
Acronis und Software Raid
Erstellt am 02.12.2010
Hi bischi, zunächst mal, was die Backupsoftware angeht hast du schon was gutes am start. Was das Wiederherstellung deines Raids mit größeren Platten angeht, ...
2
KommentareWindows SQL Server Desktop Engine (Sharepoint) und (SBSMonitoring) ausversehen auf Small Business Server 2003 R2 SP2 gelöscht.
Erstellt am 02.12.2010
Mahlzeit, ausversehen Microsoft SQl Server Desktop Engine (Sharepoint) und Microsoft SQl Server Desktop Engine (SBSMonitoring) gelöscht kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es auch noch ...
3
KommentareWas für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzen
Erstellt am 02.12.2010
Keine Angst, dass ist der Raue aber Herzliche Ton hier in diesem Forum. Das geht schon in Ordnung! Wenn du experiemtieren willst, dann knall ...
17
KommentareDrucker erst schnell dann langsam
Erstellt am 02.12.2010
FS-6970DN History: Version: 03.00.0020_(2010-02-26) Main Frame Version System: 2J5_3000.003.009 (NEW) Boot: 2J0_3100.001.006 Engine: 2J5_1000.004.001 <Notes> This is the last release. <Changes> The system module is updated. ...
11
KommentareSMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OK
Erstellt am 02.12.2010
Also wenn du mit dem UTAX-User von einem Client auf die Freigabe des WIN2008r2 ruff kommst, mit den gleichen Einstellungen aber nicht von der ...
6
KommentareDrucker erst schnell dann langsam
Erstellt am 02.12.2010
OK, Treiber: Verwende doch mal bitte den KX-Treiber ACHTUNG: Wenn du WindowsTerminalServer einsetzt, dann tu das nicht!!!!!!!!) Statusseite: Dan hast du nur die Standardstatusseite ...
11
KommentareSMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OK
Erstellt am 01.12.2010
Nagut, dann hast du bestimmt auch schon versucht, unter Verwendung des UTAX-Users von eiem Client-PC auf die Freigabe zuzugreifen? ...
6
KommentareWas für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzen
Erstellt am 01.12.2010
Mahlzeit, ich finde es toll, dass du solches Interesse an dieser Arbeit zeigst und gewillt bist, da mal was zu managen. ABER doch weil ...
17
KommentareWin 2008 R2 Terminalserver - Wie kann man lokale Laufwerke vom Server unter Computer in den TS-Sitzungen der TS-User ausblenden?
Erstellt am 01.12.2010
Gibt es eine Möglichkeit diese Laufwerke alle auszublenden, sodass die Benutzer nicht auf die Idee kommen drauf zuzugreifen. Gruppenrichtlinien Editor ...
4
KommentareSMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OK
Erstellt am 01.12.2010
Mahlzeit, Account = UTAXUSER Windows 2008, win7, etc verlangen eine Authentifizierung mit Anmeldepräfix. - DOM\USER - USERDOM Gruß, Knut ...
6
KommentareOutlook 2007 - Dieses Element kann nicht versendet werden
Erstellt am 01.12.2010
Es wird eine E-Mail empfangen. Bei einem Bäcker werden Brötchen gebacken. Ok, Spaß bei Seite. Wie empfängst du diese Mail? (POP, IMAP, Exchange) Es ...
5
KommentareDFS mit Replikation - Quota möglich?
Erstellt am 01.12.2010
Hey athi, soweit ich weiß, kannst du zumindest den Zeitpunkt der Replikation einstellen, sodass der anfallende Traffic auf die Abendstunden fallen könnte, was aber ...
3
KommentareDrucker erst schnell dann langsam
Erstellt am 01.12.2010
Hallo gaplex, 1. Speichererweiterungen lohnen sich bei solchen Geräten immer. Sind allerdings auch wirklich Teuer 2. Wie sieht es mit dem Tonerfüllstand aus? Wenn ...
