
20309
10.12.2005, aktualisiert am 14.12.2005
Netzwerk mit 2 Subnetzen
Hallo,
habe folgendes Poblem: Habe einen Server mit Windows 2000 Pofessional als Betriebssystem. Es sind 2 Netzwerkkarten installiert. Die eine Netzwerkkarte ist mit meinem Router verbunden, die andere mit meiner DBox zwecks Aufnahme von Fensehsendungen.
Geht das nun, dass ich von der DBox (über den Server) auf meinen Router komme?
Das müsste doch mit "Routing" oder so einer Funktion in Windows realisierbar sein!? Geht das 1. überhaupt? und 2. Geht das mit Windows 2000 Porfessional? Oder brauch ich ein Server-Betriebssystem?
Gruß
Torsten.
habe folgendes Poblem: Habe einen Server mit Windows 2000 Pofessional als Betriebssystem. Es sind 2 Netzwerkkarten installiert. Die eine Netzwerkkarte ist mit meinem Router verbunden, die andere mit meiner DBox zwecks Aufnahme von Fensehsendungen.
Die IP-Adressenverteilung (statisch) sieht folgendermasen aus:
Netzwerkkarte 1 (geht zum Router): 192.168.0.20
Netzwerkkarte 2 (geht zur DBox): 192.168.1.10
Router: 192.168.0.254
DBox:192.168.1.11
Geht das nun, dass ich von der DBox (über den Server) auf meinen Router komme?
Das müsste doch mit "Routing" oder so einer Funktion in Windows realisierbar sein!? Geht das 1. überhaupt? und 2. Geht das mit Windows 2000 Porfessional? Oder brauch ich ein Server-Betriebssystem?
Gruß
Torsten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21353
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-mit-2-subnetzen-21353.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 17:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Du musst auf dem Win2000-Rechner das Routing aktivieren, siehe hier:
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0908.htm
Und auf dem Router selbst brauchst Du noch eine Rückroute ins 192.168.1.0er Netz. Damit der Router weiss wohin er Antwortpakete auf Anfragen von der DBox schicken kann.
Also etwas in der Form:
Route 192.168.1.0 Mask 255.255.255.0 GW 192.168.0.20
Gruss,
Thomas
Du musst auf dem Win2000-Rechner das Routing aktivieren, siehe hier:
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0908.htm
Und auf dem Router selbst brauchst Du noch eine Rückroute ins 192.168.1.0er Netz. Damit der Router weiss wohin er Antwortpakete auf Anfragen von der DBox schicken kann.
Also etwas in der Form:
Route 192.168.1.0 Mask 255.255.255.0 GW 192.168.0.20
Gruss,
Thomas
Hi,
Wieso benötigst du 2 Subnetze? Das einfachste wäre, du lässt alles im gleichen Subnet.
Die zweite Möglichkeit --> Eigenschaften Netzwerkkarte 2 TCP/IP--->Erweitert-->IP Einstellungen-->Ip hinzufügen--->Ip Adresse aus dem Bereich Netzwerkkarte 1 (192.168.0.xxx), fertig!
Versuch dann mal von deiner DBOX den Router zu pingen.
Daniel
Wieso benötigst du 2 Subnetze? Das einfachste wäre, du lässt alles im gleichen Subnet.
Die zweite Möglichkeit --> Eigenschaften Netzwerkkarte 2 TCP/IP--->Erweitert-->IP Einstellungen-->Ip hinzufügen--->Ip Adresse aus dem Bereich Netzwerkkarte 1 (192.168.0.xxx), fertig!
Versuch dann mal von deiner DBOX den Router zu pingen.
Daniel