
MacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?
Erstellt vor 50 Minuten
@SC-NDA Die Situation ist heute eine andere als damals. Damals bestand der Finanzminister der Firma, wo ich damals IT Angestellter war auf Rechnungen für seine ...
14
KommentareMacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?
Erstellt vor 1 Stunde
@SC-NDA ja, weiß ich, auf mehrfache Anfrage waren die nicht in derLage mir mitzuteilen, ob man auch eine Rechnung bekommen kann. Kreuzberger ...
14
Kommentare(Neues) Backup Programm gesucht
Erstellt vor 2 Stunden
Im Grunde ist es bei SEP Sesam genau so wie bei Veeam und wohl anderen auch: Es gibt eine kostenlose Community Edition, Eber Ewas die ...
50
KommentareMacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?
Erstellt vor 21 Stunden
Ich verwende diese App ohne M$-Konto, und es funktioniert. kreuzberger ...
14
KommentareMacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?
Erstellt vor 22 Stunden
@godlie HA! DANKE. Kreuzberger ...
14
KommentareNetzwerkfreigabe überschrieben
Erstellt vor 1 Tag
@WoenK0 Nun, jemanden auszubilden kostet Zeit und Geld. Nicht zuletzt sind gut ausgebildete IT-Leute zurecht nicht billig. Oft genug hat man in kleinen Unternehmen nicht ...
18
KommentareNetzwerkfreigabe überschrieben
Erstellt vor 3 Tagen
@El-Tunox Es ist natürlich etwas blöd, dass inzwischen mit den Daten weiter gearbeitet wurde. Das will man natürlich nicht zerstören, indem man es mit dem ...
18
KommentareNetzwerkfreigabe überschrieben
Erstellt vor 3 Tagen
Irgendwie ist das mal wieder der typische Fall von Geiz oder Sparzwang in der Geschäftsleitung, wenn man keine Fachleute hat, die mit dem zentralen Werkzeug ...
18
KommentareHyper-V auf 2022 aktualisieren oder bei 2019 bleiben
Erstellt vor 3 Tagen
Also, den Performancegewin hast du eher, wenn du eine core-Installation des Hypervisors machst. Dann schleppst du enorm viel weniger Ballast mit. Das gilt dann auch ...
13
KommentareHyper-V auf 2022 aktualisieren oder bei 2019 bleiben
Erstellt vor 4 Tagen
@SvenTej wenn du dir eine windows Lizenz sparen willst bleibst du bei 2019 Hype-V Core Server., der ist lizenzfrei. Kreuzberger ...
13
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 5 Tagen
Ach, jetzt bin ICH wieder schuld!?!?!??! ...
53
KommentareMainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallation
Erstellt vor 6 Tagen
@BiberMan Danke Ich habe leider keine Antennen für das Board. Ich werde dann eh jetzt per UEFI das WLAN abschalten. Kreuzberger ...
11
KommentareMainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallation
Erstellt vor 6 Tagen
Hurra, der Tip von @BiberMan hat ert einmal funktioniert. Ich habe eine Netzwerkverbindung! Kreuzberger ...
11
KommentareMainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallation
Erstellt vor 6 Tagen
Könnte man einen Microsoft Universaltreiber Installieren, und wenn ja wie? Kreuzberger ...
11
KommentareMainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallation
Erstellt vor 6 Tagen
@anteNope Danke Mach mir keine ANgst! Genau dieses Paket 30.2 vom 30.06.2025 hab ich doch gedowngeloadett, und das wollte bei mir auch nicht. Klickt man ...
11
KommentareMainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallation
Erstellt vor 6 Tagen
...
11
Kommentare(Neues) Backup Programm gesucht
Erstellt vor 6 Tagen
@ukulele-7 Hast du das wirklich mal ausprobiert ob das (mehr als 500GB) mit V12 B&R Community Edition geht? Kreuberger ...
50
Kommentare(Neues) Backup Programm gesucht
Erstellt vor 6 Tagen
Immerhin: Das ginge. Veeam - 500GB SMB Tja, ein NAS hat ja so gut wie niemand im Netz. Dann braucht man auch kein vernünftiges SMB ...
50
Kommentare(Neues) Backup Programm gesucht
Erstellt vor 6 Tagen
@Michl16 Ich wollte erst mal abwarten was andere hier so dazu schreiben. Ich möchte an der Stelle mal auf "Mein Bacula Project" hinweisen dürfen. Leider ...
50
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 7 Tagen
Im Prinzip ja, aber das war bisher nicht der fall. Nur diese kleinen 2,5'-USB-Platten waren wohl schnell alle weg. Un das war echt ärgerlich. Da ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 7 Tagen
Das hatte man zuvor, die Platten bekamen imaginäre Füße. (Sprich: Wurden geklaut). Kreuzberger ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 7 Tagen
Danke @MacLeod Ich frage mich was diese wirtschaftlichen Aspekte hier mit den technischen Problem zu tun haben. Eigentlich wollte ich der Einfachheit halber gar nicht ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 7 Tagen
@DerMaddin Und wozu ist nun dieser SinnlosPost? Kreuzberger ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 8 Tagen
@pc-schubser Vielen dank für deinen Beitrag. Wie gesagt, es ist ein Start-Up aus dem nichts, die haben faktisch nichts, nur eine Ecke irgendwo nebendran, wo ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 8 Tagen
@pc-schubser Danke Ich meinte mit i7-Performance eine entsprechende Leistungsfähigkeit. Also mindestens 4 Kerne und ca 3GHz oder mehr. Derin Vorschlag ist rasant, aber leider deutlich ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 9 Tagen
Was ist ein MSP? Kreuzberger ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 9 Tagen
Mini-ITX und ECC-RAM? Gibt es das überhaupt? und zu einem günstigen Preis? Es ist eben extrem wenig Platz da, man hat eben nur eine kleine ...