11
KommentareKein Mailempfang - Exchange 2003
Erstellt am 01.12.2010
Das freut uns, jetzt brauchst du deinen Beitrag nur noch als gelöst markieren;-) ...
6
KommentareBrowserzugriff auf Benutzerdatein
Erstellt am 30.11.2010
Wie gesagt, ich weiß nicht zu 100% genau, wie dieser Rollendienst hieß. Jedenfalls weiß ich aber das es ohne Drittanbietersoftware funktioniert. Ich meine sogar ...
10
KommentareSecure Debian als ProxyFirewall (iptables)
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Benjamin, wenn du dieses Script durchfeuerst, dann schau doch mal nach, ob deine Regeln wirklich so greifen, wie du das willst: Zum Überprüfen: ...
3
KommentareBrowserzugriff auf Benutzerdatein
Erstellt am 30.11.2010
Nein, leider nicht. Aber so weit ich weiß, setzt Sharepoint einfach nur einen IIS und eine MIDB voraus. Am besten einfach mal auf der ...
10
KommentareSortier-Funktion einbauen in PHP-Script
Erstellt am 30.11.2010
Diese Lösung ist natürlich "Deluxe". Genau so ist es auch, wenn du dir deine Datenbank mit dem mitgelieferten Datenbankbrowser von PHPMyAdmin betrachtest. Hier sind ...
6
KommentareKein Mailempfang - Exchange 2003
Erstellt am 30.11.2010
nachtrag zu Ultiman: - DNS-Cache mal geleert? 454 5.7.3 Client does not have permission to submit mail to this server. Wie genau brauchst du ...
6
KommentareBrowserzugriff auf Benutzerdatein
Erstellt am 30.11.2010
Soweit ich weiß, kannst du das bei 2008R2 auch über Mediendienste bzw. Medienserver zur Verfügungstellen, danach noch Sharepointservice drauf, fertig. ...
10
KommentareBAK-Datei defekt
Erstellt am 30.11.2010
1. 2. Hast du nur die eine Sicherung? 3. Wenn alles nicht mehr Hilf, kannst du versuchen die DB auf Konsistenz zu überprüfen und ...
3
KommentareZwei TP-Link Accesspoint miteinander verbinden funktioniert nicht
Erstellt am 30.11.2010
Rein technisch gesehen kann man es nicht besser begründen wie Aqui. Danke für den kleinen Ausflug zurück in die Lehre ;-) ...
6
KommentareSortier-Funktion einbauen in PHP-Script
Erstellt am 30.11.2010
OK, ich bin zwar jetzt nicht der PHP-Oerguru, aber ich werde mal schauen, was ich aus meiner Schatzkiste kramen kann. Wird aber frühestens erst ...
6
KommentareSortier-Funktion einbauen in PHP-Script
Erstellt am 30.11.2010
Mahlzeit, die einfachste Lösung wäre, du baust über die Tabelle oder was wohin, ein Tropdownmenu wo du nach einem klick sortieren kannst. Ich nehme ...
6
KommentareZwei TP-Link Accesspoint miteinander verbinden funktioniert nicht
Erstellt am 30.11.2010
Mahlzeiht, ich glaube nicht das es an der Routern selbst liegt. Ich setze bei mir zu Hause auch mehrere AP's von AVM ein (Repeater-Modus). ...
6
KommentareDruckerprobleme im Netzwerk
Erstellt am 30.11.2010
Gerne wieder und viel Spaß beim Drucken. TiPP: Durch diese Konfiguration muss der Rechner, der den Drucker im Netzwerk zur Verfügung stellt immer eingeschaltet ...
4
KommentareWindows XP benötigt 30min zum Hochfahren ohne Netzwerkverbindungen
Erstellt am 30.11.2010
Event-Log !!! Wie soll man dir Helfen, wenn die Ursache noch nicht wirklich klar ist. Auf die ganzen Tipps und Tricks kannst du schei*en, ...
