
Wieder mal frage zum Thema VPN und Firewall
Erstellt am 16.04.2007
Hi, Unter Eigenschaften der LAN Verbindung, -> Erweitert -> Einstellungen -> Ausnahmen udn da taucht ales erstes die Datei - und Druckfreigabe auf. Die ...
4
KommentareLokaler Exchangeserver 2003 über Jana Proxyserver
Erstellt am 16.04.2007
Guten Morgen, der ISDN Rechner befindet sich ja nicht im gleichen LAN Segment wie der Rest! Hier ist ja das Netz 192.168.120.X angegeben und ...
8
Kommentareihr system wurde nicht verändert
Erstellt am 15.04.2007
Hi, liegt wahrscheinlich an an einer alten Installation, die mal schief gegangen ist.leider meist nicht mehr zu identifizieren welche es dann war! Du kannst ...
14
KommentareVerteiltes Datenbanksystem
Erstellt am 15.04.2007
N aja, kommt ja immernoch auf die Bandbreite an um das zu realisieren. Das die Enterprise Edition das kann ist klar. nur muss der ...
6
KommentareURL Filter des IPCops wenn die Clients hinter dem WS2k3 stehen, gehts so ?
Erstellt am 15.04.2007
Hallo, sieht schon sehr gut aus. Nur was passiert, wenn der 2k03 mal platt ist? Ausserdem soll er ja nicht belastet werden. Häng den ...
4
KommentareWieder mal frage zum Thema VPN und Firewall
Erstellt am 15.04.2007
Hi, in der XP FW musst Du zwingend für diese Verbindung die Datei - und Druckfreigabe frei geben. na ja, mal so herum, warum ...
4
KommentareHDD sehr langsam..
Erstellt am 15.04.2007
Hi, in welchem Übertragungsmodus läuft denn die Festplatte? kannst Du im Gerätemanager sehen, wenn die Festplatte mit der rechten Maustaste öffnest und Eigenschaften aufrufst? ...
3
KommentareVerteiltes Datenbanksystem
Erstellt am 15.04.2007
Hi, was soll den da für ein DB System hinterstecken? Auf welcher Betreibssystem basis soll das denn satttfinden und wie sind die Systeme denn ...
6
KommentareIP Adressen und Netzklassen im Internet
Erstellt am 15.04.2007
Hi, zu ein paar Sachen kann ich Dir was sagen: Bei der 255er Subnet Mask spielt das Routing eine Rolle. Das findest ja beim ...
4
KommentareLokaler Exchangeserver 2003 über Jana Proxyserver
Erstellt am 15.04.2007
Es kommt auf die Konfiguration des Jana an. Normalerweise befindet sich der Jana im selben LAN Segment wie der Rest auch. Sonst muss umständlich ...
8
KommentareLokaler Exchangeserver 2003 über Jana Proxyserver
Erstellt am 15.04.2007
Hi, öffne DNS unter Verwaltung auf dem Server. Darin klickst Du den Server mit der rechten maustaste an und wählst eigenschaften aus. Dann hast ...
8
KommentareWin 2003
Erstellt am 15.04.2007
Hi Robin, also Literatur gibt es viel empfehlen kann ich Dir die Bücher von Microsoft! Da kannst Du nichts falsch machen. Es gibt 2 ...
6
KommentareWin 2003
Erstellt am 15.04.2007
Hallo Robin, wie hast Du dir das vorgestellt wenn ich fragen darf? Jedes System ist individuell und es gibt kein Standard "So ist mein ...
6
KommentareLokaler Exchangeserver 2003 über Jana Proxyserver
Erstellt am 15.04.2007
Hallo, wie hast Du denn den DNS des Exchange Servers konfiguriert? Der DNS vom Server muss 1. auf sich selber zeigen. Im DNS muss ...
8
KommentareAllgemeine Konten verwalten, aber wie?
Erstellt am 15.04.2007
Hallo, das geht sehr einfach über den Exchange. Hier gibst Du die Postfachberechtigungen für alle Personen frei, die auf das Postfach zugreifen sollen. Im ...
3
Kommentarebenutzerkennung wird nicht übergeben - kerberos oder ldap?
Erstellt am 15.04.2007
Guten Morgen, da kann ich mich Rafki nur anschließen. Immer zu erst sehen, dass alles Systeme fehlerfrei laufen (Schön der Reihe nach) und immer ...
6
KommentareUhr v. Notebook bleibt stehen und läuft nur am LAN weiter. Stellt sich aber nicht nach Server
Erstellt am 15.04.2007
Hallo Zusammen, also ich behaupte mal einfach, das es nichts mit der Hardware und / oder einem defektem BIOS zu tun hat. In Frage ...
