
Bedingte Formatierung in Excel, wenn zweite Dezimalstelelle nicht eine Null ist
Erstellt am 10.01.2017
wenn du dann noch meinen Beitrag als zur Lösung beigetragen markierst würdest, damit dieser Thread als gelöst gilt ...
11
KommentareAlle Zeilen in einer Textdatei löschen, wenn diese NUR aus Ziffern bestehen und die Länge von 1 bis 9 haben. Wie?
Erstellt am 10.01.2017
Zitat von : Er will die Zeilen löschen, es würde hier also Parameter -v fehlen ;-). oops - der Parameter ist mir irgendwie flöten ...
6
KommentarePowerShell Script - Ordnerrechte setzen
Erstellt am 10.01.2017
Oben = 1 Unten = bspw. 1.1.2 ...
7
KommentareBedingte Formatierung in Excel, wenn zweite Dezimalstelelle nicht eine Null ist
Erstellt am 10.01.2017
11
KommentareThunderbird Update erfordert Administrationsrechte
Erstellt am 10.01.2017
Klick ...
3
KommentarePowerShell Script - Ordnerrechte setzen
Erstellt am 10.01.2017
Moin, Zitat von : Somit müssen auf die letzten Ordner Schreibrechte gesetzt werden. warum das? Auf der obersten Ebene reicht doch aus! Gruß Krämer ...
7
KommentareAlle Zeilen in einer Textdatei löschen, wenn diese NUR aus Ziffern bestehen und die Länge von 1 bis 9 haben. Wie?
Erstellt am 10.01.2017
6
KommentareProbleme beim Aufrug von Google Maps aus einem MS-ACCESS 2013 Formular
Erstellt am 10.01.2017
Moin, wo hast du denn das weg? Gruß Krämer PS: ...
9
KommentareAlle Zeilen in einer Textdatei löschen, wenn diese NUR aus Ziffern bestehen und die Länge von 1 bis 9 haben. Wie?
Erstellt am 10.01.2017
6
KommentareWindows Server 2012 R2 und Anzeige der DHCP-Workstations
Erstellt am 10.01.2017
Ich tippe zwar eher darauf, das der Router teilweise noch DNS-Server spielt, aber die Punkte, die du genannt hast, sollten auf jeden Fall auch ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 und Anzeige der DHCP-Workstations
Erstellt am 10.01.2017
Moin, dann bringe mal deine DNS-Server-Konfiguration in Ordnung. Gruß Krämer ...
7
KommentareExterne Verbindung zu einer FritzBox die UMTS O2 angebunden ist
Erstellt am 09.01.2017
Moin, besteht die Möglichkeit das die Fritte an dem o2-Anschluss eine Verbindung zu deiner Fritte aufbaut? Gruß Krämer ...
5
KommentareClient kann sich nicht mehr in Domäne anmelden
Erstellt am 09.01.2017
Moin, Zitat von : Serverseitig wurde alles schon bereinigt. was soll man da denn bereinigen können? Oder habt ihr den Rechner ohne Verbindung zur ...
16
KommentareExcel Diagramm - Datum wird nicht aktualisiert
Erstellt am 09.01.2017
Zitat von : Die Zeit wird durch einen NTP-Server verteiltund du hast das auch kontrolliert, das diese stimmt? ...
10
KommentareExcel Diagramm - Datum wird nicht aktualisiert
Erstellt am 09.01.2017
Moin, deine Infos sind ein wenig dünn. Ist auf allen Rechnern exakt das selbe Office installiert? Weiters: Sind auf allen Rechnern die selbe Zeitzone ...
10
KommentareExchange 2016 Globale Adressen und Kalender über ActiveSync iPhone
Erstellt am 06.01.2017
Ist so ...
