knut4linux
knut4linux
Ich spiele seit mehreren Jahren Windows und habe immernoch nicht gewonnen!

Welchen Drucker in Spanien

Erstellt am 24.07.2012

Es gebe natürlich noch ne Mobile Variante, aber wer will sich das denn antun? Wie auch immer, er wird das richtige Gerät schon finden. ...

12

Kommentare

Welchen Drucker in Spanien

Erstellt am 24.07.2012

Verstehe ich nicht! Ist doch ganz klar beschrieben, dass der Drucker scheinbar nie verwendet wird, was gibt es da noch zu evaluieren? Zumahl ein ...

12

Kommentare

Kaspersky BusinessSpace Security installation?!gelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hi ll, zunächst gebe ich aqui Recht und zum zweiten hast du auch ein Administrationshandbuch in der bestimmte Einsatzfälle beschrieben sind. Um dir doch ...

27

Kommentare

Welchen Drucker in Spanien

Erstellt am 24.07.2012

Hi ll, die Antwort wurde ja bereits mehreremale erwähnt. BekkZter: Das klingt gut, ich empfehle mich hier einfach mal als Assistent. Schließlich muss er ...

12

Kommentare

Automatischer Zeilenumbruch (Outlook 2007)

Erstellt am 13.04.2012

Jo NetWolf, dass werde ich mal versuchen ...

8

Kommentare

Automatischer Zeilenumbruch (Outlook 2007)

Erstellt am 13.04.2012

Connor1980: Das Ding mit den 76 Zeichen ist eine "Nur-Text-Option", diese hat auf HTML-basierende Emails keinen Einfluss. Netwolf: Nachschulen! Das sollten sie vielleicht wirklich ...

8

Kommentare

Automatischer Zeilenumbruch (Outlook 2007)

Erstellt am 13.04.2012

LOL Mastermind1, ist ja jetzt nicht so, dass das absolute Priorität hat. Aber mich nervt dieses Usergeheule und ganz ehrlich, mich interessiert es auch. ...

8

Kommentare

Terminal-Server. Warnung über gelöschte Client-Drucker

Erstellt am 13.04.2012

Hey Pixel24, Farben im Log kann ich auch nicht leiden! :-) Das Verhalten, wie Geräte in die Sitzung gemappt werden erledigst du in der ...

4

Kommentare

Replikationsprobleme ntfrs event id 13568gelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hey Emeriks, danke für deine Antwort und sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe das Problem in einer Testumgebung reproduzieren können und ...

3

Kommentare

Raid 1 defekt sobald Backup Festplatte entfernt wird.gelöst

Erstellt am 08.03.2012

Hey, also für mich klingt das irgendwie nach Firmware. Ich weiß jetzt zwar nicht, was du Hardwaremäßig insgesamt so einsetzt, aber ich glaube gelesen ...

4

Kommentare

Exchange 2007 keine Verbindung und fragt nach Passwort

Erstellt am 09.12.2011

@ Günter, danke. Du hast natürlich Recht. Grundsätzlich sprach er aber von Outlook 2003, sonst habe ich weiter keinen Einwand. Schönes Adventswochenende ll ! ...

11

Kommentare

Exchange 2007 keine Verbindung und fragt nach Passwort

Erstellt am 09.12.2011

was ist an Outlook 2003 auf dem Server so schlecht ? 1. Wird das nicht unterstützt und zerhaut dir deinen SBS nur Die einzige ...

11

Kommentare

Exchange 2007 keine Verbindung und fragt nach Passwort

Erstellt am 09.12.2011

Exchange Verwaltungskonsole -> Toolbox -> Best Practices Analyzer ausführen ! ...

11

Kommentare

Exchange 2007 keine Verbindung und fragt nach Passwort

Erstellt am 09.12.2011

möp >> Will ich testweise ein Outlook 2003 auf dem Server direkt installieren um mit Exchange zu verbinden Das würde ich an deiner Stelle ...

11

Kommentare

Von W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.

Erstellt am 27.09.2011

Da hast du Recht, den darf ich nicht einsehen! Soweit ich weis, kann ich mir dir Berechtigung zum lesen auch nicht einfach erteilen. Zumindest ...

8

Kommentare

Von W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.

Erstellt am 27.09.2011

Hey Logan000, danke für deinen Einwand, aber wen "JEDER" die Berechtigung zum lesen hat kann ich das ja wohl ausschließen. mfg, Knut ...

8

Kommentare

Von W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.

Erstellt am 27.09.2011

Hey thaenhusen, danke für diesen "Tipp" aber soweit habe ich dann schon gedacht ;-) Das Problem ist, das ich der FreigabeOrdner (Redirectionfolder) dierekt auf ...

8

Kommentare

Verzeichnisgröße im Explorer anzeigengelöst

Erstellt am 25.08.2011

Klingt aber logisch, Danke ;-) ...

6

Kommentare

Verzeichnisgröße im Explorer anzeigengelöst

Erstellt am 25.08.2011

-S-V-O jetzt habe ich dich glatt überlesen. Da könnt ich ja brechen. Nun ja, dann ist das wohl so. *brech* Danke für eure schnellen ...

6

Kommentare

Verzeichnisgröße im Explorer anzeigengelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hey Joe2011, danke für deine Antwort. Funktioniert das bei allen Ordnern? Z.bsp: Der Ordner FolderRedirection sagt bei mir über den Kontext 0Byte. Der Überliegende ...

