Windows NT Client in Domäne 2008 R2?
Hallo,
wir haben eine Windows 2003 Domäne und wollen umsteigen auf 2008 R2.
In einer Testumgebung hab ich zu unseren 2 Windows Server 2003 Domänencontrollern einen dritten DC mit Windows Server 2008 R2 in die Domäne mitaufgenommen und auf diesen alle FSMO-Rollen übertragen.
Jetzt hab ich auf verschiedenen Websites, u.a. hier http://blog.dikmenoglu.de/Den+Ersten+Windows+Server+2008+R2+DC+Zur+Gesa ...
gelesen, daß keine Windows NT Clients mehr möglich sind.
Ich kann das nicht bestätigen. Sogar wenn ich beide 2003er DC´s vom Netz trenne, kann ich einen Windows NT Client in die Domäne aufnehmen. Also nicht nur die Domänenanmeldung an einem NT-Client, der sich bereits vorher in der Domäne befand, ist möglich, auch das Neuaufnehmen geht.
Allerdings erst, wenn ich die entsprechende GPO gesetzt habe.
http://support.microsoft.com/kb/942564/en-us
Die soll aber nur für Windows 2008 gelten, nicht für 2008 R2.
Deshalb bin ich jetzt ein wenig verwirrt.
Was gilt denn nun?
Ich nehme nicht an, daß das von der Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsebene abhängig ist, oder doch? Die stehen natürlich beide noch auf 2003.
Danke
Martin
wir haben eine Windows 2003 Domäne und wollen umsteigen auf 2008 R2.
In einer Testumgebung hab ich zu unseren 2 Windows Server 2003 Domänencontrollern einen dritten DC mit Windows Server 2008 R2 in die Domäne mitaufgenommen und auf diesen alle FSMO-Rollen übertragen.
Jetzt hab ich auf verschiedenen Websites, u.a. hier http://blog.dikmenoglu.de/Den+Ersten+Windows+Server+2008+R2+DC+Zur+Gesa ...
gelesen, daß keine Windows NT Clients mehr möglich sind.
Ich kann das nicht bestätigen. Sogar wenn ich beide 2003er DC´s vom Netz trenne, kann ich einen Windows NT Client in die Domäne aufnehmen. Also nicht nur die Domänenanmeldung an einem NT-Client, der sich bereits vorher in der Domäne befand, ist möglich, auch das Neuaufnehmen geht.
Allerdings erst, wenn ich die entsprechende GPO gesetzt habe.
http://support.microsoft.com/kb/942564/en-us
Die soll aber nur für Windows 2008 gelten, nicht für 2008 R2.
Deshalb bin ich jetzt ein wenig verwirrt.
Was gilt denn nun?
Ich nehme nicht an, daß das von der Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsebene abhängig ist, oder doch? Die stehen natürlich beide noch auf 2003.
Danke
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204863
Url: https://administrator.de/forum/windows-nt-client-in-domaene-2008-r2-204863.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @AlbertMinrich:
Ich nehme nicht an, daß das von der Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsebene abhängig ist, oder doch? Die stehen
natürlich beide noch auf 2003.
Danke
Martin
Ich nehme nicht an, daß das von der Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsebene abhängig ist, oder doch? Die stehen
natürlich beide noch auf 2003.
Danke
Martin
Moin,
genau da irrst Du - hebe einfach mal die auf 2008R2 - und weg isser ...
Gruß
24