4
KommentareVbscipt zur Ueberprüfung ob Ordner existiert je nach Resultat Ausführung oder nicht
Erstellt am 06.01.2017
Moin, ich weiß nun nicht genau was du da genau machst - ich denke aber, das die End-If's so gesetzt werden müssten: Gruß Krämer ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 unbekannter unregelmäßiger Fehler
Erstellt am 05.01.2017
Moin, das klingt für mich nach einen Netzwerkkartentreiber, der ne Macke hat oder aber es könnte auch die NW-Karte ne Meise haben. Gruß Krämer ...
8
KommentareVerständnisfrage zum RDP-Protokoll und TLS
Erstellt am 05.01.2017
Moin, sieh dir das mal an. Gruß Krämer PS: Viele Admins hier reagieren auf einen RDP-Server, der direkt im Internet hängt, extrem allergisch. ...
5
KommentareExcel Problem Wenn Dann
Erstellt am 05.01.2017
Zitat von : wenn du mir noch sagen könntest wie ich jetzt ab dem Buchstaben "d" von Links alles abschneide - wäre ich vollstens ...
3
KommentareExcel Problem Wenn Dann
Erstellt am 05.01.2017
3
KommentareExchange, Laufwerk C voll, Mails nachträglich zustellen
Erstellt am 04.01.2017
Da den den Zeitraum des Fehlers exakt kennst, kannst du recht granular die Mails neu zustellen lassen. Was machen da schon ein paar Spam-Mails ...
13
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : So lange es nur diese eine Lösung gibt ist die schön genug. Wenn du meinst. Mir wäre es wichtig die Zellen ...
28
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Dann machs halt besser anstatt hier immer nur alle Kommentatoren anzublööken ohne selbst etwas hilfreiches beizutragen. ist nicht das Problem: Bedingte ...
28
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Dann machs halt besser anstatt hier immer nur alle anzublöcken. Ui - da hat wohl jemand seine Tage ...
28
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Du brauchst dir nur das Sheet von oben runterladen da ist das alles schon berücksichtigt und alle deine Fragen beantwortet :-) ...
28
KommentareExchange, Laufwerk C voll, Mails nachträglich zustellen
Erstellt am 04.01.2017
Moin, wenn das nicht hilft, dann sind die Mails schlicht weg. Gruß Krämer ...
13
KommentarePostausgang funktion nicht. Fehler beim senden der Nachricht 4.3.2. Service not aviable
Erstellt am 04.01.2017
Moin, lieber TO: Wenn du deinen Post noch einmal selbst liest verstehst du dann, was du da geschrieben hast? Gruß Krämer ...
1
KommentarAcrobat Reader DC - schwarze Streifen im Ausdruck
Erstellt am 04.01.2017
Moin DWW, das Problem ist bei mir auch bekannt. Die Einzige "Lösung" bisher: Drucken Erweitert Als Bild drucken - Haken setzen Gruß Krämer ...
9
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Datumswerte sind im Hintergrund auch nur Zahlen. Bei einem ungültigen Datum ist der Wert nicht numerisch. Die Aussage - bezogen auf ...
28
KommentareWindows Server Essentials 2016 + Clients Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : transocean nein der Server macht kein DHCP das übernimmt immernoch der Router. und wozu soll das gut sein? Es reicht doch, ...
8
KommentareWindows Server Essentials 2016 + Clients Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 04.01.2017
Moin, Zitat von : gleich vorweg möchte ich sagen dass ich kein Profi bin. das ist an sich nichts schlimmes. Das Problem ist nur, ...
8
KommentareArbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Links oben der 4te auf dem Bild ist nicht richtig eingerastetda das Bild nicht den Server des TO abbildet, habe ich ...
13
KommentareArbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Moin, Zitat von : Ergo musst du immer eine gerade Anzahl an Riegeln verwenden (so deute ich das jedenfalls aus Seite 17)du deutest richtig. ...
13
KommentareSeltsames Verhalten vom Netzteil
Erstellt am 04.01.2017
Dobby du hast meinen Post falsch verstanden! Ich bin ein absoluter Fan von "zu großen" Netzteilen. Reserve ist wichtig! Allerdings wird hier ein wichtiger ...
