
Empfehlung Virenscanner
Erstellt am 02.12.2008
Wir hatten schon so einige Antivirenlösungen in unserem Unternehmen. Symantec, Trend Micro, McAffe,NOD32 zeichnet sich durch sehr einfache Managebarkeit, hohe Erkennungsrate, und ausgezeichnete Performance ...
14
KommentareWindows Server 2003 in eine Windows Server 2003 Domain einbinden mit Admin rechten Konto.
Erstellt am 02.12.2008
Dann füge die Gruppe Domänen-Admins zur lokalen Administratorengruppe hinzu. Das geht auch wenn du als lokaler Admin angemeldet bist. Beim Hinzufügen musst du dann ...
7
KommentareZugriff auf das Netzwerk selbst beschränken
Erstellt am 02.12.2008
Ein Schubs in die richtige Richtung: Aktuellere Managebare Switches können das durchgehend. Nachteil dabei: Alle Switches in eurem Unternehmen müssen diese Authentifizierungsmethode unterstützen, sonst ...
8
KommentareProbleme mit exe Dateien im Internet und im Netz
Erstellt am 02.12.2008
Wie gesagt. Das liegt an deinen Sicherheitseinstellungen in den Internetoptionen. Setze diese mal zurück. Internetoptionen -> Sicherheit -> Alle Zonen auf Standardstufe zurücksetzen. Anscheinend ...
4
KommentareArcor-Router DSL 100 mit neuem Netgear-Switch - keine direkte Verbindung möglich ?
Erstellt am 02.12.2008
Versuch mal ein anderes Kabel. Wenn du jetzt ein Crossover Kabel zur Verbindung benutzt probier mal ein Durchgehendes, ansonsten umgekehrt. ...
2
KommentareProbleme mit exe Dateien im Internet und im Netz
Erstellt am 02.12.2008
Versuch mal folgendes für dein "internes" Problem: Internet Explorer -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Lokales Intranet -> Sites -> Erweitert Dort fügst du deine ...
4
KommentareWindows Server 2003 in eine Windows Server 2003 Domain einbinden mit Admin rechten Konto.
Erstellt am 02.12.2008
Standardmässig hast du als Domänen-Admin volle Admin Rechte auf allen Domänen-Membern. (In diesem Falle auf dem Server 2 ) Log dich mal als Lokaler ...
7
KommentareBeschädigte Daten kopieren
Erstellt am 02.12.2008
In dem Fall sind ja nicht nur die Dateien beschädigt, sondern die CD. Probier mal ISOBuster Damit lassen sich Daten von beschädigten CDs extrahieren. ...
3
KommentareProblem nit Gruppenrichtlinien - Office 2007
Erstellt am 02.12.2008
Am Client mal ein Kommandofenster auf und: Da stehen dann alle Gruppenrichtlinien die auf den User bzw. den Computer angewendet werden. Ausserdem empfehle ich ...
1
KommentarServer 2003 SATA Zugriffsfehler
Erstellt am 02.12.2008
Dann müsste im Eventlog auch ein Eintrag stehen. Poste den auch mal bitte. Hast du auch die aktuellen SATA Controllertreiber vom Hersteller installiert? Ist ...
1
KommentarExchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöscht
Erstellt am 02.12.2008
Also wenn du alle Lösungsvorschläge schon versucht hast und das Problem immer noch nur bei deiner Mailbox auftritt, dann schlage ich vor mal das ...
9
KommentareApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 02.12.2008
Versuch mal Zeile 13: EDIT: Danke für das viele Feedback Leute! :) Ich arbeite alle Änderungen und Ideen gleich oben in den Originalcode ein. ...
17
KommentareDiskettenlaufwerk hängt explorer auf
Erstellt am 28.11.2008
Ich hätte da ein paar Workarounds die du mal versuchen könntest: 1. Benutze ein USB Laufwerk. Wenn der Explorer wieder mal hängt, Laufwerk abstecken ...
3
KommentareDiskettenlaufwerk hängt explorer auf
Erstellt am 28.11.2008
Das Problem ist bekannt und meines Wissens nach auch nicht wirklich gelöst. Sobald die Diskette einen defekt hat versucht Windows immer wieder darauf zuzugreifen, ...
3
KommentareNet Send unter Windwos 2000 unterdrücken...
Erstellt am 28.11.2008
Nein. Die Gruppenrichtlinie macht das für dich. ...