6

Kommentare

Exchange 2007 OWA ist nur über den Browser Firefox möglichgelöst

Erstellt am 13.07.2011

Hallo miklein, danke für deine schnelle Antwort und sorry für meine verspätete Rückmeldung. Meine 2008 wollte nach .Net Framework gar nicht mehr. Nun denn. ...

11

Kommentare

Exchange 2007 OWA ist nur über den Browser Firefox möglichgelöst

Erstellt am 11.07.2011

Mahlzeit, gibt es hierzu schon weitere Erkenntnisse? Ich kämpfe auch gerade mit dem Problem. Benutzer mit IE7/8 bekommen das Anmeldefenster gepostet, nach der Authentifizierung ...

11

Kommentare

Windows Server oder Mac Server?gelöst

Erstellt am 11.07.2011

Mahlzeit, bei der kleinen Anzahl von Benutzern, würde ich über MAC Server gar nicht erst nachdenken. Viel zu teuer und zudem auch entsprechend hoher ...

14

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

So, jetzt habe ich mich nochmal belesen, wie man mit php XML Parameter auswerten kann und bin zu folgende (nicht funktionierenden) Ergebnis gekommen. An ...

6

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Arano, du hast natürlich Recht. Das habe ich auch nach dem ersten Post von SlainteMhath korregiert, da an dieser Stelle PHP den Fehler ...

6

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

Hi SlainteMhath, danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich das ganze richtig verstehe, dann schreibst du mit der explode Funktion die Ergebnise in ein ...

6

Kommentare

Sporadische Hieroglyphen bei Netzwerkdrucker

Erstellt am 09.12.2010

OK Mario, unabhängig davon, welchen Virus du im Netz hattest, dieses Phänomen ist ein bekanntes Problem der Serie FS1020/1020D 1030/1030D. Deine 1118 MFP ist ...

25

Kommentare

Sporadische Hieroglyphen bei Netzwerkdrucker

Erstellt am 09.12.2010

Nach Aussage von Kyocera befindet sich bei mir ein Virus im Netzwerk, der dieses Phänomen auslöst. Oh mein GOTT, was für eine Pauschalaussage von ...

25

Kommentare

Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.12.2010

Wie gesagt, von Oracle habe ich keine Ahnung. Den Port des Dienstes hast du ja schon. Jetzt mal ne dumme Frage, ist das Interface ...

14

Kommentare

Viele kleine Fragen zu Domains, W2K8 Server (R2) und benutzerkonten

Erstellt am 08.12.2010

ich arbeite in der IT und habe Informatik studiert OK, dann frag ich mich, was du in dein Studium vermittelt bekommen hast (Nicht angemacht ...

3

Kommentare

Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.12.2010

1. Kann ich nur vermuten was es für ein Dienst ist (Oracle) 2. Mit Oracle hatte ich bisher noch nichts am Hut 3. Für ...

14

Kommentare

Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.12.2010

prüfe deine Config, wenn es nicht an der Firewall liegt Mach es ganz einfach. Zu jedem Dienst gibt es ein Konfigurationsfile. ...

14

Kommentare

Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.12.2010

INPUT CHAIN DROP all - anywhere anywhere Das sollte dir doch alles sagen Bevor du deine Firewall aufmachst, musst du deine bestehende Regeln erstmal ...

14

Kommentare

Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.12.2010

Mahlzeit, ich schließe mich Starmanager an und behaupte, dass es zu 100% die Firewall ist. Selbst wenn du keine konfiguriert hast, lädt Debian erstmal ...

14

Kommentare

Viele kleine Fragen zu Domains, W2K8 Server (R2) und benutzerkonten

Erstellt am 07.12.2010

Mahlzeit!!!! Hallo liebe Administratoren Das wird in der Community gerne gelesen. Nun mal zum Ernst. Deine "Problemliste" ist länger als die Wunschzettel meiner Kiddis. ...

3

Kommentare

Drucker erst schnell dann langsam

Erstellt am 07.12.2010

Die Treiber von Kyocera haben fast alle ne MS Zertifizierung. Für den KX Treiber gilt dennoch, NICHT AUF DEN TS Wenn der KX Treiber ...

11

Kommentare

Drucker erst schnell dann langsam

Erstellt am 07.12.2010

Na bitte, Hoch lebe der KX Treiber. Aber behalte dir bitte im Hinterkopf, das du diesen Treiber niemals auf einen Terminalserver installieren darfst, denn ...

11

Kommentare

Sporadische Hieroglyphen bei Netzwerkdrucker

Erstellt am 07.12.2010

Auf dem Ausdruck steht nur Paper Jam Count. Event Description usw. aber nichts, was mir weiter hilft. Genau damit wollte ich folgende These untermalen: ...

25

Kommentare

Drucker druckt Grafiken in Texten unvollständig oder gar nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2010

Ja, die Dinger wiegen schon was. Check doch mal bitte, ob das Ding USB-Direktprinting unterstützt und hau mal das, was du Drucken willst in ...

10

Kommentare

Drucker druckt Grafiken in Texten unvollständig oder gar nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2010

Mahlzeit, Auf den anderen Systemen im Haus funktioniert es einwandfrei. welche meinst du damit? Weitere HP Drucker? Andere Clients? Hast du den Drucker mal ...

10

Kommentare