
Exchange 2003, Problem mit öffentlichen Terminen.
Erstellt am 31.01.2008
das ist allerdings sehr eigenartig. ich kann mir fast nicht vorstellen dass hier ein serverproblem vorliegt. es wär mir neu dass exchange OHNE bestätigung ...
12
KommentareSATA II an SATA I Controller führt zum Absturz
Erstellt am 31.01.2008
ja, und wenn ich einen internen sata-port nach aussen leite und dort eine sata platte zum mitnehmen anhänge. und dann gibts da noch so ...
11
KommentareWindows 2003 SBS automatische PST?
Erstellt am 31.01.2008
moin. es gibt tools wie zB exmerge ( einfach mal auf microsoft.com suchen) damit kannst du postfächer exportieren. ABER: dieser prozess ist meines erachtens ...
6
KommentareSATA II an SATA I Controller führt zum Absturz
Erstellt am 31.01.2008
hot-plug sollte der controller auf alle fälle unterstützen. das war ja schon unter sata150 standard. und nachdem du sata-power benutzt passt das schon. achtung: ...
11
KommentareWindows unter Apple
Erstellt am 31.01.2008
und sollte dein apple noch aus der ppc generation sein, bleibt nur mehr der griff zur VM. Hier empfiehlt sich VMWare Fusion: oder aber ...
8
KommentareExterne Site per DNS auf LAN umleiten
Erstellt am 31.01.2008
klar geht das. du musst in diesem fall auf deinem internen dns-server eine neue forward-lookupzone einrichten für die domain "google.de". dort dann noch den ...
1
KommentarSATA II an SATA I Controller führt zum Absturz
Erstellt am 31.01.2008
Guck mal ob die Festplatte gejumpert werden kann. Wahrscheinlich musst du die Festplatte manuell auf 150 jumpern damit dein Controller damit umgehen kann. Guck ...
11
KommentareMehrere Instanzen SQL Server 2005 Express
Erstellt am 22.01.2008
Soweit ich mich erinnere konnte man doch bei der Installation der SQL Express "default" oder einen eigenen Instanznamen auswählen. Also sollte einer Installation von ...
5
KommentareApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 01.10.2007
moin. hast du in der ersten zeile auch den richtigen prozessnamen angegeben? ...
17
KommentareDeinstallation von Symantec Software ist nicht einwandfrei
Erstellt am 20.09.2007
np, gerne. bitte markiere den beitrag als gelöst. grüsse Kosh ...
5
KommentareWindows XP Registry File -Security- Kein Zugriff mehr, hab ich mich ausgesperrt ?
Erstellt am 17.09.2007
soweit ich dich verstanden habe hast du die berechtigungen direkt auf dem file "security" gesetzt. das machen wir nun rückgängig. mach den explorer auf, ...
7
KommentareUntertitel in VLC nutzen
Erstellt am 14.09.2007
no problemo immer gerne :) ...
13
KommentareExchangeservice MSExchangeIS kann nicht mehr gestartet werden. Fehler 1053
Erstellt am 14.09.2007
da hast du schon die perfekte anleitung für deinen problemfall gefunden :) viel erfolg ...
7
KommentareAusgesperrt durch autom. Benutzeranmeldung
Erstellt am 14.09.2007
achjaaaaaaa mein fehler. hatte ich verwechselt. bin schon vervistafiziert. :) ...
12
KommentareXP Pro Systembuilder zum Upgrade von XP Home verwenden?
Erstellt am 14.09.2007
genaue infos über windows xp upgrademöglichkeiten gibts mal hier: eine systembuilder version ist vom prinzip her eine retail bzw. vollversion allerdings OHNE support. daher ...
2
KommentareExchangeservice MSExchangeIS kann nicht mehr gestartet werden. Fehler 1053
Erstellt am 14.09.2007
hmm. da könnte eine datanbank korrupt sein. guck mal hier: "eseutil /p" ...
7
KommentareNicht Netzwerkfähigen Drucker an Netzwerk anschliessen, ohne Druckerfreigabe?
Erstellt am 14.09.2007
da gibts massig davon. eine usb lösung zB: druckserver gibts in der ausführung parallel und usb. einfach an den händler deines vertrauens wenden oder ...
