und auch nicht im explorer. j. ...

4

Kommentare

Servermonitoring unter Windows 2K (wie SAR unter Linux)?

Erstellt am 08.02.2006

hm, wie wäre es mit cacti? (www.cacti.net) jürgen ...

4

Kommentare

VPN - verschiedene Subnetmasks, Computer sehen sich nicht gegenseitig

Erstellt am 07.02.2006

hi! also ich schätze mal, wenn ein ping funktioniert, dass die IP-konfiguration richtig ist. könnte es protokolleinschränkungen liegen? hast die notwendigen protokolle eingestellt? j. ...

3

Kommentare

Befehl für robocopy batch zum Ausführen eines Programms

Erstellt am 07.02.2006

hi schreib das ganze in eine "normale" batch. zuerst den robocopy-befehl dann thunderbird starten ...

3

Kommentare

Anmeldeüberwachung in W2K Domäne

Erstellt am 07.02.2006

wieso ungewöhnlich? angemeldet wird ja am DC = Domäin ;-) einstellungen machst du über dompol.msc jürgen ...

4

Kommentare

Anmeldeüberwachung in W2K Domäne

Erstellt am 06.02.2006

hast du es schon mal am DC eingestellt? j. ...

4

Kommentare

Einem Pfad eine Laufwerksbezeichnung zuordnen ( subst )

Erstellt am 04.02.2006

soviel ich weiß, ist das nicht möglich. jedenfalls nicht bei XPPro. j. ...

4

Kommentare

Umstellung W2k Server von Arbeitsgruppe auf Domäne

Erstellt am 03.02.2006

hi! wie schon erwähnt: unter w2k und w2k3 kannst du einen server mit dcpromo zu einem DC machen (neue Domäne anlegen). kannst auch wieder ...

3

Kommentare

Virtualisierung von bestehenden Installationen?

Erstellt am 03.02.2006

hi! also prinzipiell ist es kein problem ein bestehendes system in ein virtuelles zu migrieren. das wichtigste ist es, dass du den boot-controller-treiber (lsi-logic) ...

3

Kommentare

Exchange 2003 in 2000er Domaene

Erstellt am 03.02.2006

hi! also wir fahren unser Exchange 2003 in einem reinen W2K-AD ohne Probs! wir haben allerdings auch keinen W2K3-DC. jürgen ...

9

Kommentare

NetBT enablend bzw neuinstallieren

Erstellt am 30.01.2006

da muss ich dir widersprechen! NetBios over TCP (NetBT) spielt noch eine gewaltige Rolle! denn ohne NetBT läuft kein Workstation und kein Server-Service. und ...

3

Kommentare

Dienst neustarten

Erstellt am 04.01.2006

schau dir mal den status des dienstes an lautet der zufällig "starting"? dann startet er erst. wenn er "started" ist, dann ist er wirklich ...

3

Kommentare

iso tool gesucht

Erstellt am 31.12.2005

würd mkisofs probieren. ist frei verfügbar. jürgen ...

7

Kommentare

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 20.12.2005

ich hab im moment leider keine zeit/möglichkeit etwas zu testen. aber du kannst mal das psshutdown.exe von www.sysinternals.com probieren. jürgen ...

11

Kommentare

Batch unter Unix/Linuxgelöst

Erstellt am 20.12.2005

Batch = MS => mir ist auch kein interpreter unter linux für batch bekannt. => bleibt dir nix anderes übrig als dich an der ...

4

Kommentare

Suche Backupprogramm

Erstellt am 20.12.2005

kannst ja einfach das dd verwenden und dann das ganze file zippen und auf ein (Samba)Share oder per ftp (scp) auf deinen debian server ...

2

Kommentare

Domänecontroller tauschen

Erstellt am 19.12.2005

hi! wie und wo siehst du, dass die repl nicht funktioniert? kannst mal ein paar fehlermeldungen posten? oder wie du merkst dass die repl ...

10

Kommentare

Größe aller Dateien in einen Verzeichnis bestimmengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.12.2005

diese tools gibts schon. müsstest nicht nochmal selbst erfinden. du kannst zb das tools DIRUSE.EXE aus dem resourcekit benutzen. jürgen ...

9

Kommentare

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 19.12.2005

sorry, war jetzt ein paar tage nicht online. werd mich nochmal drumkümmern. genüge dich ein paar tage ;-) jürgen ...

11

Kommentare

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 15.12.2005

Ausführen => eventvwr.msc oder rechte maustaste auf arbeitsplatz. manage (verwalten) ereignisse (eventlog) jürgen ...

11

Kommentare

SNMP Gruppennamen

Erstellt am 15.12.2005

hi, ja kannst und solltest du auch. kannst unter der configuration des SNMP-services (mmc) machen! jürgen ...