14
KommentareWord 2016 - Geschützte Ansicht unterbinden
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Irgendwie unsinnig eine per NTFS geschützte Datei bearbeiten zu wollen X-) nope - dafür gibt es tatsächlich einen Anwendungsfall: Vorlagen, die ...
7
KommentareNetzwerkdrucker hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 04.01.2017
Und die Freigabe passt auch? ...
13
KommentareNetzwerkdrucker hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 04.01.2017
Moin, Zitat von : "Druckerverbindung Herstellen Druckverbindung kann nicht hergestellt werden. Zugriff verweigert" und die Berechtigungen des Druckers stimmen? Gruß Krämer ...
13
KommentareSuche neues Mainboard mit Intel i5 für HP DC7600
Erstellt am 04.01.2017
Moin, Zitat von : @ MrCount, die Übersicht hab ich auch gefunden Demnach wäre eigentlich nur Mini-ITX möglich @ all, ich hatte ja die ...
7
KommentareSeltsames Verhalten vom Netzteil
Erstellt am 04.01.2017
OT Moin, Zitat von : Ich selber habe ein Enermeax 1500 Watt Netzteil verbaut cool - da spart man sich gleich die Heizung unterm ...
14
KommentareGetrennte RDP Sitzungen - Benutzer per Mail benachrichtigen
Erstellt am 04.01.2017
Moin, Zitat von : ich habe in unserer Terminalserver-Farm das Problem das die Benutzer nicht konsequent genug sind um Ihre Sitzungen auch ordentlich abzumelden. ...
4
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 03.01.2017
Das geht durchaus auch ohne Datumsfeld. Angenommen: Zeile 1: Monate in Zahlen 1-12 Spalte A: Tage 1-31 Zelle B2-M31 bedingte Formatierung mit Formel Gruß ...
28
KommentareWochenenden in Exceltabelle einfärben (w7 MSO2010)
Erstellt am 03.01.2017
Moin, dein Ansatz ist durchaus richtig. Das Problem ist nur, dass du kein Datum hast, mit dem du rechnen kannst. Das heißt also, dass ...
28
KommentareWinSCP in einer Batch starten durch Aufgabenplanung
Erstellt am 03.01.2017
C:\Program Files (x86)\WinSCP\WinSCP.com Ein Pfad mit Leerzeichen muss in " gesetzt werdenUnter Umständen muss WinSCP auch mit höchsten Privilegien in der Aufgabenplanung ausgeführt werden ...
13
KommentareWinSCP in einer Batch starten durch Aufgabenplanung
Erstellt am 03.01.2017
Zitat von : ren , xcopy und del Mit xcopy hast du durchaus recht - ren und del wirst du auf der Platte aber ...
13
KommentareWinSCP in einer Batch starten durch Aufgabenplanung
Erstellt am 03.01.2017
Moin, WinSCP.com da fehlt die Pfadangabe. Gruß Krämer ...
13
KommentareWindows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt
Erstellt am 03.01.2017
Zitat von : Moin . Moin, Es kann nur eine Kennwortrichtlinie in der Domain geben. richtig. Es sei der Vollständigkeit halber noch erwähnt, das ...
23
KommentareJoomla aktualisieren und im Anschluss das Backup importieren
Erstellt am 16.12.2016
Zitat von : Man muss doch irgendwie ein altes joomla aus der 3.4.x Version in eine aktuelle migrieren können oder ? Na klar kann ...
6
KommentareJoomla aktualisieren und im Anschluss das Backup importieren
Erstellt am 16.12.2016
Zitat von : Wie müsste ich jetzt weiter machen? sorry, aber da hilft nur noch die Site offline nehmen. ...
6
KommentareE-Mail Inhalte können nicht Kopiert werden - Outlook 2007 - IMAP - Windows 10
Erstellt am 16.12.2016
Zitat von : Office 2007 Standard. 2007 Microsoft Office Suite Service Pack 3 Startdatum für Lebenszyklus: 25.10.2011 Enddatum für grundlegenden Support: 09.10.2012 Enddatum für ...
2
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.