11
KommentareAusgesperrt durch autom. Benutzeranmeldung
Erstellt am 14.09.2007
geh ganz normal in die systemsteuerung rein, und dann STRG+Rechtsklick auf benutzerkonten. Dann sollte "ausführen als" dastehen. ...
12
KommentareMessanger im Netzwerk
Erstellt am 14.09.2007
hi. guck mal hier: ...
3
KommentareAusgesperrt durch autom. Benutzeranmeldung
Erstellt am 14.09.2007
wieso deaktivierst du die automatische anmeldung nicht einfach? btw: auch als user angemeldet kann man administrative aufgaben durchführen. (rechtsklick -> ausführen als ) ...
12
KommentareAusgesperrt durch autom. Benutzeranmeldung
Erstellt am 14.09.2007
versuch mal beim starten die leertaste gedrückt zu halten. dann solltest du dich als admin einloggen können. ...
12
KommentareDeployment - Verteilung von Betriebssystemen
Erstellt am 14.09.2007
www.landesk.com und www.matrix42.de fallen mir da spontan noch ein. auch dell hat inzwischen ein auf altiris basierendes system auf dem markt. wir setzen landesk ...
2
Kommentarepermanenten Routingeintrag unter DNS und Win2003 Active Directory
Erstellt am 14.09.2007
also per dns routen funktioniert mal sicher nicht. aber wenn ihr einen dhcp server habt und die clients unter XP laufen dann kannst du ...
3
KommentareSharePoint-Server - Absender-Adresse von Benachrichtigungen ändern?
Erstellt am 14.09.2007
in der wss-zentralverwaltung unter: Anwendungsverwaltung -> Einstellung der Webanwendung für ausgehende Mails ...
2
KommentareGibt es etwas besseres als bartpe?
Erstellt am 14.09.2007
die knoppix-livecd hat sich hier immer bewährt. eine version inkl. verschiedener virenscanner liegt auch ab und an c't bei. ...
4
KommentareVerschärfte Sicherheitsabfragen unter Vista - Fehlt Programmen nun Rechte zum Ausführen?
Erstellt am 14.09.2007
moin. für die 2 unbekannten konten gibts 2 möglichkeiten: 1. es waren mal benutzer auf deinem pc angelegt die dort rechte hatten. als die ...
5
KommentareWindows XP Registry File -Security- Kein Zugriff mehr, hab ich mich ausgesperrt ?
Erstellt am 14.09.2007
alles klar. dann mache dasselbe noch mal mit der datei "SAM" (von repair -> config). dann sollte es klappen. es kann allerdings sein etwaige ...
7
KommentareUntertitel in VLC nutzen
Erstellt am 14.09.2007
dann benutze am einfachsten autoGK zum rippen in xvid dann noch die untertitel rippen und dann funktioniert das. ...
13
KommentareUnter anderen Anmeldeinformationen ausführen mit Vista
Erstellt am 13.09.2007
da browse ich durch die "lokale sicherheitsrichtlinie" auf meiner vistainstallation und finde gerade unter "sicherheitsoptionen" den eintrag: "Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten ...
6
KommentareHab ein Problem mit Wert übergabe einer Variable
Erstellt am 13.09.2007
die textbox in der datalist erreichst du folgendermassen: Dann kannst du das Teil mit tbText1.Text befüllen oder wasauchimmer. Hier mal etwas lesestoff: ...
10
KommentareHab ein Problem mit Wert übergabe einer Variable
Erstellt am 13.09.2007
hmm. ich glaub da versteh ich dein problem nicht ...
10
KommentareHab ein Problem mit Wert übergabe einer Variable
Erstellt am 13.09.2007
variante 1: (eleganter) variante 2: ...
10
KommentareVerschärfte Sicherheitsabfragen unter Vista - Fehlt Programmen nun Rechte zum Ausführen?
Erstellt am 13.09.2007
ahoi. hier mal der link: im endeffekt arbeitet vista mit deaktivierter uac eigentlich genau wie "damals" :) xp. sprich die zusätzliche sicherheit geht dadurch ...
5
KommentareWeg eines IP-Pakets im LAN aufzeichen (inkl. Switches)?
Erstellt am 13.09.2007
da standard-switches, layer 2 switches sind, schauts da mit einem trace schlecht aus. ich machs in solchen fällen immer so: arp -a "ip-adresse des ...