1

Kommentar

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 15.12.2005

hi alex! kannst du dir mal den task ansehen? ist er interactiv gesetzt? du kansnt in den "scheduled tasks" nachsehen, ob und wann der ...

11

Kommentare

Dienststatus per DOS abfragen?

Erstellt am 14.12.2005

Dienste unter DOS? Du meinst sicherlich die Eingabeaufforderung bzw. Kommandozeile von Windows. So geht's: sc query Dienstname ähnliches gabs schon mal hier im forum: ...

4

Kommentare

alternativer FTP port

Erstellt am 14.12.2005

hallo Walker probiers mal mit einem port aus bevor ich irgendein ftp-prog. benutze. Danke sehr und Gruss lotus warum brauchst du einen 2. ftp-server? ...

5

Kommentare

Besitzer automatisch ändern

Erstellt am 14.12.2005

puh, obs sowas unter windows gibt? würd ich jetzt auch zum ersten mal hören. aber vielleicht fällt mir noch was ein. unter Linux/Samba gibt ...

2

Kommentare

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 14.12.2005

Moin Alex, Dazu muss unter "Lokale Richtlinien"->"Sicherheitsoptionen"-> "Herunterfahren" das "Herunterfahren des Systems ohne Anmeldung" aktiviert sein. HTH Biber ich glaub ich muss dir da ...

11

Kommentare

Domänecontroller tauschen

Erstellt am 14.12.2005

Normalerweise ersetzt man DCs so: 1. Mitgliedsserver aufsetzen 2. Als weiteren DC in die Gesamtstruktur hochstufen 3. Replikation abwarten 4. FSMO-Rollen und GC übertragen ...

10

Kommentare

Windows 2003 Netz einbinden

Erstellt am 14.12.2005

mal ein bisserl suchen - auch hier ;-) wäre es das? jürgen ...

1

Kommentar

Anhand von PC-Namen eingeloggten User herausfinden

Erstellt am 14.12.2005

nbtstat -a PCNAME bzw. im WINS-server => bei beiden den Eintrag 0x03 suchen! funkt halt nur wenn WINS im einsatz ist und nbt (netbios ...

3

Kommentare

Suche "Supervisor" Programm!

Erstellt am 13.12.2005

hm, fällt mir nicht wirklich viel tolles ein. "hd guard" könnt was sein. is aber kostenpflichtig soviel ich weiß. gibt aber testversion. hoffe es ...

12

Kommentare

fragen zu batch ftp und screenshot

Erstellt am 13.12.2005

sorry, aber ich habe deine 3 punkte NICHT verstanden. könntest du das nochmal in deutsche worte und sätze fassen und erklären? ;-) ...

8

Kommentare

bootfehler

Erstellt am 10.12.2005

kennen tu ich den fehler nicht. aber es scheint für mich ein problem mit dem bootsektor zu geben. denn wenn du von CD bootest, ...

2

Kommentare

Netzwerk mit 2 Subnetzengelöst

Erstellt am 10.12.2005

eine ganz wichtige information wäre noch die eingestellte subnet-mask. ansonsten gehts sicherlich dass du von der dbox auf den router kommst. ...

5

Kommentare

HACKER VIA UDP WOLLTE AUF MEIN RECHNER ZUGREIFEN

Erstellt am 08.12.2005

kannst du vielleicht die gesamte meldung vom kapersky posten? welches port wollte der sog. "hacker" bearbeiten? ...

5

Kommentare

2 PCs cross-linked - keine Verbindung???

Erstellt am 08.12.2005

hallo du hast geschrieben: ein ping bleibt ohne jegliche antwort! nur sporadisch werden päckchen vom anderen rechner empfangen. => wie merkst du dass sporadisch ...

7

Kommentare

Falsche IP im DNS, ping funktioniert aber

Erstellt am 07.12.2005

hi! also wenn du nslookup XXX machst und ping XXX, dann wird bei beiden der DNS-Server gefragt. hast da wohl ein anderes problem. j. ...

10

Kommentare

NT4 Server BDC als Anwendungserver in neue DOM überführen oder zum Server abstufen

Erstellt am 07.12.2005

hi! einen NT4-DC kannst du NICHT zu einem server machen und auch nicht in eine Workgroup verschieben => er ist ja DC = die ...

4

Kommentare

Batchdatei zur Datensicherung

Erstellt am 06.12.2005

probier einfach robocopy.exe vom resource kit. zeigt dir die zeiten und die datenmenge an. robocopy /??? => hilfe zum email-senden kannst du blat.exe verwenden ...

2

Kommentare

Suche Batch-Programm-Codegelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2005

hi! hab im moment nicht die zeit dazu das ganze richtig fertig zu tippeln. aber im grunde genommen würd ichs so machen: reg.exe => ...

20

Kommentare