kopie0123
kopie0123
Ich freue mich auf euer Feedback

Arbeitszeugnis letzter Arbeitgeber

Erstellt am 15.05.2011

Hey, wenn das Zeugnis gut ist, würde ich es auf jedenfall dazu legen. Wenn Du du dem vorletzten Arbeitgeber allerdings rausgeworfen wurdest ist es ...

5

Kommentare

Elektronische schwarze Bretter über Firmengelände verteilt

Erstellt am 15.05.2011

Hey, was ist den mit einer Intranetplattform? Dann hast Du zwar keine zentralen Monitore, aber jeder hat es auf seinem Rechner. Gruß ...

6

Kommentare

WLAN-Analyse Webinar ADMIN-MAGAZIN

Erstellt am 15.05.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

3

Kommentare

Exchange 2010 management tools do not start after the installation of .NET hotfix KB 2449742 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs

Erstellt am 15.05.2011

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 Das umfassende Handbuch - openbook

Erstellt am 15.05.2011

Habe es auch als Buch, sehr gut! ...

7

Kommentare

11 Webtool - Homepageanalyse

Erstellt am 15.05.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

3

Kommentare

mtop - MySQL Monitoring Tool

Erstellt am 15.05.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

2

Kommentare

How to manage groups with groups in Exchange 2010 - Exchange Team Blog

Erstellt am 15.05.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

2

Kommentare

Zurmühle Web

Erstellt am 15.05.2011

Der Link gefällt mir absolut nicht! ...

2

Kommentare

Eigener Profilordner für jeden DC Usergelöst

Erstellt am 15.05.2011

Guten Morgen, \\server\profiles$\%username% Jeder Benutzer muss ja einen eigenen Ordner für sein Profil haben. Gruß ...

3

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 14.05.2011

Du könntest Dir ja jetzt ein Skript bauen, um die Dateien in regelmäßigen Abständen zu löschen :) ...

34

Kommentare

HomeServer unter externer Domain erreichbar machen (inkl. Subdomains)

Erstellt am 13.05.2011

Hallo, der A-record dein Domain muss auf deine IP zeigen. Dann werden alle Anfragen auf meinedomain.net auf deine statische IP aufgelöst. -> Domainprovider Gruß ...

2

Kommentare

Kein Zugriff auf domain.local von einem Clientgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo, wir hatten mal das gleiche Problem - haben keine Lösung ausser Neuinstallation des OS gefunden. DNS usw lief alels korrekt :/ Gruß ...

15

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Hast Du keinen Remote Zugriff? :) ...

34

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Wo Timo gerade Backup sagt sichert der SBS sich auf sich selbst? Wäre natärlich nicht so dolle :) ...

34

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Den "LogCleaner" habe ich auch laufen :) Kannst ja nachher mal schreiben, woran es lag Gruß ...

34

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Natürlich sind 198 viel zu viel Ich habe mal gerade geschaut, meiner steht bei 14,6 GB (läuft nun auch schon 6 Jahre) ...

34

Kommentare

SQL Datenbanksicherung per Taskgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Hallo, setz doch einfach die zusätzliche Sicherung auch auf deinen Wartungsplan hinter die erste :) Gruß ...

2

Kommentare

Windows7-Netzwerkoptimierung

Erstellt am 12.05.2011

Hallo, Hinweis 4 halte ich für fragwürdig: Solange Du keine Probleme mit der Namensauflösung hast, solltest Du den Cache nicht unbedingt leeren. Er ist ...

5

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Guten Abend, schau Dir doch mal an,w elches Verzeichnis der Übeltäter ist. Gruß ...

34

Kommentare

Internetverkehr am Router aufzeichnen, Monitoringgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Hallo, das ist rechtlich eine heiße Sache. Betriebsrat solltet ihr da unbedingt im Boot haben. Setze einen Proxy auf analysiere die Protokolle. mache Firewalls ...

3

Kommentare

Partitionstool XPgelöst

Erstellt am 12.05.2011

3

Kommentare

Office 2003 Update Pack?

Erstellt am 12.05.2011

Ha das Programm sieht sehr gut aus! Werde es auch mal testen, vielen Dank! ...

6

Kommentare

Office 2003 Update Pack?

Erstellt am 12.05.2011

Hey, ich habe habe auch mal nach Updatespack über Erstinstallationen gesucht - leider gefunden. Was hab ich gemacht? Patches runtergeladen, entpackt und eine Batch ...

6

Kommentare

Welche Antivirus Lösung für Windows Server 2003, 2008, SBSgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Hey, wir nutzen ESET Nod 32 und sehr zufrieden. Performance und Erkennung sind gut. Management Konsole ist auch vorhanden. Nutzen es auf Win 2003, ...

3

Kommentare

Access 2003 - Was muss ich beachten ?!gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Guten Morgen, was hast Du denn genau vor mit Access? Ein paar mehr Infomationen wären schon nett := Gruß ...

12

Kommentare

Schleife für freien Namen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2011

Weniger Datenbankabfragen: Einmal alle Datensätze sortiert holen und dann schauen, wo die Lücken sind :) ...