9
KommentareExterne eSATA-Platte mit Raid1
Erstellt am 28.11.2008
In diesem Falle brauchst du einen RAID controller mit mind. 2 eSATA Anschlüssen. zB den Dawicontrol DC-4320 ( ) Dann brauchst du ein Gehäuse ...
3
KommentarePlattform online für Terminverwaltung
Erstellt am 27.11.2008
Existiert schon eine webseite? Vielleicht mit joomla oder ähnlichem? Etwas mehr Infos würden schon helfen. :) Den Weg über Google Kalender gibts auch. Einfach ...
4
KommentareUnter welcher virtuellen Umgebung SBS 2008 testen ?
Erstellt am 27.11.2008
MS Virtual PC, MS Virtual Server, VMWare, Sun VirtualBoxSuch dir eine aus :) Laufen tut er überall gleich. Ich würd aber Virtual Server oder ...
7
KommentareNet Send unter Windwos 2000 unterdrücken...
Erstellt am 27.11.2008
? Dachte das hatte ich schon Vorgeschlagen :) ...
9
KommentareJPG als Objekt einfügen
Erstellt am 27.11.2008
Einfügen -> Objekt -> Bitmap Bild Dann in der Bitmap Bearbeitung: Bearbeiten -> Einfügen aus Sonst bin ich mit meinem Latein leider auch am ...
7
KommentareGrafikkarte gesucht !
Erstellt am 27.11.2008
Das komische ist unter den normalen Grafikeinstellungen von Windows wird der 2te Monitor gar nicht angezeigt also auch nur eine Grafikkarte, ich meine doch ...
6
KommentareGrafikkarte gesucht !
Erstellt am 27.11.2008
Jede nicht allzu betagte nVidia Grafikkarte kann diese Funktionen. Bei dir liegt es vielleicht an einem alten Treiber? Für welchen Einsatzzweck wird die Karte ...
6
KommentareVPN zwischen W2K3 und Checkpoint HW FW
Erstellt am 27.11.2008
Ist zwar etwas knifflig zum einrichten, aber damit lässt sich zu so ziemlich jeder VPN Lösung ein Tunnel aufbauen. EDIT: Ausser natürlich du hast ...
2
KommentareJPG als Objekt einfügen
Erstellt am 27.11.2008
Schon mal Einfügen -> Grafik versucht? ...
7
KommentarePlattform online für Terminverwaltung
Erstellt am 27.11.2008
Suchst du einen fertigen Internetdienst ala "Google Kalender" oder solls schon was eigenes sein das vielleicht in eine bestehende Webpräsenz eingebunden werden soll? Welche ...
4
KommentareNet Send unter Windwos 2000 unterdrücken...
Erstellt am 27.11.2008
Der Nachrichtendienst behandelt ausschließlich den Befehl "net send". Also sollten Skripte eher nicht betroffen sein da net send schon lange nicht mehr zur Information ...
9
KommentareNet Send unter Windwos 2000 unterdrücken...
Erstellt am 27.11.2008
Am einfachsten per Gruppenrichtlinie den Dienst "Nachrichtendienst" auf deaktiviert stellen. Dann wars das mit "net send". :) Seit XP oder gar erst SP1 oder ...
9
KommentareDomänen Abmeldung über WLAN (noch nicht gelöst !)
Erstellt am 27.11.2008
Ist zwar mal nur so eine Idee, aber versuch mal bei einem Notebook "Dell Quickset" zu deinstallieren und probiers dann nochmal mit dem Windows ...
6
KommentareExterne eSATA-Platte mit Raid1
Erstellt am 27.11.2008
Ja dieses Festplattengehäuse hat einen RAID-Controller eingebaut. Nein dein interner eSATA Controller braucht daher keine RAID-Funktion. :) Grüsse ...
3
KommentareEigene Kalenderordner erstellt. Nun keine Terminerinnerung mehr
Erstellt am 27.11.2008
Das könnte dir helfen: ...
2
KommentareIPhone mit Exchange 2003
Erstellt am 27.11.2008
Stichwort AUTD: Läuft hammermässig mit dem iPhone. EDIT: Tipp am Rande: Gleich den Mobile Admin mitverwenden! ...
5
KommentareWie bekomme ich die faxe ins companyweb?
Erstellt am 27.11.2008
Die Faxe sind im Format tif oder PDF? Die einfachste Möglichkeit die ich sehe ist im companyweb eine Dokumentbibliothek anzulegen und dort die Veröffentlichung ...