21
KommentareProfile löschen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo Jan, ja es gibt da ganz gute Literatur, aber keine von Microsoft, welche auf das Thema eingeht. hatte da letzten in der Buchhandlung ...
3
KommentareExterne Festplatte wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 13.04.2007
Na das freut mich doch. Also wenn Du die Platte nicht mehr ans Notebook steckst und sie einfach in ruhe lässt, dann sollte der ...
10
KommentareUhr v. Notebook bleibt stehen und läuft nur am LAN weiter. Stellt sich aber nicht nach Server
Erstellt am 13.04.2007
Okay, bin auch sehr gespannt. Das ist mal was recht neues :-) Dann schönes Wochenende ...
21
KommentareVerwendetes Datenträgerkontingent wird falsch angezeigt
Erstellt am 13.04.2007
Hi, hast Du das auch richtig gelesen? Ich meine, wenn Du die Eigenschaften der Ordner anzeigen lässt, dann gibt es zwei Einträge: 1. Größe ...
3
KommentareUltraVNC Server sicher machen
Erstellt am 13.04.2007
Hi Michi, an für sich ist das so okay, wenn das PW ordentlich ist! Mehr als 6 Stellen, eine Zahl, einen Großbuchstaben und ein ...
2
KommentareUhr v. Notebook bleibt stehen und läuft nur am LAN weiter. Stellt sich aber nicht nach Server
Erstellt am 13.04.2007
Hi, klingt mal nicht schlecht und hab ich auch noch nicht gehabt. Versuch doch mal die gpupdate in der cmd und spiel das Szenario ...
21
KommentareAllgemeine Konten verwalten, aber wie?
Erstellt am 13.04.2007
Hallo, wir haben es so ähnlich, aber bei T-Com. Auf dem T-Com Server liegen 10 Konten. Diese werden an ein weiteres Konto weitergeleitet. Dieses ...
3
KommentareExterne Festplatte wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 13.04.2007
Ich hatte das Problem auch mit einer Platte. War leider eine billige vom mediam Jetzt habe ich ne teuerere von Treckstore genommen und kein ...
10
KommentareProfile löschen
Erstellt am 13.04.2007
HI, die Profile, also welche auf die festplatte geschrieben werden, lassen sich nicht automatisch löschen! Das ist ne Sicherheitsfunktion. So kann, wenn der User ...
3
KommentareExterne Festplatte wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 13.04.2007
Hi, es sieht schwer danach aus, als wenn sich das Dateisystem verabschiedet hätte. Daher hast Du keinen Zugriff mehr, siehst sie aber noch. Passiert ...
10
KommentareProzessMoniter gesucht
Erstellt am 13.04.2007
Hi Tom, versuch doch mal den eigenen von Windows. Der kann das remote machen. Must nur mal sehen, wie es mit der Auslastung ist. ...
1
Kommentarbenutzerkennung wird nicht übergeben - kerberos oder ldap?
Erstellt am 13.04.2007
Hi, hast Du mal auf einer Maschine in der cmd gpupdate gemacht? Dann sollte die Richtlinie vom DC gezogen werden. Kontrolliere dann das Event ...
6
KommentareRessourcenkalender macht Probleme...automatisch doppelte Einträge
Erstellt am 13.04.2007
Hi, hast Du mal versucht, einen anderen benutzer einen termin erstellen zu lassen? War es denn schon immer so, odre erst nachdem Du den ...
2
KommentareTrotz Vollzugriff in Freigabe keine Schreibrechte unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.04.2007
HI, wie sieht es denn mit den Besitzrechten aus? Hast Du das mal kontrolliert? Sonst hast Du auch noch die Möglichkeit dir die Effektiven ...
9
KommentareEntscheidung GBit Switch 16 Ports
Erstellt am 17.01.2006
Hi, ich habe sehr gute Erfahrungen mit 3Com gemacht. Setzen wir fast unternehmensweit ein. Allerdings halte ich mehr von der managebaren Version. Beitet mehr ...
17
KommentareDNS Problem nach IP Änderung am DC
Erstellt am 17.01.2006
Hi, Du musst die Einträge in der Forwad Lookupzone ändern. Hier sollten mehrere Hauptstämme vorhanden sein. Ich gehe mal davon aus, dass hier noch ...
4
KommentareDNS Problem nach IP Änderung am DC
Erstellt am 17.01.2006
Hallo, es sieht hier nach einem Problem im DNS Stamm aus. Das heist nach Änderung der IP wurde diese nicht komplett in den DNS ...