14

Kommentare

Schleife für freien Namen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, ganz simple, auch nicht optimalste Lösung: Schleife von 001-999 durchgehen überprüfen ob aktuelle Zahl schon exisitert -> nächster existiert nicht -> eintragen Ist ...

14

Kommentare

Monitoring Artengelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hey , Service Monitoring - überwachen einzelner Dienste (z.B. DNS) Netzwerk Monitoring - zitat Wiki: Unter Netzwerk-Monitoring versteht man die Überwachung und regelmäßige Kontrolle ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 - Auslagerungsdatei 4,7GB

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, was laufen denn für Prozesse? Bzw was sagt der Taskmanager zur RAM Auslastung? Ich _meine_ dass die Auslagerungsdatei immer mit ihrer vollen Größe ...

5

Kommentare

Arbeitsgruppe Rechtevergabe Clientsgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, XP Home kann das nicht. XP ist kein Serversystem -> kannst also alles vergessen. Gruß ...

7

Kommentare

Windows Server 2008R2 hängt sich fast jede Nacht aufgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hey, vielleicht kann man das Problem eingrenzen, indem du den MX mal nachts runterfährst. Hängt sich der server dann immer noch auf -> Host, ...

10

Kommentare

Suche Desktop Mainboard mit WOL (von S1)gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Wie willst Du es denn aufwecken? WOL kann ja nur S1-S3 Mit welcher Technik willst du es aus S1 holen? ...

4

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?

Erstellt am 11.05.2011

Daran könnte es vielleicht liegen: 370ms bei VoIP ist zu hoch Interessant wären die Pingzeiten während der Verbindungsschierigkeiten. ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?

Erstellt am 11.05.2011

Ah ok :/ Sind denn die ping Zeiten ok? ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?

Erstellt am 11.05.2011

Wenn ein 100 MBit Netz hast und Du nur 3-4 misst, spricht das für eine sehr schlechte Verbindung. Man bekommt nicht immer die vollen ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?

Erstellt am 11.05.2011

3-4 MBit? bei einem 100 oder 1000? Da fehtl dir aber was ;-) Zum Netzwork Assistant kann ich leider nicht sagen Frage: Ist das ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?

Erstellt am 11.05.2011

Hey, wen Du Daten und VoIP parallel betreibst, würde ich immer QoS für VoIP einstellen. Hast Du schonmal Performance Messungen im Netzdurchgeführt? Villeicht ist ...

17

Kommentare

Lieferantenstamm erstellen

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, hast Du sowas schonmal gebaut? Im Prinzip sind es ja nur einfache Datensätze, die alle Daten der Lieferanten enthalten. Diese kannst Du ja ...

1

Kommentar

Kann ins POST eine Variable?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2011

$_POST ist ein Array :) genau wie $_GET oder $_SESSION :) ...

7

Kommentare

Cisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, Läuft Qos für VOIP oder ist das Netz nur für VOIP da? Ist genügend Bandbreite vorhanden? Gruß ...

17

Kommentare

Suche Desktop Mainboard mit WOL (von S1)gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, Ein Zitat aus Wikipedia: In der ACPI-Spezifikation ist festgelegt, dass WOL einen Rechner aus den Zuständen S3 (Suspend-to-RAM - STR), S4 (Suspend-to-Disk - ...

4

Kommentare

Kann ins POST eine Variable?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2011

Hey, in Form nutzen $_POST$vari geht es, nutze es auch :) Aber eine andere Frage: if(!isset($_POST'$computertyp')) { $erg_computertyp = $_POST'$computertyp'; } Wenn $_POST nicht ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 IPsec IPv6gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Guten Morgen zusammen, ich habe was gefunden: Leider funktioniert es nicht richtig, weil: Ich habe testweise eine reine IPv6 Domäne erstellt. Folgendes habe ich ...

1

Kommentar

Intranet, wie geht das mit DNS und IIS?

Erstellt am 07.09.2010

Stichwort: Apache, aber XAMPP als komplett Package Mit den Domains: Apache -> Virtual Host Wenn der Rechner im Domänen DNS gelistet ist : (zb) ...

5

Kommentare

Muss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)gelöst

Erstellt am 03.09.2010

Es muss keiner vorhanden sein - Dann musst Du halt alle IPs manuell vergeben anstatt über den DHCP zu zuweisen. Gruß ...

10

Kommentare

MySQL Datenbank Import bei 8MB begrenzt

Erstellt am 23.08.2010

Zitat von : - -> Welcher Pfad wäre das? -> php.ini? ja ...

6

Kommentare

Postfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig

Erstellt am 17.08.2010

Eine ganz andere Frage: Wo finde ich die oben gezeigte Einstellung? :) Gruß ...

7

Kommentare

Mailserver auf lokalem Rechner, der nicht immer online ist ?gelöst

Erstellt am 08.08.2010

Hey, es kommt drauf an, wielange der Sender Mailserver die Mails in der Que behält. Gruß ...

8

Kommentare

Lizenzen verschlampt - suche alternativen für DC, DNS, DHCP, Mailserver

Erstellt am 05.08.2010

Du möchtest das aber nicht, so wie oben beschrieben, im Firmenumfeld einsetzen oder? Stichworte: Postfix, Dovecot, Bind, Samba ...

9

Kommentare