1
KommentarMySQL loggt nicht auf UNC-Pfad
Erstellt am 27.11.2008
Welche Fehlermeldung schreibt MySQL denn wenn du den Dienst startest? ...
4
KommentareIn Stellvertretung zugesagte Termine erscheinen als Mit Vorbehalt
Erstellt am 27.11.2008
Ich glaube es sieht so aus: Wenn ein Termin im Outlook ankommt, wird dieser sowieso automatisch im Kalender "mit Vorbehalt" eingetragen. Das mach Outlook ...
6
KommentareFSC Amilo Si3655 oder HP Pavilion dv3550eg (13.3 Zoll Notebook)
Erstellt am 27.11.2008
FSC war ne Katastrophe im Bezug auf Qualität und Support. Kann ja sein das es besser geworden ist aber najaDie Erfahrung in meiner direkten ...
4
Kommentarew2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen
Erstellt am 26.11.2008
Wirf mal nen Blick mit der Netshell rein: ...
5
KommentareMySQL loggt nicht auf UNC-Pfad
Erstellt am 26.11.2008
Hat der User unter dem der mysql Dienst läuft auch Rechte auf diesem UNC Pfad? Wie hast du den UNC Pfad den Eingetragen? ...
4
KommentareIE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Erstellt am 26.11.2008
kann es unter umständen sein dass dein interner DNS server keine Weiterleitung auf einen externen definiert hat? Wenn er das nämlich nicht hat, fragt ...
6
KommentareFSC Amilo Si3655 oder HP Pavilion dv3550eg (13.3 Zoll Notebook)
Erstellt am 26.11.2008
Ich würde eher zum HP tendieren. Das liegt aber auch ein wenig daran das ich persönlich bis dato nur schlechte Erfahrungen mit der FSC ...
4
KommentareIn Stellvertretung zugesagte Termine erscheinen als Mit Vorbehalt
Erstellt am 26.11.2008
Kann es sein dass die Zugriffsrechte der Stellvertretung auf den Kalender < stufe 3 sind? das würde das Verhalten erklären. ...
6
Kommentarew2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen
Erstellt am 26.11.2008
sufu ftw! :) ...
5
KommentareIE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Erstellt am 26.11.2008
zuerst mal, ich hatte da einen tippfehler. nslookup muss natürlich gegen host.domain.suffix passieren (also zB www.google.at) das timeout kommt mir ein bisschen komisch vor. ...
6
KommentareLese- und Schreibzugriff auf eine DB auf einem SQL 2005 Std.-Edition einrichten
Erstellt am 26.11.2008
Die quick and dirty Lösung: Erstelle ein MS Access Datenbankprojekt und hole dort die Tabellen von der DB rein. Das kannst du dann noch ...
4
KommentareIE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Erstellt am 26.11.2008
EDIT: sry. hab ich überlesen. überprüf mal folgendes in der kommandozeile: nslookup domain.suffix <- enter -> sollte die alte IP liefern dann: nslookup <-enter ...
6
KommentareSBS 2008 E-Mail Client wie z.B. Outlook dabei?
Erstellt am 26.11.2008
Zitat: SBS 2008 und Outlook Outlook war in früheren Versionen von SBS als Bestandteil von Exchange Server enthalten. Da Exchange Server 2007 jedoch kein ...
1
KommentarExchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöscht
Erstellt am 26.11.2008
Ok. Also das Problem tritt nur bei dir auf, und auch wenn dein Outlook geschlossen ist und du die Mails nur per Webmail anschaust. ...
9
KommentareGemeinsamer Kalender Office 2007 SBS aktualisiert nicht!
Erstellt am 25.11.2008
Wow. Die standard Schriftgröße und Farbe hätte es auch getan :) Zu deinem Problem: Sobald mehrere User auf einem Kalender arbeiten, empfiehlt sich ein ...
2
KommentareXP Standard Installation
Erstellt am 25.11.2008
anzumerken ist, dass remoteinstallationsprogramme auch nichts anderes machen als unattended installationen. batchscript ftw! ...
5
KommentareXP Standard Installation
Erstellt am 25.11.2008
Wenn du nicht unattended installieren willst, bleibt nur mehr imaging. Einen Client vorbereiten (Software installieren, usw), sysprepen und dann ein Image erstellen. ...
5
KommentareRAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden
Erstellt am 25.11.2008
Diese Herstellerseite vielleicht? ...
13
Kommentare