4
KommentareFrage zu Netzwerkfreigabe und mehreren Benutzern
Erstellt am 13.09.2007
klar hat der user normalerweise rechte auf dem laufwerk. das sollte nur ein anstoss dazu sein zusätzlich zu den freigaberechten auch die ntfs-rechte zu ...
5
KommentareFrage zu Netzwerkfreigabe und mehreren Benutzern
Erstellt am 13.09.2007
jup. wie beim admin. user mit gleichem passwort anlegen, rechte auf der freigabe und dem laufwerk/ordner vergeben, das wars. ...
5
KommentareVerschärfte Sicherheitsabfragen unter Vista - Fehlt Programmen nun Rechte zum Ausführen?
Erstellt am 13.09.2007
mahlzeit. das ganze hat sehr wohl seinen sinn. aber bevor ich das ganze zum 1000endsten mal runterbete: alles lässt sich auch ausschalten um den ...
5
KommentareHab ein Problem mit Wert übergabe einer Variable
Erstellt am 13.09.2007
achsooooo. dann ist der code aber völlig daneben. ...
10
KommentareOrdner auf externer Festplatte unlöschbar.
Erstellt am 13.09.2007
nachdems ein backup von einem anderen rechner ist, werden da noch rechte drauf sein. übernimm unter ordnereigenschaften, sicherheit, erweitert, den besitz des ordners. danach ...
5
KommentareHab ein Problem mit Wert übergabe einer Variable
Erstellt am 13.09.2007
jede aktualisierung der seite zB klicken auf ok, führt einen postback durch wodurch das page.load event gefeuert wird. in diesem event schreibst du aber ...
10
KommentareLizenzierung SBS 2003
Erstellt am 13.09.2007
no problemo. bitte den beitrag als gelöst markieren. danke. grüsse Kosh ...
3
KommentareUnter anderen Anmeldeinformationen ausführen mit Vista
Erstellt am 13.09.2007
du musst die msc-datei mit "mmc meinsnapin.msc" starten. ...
6
Kommentare2 Adsl in einem Haushalt?
Erstellt am 13.09.2007
moin. a) Splitter: An einem Splitter denk ich ist max. 1 Router anschließbar(?) stimmt. b) pysikalische Grenzen: Ich kenne seine Anbindung nicht, aber der. ...
5
KommentareDatei am Netzlaufwerk nicht umbennenbar !?!
Erstellt am 13.09.2007
moin. die maximale pfadlänge unter windows beträgt 260 bzw. 255 zeichen. kann es sein das diese am netzlaufwerk überschritten wird? ...
9
KommentareLizenzierung SBS 2003
Erstellt am 13.09.2007
eine sbs client-lizenz beinhaltet auch eine lizenz für den sbs-exchange. also wenn du den sbs installierst und die sbs-usercals dazukaufst, und erst später mal ...
3
KommentareSharepoint 2007 - Aufruf von Anwendungen
Erstellt am 13.09.2007
moin. der direkte aufruf von "file://" links wird in aktuellen browsern aus sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. das wird sich also mit einem einfachen link ...
1
KommentarWindows XP Registry File -Security- Kein Zugriff mehr, hab ich mich ausgesperrt ?
Erstellt am 13.09.2007
tjo da hast du dich sauber rausgeschmissen :) boote mit der windows cd und gehe in die konsole. gehe ins verzeichnis c:\windows\system32\config und benenne ...
7
KommentareFrage zu Netzwerkfreigabe und mehreren Benutzern
Erstellt am 13.09.2007
moin. da "y" ein laufwerk ist, ist y$ das dazugehörige adminshare. das heisst deshab so, weil nur user mit adminrechten darauf zugriff haben :) ...
5
KommentareFestplattenplatz auf SQL Server wird knapp
Erstellt am 13.09.2007
wie sieht euer server denn aus? hast du vielleicht die möglichkeit dein raid 5 um 2 festplatten zu erweitern? oder vielleicht kannst du die ...
4
KommentareUntertitel in VLC nutzen
Erstellt am 13.09.2007
hmm. was willst du eigentlich genau erreichen. vielleicht gibts da einfachere möglichkeiten. der stream selbst lässt sich nicht in avi kapseln. ...
13
Kommentare