
Clientcomputer unter SBS 2003 einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 05.05.2009
so will ich mich geschlagen geben ;-) ...
4
KommentareOtulook Web Access- 440 Login Timeout
Erstellt am 05.05.2009
Vielleicht hift das noch ...
5
KommentareOtulook Web Access- 440 Login Timeout
Erstellt am 05.05.2009
Hi urbaX1, nun nimm dir erstmal nen Taschentuch und tupf dir die Tränen aus dem Gesicht. Achja, und den Finger nimmst du bitte auch ...
5
KommentareClientcomputer unter SBS 2003 einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 05.05.2009
Rein Theoretisch reicht es bei SBS 2003 wenn du einfach die interne Firmenwebseite aufrufst < (Ist bei SBS2003 eh Standard wenn du den IIS ...
4
KommentareSicherheit von Joomla
Erstellt am 05.05.2009
Frontend -> genau da fängt für mich jedes cmc unsicher zu werden an. Meldet sich der User im Frontend über ssl an? Wahrscheinlich eher ...
6
KommentareSicherheit von Joomla
Erstellt am 04.05.2009
Hi Sascha, Memberbereich Willst du, dass Gruppenmitglieder Inhalte über das Frontend bearbeiten, anlegen oder löschen können? Oder willst du das eher über das Backend ...
6
KommentareUmlaute unter opensuse 11.0 darstellen
Erstellt am 29.04.2009
OK, wie sieht es im Browser aus? (Schau mal ob dir oben in der Menüleiste Neue Beträge richtg angezigt wird) Oder Ä, Ü,Ö Wie ...
5
KommentareExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Erstellt am 28.04.2009
Soooo Admins, Nach langem hin und her und gemache bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es wohl normal ist, dass die Datenbankdateien priv1.edb ...
6
KommentareUmlaute unter opensuse 11.0 darstellen
Erstellt am 28.04.2009
hmmm dann sollten wir mal versuchen den Fehler einzugrenzen. Fehlen dir die Sonderzeichen in einem office-wirter dokument, in einer Konfigurationsdatei oder im Browser?? ...
5
KommentareXP Druckerfreigabe Unter Vista Nutzen
Erstellt am 28.04.2009
Moin, habe zwar bei dem Vistageprassel was Versionen usw. angeht eh nicht den Durchblick, weil es für mich einfach nicht in Frage kommt, aber ...
1
KommentarBenutzergruppe JEDER entfernen
Erstellt am 28.04.2009
Moin, bevor die die Gruppe "Jeder" entfernst (wenn das überhaupt geht (außer auf Freigaben)), würde ich Sie wenn nur deaktivieren um zu sehen was ...
8
KommentareUmlaute unter opensuse 11.0 darstellen
Erstellt am 28.04.2009
Was für eine lakalität hast du eingestellt? Mit Suse habe ich seit 9.0 nichts mehr am Hut. Unter Debian (das nutze ich) gibt es ...
5
KommentareZertifikatsdienste SBS2003 Problem mit zu stoppenden Diensten
Erstellt am 25.04.2009
Hallo, ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ist das bei SBS2003 nicht schon standardmäßig alles vorinstalliert?? Du bräuchtest doch rein theoretisch nur ...
3
KommentareServer2003 und DNS
Erstellt am 28.03.2009
Mahlzeit, also bei deinem Problem blicke ich zwar noch ne so richtig durch, aber ich denke, ich weiß was du meinst. Unabhängig davon, was ...
2
KommentareGFI Problem mit Druckertreiber von Faxmaker
Erstellt am 26.03.2009
LOL, irgendwie ist es immer so. Mann ist schon so tief in dieser Angelegenheit drinn, dass man zur Fehlerlösung kaum an die einfachsten Sachen ...
6
KommentareGFI Problem mit Druckertreiber von Faxmaker
Erstellt am 24.03.2009
Etwas fällt mir noch ein. Stehen deine User auch in der Liste der Lizenzierte Benutzer?? ...
6
KommentareGFI Problem mit Druckertreiber von Faxmaker
Erstellt am 24.03.2009
Ahhh, so meinst du das. ok, dann noch mal anders. Wenn deine Clients fax versenden wollen, dann musst du auch den GFI FaxMaker Fax-Formular ...
6
KommentareGFI Problem mit Druckertreiber von Faxmaker
Erstellt am 22.03.2009
Was für einen Drucker hast du den da im Einsatz? GFI legt ja nur virtuelle Drucker an, dem dann ein richtiger realer Treiber zugeordnet ...
6
KommentareFehlermeldung in Outlook mit Exchange Server 2003
Erstellt am 20.03.2009
Mahlzeit, nach der Anleitung, wie Sie in dem Link stehen, wollte ich das auch lösen. Aber diese Lösung ist vorm Arsch. (Sorry für den ...
4
KommentareMSSQLSERVER ist installiert, aber läuft nicht - SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 20.03.2009
Doch, auf meiner Testumgebung gibt es den auch ...
11
KommentareExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Erstellt am 20.03.2009
Soooo Kugman, also erstmal Danke für deine Hilfen. Mein Veradacht hat sich bestätigt. Der beanspruchte Postfachspeicher wie er im MS Exchange Systemmanager angezeigt wird, ...
6
KommentareSUSE installation über fftp - Netzwerk
Erstellt am 18.03.2009
Moin, was du willst ist eigentlich PXE Boot, und das funktioniert nicht so einfach, wie du dir das vorstellst. ...
2
KommentareExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Erstellt am 18.03.2009
Moin Jungs, mir ist bei der Sache noch einiges aufgefallen, wodurch ich stark annehme, dass genau das, dass Problem verursacht hat. Exchange stellt ja ...
6
KommentareExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Erstellt am 11.03.2009
hey kugman, danke für deine Antwort. zu1, eine Sicherung läuft jede Nacht -> bisher immer erfolgreich zu2, da ich den R2 habe, konnte ich ...
6
KommentareXampp Apache lässt kein SSL zu
Erstellt am 13.02.2009
Apache läuft als Dienst: "C:\Apachefriends\xampp\apache\bin\Apache.exe" -k runservice an dieser Stelle musst du ihn auch den Parameter übergeben, dass er mit ssl zu starten hat ...
6
KommentareXampp Apache lässt kein SSL zu
Erstellt am 13.02.2009
ok, die Pfade passen. ich weiß jetzt nicht, wie das mit xampp unter Windows aussieht. Aber hast du beim starten des Servers den Parameter ...
6
KommentareXampp Apache lässt kein SSL zu
Erstellt am 13.02.2009
moinsen, hast du mal geschaut, ob du überhaupt ssl zertifikate hast?? Wenn ja, hast du den Verweis auf diese Zertifikate auch in die httpd-ssl.conf ...
6
KommentareExchange 2003 NOReplay Adresse einrichten
Erstellt am 19.01.2009
Dann wird es nicht anders gehen. Zumindest ist mir keine andere Variante bekannt. ...
5
KommentareExchange 2003 NOReplay Adresse einrichten
Erstellt am 19.01.2009
Ich löse das zumindest schon Serverseitig vom Provider aus. Kommt natürlich darauf an, was du für ein Provider hast und welche übertragungsprotokolle du nutzt. ...
5
KommentareExchange 2003 NOReplay Adresse einrichten
Erstellt am 19.01.2009
Mahlzeit, weiß zwar nicht, warum du das unbedingt mit nem Exchange machen willst, aber ich glaube, das der Link dir die gewünschte Antwort bringt. ...
5
KommentareWas würdet ihr an meiner Stelle tun?
Erstellt am 14.01.2009
Moinsen, die beste Art und Weise, sein Wissen auf aktullen Stand zu bringen ist meiner Meinung nach das arbeiten in dieser Branche. Es gehört ...
8
KommentareMSSQLSERVER ist installiert, aber läuft nicht - SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 14.01.2009
hmmerstmal danke für euer zahlreiches Feedback. telefix1 Der SQl Server, der da läuft ist der Standard SQL Express, der unter SBS2003 Standardmäßig installiert wird. ...
11
KommentareMSSQLSERVER ist installiert, aber läuft nicht - SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 13.01.2009
Kurze Frage noch mal, bevor ich mir richtig arbeit mache. Kann es sein, dass mein Problem damit was zu tun hat, dass die Microsoft ...
11
KommentareMSSQLSERVER ist installiert, aber läuft nicht - SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 13.01.2009
Hab mich gerade mal ein bisschen belesen. Es dürfte keine Auswirkungen auf dem Exchange habe. Da die Maildatenbank im Verzeichnis vom Exchange selbst liegt ...
11
KommentareDrucker Installation für Samsung Drucker kann, auf Windows Server 2003 R2, nicht wiederholt ausgeführt werden
Erstellt am 13.01.2009
Mahlzeit, klingt zwar alles ein bisschen irre, aber das reine entfernen von Registrieschlüssel sorgt nicht dafür, dass auch treiberfragmente von dem System gecancelt werden. ...
3
KommentareKein Nachrichtenabrufen möglich
Erstellt am 13.01.2009
Ich vermute mal, dass das ganze ein reines Timingproblem ist. Zumindest kann ich mir das in meinem Netzwerk sehr gut vorstellen. Wir haben nur ...
6
KommentareMSSQLSERVER ist installiert, aber läuft nicht - SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 13.01.2009
OK, dann kann ich ja davon ausgehen, dass du mir helfen kannst, wenn ich in der Luft hänge. Wenn ich den SQL-server jetzt deinstallieren ...
11
KommentareKein Nachrichtenabrufen möglich
Erstellt am 13.01.2009
Moin, ich hatte diese Fehlermeldung ebenfalls im eventlog gehabt. Bei mir lag es aber nicht am Exchange selbst, (was ich bei dir auch nicht ...
6
Kommentarehinzufügen von xp clients zu AD erstellt keinen dns eintrag auf windows 2003
Erstellt am 13.01.2009
Moin, das Thema wurde hier schon mal angefragt. Ob es nun die Lösung ist, nach der du suchst, weiß ich nicht. Aus eigener Erfahrung ...
1
KommentarUSB Endgerät über Ethernet verlängern
Erstellt am 12.01.2009
problemsolver Kann ja nichts passieren. bezog sich ehr darauf, ob er nun Cross-over oder twisted pair nimmt. Sonst gebe ich dir natürlich recht. Normen ...
6
Kommentare