Merken sich Router die MAC einer Leitung?
Hi,
habe heute ein graues Haar mehr bekommen:
Bei der Installation eines Speedport W500V ging bei zwei identisch konfigurierten PCs immer nur der, der nach Router-Neustart zuerst an die LAN Buchse angesteckt wurde. Dann einen abhängen und den anderen dran, und nichts ging mehr auf Port 80. Pingen war kein Problem, DNS scheint zu laufen. Aber es kam kein Traffic auf den Browser. Wieder den anderen dran, geht.
Des Rätsels Lösung: Man muss den W500V neu starten, dann klappt es mit genau einem PC. Wenn man umsteckt, muss man den Router neu starten.
Meine Frage: Kennt jemand noch einen anderen Router oder Switch, der das so macht? Könnte einem echt Nerven sparen, wenn man es vorher weiß. Offensichtlich wird das über die MAC gemacht.
habe heute ein graues Haar mehr bekommen:
Bei der Installation eines Speedport W500V ging bei zwei identisch konfigurierten PCs immer nur der, der nach Router-Neustart zuerst an die LAN Buchse angesteckt wurde. Dann einen abhängen und den anderen dran, und nichts ging mehr auf Port 80. Pingen war kein Problem, DNS scheint zu laufen. Aber es kam kein Traffic auf den Browser. Wieder den anderen dran, geht.
Des Rätsels Lösung: Man muss den W500V neu starten, dann klappt es mit genau einem PC. Wenn man umsteckt, muss man den Router neu starten.
Meine Frage: Kennt jemand noch einen anderen Router oder Switch, der das so macht? Könnte einem echt Nerven sparen, wenn man es vorher weiß. Offensichtlich wird das über die MAC gemacht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25651
Url: https://administrator.de/forum/merken-sich-router-die-mac-einer-leitung-25651.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 22:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
habe ich das richtig verstanden? Du hast nur einen LAN Port .... wie schließt du dann 2 Rechner an...?!?!?
(Ich kenne Router die abhängig von der Lizenzzahl auch nur entsprechend User zulassen...nach dem Motto ... First in, First out _Deinen Router kenne ich leider nicht!
Gruß Siggi
habe ich das richtig verstanden? Du hast nur einen LAN Port .... wie schließt du dann 2 Rechner an...?!?!?
(Ich kenne Router die abhängig von der Lizenzzahl auch nur entsprechend User zulassen...nach dem Motto ... First in, First out _Deinen Router kenne ich leider nicht!
Gruß Siggi
Guten Abend
Habe mal versucht etwas über diesen Route im Internet zu finden und mir scheint es gibt gar keine Firma mit den Namen Speedport als wenn die T-Com bei ihren Geräten Fantasienamen geben. Schau mal auf die unterseite des Routers ob da eine FCC Nummer steht dann kann ich mal schauen ob wir rausfinden welche Firma den Router hergestellt hat. Du kannst dich aber auch an die T-Com wenden wenn du das Gerät erst bekommen hast.
MFG
Habe mal versucht etwas über diesen Route im Internet zu finden und mir scheint es gibt gar keine Firma mit den Namen Speedport als wenn die T-Com bei ihren Geräten Fantasienamen geben. Schau mal auf die unterseite des Routers ob da eine FCC Nummer steht dann kann ich mal schauen ob wir rausfinden welche Firma den Router hergestellt hat. Du kannst dich aber auch an die T-Com wenden wenn du das Gerät erst bekommen hast.
MFG

Also,
ich hab da mal gegoogelt...und siehe da....
Speedport W500V LAN Anbindung
Wer weiss wie Speedport W500V als Repeater geht?
Hoffe es hilft....
Gruß Siggi
ich hab da mal gegoogelt...und siehe da....
Speedport W500V LAN Anbindung
Wer weiss wie Speedport W500V als Repeater geht?
Hoffe es hilft....
Gruß Siggi

ups...naja ist ja schon spät...gell 