4
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
Hi, ja es ist da auch ein Client für ältere Betriebssysteme enthalten. Abwärts bis Win95. ...
9
KommentareScannen mit Druckerserver
Erstellt am 17.01.2006
Hi, so einfach funktioniert es leider nicht. So bald der Drucker an einem Printserver hängt, wirds problematisch, da die meiste Scansoftware nicht mit Netzwerken ...
5
KommentareMicrosoft Outlook 2000 Backup für 100 User täglich
Erstellt am 17.01.2006
Hi, Du kannst es mal mit dem Task Planer und MS Backup versuchen. Soll heißen, dass beim Abmelden der Planer aktiv wird und MS ...
10
KommentareProbleme mit der svchost.exe File
Erstellt am 17.01.2006
Hi, also SVCHOST.exe ist ein Netzwerkdienst von Microsoft und dient als Platform für viele andere Dienste, welche für das Netzwerk zuständig sind. Dieses File ...
4
KommentareMS SBS 2003 dns frage...
Erstellt am 17.01.2006
Hi, was möchtest Du denn genau machen? Wenn Du möchtest, dass der Server auch vom Internet erreichbar ist, dann benötigst Du eine feste IP ...
2
KommentareIcon LAN-Verbindung fehlt
Erstellt am 16.01.2006
Hi, schau mal unter den Diensten nach ob der Dienst "Netzwerkverbindungen" gestartet ist. Wenn nicht, starte diesen und wenn dieser erfolgreich gestartet wurde, sind ...
5
KommentareUser Logon Script bei Domänenanmeldung (VBS)
Erstellt am 16.01.2006
Hi, also an sowas wäre ich auch sehr interessiert. Habe hier leider auch keine Möglichkeit, die wirksam ist. Lars ...
9
KommentareContent Filter Liste
Erstellt am 16.01.2006
Hi, bei diesen Sperrservern handelt es sich um sogn. Blacklist Server. Das heist die Domain, welche Du gekauft hast ist wohl oft negtiv aufgefallen ...
2
KommentareDSL Modem und Router im 19" Design??
Erstellt am 16.01.2006
Hi, ja so was gibts von Siemens. Ist mir aber nur als SDSL Variante bekannt und extrem teuer. Die Telekom verbaut so was auf ...
5
KommentareSeltsame Fehlermeldung obwohl User eigentlich keine Mail verschickt hatte
Erstellt am 16.01.2006
Hi, für E2K3 gibt es ein SP2. Das sollte auch dringend aingespielt werden. Es behebt enorme Sicherheitslücken. Es ist allerdings so groß, das man ...
5
KommentareProbleme beim Drucken einer Word-Vorlage
Erstellt am 16.01.2006
Hi, was für Treiber nutzt Du? PS oder PCL? Hier kann es häufig dran liegen, dass Audrucke fehlerhaft sind. Lars ...
3
KommentareSeltsame Fehlermeldung obwohl User eigentlich keine Mail verschickt hatte
Erstellt am 16.01.2006
Hi, bist Du Dir sicher, dass Dein SMTP nicht als Relay missbraucht wird bzw. wurde? Was für ein Exchange ist es denn? Bei E2K3 ...
5
KommentareWie groß ist der Geschwindigkeitsvorteil bei Serial-Ata-Festplatten?
Erstellt am 16.01.2006
Hi, also ich habe bisher keinen Vorteil beim Systemstart (booten) und laden den OS gemerkt. Bei Festplattenintensiven Operationen, wie kopieren von Daten oder Schreiben ...
1
KommentarProblem nach dem Löschen der Festplatte mint Ontrack Data Eraser
Erstellt am 16.01.2006
Hi, das ist ein bekanntes Problem. Es ist so, dass das Setup zwar eine Platte bzw. Speicher erkennt, aber nicht nutzen kann. Bei der ...
6
KommentareFunktioniert Google-Desktop-Search auch bei MS Small Business Server 2003
Erstellt am 16.01.2006
Hi, wenn Du ein Netzwerk mit Server und Domain betreibst, dann solltest Du auf die Rechtevergabe achten. Wenn ein User A nur auf ein ...
2
KommentareWie anderen DNS als den per DHCP erhaltenen?
Erstellt am 16.01.2006
Moin, bei einem richtig konfiguriertem Server ist der DHCP Server richtig gut und schnell. Ich würde Dir auch empfehlen den Windows DHCP zu nutzen, ...
10
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince