
Windows Programme automatisch installieren
Erstellt am 04.06.2013
Hi, wenn ein Server vorhanden ist, kann man auch die Windows-Bereitstellungsdienste nutzen. Da kann man dann einmal ein System fertig machen, bindet alles ein ...
5
KommentareSysvol Ordner über Standort hinweg manuell syncronisieren W2K8R2 SP1
Erstellt am 04.06.2013
Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir haben sich die DC's auch nicht repliziert. Evtl. hilft dir das hier weiter: Gruß ...
3
KommentareServerraum Temperatur
Erstellt am 28.05.2013
Hi, wir haben in einen VM-Server den USB-Sensor von Cleware eingebunden. funktioniert super :) Die Software kann auch Mailen bei steimmten Ereignissen, die sich ...
14
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 22.05.2013
Hi, also bei dem Befehl iwlist eth1 scan (da wlan0 nicht verfügbar) kommt nichts raus, aber ich werde den nochmal posten. Die WLAN Daten ...
30
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 21.05.2013
Hi, so, mal wieder zum netbook gekommen. Hier die Ausgaben: ifconfig: iwconfig Zur Oberfläche: Ich benutze KDE mit dem Default Networkmanager. Hier mal Screenshots ...
30
KommentareScreensaver Datumsabhängig anzeigen
Erstellt am 17.05.2013
Hi, einen Screensaver kenne ich nicht, aber evtl. als Stichwort: Sitekiosk, das müsste das können (ohne jetzt nachzugucken). ...
1
KommentarGeForce Go 7300 unter Windows 8 Pro 64 Bit
Erstellt am 16.05.2013
Hi DerWoWusste, der Tipp mit dem Vista 64 Treiber war gut. Bei Dell gab es nur die 32 Bit Treiber. System läuft. Danke. ...
2
KommentareEigene Proxy in virtualisierter Umgebung
Erstellt am 15.05.2013
Also wenn du keine AD Authentifizierung brauchst ist die Doku im Netz schon ganz gut dazu. Ich habe folgende genutzt: Gruß ...
8
KommentareWozu dient die datei NQZXR?
Erstellt am 15.05.2013
Hi, klingt für mich nach einem Virus / Trojaner. Irgnedwas verdächtiges im Autostart oder im Autostart der Registry? Mal mit msconfig nachgeschaut? Virenscanner? Gruß ...
5
KommentareEigene Proxy in virtualisierter Umgebung
Erstellt am 15.05.2013
Hi, schau dir mal Squid in Kombination mit SquidGuard an. Den haben wir bei uns als VM auf einem Linux-Server laufen. Es gibt u.a. ...
8
KommentareUNC Pfad Problem
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : - hallo und Danke vielmals! Das war's!! Gruss lotus ? - funktionierte das jetzt mit meiner Anleitung oder nicht? Falles es ...
5
KommentareExchange Alternative
Erstellt am 15.05.2013
Hi, David.fx von Tobit Software ist eine gute Wahl. Je nach Anzahl der Benutzer kostet das halt. #Edit: Falls es interessant sein sollte: David.fx ...
8
KommentareVorsicht beim Skypen - Microsoft liest mit
Erstellt am 14.05.2013
Hi certifiedit, das kann ich nicht genau sagen, ausschließen kann ich es natürlich nicht. Ich selbst nutze nur Skype und ICQ. ...
7
KommentareUNC Pfad Problem
Erstellt am 14.05.2013
Hi, zeigt der PC die Daten nach erneutem Verbinden richtig an? Dann würde das evtl. helfen: Gruß ...
5
KommentareHilfe zu Active Directory Design
Erstellt am 14.05.2013
Hi, wir haben das bei uns so gemacht, dass wir am Hauptstandort 2 DC's haben und an zwei weiteren Standortenjeweils einen DC haben. Das ...
11
KommentareMicrosoft Server und Exchange
Erstellt am 09.05.2013
keine-ahnung Dort steht dann folgendes (ziemlich unten): Virtual image use rights Windows Server 2008 R2 Foundation is licensed to run only in a physical ...
14
KommentareMicrosoft Server und Exchange
Erstellt am 08.05.2013
Beim 2008er R2 geht es noch ;) Ist aber nur auf einem von zwei bzw. vier DC's ...
14
KommentareMicrosoft Server und Exchange
Erstellt am 08.05.2013
Hi keine-ahnung: Bei dem foundation darf man leider nicht virtualisieren Habe den zuhause auch laufen. Bei dem RDP werden auch CAL's benötigt, aber wie ...
14
KommentareKein Zugriff auf WAN Cisco 1812
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - S* 0.0.0.0/0 1/0 via xx.xx.xx.169 sollte die statische Route nicht auf die 170 (IP-Adresse des Modems) zeigen? an die übergibt ...
11
KommentareKein Zugriff auf WAN Cisco 1812
Erstellt am 08.05.2013
Hi, ich hatte so etwas mit eine ASA5505, dort musste ich über Firewallregeln erst das ICMP erlauben. Zum Testen in der Access-list 101: permit ...
11
KommentareServer 2008 Dateien auf Netzwerkfreigabe nicht synchron
Erstellt am 08.05.2013
Hi, versuch das mal: Gruß ...
4
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 06.05.2013
Hi, so habe das WLAN jetzt "am laufen" also die Karte ist anwählbar und ich kann auch ein WLAN konfigurieren. Nur leider findet das ...
30
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 05.05.2013
Hi hmarkus hier die Ausgaben: deepsys: 1. 32Bit 2. Anzeige bleibt leer 3. die Kernel sind drauf, habei ch nachträglich gemacht. die andere Anleitung ...
30
KommentareProblem mit Lexware Büro easy 2007
Erstellt am 02.05.2013
Hi ahoi13, komischerweise geht es plötzlich wieder. Ich habe aber mal geschaut, der Haken ist aktuell gesetzt. Evtl. wirklich mal übersehen o.ä. Keine Ahnung. ...
7
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 01.05.2013
Die zwei Tools sind zusatztools, korrekt? D.H. die finde ich vermutlich bei GoogleWerde ich mir anschauen. Danke. Gruß ...
30
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 01.05.2013
Hi, so, hatte vorhin als ein großes i drin Also mit lspci kommt Broadcom Corporation BCM4312 802.11bg LP-PHY (rev 01) heraus. ...
30
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 01.05.2013
Hi Dobby, das mit dem Entpacken kenne ich, das ist mir auch klar. Das Make mache ich ja schon von dem Verzeichnis aus. Es ...
30
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 01.05.2013
das sagt nichts. Also die Ausgabe bleibt leer. ...
30
KommentareLinux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
Erstellt am 01.05.2013
Hi D.o.b.b.y Treiberquelle und Beschreibung sind hier: orcape: gpp habe ich installiert, fehler bleibt. Alle diese Aktionen (Installation über YAST und auch Console mache ...
30
KommentareProblem mit Lexware Büro easy 2007
Erstellt am 25.04.2013
Hi, sowas in der Richtung vermute ich auch, hab es aber noch nicht gefunden :( Wie gesagt, im Designer ist es angezeigt. Gruß ...
7
KommentareProblem mit Lexware Büro easy 2007
Erstellt am 25.04.2013
Lonesome Walker damit könntest du Recht haben. Aber wenn manche Leute das nur nebenher in der Freizeit machen, dann kaufen die sich nicht jedes ...
7
KommentareWer kennt Partition Manager Server von Mini Tool?
Erstellt am 18.04.2013
Oder Acronis Disc DirektorSuite. Das geht auch ganz gut das Programm. Aber wichtig ist immer vor solchen Aktionen: Backup Backup und Backup Gruß ...
3
KommentareCISCO ASA5510 - VPN Problem - VPN bricht weg
Erstellt am 18.04.2013
Ist ja kein Problem :) - Komisch war es halt nur, dass es zweimal hintereinander um eine "Ähnliche" Zeit war. Also heute um ca. ...
8
KommentareCISCO ASA5510 - VPN Problem - VPN bricht weg
Erstellt am 18.04.2013
Hi, zwangstrennung dürfte es nicht sein. Es sind alles feste IP's. Zwei Leitungen sind von der Telekom und zwei von MK Netzdienste. Hauptstandort und ...
8
KommentareCISCO ASA5510 - VPN Problem - VPN bricht weg
Erstellt am 18.04.2013
Hier ein Auszug aus den logs: Komisch finde ich, dass er sagt, IKE lost. Auch komisch sind die Einträge Phase 1 failure Missmatch Obwohl ...
8
KommentareCISCO ASA5510 - VPN Problem - VPN bricht weg
Erstellt am 18.04.2013
Hi, Aqui: Protokoll:ipsec Cisco Log habe ich gerade auf meinem PC gespeichert, musste erst raussuchen wo das ging. - Syslogserver => Nein Das sind ...
8
KommentareEmail Benachrichtigung bei Temperaturgrenze einrichten
Erstellt am 17.04.2013
Hi, ich kann nur DerWoWusste zustimmen. Wir haben den CleWare Sensor im Einsatz, funktioniert gut. Die Software lässt sich frei konfigurieren. Bei Welchen Grenzwerten ...
6
KommentarePinnacle Studio 15 bleibt stehen
Erstellt am 17.04.2013
So, habe jetzt mal was anderes getestet. Habe den Inhalt des Projektes komplett Kopiert (STRG+A), habe ein neues Porjekt erstellt, alles eingefügt (STRG+V) und ...
7
KommentareServer Dell PowerEdge T310 Zweitmeinung Software-Hardware-Fehler
Erstellt am 15.04.2013
Ich möchte auch nichts Grundsätzliches gegen den Support sagen, zumindest die Leute an der Basis verhielten sich korrekt und freundlich, die machen das schon ...
13
KommentareServer Dell PowerEdge T310 Zweitmeinung Software-Hardware-Fehler
Erstellt am 15.04.2013
Hi, ich würde dann eher auch auf einen anderen Hersteller zurück greifen. Das ganze evtl. als Virtualisierung laufen lassen um in einem Fehlerfall die ...
13
KommentareWindows Server 2003 NT Backup mit UNC Pfad
Erstellt am 12.04.2013
Hi, ich habe sowas folgendermaßen gelöst, ist mit Datum im Backupnamen. CMD-Datei erstellt (.bat /.md) und diese als Geplanten Task als Admin laufen lassen. ...
3
KommentareWindows NT Client in Domäne 2008 R2?
Erstellt am 11.04.2013
Hi, also wenn du nachher den 2008er auch auf 2008 laufen lässt, dann geht das nicht. Ich würde auch nicht mehr an der GPO ...
5
KommentareHyper V Umgebung für Produktiv System (Planen, Umsetzen und Gestalten)
Erstellt am 11.04.2013
Wie sieht es denn aus, das auf VMWare ESXi zu virtualisieren? ESXI auf nem USB Stick gepacckt und los geht es :) Wobei ich ...
11
KommentareFür Client-Rechner außerhalb der Domäne ein Verzeichnis innerhalb der Domäne freigeben
Erstellt am 11.04.2013
Hi, kleine Script Datei (.bat /.cmd) mit: Bsp.: wenn man das passwort weg lässt, wird es während des Ablaufes abgefragt. Gruß ...
3
KommentareSpam mails von eigener email adresse
Erstellt am 11.04.2013
Hi, Ohne den Artikel durchgelesen zu haben, aber evtl. ist das schon der Grund: Bin ich eben drauf gestoßen. Gruß ...
4
KommentareInternetweiterleitung von Server an Clients
Erstellt am 11.04.2013
Hi, tipp: Routing und RAS, den aktivieren und konfigurieren (asl Router), Netzwerkbrücke muss dann raus. Dann wird es klappen. Und die Adressen müssen überall ...
9
KommentareTrendmicro Officescan Clients umziehen
Erstellt am 11.04.2013
Hi, gibt es nicht die Möglichkeit über die TrendMicro Console die Clients "neu zu installieren" ? Bei Panda gibt es die Möglihkeit, die Kommunikationsagenten ...
8
KommentareWlan Acces Point mit extra Netzwerkanschluss
Erstellt am 11.04.2013
HI, du hast doch bestimmt einen WLAN Router zum Internet hin oder? Dann nimm doch den dafür. Ansonsten fällt mir nur die Möglichkeit ein, ...
12
KommentareSuche MySQL Buch für Anfänger
Erstellt am 09.04.2013
Ich habe dieses Buch: Auch die mysql Referenz im Netz ( www.mysql.org )ist nicht verkehrt. Man muss halt wissen, was man sucht. Gruß ...
5
KommentarePinnacle Studio 15 bleibt stehen
Erstellt am 09.04.2013
Hier nochmal die Systemspezifikationen: Windows 7 x64 Intel i5 760 (2,8-3-3GHz) 8Gib Kingston RAM NVIDIA GeForce GTS 450 120GB Intel SSD (System) 1,5TB Samsung ...
7
Kommentare