27
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 9 Tagen
@DerMaddin Danke Wie gesagt, Onboard-Grafik (in der CPU), da kein weiterer Steckplatz für GraKa mehr frei ist. Kreuzberger ...
27
KommentareFinanzamt - Digitalisierung ist eben nicht gleich Automatisierung
Erstellt vor 10 Tagen
@Penny.Cilin bedingt, es sollte dann säurefreies Büttenpapier sein. Kreuzberger ...
23
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 11 Tagen
Update: Ich habe das kopieren des ltfs-Bandes per dism nach 50 Stunden abgebrochen, da er nicht einmal 2% geschafft hatte. Das ist also sinnlos. Ich ...
79
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 12 Tagen
@Frank Sorry @Frank, ich bin jetzt bockich. Ich will meinen Ticker wieder im Hauptmenü haben, direkt in der Zeile "Forum, Jobbörse, IT-Magazin, Showcase". P.S.: nee, ...
53
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 12 Tagen
Update Das dism Kopieren läuft noch. Derzeit 27 Stunden. ltfscopy.exe probiere ich danach noch mal aus. Kreuzberger ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 13 Tagen
Update / Zwischenmeldung Seit heute 10.00 Uhr versuche ich per dism ein Wim-Image vom LTFS-Band zu machen. Auch hier wird massiv her und hin gespult. ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 13 Tagen
@Penny.Cilin Ja genau. So kenne ich das von vernünftigen Backup-Programmen wie Retrospect, Veeam, Veritas etc. seit je her. Es gibt aber auch Backup-Prgramme, die sich ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 13 Tagen
@Penny.Cilin In dem Fall geht es ja hier um vorliegende LTFS-Formatierte Bänder. Und die sollen eben nur einmal ausgelesen werden. Danach kann ich die Kiste ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 13 Tagen
@MysticFoxDE Die Idee war ja, ob ein Image-Programm anders mit dem Quelldatenträger umgeht als z. B. der Windows Explorer oder robocopy oder etc. Also einfach ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 13 Tagen
Update: Ich habe nun nachdem ich ein weiteres Band komplett per Windows Explorer ausgelesen hatte (ca. 20 Std) das ganze nochmal gestartet mit dism. Ich ...
79
KommentareMicrosoft macht mich wahnsinnig - Partnerportal
Erstellt vor 14 Tagen
Was steht eigentlich in der DSGVO dazu bei diesem Affentheater? kreuzberger ...
12
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 14 Tagen
Update: Für das Restore eines LTO5-Bandes muss man etwa einen ganzen Tag (20-24Std.) rechnen. Kreuzberger ...
79
KommentareSynology und die Abzock-Arie
Erstellt vor 14 Tagen
Ich denke auch das mit zunehmender Näher des Oktobers und Ablebens von Win10 viele Rechner als Hardware frei werden. Mit diesen kann man durchaus auch ...
24
KommentareSynology und die Abzock-Arie
Erstellt vor 15 Tagen
Ich interpretiere das so, dass die sich viel von Broadcom abgeguckt haben. Kreuzberger ...
24
KommentareSynology und die Abzock-Arie
Erstellt vor 15 Tagen
Ja, das hat sich lange angedeutet. Es gab ja vorab schon andere Berichte und Threads hier. Mich würde da interessieren, aber welchen Systemversionen diese Einschränkungen ...
24
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 15 Tagen
Update: Ich hab nun den HP HBA (NEU) in ein MINI-ITX PC (16GB RAM, AMD A-5000 APU, 4x1,5GHz) geworfen und auf einer SSD (NEU) ein ...
79
KommentareHat die legendäre Marke Commodore einen neuen Besitzer?
Erstellt vor 16 Tagen
Am Ende bleibt doch aber immer noch die Frage: Was macht man damit wenn man es hat? Kreuzberger ...
15
KommentareUnifi Controller (USG) Software für Mac
Erstellt vor 16 Tagen
Noch ist keine Lösung gefunden. Da die USG unverändert ihren Dienst tut und nichts geändert werden muss bleibt es erst einmal so. Wird eine Änderung ...
21
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 16 Tagen
Ok, was das Band angeht ist mein ursprünglicher Beweggrund eben ein anderer: Die Kosten. Datensicherungsprogramme wie Veeam sind extrem teuer geworden. Denkt man dann an ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 17 Tagen
Nachtrag: Ich habe die IBM Software für LTFS ausprobiert. Diese erkennt aber gar nicht das HP LTO5 Laufwerk. Kreuzberger ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 17 Tagen
@MysticFoxDE ich habe gerade mit jemandem Kontakt aufgenommen, der einen neuen HBA verkaufen will in Berlin. Ich hoffe der meldet sich und man wird sich ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 17 Tagen
@MysticFoxDE also: Ich versuche gerade die Rücksicherung. Die 850GB hatte ich vollständig auf ein Band geschrieben. Das Band habe ich dem Laufwerk entnommen. Das Band ...
79
KommentareLTFS und Restore
Erstellt vor 17 Tagen
@MysticFoxDE Danke, dass du hier so intensiv einsteigst. Grundsätzlich finde ich ja die LTFS-Idee toll, weil man so um völlig überteuerte Backup-Programme teils herum kommt. ...
79
Kommentare