kreuzberger
kreuzberger

GPO werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 28.08.2021

Tach, ggf dauert es etwas, bis eine Gruppenrichtlinie durch ist. Auf den lokalen Plätzen ist das zu beschleunigen als Admin in der CMD: gpupdate ...

16

Kommentare

LTFS-fähige LTO-Laufwerke abwärtskompatibel bis LTO4?

Erstellt am 28.08.2021

> Zitat von em-pie: > > departure69 > Spricht eigentlich etwas gegen DVD-RAM? Ja, wie viel DiskJockey willst du Spielen? DVD: 4,7 - 9GB ...

14

Kommentare

LTFS-fähige LTO-Laufwerke abwärtskompatibel bis LTO4?

Erstellt am 28.08.2021

Mahlzeit, ein LTO5 Laufwerk kann man faktisch nur noch gebraucht kaufen. Diese Generation wird nicht mehr hergestellt. Bänder gibt es allerdings dazu nach wie ...

14

Kommentare

Powershell Office Installation über UNC Aufrufgelöst

Erstellt am 28.08.2021

Tach, mich würde nebenbei ja noch interessieren, wie man diese XML Datei erzeugt und was da eigentlich genau drin steht. Die Abgebildete Fehlermeldung ist ...

9

Kommentare

Powershell Office Installation über UNC Aufrufgelöst

Erstellt am 26.08.2021

Hallo Ralus67 schau doch mal ob Start-Process "$Source\setup.exe“ funktioniert um auzuschliessen, ob in den Argumenten ein Fehler ist. keuzberger ...

9

Kommentare

NAS sichern auf USB

Erstellt am 25.08.2021

also wie es aussieht hat das SYNOLOGY eine 3TB Platte, auf der div. kleinere (System-)Partitionen und eine knapp 2,7TB große Datenpartition (RAID) angelegt sind. ...

17

Kommentare

NAS sichern auf USB

Erstellt am 22.08.2021

> Zitat von achklein: > > Ich habe die Platte ausgebaut und per USB-Adapter an einen Ubuntu-PC angeschlossen. Leider wird die Platte nicht erkannt ...

17

Kommentare

Veeam Agent Backup auf NAS schlägt fehl

Erstellt am 21.08.2021

also lange rede, kurzer sinn: wenn ich so merke was dich eigentlich stört sind es eben die blöden Verschlüsselungstrojaner und die bekommst du mit ...

11

Kommentare

Veeam Agent Backup auf NAS schlägt fehl

Erstellt am 21.08.2021

Hallo RedPanda, 62 ist zu hoch. ich hab das runter auf 3 gesetzt, weil es eben nicht funktionierte. Vorhalten von 3 Monaten???? Wozu???? Wenn ...

11

Kommentare

Veeam Agent Backup auf NAS schlägt fehl

Erstellt am 20.08.2021

Tach, Veeam muss natürlich auch die passenden schreibrechte auf die SMB Freigabe haben. (Kann man in Veeam Agent separat angeben). Jeder Win10 Client sollte ...

11

Kommentare

Laufwerkbuchstaben ändern?gelöst

Erstellt am 20.08.2021

Im Windows Explorer findest du links „Dieser PC“ (Sofern nicht anders benannt. Da klickst du mit der rechten Maustaste drauf und Startest „Verwalten“. In ...

7

Kommentare

NAS sichern auf USB

Erstellt am 17.08.2021

ggf hilft das noch: ...

17

Kommentare

Windows Server bootet nach Klonen vom falschen RAID-Array

Erstellt am 16.08.2021

Moin, also ich kenne das so, dass man auch im RAID-Controller die BOOT-Reihenfolge festlegen muss. Steht da die alte bisherige BOOT-Reihenfolge immer noch drin, ...

19

Kommentare

Veeam B und R 11 - Startet nicht

Erstellt am 14.08.2021

Der betreffende User ist Hauptuser auf dem Win10. Der Administrator-Account ist nicht aktiviert. Active Directory gibt es nicht. ...

8

Kommentare

Veeam B und R 11 - Startet nicht

Erstellt am 14.08.2021

SO: ich hab nu mal in RegEdit für den Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Veeam\Veeam Backup and Replication“ die rechte des Users hochgesetzt, mit dem ich Veeam B&R ...

8

Kommentare

Veeam B und R 11 - Startet nicht

Erstellt am 14.08.2021

Hallo em-pie, alle Dienste, die irgendwie Veeam heissen sind gestartet. Im Event-Log steht da bei "Anwendungs- und Dienstprogramme“ - Veeam : Alternative log directory ...

8

Kommentare

Veeam B und R 11 - Startet nicht

Erstellt am 14.08.2021

Tach em-pie, also in den TXT Files unter USER/APP DATA VEEAM hab ich nichts irritierendes entdecken können. Ich verstehe aber auch nicht alles, was ...