8
KommentareDomänenpasswort soll bei Start von RemoteApps auf Win 2008 R2 Terminalserver verwendet werden
Erstellt am 30.11.2010
Das kommt ganz auf die Applikation an. Wir haben eine Auftragssoftware im Einsatz, die es zum Beispiel ermöglicht, die Anmeldedaten beim Starten des Programms ...
3
KommentareSpeedport 300HS und TP-Link TL-WR941N für VDSL
Erstellt am 30.11.2010
Moin server.geek, " Speedport 300HS ist ein Modem für den schnellen Internetzugang über VDSL2. Um Computer oder Telefone für DSL-Telefonie am Ihrem VDSL2-Anschluss nutzen ...
9
KommentareIphone zugriff auf OWA nur, wenn ein bestimmtes SSL Zertifikat nachgewiesen werden kann!
Erstellt am 29.11.2010
Hey Ole, noch mals vielen Dank für deine sehr hilfreichen Erläuterungen bzgl. SSL etc. Ich habe es eben in meiner Testumgebung "scharf" geswitch't. Mit ...
5
KommentareTracert liefert komisches Ergebnis
Erstellt am 29.11.2010
Für eine Routenverfolgung von Quelle zu Ziel würde ich dir eh den erweiterten Befehl "pathping" empfehlen. Der ist wesentlich detaillierter und du kannst es ...
11
KommentareIphone zugriff auf OWA nur, wenn ein bestimmtes SSL Zertifikat nachgewiesen werden kann!
Erstellt am 29.11.2010
Ole, du bist ein echter Fuchs. Ich danke dir schon mal im voraus und werde das ganze diese Woche mal testen. Bis später ;-) ...
5
KommentareMigration von Windows 2000 zu einen Windows 2008
Erstellt am 29.11.2010
Kleiner Nachtrag: Du kannst auch folgendes machen: 1. Installierst den 2008 (clean install, ohne Rollen) 2. Führst du auf dem 2008 dcpromo aus und ...
12
KommentareMigration von Windows 2000 zu einen Windows 2008
Erstellt am 29.11.2010
Bei deinem Plan wirst du auf mehrere Probleme stoßen: 1. A direct upgrade from Windows 2000 to Windows Server 2008 R2 is not supported. ...
12
KommentareWindows XP benötigt 30min zum Hochfahren ohne Netzwerkverbindungen
Erstellt am 29.11.2010
Ich bezweifel, dass bei diesen Einstellungen das Profil dann auch wieder zum Server gesynct wird, wenn der User sich wider im lokalen Firmennetzwerk befindet ...
8
KommentareWindows XP benötigt 30min zum Hochfahren ohne Netzwerkverbindungen
Erstellt am 29.11.2010
Moin, schau doch erstmal ins Log vom Client, was da geschrieben wird. Meiner Meinung nach, wenn lokale Profile vorhanden sind, dann werden die sofort ...
8
KommentareRaid 1 unter Windows XP
Erstellt am 29.11.2010
Moin Fred, 1, Habe auf einer Steuerung zwei Festplatten Was meinst du damit? Sind das IDE-HDD'S, sind SATA-HDD'S Wenn du dir dein Raid mit ...
4
KommentareDruckerprobleme im Netzwerk
Erstellt am 29.11.2010
Moin Andreas, das wird höchst wahrscheinlich daran liegen, dass du die Zugriffsberechtigung für den freigegebenen Drucker ändern musst. Schau mal bei den freigegebnen Drucker, ...
4
KommentareIphone zugriff auf OWA nur, wenn ein bestimmtes SSL Zertifikat nachgewiesen werden kann!
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Ole, vielen Dank für deine Antwort. Deine Meinung zum Thema bestärkt mich in meinem vorhaben. Jetzt stellt sich die Frage für mich, woher ...
5
KommentareAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Erstellt am 26.11.2010
Ein knacks in einer Richtlinie kann ich mir nicht vorstellen. RDP ist RDP. Ob du die Sitzung von A oder von B öffnest, spielt ...
13
Kommentare