8

Kommentare

Passende Hardware für Home-Server gesuchtgelöst

Erstellt am 14.08.2021

Ok Stefan, was auch immer du da vorhast. Wenn du extra einen Domänencontroller zuhause haben magst, macht der normalerweise nur sinn, wenn er rund ...

20

Kommentare

Passende Hardware für Home-Server gesuchtgelöst

Erstellt am 14.08.2021

Moin Moin, ich will dir das mal nicht ausreden, so einen Muskelprotz zuhause zu betreiben. Letztlich weiss ich auch nicht, was genau du mit ...

20

Kommentare

Powershell, powercfg.exe - aktuelles Energieshema speichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 20.07.2021

Hallo colinardo das scheint echt kuhl zu sein! Ich probiere das nachher mal aus. Wenn es so klappt, ist es (Fast) PERFEKT! Kann man ...

6

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 15.07.2021

…also gut, ich danke erst mal ALLEN, die bereit waren hier zu helfen. Ich will mal versuchen zusammenzufassen, was der Stand der Erkenntnis ist. ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 14.07.2021

Hallo C.Caveman, danke für dein Engagement, und danke für deine herablassende, beleidigende art. Kreuzberger ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 14.07.2021

Hallo C.Caveman, ok, wenn es dann da einen Unterschied gibt, wo ist denn da genau der unterschied? Und kannst du bitte einen Link zur ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Hallo C.Caveman, ja, das klingt einleuchtend, hilft aber leider nicht weiter. In der Problembeschreibung ganz oben - siehe Links - listet Microsoft selbst auf, ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Hallo C.Caveman, gern hab ich da nich mal bei Microsoft nachgesehen. Eine Lizenzierung dieser Version ist nicht vorgesehen. Also ist sie Kostenfrei. Das berührt ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Hallo C.Caveman, JA, ich benutze diese kostenlose Version, diese hasst ja auch "Windows Server Core Hypes-V 2019". Grüße Kreuzberger ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Hallo mbehrens, das mit dem "FS-" habe ich ausprobiert. Es kommt die selbe Fehlermeldung. Grüße Kreuzberger ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Hallo mbehrens, das mit dem "FS-" habe ich ausprobiert. Es kommt die selbe Fehlermeldung. Grüße Kreuzberger ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Mich irritiert eben, dass Microsoft selbst angibt, dass dieses Feature im Core-Server enthalten sei. So die Links im Anfangs-Post von mir oben. Kreuzberger ...

25

Kommentare

ISCSI Targets auf Windows server Core 2019 Hyper-V betreiben?

Erstellt am 13.07.2021

Hallo C.C., alles, was bei "Get WindowsFeature" mit iSCSI in Zusammenhang zu bringen wäre sind die Einträge: Die Fehlermeldung zum Instalationsversuch: ...

25

Kommentare

Windows Server Core Hyper-V - Software-RAID5 - Kopiergeschwindigkeit bricht ein

Erstellt am 11.08.2020

Anmerkung: Storage Spaces Direct benötigen in Windows Server 201X einen Cluster mit mindestens drei Hosts. Es ist ja ein einzelner Server/Rechner. ...

5

Kommentare

Windows Server Core Hyper-V - Software-RAID5 - Kopiergeschwindigkeit bricht ein

Erstellt am 11.08.2020

hallo jsysde, es ist ein core server. Hier müsste ich also erst mal die powershell Befehle kennen, um storage spaces einzurichten. Es gibt KEINE ...

5

Kommentare

Suche nach Kompatiblen Open Wrt Routergelöst

Erstellt am 06.08.2020

da gibt es doch Listen bei Open WRT selbst: ...

5

Kommentare

Link Aggregation 802.3ad mit Broadcom advanced Control Sweet 4 auf HP Microserver mit Win Server 2008R2gelöst

Erstellt am 04.11.2015

wie kann man denn aus dem "gelöst" ein "nicht gelöst" machen? ...

5

Kommentare

Link Aggregation 802.3ad mit Broadcom advanced Control Sweet 4 auf HP Microserver mit Win Server 2008R2gelöst

Erstellt am 03.11.2015

hi goscho, danke für dein engagement. das problem liegt wohl in der zusammenarbeit von "Broadcom Advanced Control Sweet 4" und dem Hyper-V. So legt ...

5

Kommentare

Link Aggregation 802.3ad mit Broadcom advanced Control Sweet 4 auf HP Microserver mit Win Server 2008R2gelöst

Erstellt am 03.11.2015

moin goscho, jain: den virtuellen switch legt ja im grunde Hyper-V automatisch an. aber ich hab ihn umbenannt, damit man sich besser zurecht findet. ...

5

Kommentare